AA
  • VOL.AT
  • Sibratsgfäll

  • Bezirksjugendseminar des Blasmusikbezirkes Bregenz

    29.05.2012 Das Jungbläserseminar des Blasmusikbezirkes Bregenz fand heuer insgesamt zum 32. Mal und zum zweiten Mal in Hard statt.

    26.05.2012 Beitrag von Franz Bechter, Pensionistenverband Vorderwald

    Plastik? Nein danke! - Umweltwoche im aha

    24.05.2012 Unter dem Motto „Umwelt ist cool - Ich kann was bewegen!“ findet vom 2. bis 10. Juni 2012 die Vorarlberger Umweltwoche statt.

    aks Dienstleistungen werden in Sibratsgfäll genützt

    21.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    2 VLV Landesmeistertitel für Sonja Gigler

    21.05.2012 Im beinah vollbesetzten Bodenseestadion  fand  am 18 und  19.05.2012 die Vorarlberger Leichtathletikmeisterschaft satt. Sonja startete erstmals  in den Bewerben  U12  50 m  Sprint  und Weitsprung.

    Abenteuer-Sportcamps im Bregenzerwald

    22.05.2012 Ferienspaß für 6-14 Jährige Kinder. Viel Action und kein Heimweh: Abenteuer Sportcamps in Bezau, Egg, Alberschwende und Doren

    Bester Tourismus-Winter aller Zeiten

    18.05.2012 Bregenzerwald-Tourismus konnte in der abgelaufenen Saison erfreuliches Plus verbuchen.

    Sprechstunde mit Landesstatthalter Rüdisser in Sibratsgfäll

    16.05.2012 Sibratsgfäll - Am Dienstag, 22. Mai 2012 wird Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Sibratsgfäll eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Kräftig am Rad gedreht

    15.05.2012 Hard - (VN-akp) Alexander Steurer aus Sibratsgfäll war als Mechaniker beim Giro d’Italia dabei.

    WSV-Sibratsgfäll Racing-Team beendet eine starke Wintersaison

    11.05.2012 (Vereinsbericht) Die Schispringer aus Sibratsgfäll übertrafen heuer alle Erwartungen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    10.05.2012 Die Blutspendeaktion vom 07.05.2012 in Sibratsgfäll war ein toller Erfolg. Wir konnten 76 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Ab in die Sommerferien!

    9.05.2012 Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    Raiffeisen sponsert die Hauskrankenpflege Vorderwald

    4.05.2012 Die 5 Mitarbeiterinnen der Hauskrankenpflege Vorderwald betreuen in sieben Gemeinden die Pflegebedürftigen und deren Angehörige.

    Blutspendeaktion in Sibratsgfäll

    30.04.2012 Am Montag, 07. Mai findet in Sibratsgfäll, Schulsaal von 18:30 –21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Helmi tourt durch die Schulen

    24.04.2012 Das zentrale Anliegen des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist es, Unfälle in allen Lebensbereichen zu vermeiden.

    Singnachmittag in Sibratsgfäll

    19.04.2012 (Vereinsbeitrag) Dass unsere Senioren Spaß am gemeinsamen Singen haben, bewiesen die zahlreichen Besucher der heurigen Singnachmittage, zu denen der Seniorenbund Sibratgsfäll eingeladen hatte.

    Bregenzerwald: Berge und Wege erkunden

    18.04.2012 Was hat es mit der Alpwirtschaft auf sich? Wo wächst das Holz, das Architektur und Handwerk so schön in Szene setzen?

    Vorderwälder Vergleichskampf 2012

    5.04.2012 (Vereinsbeitrag) Die Zahlen 33, 108, 10, 1, 16 und 2 sind – richtig erkannt – nicht die Lottozahlen der letzten Ziehung. Vielmehr spielten diese Zahlen beim Vorderwälder Vergleichskampf in Riefensberg-Hochlitten eine Rolle.

    Tagesmütter dringend gesucht

    4.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich:  Verein Tagesbetreuung bietet praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung für Tagesmütter.

    „Villa Kunterbunt“ in der Volksschule Sibratsgfäll

    28.03.2012 Sibratsgfäll. „Willkommen in der Villa Kunterbunt“ lautet schon länger das Motto an der einklassigen Volksschule Sibratsgfäll und dem im selben Gebäude untergebrachten Kindergarten, in dem die Volksschüler manchmal als „Vorleser“ fungieren.

    Neues von der REGIO Bregenzerwald

    21.03.2012 In der REGIO-Sitzung im März wurde über die Entwicklungen im Projekt „Wälderhalle“ informiert und die weitere Vorgehensweise abgestimmt.

    Tolle Erlolge der Sibratsgfäller Skispringer Kids

    16.03.2012 Am 04.03.2012 fand in Bezau das letzte von 3 Wäldercupspringen statt . Dabei beweisen die Sibratsgfäller Kids ihr großartiges,konstantes Leistungsvermögen Rang 1 Klasse Kinder 2 weiblich Jg. 2001/2002 an Sonja Gigler Rang 1 Klasse Kinder 2 männlich Jg.

    Wälder Skischulen ermittelten Meister

    15.03.2012 Kaiserwetter, perfekte Organisation und Hundertstelkrimi am Fuße des Warther Horns.

    Schultheater am Gymnasium Egg

    12.03.2012 Schultheater des Gymnasiums in Egg startet Bregenzerwald-Tournee 2012. Auf dem Spielplan steht „Faeuste“ von Anthony T. Wilson.

    Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

    23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

    Wäldertrio für nationale Titelkämpfe nominiert

    21.02.2012 Bezau. Durch starke Leistungen bei den heimischen Titelkämpfen wurden die Bregenzerwälder-Athleten Katharina Ratz (Bezau), Vanessa Nußbaumer (Sibratsgfäll) und Thomas Dorner (Andelsbuch) für die österreichischen Alpin-Ski-Nachwuchsmeisterschaften in Oberösterreich (1. bis 3. März) nominiert.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

    20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

    Spektakulärer Rennsport auf schnellen Kufen

    19.02.2012 Hornersportfreunde kamen beim 17. Hornerrennen in Sibratsgfäll voll auf ihre Kosten. Sibratsgfäll. Bei perfekten äußeren Bedingungen fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Sibratsgfäller Hornerrennen mit internationaler Beteiligung am Krähenberg statt.

    Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

    17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Kleine Welpen werden groß

    15.02.2012 Welpenfrüherziehung  ganzjährig bei Heidis Hundetraining.

    Landesmeisterschaften der Senioren in Sibratsgfäll

    14.02.2012 Pensionistenverband Vorarlberg – Referat Wintersport - 16. Landesmeisterschaft Alpin in Sibratsgfäll

    Internationales Hornerrennen in Sibratsgfäll

    14.02.2012 Am kommenden Freitag lädt der Hornerclub Sibratsgfäll zum 17. Hornerrennen mit internationaler Beteiligung am Krähenberg ein. An die 80 Teams werden sich bei Flutlicht auf die eisige und selektive Strecke wagen.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Werkraumhaus auf Schiene

    9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

    Leichter „Fehlstart“ in den Tourismuswinter

    2.02.2012 Nach einem späten Saisonstart wegen unzureichender Schneelage hat Frau Holle inzwischen mit ausreichend Weiß für ein Wintermärchen gesorgt.

    Raiffeisen Club-Fahrt zum Night Race nach Schladming

    28.01.2012 Am 24. Jänner 2012 fand die Club-Fahrt des Raiffeisen Club Bregenzerwald - zum Wintersport-Highlight des Jahres - nach Schladming statt.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Podiumsdiskussion Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    17.01.2012 Podiumsdiskussion: Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    Tipps für die Ferienjobsuche

    11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

    Die Sternsinger kommen!

    27.12.2011 3.500 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar starten am 27.12.2011 ihre Tour durch Vorarlberg.

    Festgottesdienst am Christtag

    21.12.2011 Der Kirchenchor Sibratsgfäll unter der Leitung von Wolfgang Lässer lädt am Christtag, 25. Dezember 2011, zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche ein.

    Neue Kläranlage für Sibratsgfäll

    20.12.2011 Das Budget 2012 sieht hohe Investitionen in der kleinen Berggemeinde vor.

    Wintermärchen Sibratsgfäll

    20.12.2011 Die kleine Berggemeinde Sibratsgfäll zeigt sich derzeit von ihrer schönsten Winterseite und ist an Romantik nicht leicht zu überbieten. Die tief verschneite Landschaft mit ihren schönen Bauernhäusern und der kleinen Pfarrkirche erinnert an ein Weihnachtsmärchen.

    Erstmals alle Konzerte in Schwarzenberg

    7.12.2011 Symphonieorchester Vorarlberg: Abonnementzyklus Bregenzerwald startet Ostern 2012. Frühbucherbonus auf Abonnements bis Jahresende.

    Bregenzerwald Tourismus zog Bilanz

    20.11.2011 Bregenzerwald: Tourismus auf dem richtigen Kurs.

    Wegbegleiter am Ende des Lebens sein

    14.11.2011  Die Hospizbewegung Vorarlberg ist gefragt und daher auf der Suche nach freiwilligen MitarbeiterInnen – insbesondere im Bregenzerwald.

    Ein Auto für den Jasserkönig

    17.11.2011 Das große VN-Landespreisjassen startet am 18. November.

    2 Staatsmeistertitel für Sonja

    8.11.2011 In der am 05.11. 2011 in Rif / Hallein durchgeführten Staatsmeisterschaft im Teamturnen , hat Sonja mit ihren Turnfreundinnen des Turnsportzentrums Dornbirn die Titelverteidigung von 2010 eindrucksvoll bestanden.

    Wälder Tourismus hofft auf eine schwarze Null

    3.11.2011 Nach einem Wechselbad der Gefühle könnte Oktober-Ergebnis den Sommer noch retten.

    Bregenzerwälder Frauen beim Frauenfrühstück in Schnepfau

    31.10.2011 (Vereinsbeitrag von Monika Lässer) Am Dienstag, 18. Oktober 2011,  folgten an die 70 Frauen aus den Gemeinden Sibratsgfäll, Müselbach, Egg, Andelsbuch, Reuthe, Bezau und Schnepfau der Einladung des Frauenbund-Teams von Schnepfau zu einem Frauenfrühstück der Frauenbewegung Vorarlberg, Bezirk Bregenzerwald.

    Senioren auf Wellnesswochen in Bad Bük

    20.10.2011 Der Vorarlberger Seniorenbund veranstaltete mit 42 Teilnehmern vom 02.bis 16. Oktober 2011 unter der Reiseleitung von Komm.-R Prof. Hans Hammerer die bereits traditionellen Wellness- und Erholungswochen in Bad Bük in Ungarn.

    Zwei Landesmeistertitel für Sonja

    19.10.2011 Am 16.10.2011, vor voller Zuschauertribühne , begeisterten die Nachwuchsturnerinnen des Turnsportzentrums Dornbirn das Publikum in der Messehalle 1.

    Rege Bautätigkeit in Sibratsgfäll

    18.10.2011 Wohnanlage "Sibratsgfäll-Dorf" kurz vor Fertigstellung, mit dem Bau des neuen Käsekellers wurde begonnen.

    Kirchenchor in Frauenhand

    10.10.2011 Zwei Frauen leiten seit Neuestem die Geschicke des Lingenauer Kirchenchores. Lingenau. So einiges ist beim Kirchenchor Lingenau in Bewegung geraten. Grund dafür war der Weggang des Chorleiters Manfred Bischof, der elf Jahre lang die musikalische Leitung innehatte.