AA
  • VOL.AT
  • Steiermark

  • Nebelfelder führen im Straßenverkehr vermehrt zu Unfällen

    25.10.2013 Herbstzeit ist Nebelzeit. Verantwortlich für seine Entstehung sind niedrige Temperaturen in Bodennähe und erhöhte Feuchtigkeit. Nebelfelder schränken das Blickfeld ein - durch die schlechte Sicht kommt es vor allem im Straßenverkehr vermehrt zu Unfällen.

    Bauernhaus nahe Schladming bei Brand beschädigt

    24.10.2013 Großer Schaden ist am Donnerstag beim Brand eines alten Bauernhauses bei Schladming entstanden. Nach Informationen der Feuerwehr standen rund 200 Kräfte von elf Wehren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Das Feuer war um die Mittagszeit aus vorerst ungeklärter Ursache im Dachgeschoß des dreistöckigen Bauernhauses in Rohrmoos-Obertal ausgebrochen.

    Graz 99ers tauschten Coach Richer gegen Matikainen

    23.10.2013 Die Graz 99ers haben sich von ihrem Cheftrainer Mario Richer getrennt und den Finnen Petri Matikainen als Nachfolger engagiert. Richer stand bei den 99ers seit April 2011 an der Bande, erst im März 2013 war der Vertrag des Kanadiers um zwei Jahr verlängert worden. Nach einer durchwachsenen ersten Saisonphase liegt Graz aktuell auf Tabellenplatz sieben der Erste Bank Eishockey Liga.

    35 bundesweite Einbruchdiebstähle geklärt: Drei Tätergruppen ausgeforscht

    23.10.2013 Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun drei mutmaßliche Tätergruppen ausgeforscht werden, die österreichweit 35 Einbruchdiebstähle verübt haben sollen. Zwei der neun Männer zeigen sind geständig, sieben weitere sind bislang flüchtig.

    Erneut Wirbel um LKH Graz

    22.10.2013 Vor zwei Tagen hatte der Fall einer Frau, die trotz Schlaganfallsymptomen nicht im LKH Graz aufgenommen worden war, für Wirbel gesorgt. Am Dienstag startete ein neuer Fall für eine Diskussionen um Spitalsbetten. Laut steirischen Medien konnte im Jänner eine Patientin nicht sofort von der Landesnervenklinik Sigmund Freud ins LKH überstellt werden. Die Frau starb daraufhin an einer Gehirnblutung.

    Samuel L. Jackson filmte am Grazer Flughafen

    22.10.2013 Unter strenger Geheimhaltung fand am Montag am Grazer Flughafen ein Drehtag für den US-Actionfilm "Big Game" satt. Hollywoodstar Samuel L. Jackson reiste an und wurde hermetisch abgeschirmt. Grund für die Dreharbeiten in der Steiermark war eine große Transportmaschine, die am Thalerhof restauriert worden ist und die nun im Film verwendet wurde, berichteten Grazer Medien.

    Steirerin starb bei Unfall mit Lkw und drei Pkw

    15.10.2013 Eine 54-jährige Obersteirerin ist am Dienstag auf der B320, der Ennstalbundesstraße im Bezirk Liezen bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. An dem Crash, der gegen 16.30 Uhr passierte, waren laut Roten Kreuz drei Pkw sowie ein Lkw beteiligt. Trotz des Einsatzes von sieben Rettungsfahrzeugen und dem ÖAMTC-Hubschrauber Christophorus 14 kam für die Frau jede Hilfe zu spät.

    In Österreich findet am 19. Oktober der Tag der offenen Moschee statt

    12.10.2013 Erstmals findet am 19. Oktober 2013 ein österreichweiter "Tag der offenen Moschee" statt. Eigenen Angaben zufolge wollen die muslimischen Gemeinden dabei "informieren, Begegnungen schaffen, Ressentiments abbauen und Gemeinsamkeiten hervorheben".

    Asfinag hängt 160 neue Rettungsgassen-Transparente auf

    11.10.2013 Die neue bildliche Darstellung auf den Transparenten zur Rettungsgasse soll sofort ins Auge stechen und entspreche jeweils der Anzahl der Spuren der darunterliegenden Fahrbahnen. So sollen alle Verkehrsteilnehmer schneller erkennen können, wie die Rettungsgasse korrekt gebildet werden muss.

    Wetter: In höher gelegenen Regionen ist Schnee im Oktober möglich

    9.10.2013 Bis auf 600 Meter Seehöhe kann es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bereits schneien - zumindest in Westösterreich. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürfte der Schnee jedoch nicht lange liegen bleiben, denn bereits am Samstag wird es wieder wärmer.

    Sirenen-Probe in Wien erfolgreich verlaufen: Alle heulten wie vorgesehen

    5.10.2013 Positive Bilanz der Sirenen-Probe: Im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms haben am Samstag in ganz Österreich die Sirenen aufgeheult. Davon befinden sich allein 184 in Wien, wovon beim Test alle funktionierten, wie die Magistratsdirektion umgehend bekannt gab. In anderen Bundesländern war dies nicht lückenlos der Fall.

    Schülergruppe aus Wien in der Steiermark von Erdwespen attackiert

    2.10.2013 Bei einem Ausflug in die Steiermark ist am Dienstag eine Schülergruppe aus Wien von einem Schwarm Erdwespen attackiert worden. 17 Kinder sowie zwei Aufsichtspersonen wurden gestochen und zeigten teilweise allergische Symptome.

    Keine "Nazi-Gesten" bei FPÖ-Kundgebung in Graz

    26.09.2013 Nichts dran war an den "Nazi-Gesten", die Funktionäre der SJ bei einer Kundgebung von FPÖ-Obmann Heinz-Christian am vergangenen Montag auf dem Grazer Hauptplatz im Publikum beobachtet und bildlich festgehalten haben wollen.

    150 Teilnehmer bei Protest gegen Kraftwerk vor Ministerium in Wien

    26.09.2013 Am Donnerstag fand in Wien eine Protestaktion gegen den Bau eines Wasserkraftwerkes an der steirischen Schwarzen Sulm statt. 150 Aktivisten waren vor dem Umweltministerium, sie fordern von Minister Nikolaus Berlakovich (ÖVP) ein rascheres Handeln in der Causa, am besten noch vor der Nationalratswahl am Sonntag.

    Verwirrter Pensionist fuhr von Ausflug auf Planai selbst zurück nach Wien

    26.09.2013 Von seiner Reisegruppe in Schladming in der Steiermark vermisst, wurde nun ein 71-jähriger Mann in seiner Wohnung in Wien unverletzt aufgefunden. Wie der verwirrte und demente Pensionist nach Hause kam, ist bisher jedoch noch unklar.

    Zittersiege im Cup für Salzburg, Admira und Sturm

    25.09.2013 Red Bull Salzburg und Admira haben sich gegen unterklassige Mannschaften erst im Elfmeterschießen ins Achtelfinale des ÖFB-Cups gezittert. Der Europa-League-Starter setzte sich gegen den Fünftligisten FC Lankowitz 7:6 durch, die Südstädter gewannen beim Regionalliga-Dritten FC Team für Wien 6:5. Sturm Graz rang Wr. Neustadt 3:0 nach Verlängerung nieder, WAC und Ried kamen ebenfalls weiter.

    Sattelzug auf der S36 umgestürzt: Fahrbahn bis zum Abend blockiert

    25.09.2013 Auf der S36 in Richtung Wien ist am Mittwochnachmittag ein mit Zellstoff beladener Sattelzug umgekippt. Die Bergungsarbeiten dauern bis zum Abend an, die Straße ist in beiden Fahrtrichtungen blockiert.

    Betrunkener Wiener Fahrgast attackiert Buslenker auf A2: In Graz verurteilt

    25.09.2013 Mitten auf der Autobahn ging ein 59-jähriger Mann im September 2012 in einem voll besetzten Reisebus auf den Lenker los und griff diesen tätlich an. Eine 81-jährige brach sich dabei den Fuß. Der in Wien lebende Pole musste sich am Mittwoch in Graz wegen Gemeingefährdung verantworten.

    Austria blamierte sich im Cup gegen Kalsdorf 1:2

    24.09.2013 Österreichs Champions-League-Starter Austria hat sich am Dienstag im heimischen Fußball-Cup blamiert. Die Wiener schieden in der 2. Runde gegen den steirischen Regionalligisten SC Kalsdorf 1:2 (0:1) aus. Der entscheidende Treffer gelang den Hausherren vor 2.000 Zuschauern in numerischer Unterlegenheit durch Kapitän Rafael Dorn in der 93. Minute.

    85 Feuerwehrleute bei Wohnhausbrand in Schäffern im Einsatz

    24.09.2013 Nach einem Wohnhausbrand in Schäffern (Steiermark) kam es zu einem grenzüberschreitenden Einsatz der Feuerwehr. Kollegen aus Niederösterreich eilten den Einsatzkräften zu Hilfe. Die Brandursache ist unbekannt, Verletzte gab es keine.

    Zwei Wiener am Dachstein aus Bergnot gerettet, Tschechin schwer verletzt

    23.09.2013 Am Sonntag mussten zwei Wiener am Dachstein von der Bergrettung beim Abstieg unterstützt werden. Weniger glimpflich ging ein weiterer Alpinunfall in der Steiermark für eine tschechische Wanderin aus. Sie wurde schwer verletzt.

    In Österreich wird am 29. September der Tag des Denkmals gefeiert

    20.09.2013 Bereits zum 16. Mal findet heuer der "Tag des Denkmals" statt. In ganz Österreich werden am 29. September 2013 bei mehr als 300 Denkmälern Workshops, Führungen und historische Stadtwanderungen angeboten.

    Lotto "6 aus 45": Solosechser bringt eine Million Euro

    9.09.2013 Bei der Lotto-Sonntagsziehung gab es zum dritten Mal in Folge einen Solosechser. Nach zwei oberösterreichischen Gewinnern ist der Glückliche diesmal ein Steirer, der mit den "sechs Richtigen" zum Millionär wurde.

    Leistbares Wohnen in Österreich: Zufriedenheit trotz steigender Mieten

    9.09.2013 Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Österreicher registrieren steigende Mieten, sind aber trotzdem mehrheitlich mit ihrer Wohnsituation zufrieden.

    64 Diebstähle in fünf Bundesländern geklärt: Fünf Verdächtige ausgeforscht

    5.09.2013 Auf einen sechsstelligen Betrag beläuft sich der Schaden, den eine fünfköpfige Bande in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und der Steiermark durch Einbrüche verursacht hat. Im Zeitraum von Ende Februar 2012 bis zum 20. Februar 2013 sollen die Männer vier versuchte und 53 vollendete Einbruchsdiebstähle in Firmenfahrzeuge von Installationsbetrieben, sowie einen versuchten und sechs vollendete Kennzeichen-Diebstähle verübt haben. Das Diebesgut sollen sie anschließend verkauft haben.

    Bande manipulierte in Wien Bankomaten: Tausende Euro Schaden

    4.09.2013 In der Zeit von November 2012 bis Juni 2013 trieb eine rumänische Bande in Wien und Graz ihr Unwesen. Sie manipulierten Bankomaten, sodass diese das Geld zurückhielten, und verursachten so tausende Euro Schaden.

    Syrien-Flüchtlinge: Wien will 25 unbegleitete Minderjährige aufnehmen

    4.09.2013 Dass Österreich 500 Flüchtlinge aus dem krisengebeutelten Syrien aufnehmen wird, ist bereits so gut wie beschlossene Sache. Konkrete Zahlen aus den Bundesländern, wer wieviele Personen unterbringen wird, sind jedoch noch nicht fix. Nur Niederösterreich, Wien und Salzburg machen bereits klare Zusagen.

    Leichtes Erdbeben Dienstagmittag am Semmering gemessen

    3.09.2013 Am Dienstag in den Mittagsstunden ist am Semmering an der niederösterreichisch-steirischen Landesgrenze ein leichtes Erdbeben registriert worden. Es wies eine Magnitude von 1,8 auf, teilte die Hohe Warte in Wien mit.

    Cityjet: Neue Züge im Nah- und Regionalverkehr der ÖBB ab 2015

    3.09.2013 100 "cityjet"-Züge haben die ÖBB bestellt, um das Angebot im Nah- und Regionalverkehr zu verbessern. Eingesetzt werden diese ab Ende 2015 in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark.

    Aufnahmeverfahren der Universitäten starten in der kommenden Woche

    30.08.2013 In der kommenden Woche beginnen in einigen Universitäten die Aufnahmeverfahren der Fächer Biologie, Ernährungswissenschaften, Pharmazie, Psychologie und Publizistik. In allen Fällen gibt es mehr Bewerber als Studienplätze.

    Heuer dürfen 6,384.296 Österreicher wählen

    30.08.2013 Mittlerweile steht die endgültige Zahl der Wahlberechtigten zur Nationalratswahl 2013 fest: 6,384.296 Österreicher dürfen am 29. September ihre Stimme abgeben. Der Zuwachs gegenüber der vorigen Wahl 2008 fiel mit 51.187 bzw. 0,81 Prozent recht gering aus.

    ÖVP wehrt Vorwürfe in Telekom-Causa ab

    29.08.2013 Die ÖVP hat sich am Donnerstagabend beim Klausurauftakt demonstrativ einig und motiviert gezeigt. Ein rund 24 Stunden davor bekannt gewordener "News"-Artikel über Telekom-Gelder sei eine alte Geschichte, hieß es aller Orten. Innenministerin Mikl-Leitner sah darin "Kraftfutter für die Funktionäre". Parteiobmann Spindelegger äußerte sich nicht zu diesem Thema.

    Herrenloser Pkw auf A2 gefunden - Besitzer bemerkte Diebstahl nicht

    29.08.2013 Am Mittwochabend wurde ein gestohlener Pkw auf einem oststeirischen Autobahnparkplatz sichergestellt. Der Besitzer des Wagens hatte das Verschwinden überhaupt nicht bemerkt. Der Pkw wurde nun wieder übergeben.

    Schulbeginn: Starker Rückreiseverkehr am kommenden Wochenende erwartet

    29.08.2013 In Ostösterreich, Teilen Deutschlands und der Schweiz sowie in Tschechien enden am kommenden Wochenende die Sommerferien. Vor Schulbeginn sei mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen, warnt der ÖAMTC. Insbesondere auf den Süd-Nord-Transitrouten wird es zu Behinderungen kommen.

    Wienerin auf der A9 in der Steiermark mit drei Promille gestoppt

    17.08.2013 Am Freitag ist eine 44-jährige Wienerin mit fast drei Promille Alkohol im Blut am Steuer ihres Pkw auf der A9 nördlich von Graz von der Polizei gestoppt worden. An Ort und Stelle wurde ihr der Führerschein abgenommen, die Frau wurde angezeigt.

    Unfall auf A2 vermutlich Mord-Selbstmordversuch

    13.08.2013 Ein schwerer Verkehrsunfall, der sich Dienstagfrüh auf der A2 bei Graz ereignet hat, hat sich als mutmaßlicher mehrfacher Mord- sowie Selbstmordversuch herausgestellt. Im Zuge der Behandlung durch die Ersthelfer erwähnte der Lenker, ein 53-jähriger Grazer, dass er sich und seine Familie umbringen wollte. Der Lenker und seine 42-jährige Ehefrau wurden schwer, die Kinder (12 und 14) leicht verletzt.

    Urlauberauto stürzte bei Schladming in Schlucht

    13.08.2013 Glimpflich verlief am Montag ein dramatischer Unfall auf einer Bergstraße bei Schladming: Bei einem Ausweichmanöver geriet ein deutscher Pkw von der Fahrbahn und stürzte sich mehrmals überschlagend 60 Meter über eine steile bewaldete Böschung in einen Bach. Alle drei Insassen - darunter ein Kleinkind - erlitten Blessuren.

    Kranunfall in Knittelfeld: Sieben Wohnungen derzeit gesperrt

    13.08.2013 Nach dem ein 30-Meter-Krank auf ein Wohnhaus in Knittelfeld stürzte, mussten nun sieben Wohnungen aus Sicherheitsgründen behördlich gesperrt weden.

    Haneke wird Ehrendoktor der Theologie an Uni Graz

    8.08.2013 Dem österreichischen Filmregisseur Michael Haneke wird im Herbst das Ehrendoktorat der Theologie an der Universität Graz verliehen. Die Ehrenpromotion geht auf die Initiative des Grazer Instituts für Fundamentaltheologie zurück, das seit Jahren mit dem Oscarpreisträger in Kontakt ist. Die Verleihung findet am 17. September statt, kündigte die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Graz an.

    Obersteirerin stürzte bei Wanderung tödlich ab

    7.08.2013 Eine 61-jährige Frau aus Weißenbach an der Enns im Bezirk Liezen ist bei einer Wanderung in den heimatlichen Bergen tödlich abgestürzt. Die Frau war zunächst Dienstagabend als vermisst gemeldet und Mittwochvormittag im Zuge einer Suchaktion tot gefunden worden, teilte die Polizei mit. Die Frau wollte über den Schoberkogel zu einem Bauernhof nach Breitau wandern, wo sie Verwandten treffen wollte.

    Tödlicher Arbeitsunfall mit Betonbrechanlage

    7.08.2013 Zu einem tödlichen Arbeitsunfall ist es Dienstagnachmittag auf einer Baustelle in Schladming gekommen. Ein 21-jähriger Arbeiter wollte eine Panne bei einer Betonbrechanlage beheben und geriet in die Maschine. Der Obersteirer erlitt massive innere Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle.

    29-Jähriger geriet bei Forstarbeiten unter einen Baum

    6.08.2013 In Gollrad im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde bei einem Forstunfall  ein 29-Jähriger mit dem Verdacht auf einen Beckenbruch ins Krankenhaus eingeliefert.

    2-jähriger Bub erlitt in der Steiermark Rauchgasvergiftung

    6.08.2013 Am Montagabend, den 5. August 2013, wurde ein zweieinhalbjähriges Kleinkind wegen einer Rauchgasvergiftung ins LKH Graz überstellt. Die Mutter ließ das Kind kurz in der Wohnung alleine.

    Opfer bei Raubüberfall in der Steiermark gefesselt und bedroht

    6.08.2013 Bei einem Überfall auf einen Discount-Markt in Gratkorn (Bezirk Graz) ist am Montagabend eine Verkäuferin mit einer Pistole bedroht und gefesselt worden. Die Polizei teilte mit, dass die Frau leicht verletzt wurde und die Täter unerkannt mit Beute in unbekannter Höhe flüchten konnten.

    Eineinhalbjähriger lief allein durchs Ortsgebiet von Bad Aussee

    5.08.2013 Ein eineinhalbjähriger Bub lief Sonntagvormittag allein durch Bad Aussee und wurde von einem Autofahrer der Polizei übergeben. Polizisten konnten nach kurzer Suche die Mutter auffinden und ihr das Kind übergeben.

    Wohnungsbetrüger in Wien nach zwei Jahren gefasst: Weitere Opfer gesucht

    5.08.2013 Ein laut Polizei notorischer Wohnungsbetrüger, der knapp zwei Jahre in Wien und Graz sein Unwesen getrieben haben dürfte, wurdeim Juli von Ermittlern des Wiener Landeskriminalamtes gefasst. Weitere Geschädigte werden nun gesucht.

    Streit in Graz-Umgebung eskalierte: Cobra holte Mann vom Hausdach

    5.08.2013 In Gratwein im Bezirk Graz Umgebung flüchtete ein Kärntner nach einem Streit mit seiner Ex-Lebensgefährtin auf das Hausdach eines Mehrparteienhauses, wo er von Beamten der Cobra festgenommen wurde.

    Jäger wurde in der Steiermark von Baum erschlagen

    5.08.2013 In der Radmer im Bezirk Leoben wurde in 51-jähriger Jäger am Sonntagabend von umstürzenden Bäumen in einer Ansitzhütte getroffen und tödlich verletzt.

    Fast 40 Grad: Enorme Hitze führte zu Waldbränden in Österreich

    4.08.2013 In Österreich wurde mit 39,9 Grad ein neuer Hitzerekord gemessen. Die Folge waren einige Waldbrände.

    Wiener Biker erlitt bei Unfall in Südsteiermark Knochenbrüche

    3.08.2013 Am Freitag kam in der Südsteiermark zu einem Unfall, bei dem ein Wiener Biker schwer verletzt wurde. Er erlitt mehrere Brüche, als er mit einem Pkw zusammenstieß, der abbiegen wollte.

    Grüne wollen günstiges "Österreich-Ticket" für alle Öffis

    14.08.2013 Öffi-Fahren ist derzeit ein wichtiges Thema im Nationalratswahlkampf. Während die SPÖ das Top-Jugendticket ausweiten möchte, wollen die Grünen ein preiswertes "Österreich-Ticket" für alle Öffis. Außerdem soll für die Bundesländer die 365 Euro-Jahreskarte aus Wien als Vorbild dienen.

    Hitze: Güssing mit heißen 39,1 Grad am Montag Tagessieger in Österreich

    29.07.2013 Güssing im Südburgenland hat mit 39,1 Grad am Montag den "Hitze-Tagessieg" errungen. Zugleich war es der zweithöchste Wert des heurigen Jahres (Waidhofen an der Ybbs und Bad Goisern erreichten am vergangenen Sonntag 39,2 Grad).

    Temperaturen über 40 Grad: Hitzerekord könnte in Wien fallen

    26.07.2013 Die Chancen dafür, dass es am kommenden Wochenende in Österreich erstmals über 40 Grad heiß werden könnte, stehen 50:50. Hier lesen Sie, wo der Hitzerekord fallen könnte. Auch Wien zählt zu den möglichen "Kandidaten".

    Soko Ost: Mehr als 3.000 Fahrzeuge bei Schwerpunktaktion kontrolliert

    25.07.2013 24 Stunden waren die rund 350 Beamten bei der Schwerpunktaktion der Soko Ost im Einsatz. Gefälschte Dokumente, Waffen und diverses Diebesgut konnte im Rahmen der mehr als 3.000 Fahrzeugkontrollen in fünf Bundesländern sichergestellt werden.

    Sturm hat Aufstieg in 3. EL-Qualirunde im Visier

    24.07.2013 Sturm Graz hat mit dem 0:0 in Island den Grundstein für den Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League gelegt. Am Donnerstag (18.00 Uhr) wollen die Schützlinge von Darko Milanic daheim im zweiten Duell mit Breidablik mit einem Heimsieg den Sack zumachen und ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Die Grazer setzen dabei auch auf die Fans, bis Mittwoch waren 7.000 Karten weg.