Stargeiger Zimmermann gibt Stradivari zurück
Die Auseinandersetzung um die von Zimmermann geliebte Stradivari ist damit noch nicht vorbei, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Zwar lief der seit 2002 bestehende Leihvertrag zwischen Portigon aus Nordrhein-Westfalen und dem Duisburger Virtuosen an diesem Sonntag aus. Zimmermann halte sein Angebot, die Stradivari zu erwerben, aber noch bis Ende der nächsten Woche aufrecht, sagte Hytrek. Über den Kaufpreis gab es nach wie vor Streit mit Portigon.
Portigon muss im Zuge der Abwicklung der zerschlagenen WestLB auch die millionenschwere Kunst- und Instrumentensammlung der einstigen Landesbank veräußern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.