AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Geburt von Alena Netzer am 10. Jänner 2017

    16.01.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 4280 g und war 57 cm groß. Mit meinen Eltern Sabrina und Stefan Netzer und meiner Schwester Elissa wohne ich in St. Gallenkirch.

    Suppentag der St. Gallenkircher Frauenbewegung

    13.02.2017 St. Gallenkirch. Am Sonntag, den 27.November 2016 veranstaltete die Frauenbewegung St.Gallenkirch- Gortipohl im Gemeindesaal einen Suppentag.

    Schikurs der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl

    11.01.2017 Von Montag, 16.01.2017 bis Freitag, 20.01.2017 findet wieder unser alljährlicher Schikurs statt.

    Die Grubertaler Live in der Tanzbar-Höhle

    5.01.2017 Grubertaler live in der Tanzbar-Höhle in St.Gallenkirchmit CD Präsentation 

    Alpenklangfeuerwerk: So rutschte das Montafon ins Jahr 2017

    2.01.2017 St. Gallenkirch. Während vor allem das untere Rheintal an Silvester im Nebel lag, herrschte vor allem im Montafon klare Sicht - perfekte Bedingungen für das Alpenklangfeuerwerk des Wanderstammtischs St. Gallenkirch.

    Bewegungskurse des Kneipp-Aktiv-Club Montafon

    29.12.2016 Die motivierten Trainer des  Kneipp-Aktiv-Club Montafon starten mit sämtlichen Bewegungskursen ab Jänner 2017.

    Vorarlberg: Schwerverletzte bei Kollision auf Montafoner Skipiste

    2.01.2017 St. Gallenkirch - Mit einer Schwerverletzten endete das Ausweichmanöver einer 49-jährigen Skifahrerin am Stefanstag im Skigebiet Silvretta Montafon.

    Erstes Skitouren-Festival im Montafon

    27.12.2016 Montafon Ramskull von 25. bis 27. Jänner mit Vorträgen, Touren und Wettbewerben.

    Berthold fehlten nur 32 Hundertstel zum EC-Sieg

    20.12.2016 Der Gargellener Frederic Berthold hat beim EC-Super-G auf der Reiteralm den vierten Platz herausgefahren, Berthold wies nur 0,32 Sekunden Rückstand auf den Sieger Bjoernar Neteland (NOR) auf.

    Ramskull-Trophy als Höhepunkt der Skibergsteiger

    20.12.2016 In Gargellen wurde der Vorarlberger Skitourencup 2016/17 vorgestellt. Insgesamt umfasst die Serie sechs Rennen in Vorarlberg und eines im Allgäu. Höhepunkt für die Skibergsteiger ist die zweitägige Ramskull-Trophy Ende Jänner in Gargellen.

    Ein Hoch auf 2017

    13.12.2016 Das Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk lädt am 1. Jänner nach St. Gallenkirch

    Skibergsteigen: Suche nach Nachwuchs

    10.12.2016 Großen Anklang fand das 1. Schnuppercamp vom Club Skibergsteigen Vorarlberg im Skigebiet Gargellen unter der Führung von Frauen-Aushängeschild Michaela Feurle.

    Klangstark durch die Weihnachtszeit

    9.12.2016 Von Barock bis Gospel: Der Montafoner Winterzauber von 23.12 bis 2.1

    Erfolgreiches "Klosamärktli"

    7.12.2016 Im Album sind erste Fotos des "Klosamärktli" der Landjugend Innermontafon zu sehen.

    Adventmarkt auf dem "Bodnerhof" in Galgenul

    7.12.2016 Nach dem schönen Erfolg im vergangenen Jahr, lädt die Familie Loretz/Thöny auch in diesem Jahr wieder zum Adventmarkt auf ihrem Bauernhof in St. Gallenkirch/Galgenul 201.

    Preisjassen

    7.12.2016 Preisjassen der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl.

    Der Nikolaus war da!

    6.12.2016 Die ersten Tage in der Adventszeit wurden von den Kindern im Kindergarten St. Gallenkirch genutzt um sich auf den Nikolausbesuch vorzubereiten.

    "Klosamärktli" am Dorfplatz Gortipohl

    3.12.2016 "Klosamärktli" der Innermontafoner Landjugend am Samstag, dem 3. Dezember 2016

    Projekt „Materialseilbahn“

    2.12.2016 Im Ökologisch-technischen Schwerpunkt der NMS Innermontafon, welcher mit vier bzw. drei Wochenstunden angeboten wird, werden im technischen Fachbereich regelmäßig Projekte durchgeführt.

    Berthold und Hirschbühl hoffen auf WC-Punkte

    1.12.2016 Mit dem Montafoner Frederic Berthold und Christian Hirschbühl aus Lauterach sind auch zwei Vorarlberger Skistars bei den WC Rennen in Valdisere im Einsatz.

    Taufe von Tobias Werner Tschofen

    30.11.2016 Partenen/St. Gallenkirch. Auf den Namen Tobias Werner Tschofen wurde der Sonnenschein von Nina Tschofen und Thomas Le Monnier in der Pfarrkirche Partenen getauft. Gerne haben Sandra Tschanhenz und Helmut Tschofen das Patenamt übernommen.

    Wandervergnügen schenken von BergAktiv Montafon

    28.11.2016 BergAktiv Montafon bietet geführte Schneeschuh – Winter- und Sommerwanderungen laut Wochenprogramm, aber auch individuelle Touren für Firmen, Vereine und Reisegruppen an.

    Bura-Adventmarkt begeisterte Hunderte

    27.11.2016 St. Gallenkirch. (sco) Großes Besucherinteresse verzeichnete am Samstag der Bura-Adventmarkt "Montafoner Steinschaf" beim Pavillon in St. Gallenkirch (erste Fotos im Album).

    Suppentag

    25.11.2016 Die Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl läd herzlich, am kommenden Sonntag, den 27.11.2016 ab 10:00 Uhr, zum Suppentag im Gemeindesaal ein.Der gesamte Erlös der freiwilligen Spenden wird dem Verein "Geben für Leben" gespendet.

    Taufe von Lenny Oliver

    23.11.2016 St.Gallenkirch. Auf den Namen Lenny Oliver Tschofen wurde am 30. Oktober 2016 in der Pfarrkirche St. Gallenkirch von Herrn Pfarrer Lukas Bonner, der zweite Sonnenschein von Christa und Oliver Tschofen mit seiner großen Schwester Lilly Rose, getauft. Das Amt der Paten übernahmen Sabine Maass und Esther Lämmler.

    Bürgermusik nahm Besucher auf eine Reise durch das Montafon

    21.11.2016 St. Gallenkirch. Willi Bitschnau eröffnete den Konzertabend mit dem Marsch „Glück auf“, um dann mit den besten Wünschen den Taktstock und die musikalische Leitung der Bürgermusik St. Gallenkirch an Gerhard Weinold zu übergeben.

    Kindertheater für die Kleinsten

    18.11.2016 Der Kulturverein illlitz lud am vergangenen Sonntag Nachmittag zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Denn im Gemeindesaal in St. Gallenkirch gab es ein Kindertheater vom „Theater der Figuren“ für die Kids ab 3 Jahren. 

    Ein Bruch bremst Berthold

    16.11.2016 Frederic Berthold erlitt Verletzung am Daumen nach einem Sturz im Riesentorlauftraining.

    Buraadventsmarkt "Montafoner Steinschaf" 2016

    22.11.2016 Am Samstag, den 26. November 2016, ab 15.00 Uhr werden in St. Gallenkirch beim Dorfplatz beim Musikpavillon heimische Produkte angeboten,

    Haus St. Fidelis feierlich eröffnet

    14.11.2016 Erste Fotos von der Eröffnung und dem Tag der offenen Tür im neuen Haus St. Fidelis in St. Gallenkirch am vergangenen Samstag.

    Adventausstellung - Erdzeit Kreatives aus Ton

    23.11.2016 Silbertal -  25. November von 14 bis 21 Uhr, 26. November von 14 bis 21 Uhr, 27. November von 10 bis 21 Uhr.

    Erster Vorgeschmack auf die Wintersaison

    12.11.2016 St. Gallenkirch - Der erste Schnee und die kalten Temperaturen machen es möglich: Die Silvretta Montafon öffnete als erstes Skigebiet im Land seine Pforten. Am Freitag gingen die Zamang-, Seebliga- und Panorama-Bahn in den Wochenendbetrieb.

    Jahreshauptversammlung der Montafoner Bergführer

    9.11.2016 Am Freitag den 4. 11. 2016 fand in St. Gallenkirch die Jahreshauptversammlung der Montafoner Bergführer statt. 

    Die Silvretta Montafon startet in die Wintersaison 2016/17

    9.11.2016 St. Gallenkirch - Der erste Schnee und die kalten Temperaturen machen es möglich: Die Silvretta Montafon öffnet als erstes Vorarlberger Skigebiet seine Pforten und startet in die Wintersaison 2016/17. Am Wochenende gehen die Zamang-, Seebliga- und Panorama Bahn in Betrieb.

    Geburt von Leander Felder am 3. November 2016

    8.11.2016 Ich bin nach Samuel das zweite Kind von Barbara und Johannes Felder. Bei meiner Geburt im LKH Bludenz wog ich 3870 g und war 53 cm groß. Wir vier sind in Gortipohl daheim.

    PVÖ St. Gallenkirch fuhr nach Portoroz

    7.11.2016 Der diesjährige Herbstausflug des Pensionistenverbandes St. Gallenkirch ging an die slowenische Adria nach Portoroz. An dieser 5-Tagesreise nahmen 40 PVÖ-Mitglieder aus der Montafoner Gemeinde teil.

    Saisonfinale der SPG Hochmontafon

    3.11.2016 Am Samstag, 05.11. steigt um 16:00 Uhr das letzte Spiel der Herbstsaison zwischen der SPG Hochmontafon und dem FC Klostertal in der 3. Landesklasse am Sportplatz Galgenul in St.Gallenkirch.

    Gottesdienste für Allerheiligen und Allerseelen

    2.11.2016 Herzliche Einladung zur Teilnahme bei den Liturgiefeiern in der Pfarrkirche St. Gallenkirch sowie in den Kirchen Gortipohl und Gargellen.

    Herrlicher Tagesausflug des Seniorenbundes

    24.10.2016 St. Gallenkirch. Zu einer unvergesslichen Ausfahrt wurde unser diesjähriger Herbstausflug.

    Taufe von Florian Kasper am 9. Oktober 2016

    24.10.2016 Am 9. Oktober 2016 wurde das zweite Kind von Erika und Simon Kasper von Pfarrer Eberhard Amann in der Kirche Gortipohl auf den Namen Florian getauft. Es freuten sich Bruder Manuel und die Taufpaten Michaela Erhart und Alexander Kasper.

    Taufe von Raphael am 9. Oktober 2016

    17.10.2016 Am 9. Oktober wurde der kleine Sonnenschein von Manuela Lerch und Marco Berginz in der Pfarrkiche Gortipohl auf den Namen Raphael getauft. Gerne übernahmen Heike Lerch und Michael Berginz das Amt der Taufpaten.

    Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in gesucht

    17.10.2016 Das Team des Krankenpflegevereins INNERMONTAFON braucht Unterstützung.

    4. Lehrlingsmesse Montafon

    14.10.2016 Bereits zum vierten Mal veranstaltet die WIGE Montafon die Lehrlingsmesse Montafon am Samstag den 15. Okober von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Polytechnischen Schule Montafon in Gantschier.

    Open-Air mit SIDO und SDP beim Weltcup Montafon

    11.10.2016 Noch bis 31. Oktober gibt es vergünstigte Early-Bird-Tickets für das Open-Air-Highlight am 17. Dezember mit den Helden der deutschen Musikszene: SIDO und SDP.

    3. Montafoner Gipfeltreffen: Sterben in den Bergen

    11.10.2016 Internationale Experten tagen von 18. bis 22. Oktober 2016 in Schruns 

    Orgelfest im Montafon

    6.10.2016 Konzert mit Buch- und CD-Präsentation am 15. Oktober in Tschagguns 

    Derby am Sonntag, 09.10.2016

    5.10.2016 St. Gallenkirch. Am Sonntag, 09.10. steigt um 16:00 Uhr das Derby zwischen der SPG Hochmontafon und dem FC Schruns 1b der 3. Landesklasse am Sportplatz Mountain Beach in Gaschurn.

    Zugg bringt sich am Gardasee in Form

    3.10.2016 Die vier Athleten der ÖSV Nationalmannschaft Skibergsteigen, Jakob Herrmann (Werfenweng/SBG), Armin Höfl (Krakau/STMK), Martin Weißkopf (Prägraten/T) und Daniel Zugg (St. Gallenkirch/VBG) verbrachten vergangene Woche eine perfekte Trainingswoche am Gardasee.

    Kneipp Aktiv Club Montafon

    3.10.2016 Geräte - Fitness

    Alles "isst" Wild im Vermala in St. Gallenkirch

    4.10.2016 Wildwochen vom 01.10. - 26.10.2016

    Hochzeit von Marlies Burger und Daniel Saler

    3.10.2016 Gortipohl (mab)Am 16. September 2016 gaben sich Marlies Burger und Daniel Saler vor dem Standesbeamten Werner Ganahl in Schruns das Ja-Wort. Noch am selben Tag läuteten die Hochzeitsglocken in der Kirche Gortipohl für die beiden und Pfarrer Hans Tinkhauser nahm die ehrenvolle Trauung vor.

    Vorarlberg: Paragleiterunfall in St. Gallenkirch

    5.10.2016 Eine Paragleiterin stürzte am Freitagnachmittag in St. Gallenkirch mit ihrem Gleitschirm ab und verletzte sich schwer.

    Zugg und Innerhofer im Nationalteam

    28.09.2016 Letzte Woche gab der ÖSV die offizielle Entscheidung zur Kaderaufstellung der Skibergsteiger für die kommende Saison 2016/17 bekannt. Mit 18 Athleten aus sechs Bundesländern, darunter zwei Skibergsteiger aus Vorarlberg, ist der österreichische Nationalkader so groß und stark wie nie.

    Schlachtpartie im Restaurant zur Backstuba in Partenen

    28.09.2016 Vom 29. September bis 16. Oktober 2016 laden wir zur diesjährigen Schlachtpartie im Restaurant „Backstuba“ in Partenen ein. 

    Besichtigung des Kopswerk II

    28.09.2016 St.Gallenkirch. Von der Vortragsreihe "frauen.zeit" waren wir Frauen aus dem Montafon dieses Jahr zur Besichtigung der Krafthauskaverne Kopswerk II in Partenen eingeladen.

    Bau der Silvretta Bahn schreitet voran

    27.09.2016 St. Gallenkirch - Der Bau der Silvretta Bahn liegt im Zeitplan: Die Stützen stehen, die Gondelgarage ist fertig, der Stationsbau schreitet voran und auch das 4.385 Meter lange Stahlseil gelang mittels Spezialtransport auf 1.460 Meter Höhe.

    Wurst und Schlussschießen 2016

    27.09.2016 Die Kleinkaliber-Saison der Schützengilde Montafon 2016 geht mit dem traditionellen Wurstschießen auf dem KK Schießstand in Vandans zu Ende.