AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Kräuterwanderung mit Hedi Blum

    13.06.2017 „Kräuterschätze im Gauertal“ am Samstag, den 24.6.2017 „SANUEL“

    Endspiel beim FC Klostertal

    13.06.2017 Vor dem letzten Heimspiel am kommenden Samstag um 15 Uhr hat der FC Klostertal jetzt 3 Punkte und 7 Tore Vorsprung auf den direkten Verfolger.

    Für Läufer geht es hoch hinaus

    9.06.2017 Sportliche Höchstleistungen und neue Disziplin beim Montafon Totale Trail.

    Bosch Vino Miglia macht Halt im Montafon

    9.06.2017 Über 50 historische Fahrzeuge rollen am 15. und 16. Juni 2017 durch das Tal.

    Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl - Ausflug nach Füssen

    24.05.2017 Am Samstag, den 3. Juni 2017, findet unser Tagesausflug nach Füssen zum Forggensee und Schloss Hohenschwangau statt.

    Geburt von Gloria Netzer am 16. Mai 2017

    23.05.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3125 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Melanie und Valentin Netzer und meiner Schwster Nila wohne ich in St. Gallenkirch.

    Wassergymnastik - Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl

    15.05.2017 Bitte um Anmeldung für die Wassergymnastik bis Freitag, 19.05.2017 !

    Taufe von Josef Einsiedler

    9.05.2017 St. Gallenkirch/Gortipohl. Alle freuten sich mit dem Sonnenschein Josef, der am 30. April 2017 getauft wurde. Besonders natürlich die Eltern, Julia und Paul Einsiedler mit den großen Brüdern Stephan und Anton, sowie die Taufpaten Helena Wittwer und Marco Berthold.

    Maiandacht der Frauenbewegung St.Gallenkirch- Gortipohl

    8.05.2017 Wir treffen uns am Mittwoch, 10.Mai um 14:00 Uhr beim Gasthof Vermala und laufen auf den Maisäss Montiel zur Maiandacht. Wer möchte, kann auch gerne mitfahren.Anschließend gemütlicher Hock mit kleiner Jause.

    Scheyer im Nationalteam, Ländle-Asse nicht mehr im ÖSV Kader

    8.05.2017 Die Kadererstellung des Österreichischen Skiverbandes ergab für Vorarlbergs Wintersportasse einige Veränderungen. Erstmals in die Nationalmannschaft aufgerückt ist die Götznerin Christine Scheyer (Alpin), Snowboarder Markus Schairer hat nach einer starken Saison wieder diesen Status erreicht.

    Taufe von Josef Einsiedler

    6.05.2017 Gortipohl (est) Alle freuten sich über den Sonnenschein Josef, der am 30. April getauft wurde. Besonders natürlich die Eltern, Julia und Paul Einsiedler mit den großen Brüdern Stephan und Anton, sowie die Taufpaten Helena Wittwer und Marco Berthold.

    Winterausflug des PVÖ St. Gallenkirch auf die Bielerhöhe

    5.05.2017 Der Pensionistenverband von St. Gallenkirch unternahmen nach Ostern den schon traditionellen Ausflug auf die Bielerhöhe.

    Ein Gipfelstürmer vom Feinsten

    27.04.2017 Gaschurn (est) Dass Skirennbergsteiger keine Angsthasen sind, beweist Daniel Zugg am Besten. Der fesche Mountaineer aus St. Gallenkirch nutzte den blauen Himmel und die guten Schneeverhältnisse und sprintete am Samstag, pünktlich um acht Uhr von der Bielerhöhe aus, schnell mal auf den Piz Buin.

    Geburt von Patrick Krajcsovics am 21. April 2017

    26.04.2017 Als ich am 21. April um 20:55 Uhr das Licht der Welt im Krankenhaus Feldkirch erblickte, wog ich 2600 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern Lenka Hurkova und Jozef Krajcsovics wohne ich in St. Gallenkirch.

    Taufe von Mia Erhard

    24.04.2017 Tschagguns. Auf den Namen Mia Erhard, wurde am Ostermontag, den 17. April 2017 im Kloster Gauenstein, der zweite Sonnenschein von Corina Erhard und Daniel Schuchter mit seiner Schwester Lena Erhard, von Pfarrer Franz Ulbing getauft.

    Geburt von Luis Karl Vonier am 15. April 2017

    19.04.2017 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3580 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Angela Salzgeber und Christian Vonier und meiner Schwester Johanna wohne ich in St. Gallenkirch.

    Prinoth Cup 2017: Silvretta Montafon-Mitarbeiter auf Platz 1 und 2

    19.04.2017 Die Silvretta Montafon Pistenfahrzeugfahrer Patrick Bachmann und Johannes Biermaier sicherten sich Anfang April beim jährlich stattfindenden Prinoth Cup – einer Challenge für Pistenfahrzeugfahrer – in der Tageswertung die ersten zwei Plätze.

    Krankenpflegeverein Innermontafon: Jahreshauptversammlung mit anschließendem Vortrag

    18.04.2017 Am Donnerstag, dem 20. April 2017 findet um 18.00 Uhr, im Feuerwehrhaus in Gaschurn, die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereines Innermontafon statt. 

    Feuerlöscherüberprüfung der OF St. Gallenkirch

    18.04.2017 Die Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch führt am 22.04.2017

    Geburt von Michelle Janine Lorenzin am 4. April 2017

    13.04.2017 Meine Eltern Jeannie und Manuel Lorenzin freuten sich sehr über meine Geburt. Im Queen Elisabeth Hospital erblickte ich um 22:19 Uhr das Licht der Welt. Ich wog 2.720 g. Wir wohnen in Hongkong.

    Alexander Berthold wechselt zum ÖSV

    10.04.2017 Der Vorarlberger Skiverband muss in seinem Landeskader eine Trainerstelle neu besetzen. Alex Berthold wechselt ab sofort zum ÖSV, wird dort eine Nachwuchsgruppe bei den Herren übernehmen.

    Taufe von Alena Netzer

    11.04.2017 St. Gallenkirch. Alena Netzer wurde getauft. Besonders freuten sich die Eltern Sabrina und Stefan Netzer und Schwesterchen Elissa über den kleinen Schatz. Die Geschwister der Eltern, Florian Netzer und Benjamin Lampl standen als Göti zur Seite.

    Bettina Plank, Alessandro Hämmerle und SCR Altach die Besten

    3.04.2018 Im Rahmen der großen Vorarlberger Sportnacht in der Dornbirner Messehalle 1 wurden Vorjahressiegerin Bettina Plank aus Feldkirch, der Montafoner Alessandro Hämmerle und Fußball-Bundesligist SCR Altach zu den besten Sportlern 2016 gewählt und vom Land Vorarlberg in Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Nachrichten und ORF Vorarlberg ausgezeichnet. 

    SPG Hochmontafon U10

    3.04.2017 U10 beim Int. Turnier des SV Inzing im Tirol

    Favorit Daniel Zugg holt sich den Landesmeistertitel

    2.04.2017 Der ÖSV Kaderathlet Daniel Zugg konnte sich beim Tannberglauf in Warth den Landesmeistertitel im Individual sichern.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ St. Gallenkirch

    30.03.2017 Zahlreich kamen die Mitglieder des Pensionistenverbandes zur Jahreshauptversammlung in das Haus des Gastes in St. Gallenkirch.

    Firngleiten-EM im Montafon: Große Medaillenchancen

    28.03.2017 Bei der Firngleiter Europameisterschaft am 8. und 9. April 2017 in der Silvretta Montafon messen sich bis zu 100 Skisportler aus fünf Nationen in den Disziplinen Slalom und Riesentorlauf auf den 66 cm kurzen Brettern.

    Olympiasieger und Weltmeister im Montafon zu Gast

    27.03.2017 Vom 1. bis 2. April steht der Wintersport auf einem Brett im Skigebiet Silvretta Montafon ganz im Zeichen des Carvens.

    Zugg schafft erstmals WC-Podestplatz

    26.03.2017 Daniel Zugg aus St. Gallenkirch hat in Prato Nevoso (IT) mit dem dritten Platz den ersten Podestplatz im Weltcup eines Vorarlbergers im Skibergsteigen (Sprintbewerb) errungen.

    Vorarlberg: Motorradfahrerin nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

    25.03.2017 Schwere Verletzungen zog sich am Samstag in St. Gallenkirch eine 52-jährige Motorradlenkerin zu. Nach einer Kollision mit einem Pkw wurde sie ins LKH Feldkirch geflogen.

    Luftpistolen Bezirksmeisterschaft 2017

    20.03.2017 1x Gold und 1x Silber

    Schüler fuhren um die Snow-X-Titel

    18.03.2017 Die Schulmeisterschaft der Snowboarder und Skicrosser kam in Gargellen zur Austragung.

    Neue Champions im Snowboard und Skicross

    16.03.2017 Bei Traumwetter und besten Pistenbedingungen gingen in Gargellen die Schulsport Landesmeisterschaften im Snowboard und Skicross über die Bühne.

    Heilfasten nach Hildegard von Bingen

    14.03.2017 Heilfasten mit der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl

    Osterferien mit der Familie im Schnee

    14.03.2017 Aktionswochen (1. bis 16. April) mit Vergünstigungen und Kinderprogramm im Montafon

    Luca Hämmerle wurde Zweiter, Boric in den Top-Ten

    14.03.2017 Gargellen. Platz zwei für Luca Hämmerle beim FIS-Snowboard-Cross Rennen in Gargellen. Die Silbertalerin Victoria Boric wurde einmal Fünfte und Achte.

    Hochspannung beim Funkenabbrennen

    13.03.2017 Begleitet von den Klängen der Bürgermusik St. Gallenkirch unter Leitung von Kapellmeister Gerhard Weinold, wurde am Abend des ersten Fastensonntags der St. Gallenkircher Funken abgebrannt. 

    Fackelschwingen bereitet Riesenspaß

    13.03.2017 Beeindruckend wie das Funkenabbrennen selbst ist auch das Fackelschwingen, das zum Funkensonntag genauso dazugehört wie etwa der Genuss der beliebten "Funkaküachli".

    Vorarlberg: Murenabgang in St. Gallenkirch

    9.03.2017 Am Donnerstagvormittag ist in einem Waldstück oberhalb der L192 in St. Gallenkirch eine Mure abgegangen. Verletzt wurde niemand, die Galgenulerstraße bleibt jedoch bis auf weiteres gesperrt.

    Hämmerle, Schairer und Lüftner wollen eine WM-Medaille

    7.03.2017 Bei der am Snowboardcross-WM, die am Sonntag (Einzel) und am Dienstag (Teambewerb) in der Sierra Nevada (Spanien) ausgetragen werden, gehen drei Vorarlberger für Österreich an den Start.

    SPG Hochmontafon U10

    6.03.2017 U10 - Turniersieg in Rankweil!

    Snowboardcrosser messen sich in Gargellen

    6.03.2017 Premiere für den FIS Snowboardcross Montafon/Gargellen am 12. und 13. März 2017

    Geburt von Jan Furdi am 1. März 2017

    6.03.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 3115 g und war 48 cm groß. Mit meiner Familie Jelena und Velimir Furdi bin ich in St. Gallenkirch zu Hause.

    Funkenwochenende 04.03.2017 bis 05.03. 2017

    3.03.2017 Vandans. Traditionell wird durch die Funkenzunft Vandans auch heuer wieder der original Montafoner Funken gebaut.

    Erholsame Wochen für SeniorInnen

    22.02.2017 Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.  

    Kinderfasching 2017

    22.02.2017 Am 12. Februar fand wieder der alljährliche Kinderfasching im Gemeindesaal in St. Gallenkirch statt und lockte knapp 400 Besucher an.

    Silvretta Montafon gratuliert Felix Neureuther zur Bronze-Medaille im Slalom

    21.02.2017 Das deutsche Ski-Alpin-Technikteam bereitete sich letzte Woche in der Silvretta Montafon auf die Einsätze bei der Ski-WM in St. Moritz vor – mit Erfolg.

    Sportlerball 2017

    21.02.2017 Auch dieses Jahr war der Sportlerball am 18.02.2017 wieder ein voller Erfolg und es entwickelte sich eine sensationelle Ballnacht.

    Zehnjähriger Snowboarder bei Kollision verletzt

    18.02.2017 Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Snowboardern wurde ein 10-jähriger Bub am Knie verletzt. Die Polizei ersucht Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.

    mit Partyband "Saitensprung"

    17.02.2017 Der traditionelle Vandanser Zunftball am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 steht dieses Jahr unter dem Motto: “BAUER SUCHT FRAU”. Für beste Stimmung sorgt die Partyband „SAITENSPRUNG”.

    Vorarlberg: Alpine Notlage durch Verlust eines Splittboard

    16.02.2017 Ein Splittboardfahrer verlor auf der Valisera sein Splittboard und geritt dadurch zusammen mit einem Begleiter in eine alpine Notlage.

    Vorarlberg: Schwere Skiunfälle in St. Gallenkirch

    16.02.2017 Am Donnerstag kam es in St. Gallenkirch im Skigebiet Silvretta/Montafon zu zwei schweren Skiunfällen. Eine Skifahrerin und ein Snowboarder wurden dabei verletzt.

    Kaffeekränzle des PVÖ St. Gallenkirch

    15.02.2017 Zahlreich sind die Mitglieder der Einladung des Pensionistenverbandes St. Gallenkirch zum Kaffekränzle im Hotel Silvretta in Gortipohl gefolgt.

    Après-Ski im Casa Nova mit LST

    15.02.2017 Nach einem coolen Ski- und Snowboardtag geht’s im Après Ski Lokal Casa Nova musikalisch weiter. Am Freitag, 24. Februar 2017 spielt die Band LST unplugged ab 15.30 Uhr.

    Sportlerball 2017

    13.02.2017 Auch dieses Jahr findet der bereits legendäre Sportlerball des SC St.Gallenkirch am Samstag, dem 18.02.2017 ab 20:00 Uhr im Gemeindesaal in St.Gallenkirch statt.

    Kein WM-Start für Montafoner Frederic Berthold

    12.02.2017 Kein WM-Debüt in der Kombination (Montag, 10/13 Uhr) für den Montafoner Frederic Berthold bei den Titelkämpfen in St. Moritz.

    Lauftreff der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl

    11.02.2017 Wöchentlicher Lauftreff - jeden Montag.