AA
  • VOL.AT
  • Schoppernau

  • WehTau!2014 – das Musik- und Lauffestival im Bregenzerwald

    22.05.2014 In wenigen Wochen ist es soweit: das Wälder Lauf- und Musikfestival „WehTau!2014" startet im hinteren Bregenzerwald. Von Donnerstag 19. bis Sonntag 22. Juni wird in und rundum Schoppernau jede Menge Musik und sportliche Betätigung geboten.

    Chorkonzert in Au

    15.05.2014 (Beitrag: Chor „Audite Au-Schoppernau") Einladung zum Chorkonzert am 17.Mai 2014 im „Neuen Auer Dorfsaal"

    Dem „Ländle-Skiticket“ näher gerückt

    8.05.2014 3-Täler-Touristik GesmbH zog zufrieden Bilanz und blickt in die Zukunft.

    Neue Chancen im Beruf

    7.05.2014 Großes Interesse beim Infoabend „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Bregenzerwald“.

    Frühschoppen in der Vinothek Franz Michl in Schoppernau

    24.04.2014 Am Ostermontag fand in der Vinothek Franz Michl in Schoppernau ein Frühschoppen statt. Traditionsgemäß wurde den Gästen neben erlesenen Weinen auch das Osterbockbier angeboten. Winzer des Monats Weinliebhaber dürfen sich auch auf die kommenden Monate freuen.

    Erfreuliche Bilanz bei Blutspendeaktion in Schoppernau

    23.04.2014 Die Organisatoren des Roten Kreuzes der Ortsstelle Au dürfen sich über ein erfolgreiches Ergebnis der Blutspendeaktion im Franz-Michael-Felder Saal in Schoppernau freuen.

    Händlerstammtisch in Hittisau

    18.04.2014 Über 40 Händlerinnen und Händler kamen am Dienstag, den 15. April 2014 um 20.00 Uhr in den kleinen Ritter von Bergmann Saal in Hittisau zum Händlerstammtisch von "ich kauf im Wald".

    Osterkonzert „Mythos Felder" des MV Cäcilia Schoppernau

    15.04.2014 Die Schoppernauer MusikantInnen laden zum Osterkonzert am Ostersonntag, 20. April, 20 Uhr, in den F.M. Felder-Saal in Schoppernau. Dieses Jahr steht das traditionelle Konzert unter dem Motto „Mythos Felder".

    Blutspendeaktion in Schoppernau

    15.04.2014 Am Dienstag, 22. April findet in Schoppernau, Franz-Michael-Feldersaal von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Landesrat und KultursprecherInnen lesen aus Franz Michael Felders Werk

    11.04.2014 Vor 175 Jahren kam Schoppernaus großer Sohn, der Dichter und Sozialreformer Franz Michael Felder, zur Welt (1839 – 1869).

    2. Sieber-Gedächtnislauf: Weltmeister und Olmypiasieger dabei

    31.03.2014 Weltmeister und Olympiasieger setzen ein Zeichen und sind bei der 2. Auflage des Björn Sieber Gedächtnislauf am Samstag, 5. April am Start und stellen sich wie viele Topsportler in den Dienst der guten Sache.

    Der letzte Bauernmarkt der Saison in Schoppernau

    30.03.2014 Am letzten Freitag fand im Franz-Michael-Felder-Saal der letzte Bauernmarkt der Wintersaison 2013/14 statt. Noch einmal sorgten die Bergziegen für gute Unterhaltung und die noch urlaubenden Gäste konnten sich ein letztes Mal mit heimischen Produkten "vor Ort" eindecken.

    Kinder und Angst

    28.03.2014 Quellen und Hilfen bei Angst und Aggression. Vortrag von Dr. Udo Baer, Kreativer Leibtherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie am 26. März 2014 im Impulszentrum/Egg

    Wald-Tourismus mit Februar-Einbruch

    27.03.2014 Minus von 11,5 Prozent bei den Nächtigungen gegenüber Februar 2013, hat aber Erklärungen.

    Faszinierende Bilderbuch-Vollmondfahrt am Diedams

    27.03.2014 Saisonhöhepunkt auf höchster Ebene – Zum „Gipfelbuffet“ lieferte „SOKO 3“ tolle Stimmung.

    Saisonende Mittelstationshocker Diedamskopf

    26.03.2014 Die Wintersaison der Mittelstationshocker Diedamskopf, bestehend aus treuen Gästen aus Deutschland, ist seit dem 22. März 2014 offiziell beendet.Mit einem zünftigen Abschied, wie jedes Jahr, wurde dies gebührend gefeiert.

    Seniorenbund Schoppernau Winterwanderung

    24.03.2014 Bei herrlichem Wetter fuhren 38 wanderfreudige Schoppernauer mit dem Postbus nach Warth. Von dort führte eine gemütliche Wanderung nach Gehren und weiter zum Gasthof Holzgauerhaus Dort angekommen konnten alle Hunger und Durst in den gemütlichen Gaststuben stillen .

    Ehrung für vorbildliche Musikanten

    19.03.2014 Unter den 31 Musikanten, die beim Ehrungsabend des Blasmusikverbandes Bregenzerwald ausgezeichnet wurden, waren auch zwei Schoppernauer Musikanten.

    Einsatzübung der Bergrettung Schoppernau

    18.03.2014 Am 15. März stand eine Einsatzübung der Bergrettung Schoppernau auf dem Programm. Übungsannahme: 13 Jähriger Junge abgängig, Bereich Vorsäß Berg. Der Einsatzleiter teilte die Kameraden in Gruppen auf. Anschließend wurden die Wege und dessen Nahbereich Richtung Vorsäß Berg abgesucht.

    Familiäre Betreuung im Bregenzerwald

    18.03.2014 Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern beste Betreuung. Tagesmütter im Bregenzerwald haben noch freie Plätze.

    Liftunfall am Diedamskopf

    16.03.2014 Schoppernau - Eine 58-jährige Skifahrerin brach sich am Samstag bei einem Unfall an einer Liftstation am Diedamskopf die Schulter.

    Beeindruckendes Feuerwerk beim Schoppernauer Funkensonntag

    13.03.2014 Ein beeindruckendes Feuerwerk von Pyrotechniker Egon Albrecht gab es am vergangenen Funkensonntag in Schoppernau zu bestaunen.

    Funkensonntag in Schoppernau ein Publikumsmagnet

    13.03.2014 Das Funkenabbrennen in Schoppernau lockte hunderte Besucher nach Schoppernau. Funkenmeister Bernhard Manser mit Team haben ganze Arbeit geleistet und dabei wäre der Funkensonntag beinahe ins Wasser gefallen.

    Beer holt Stockerlplatz

    11.03.2014 Magdalena Beer (Schüler II) aus Schoppernau war mit Rang drei die beste VSV-Biathletin beim Austria Cup in Hochfilzen.

    Taufe von Felix Natter

    11.03.2014 Schoppernau. Auf den Namen Felix wurde das erste Kind von Victoria und Daniel Natter getauft.

    Großes Funkenabbrennen in Schoppernau am Sonntag

    10.03.2014 Derzeit sind viele fleißige Helfer mit dem Bau eines riesen Funken in Schoppernau beschäftigt. Am Sonntag, den 9. März, findet um 18 Uhr ein Kinderfackelzug vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz beim Parklatz der Bergbahnen Diedamskopf statt. Der Kinderfunken wird dann bei der Ankunft entzündet.

    Bauernmarkt in Schoppernau ein Renner

    8.03.2014 Der Bauernmarkt in Schoppernau hat sich zu einem "Renner" entwickelt. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit sich mit heimischen Produkten ein zu decken.

    Kinderfasching in Schoppernau

    6.03.2014 Auch in Schoppernau trafen sich viele "Mäschkerle" im Franz-Michael-Felder Saal um den bereits traditionellen Kinderfasching zu feiern. Dabei wurde den Kindern einiges geboten, verschiedenste Spiele sorgten jedenfalls für einen ereignisreichen Nachmittag, der wie im Flug vorbei ging.

    Glauben lernen, Glauben feiern

    3.03.2014 Glaubensreihe startet mit Bischof Benno Elbs. Eine Initiative der Pfarren des Mittel – und Hinterbregenzerwaldes.

    Frühling oder doch noch Winter?

    27.02.2014 Der offizielle Frühlingsbeginn ist am 20. März. Vielerorts sind die ersten Frühjahrsboten aber bereits zu sehen.

    Bauernmarkt in Schoppernau

    26.02.2014 Den Bauernmarkt in Schoppernau nützten wieder zahlreiche Einheimische und Gäste um sich mit heimischen Spezialitäten ein zu decken. Der Bauernmarkt in Schoppernau findet derzeit jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr im Franz-Michael-Felder-Saal statt.

    Medaillen sind in Reichweite

    25.02.2014 Mit 23 Schülerinnen und Schülern sind die VSV-Schülertrainer Marcel Schoder und Pierre Egger am Dienstag in die Steiermark zu den österreichischen Schülermeisterschften aufgebrochen. Viele Kaderläufer haben seriöse Chancen auf ein Edelmetall.

    Langlauftitel an Fink und Sutter

    24.02.2014 Mit einer Rarität endeten am Sonntag in Schoppernau die Vorarlberger Meisterschaften im Langlauf. Während sich bei den Damen die Riefensbergerin Dagmar Fink klar durchsetzte, lieferten sich bei den Herren die beiden Sutter Stefan (Andelsbuch) und Martin Mellau) ein „totes Rennen“ und kassierten dafür beide die Goldmedaille.

    Landesmeisterschaft Langlauf und Loipi

    24.02.2014 Der WSV Schoppernau veranstaltete bei traumhaftem Wetter und hervorragenden Loipenbedingungen die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Langlauf. Der Bewerb wurde in der klassischen Technik durchgeführt. Der Bewerb zählte auch als 5. ASVÖ-Loipi der Saison.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Diedamskopf als Fußgänger erleben

    22.02.2014 Rauf mit der Kabinenbahn der Bergbahnen Diedamskopf und schon ist man mitten in der Bergwelt – auch als Fußgänger. Von der Bergstation zum Gipfelkreuz des Diedamskopfes ist ein Fußweg gespurt, sodass man angenehm zum Gipfel hochgehen und das vielfältige Panorama bewundern kann.

    Beste Stimmung beim Wälderabend in Schoppernau

    21.02.2014 Im gut besuchten Franz-Michael-Felder-Saal in Schoppernau fand wiederum ein „Wälderabend" statt. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Cäcilia. Tolle Tanzaufführungen gab es von der Trachtengruppe Au-Schoppernau zu sehen.

    Langlauf-LM: In Schoppernau geht es um die Medaillen

    21.02.2014 Der WSV Schoppernau führt am Sonntag, 23. Februar ab 10.30 Uhr die Landesmeisterschaften im Langlauf durch.

    Theaterstück in Schoppernau weiterhin ein Renner

    19.02.2014 Die Heimatbühne Schoppernau führt seit Anfang Jänner jeden Dienstag ab 20.15 Uhr wieder die Komödie "Der Onkel aus Amerika" auf. Ungebrochen ist das Interesse der Theaterfreunde bei Einheimischen und insbesondere urlaubenden Gästen.

    Kinderlanglauf in Au-Schoppernau boomt

    18.02.2014 Jeden Samstag, ab 13.30 Uhr, sind auffallend viele, schwarz gekleidete Kinder auf den Langlaufloipen Schoppernaus zu sehen. In Gruppen verteilt fahren sie klassisch Langlauf oder sie skaten, manche stehen ein wenig abseits einer Loipe und spielen ein Ballspiel, andere liegen am Boden und schießen.

    63 Kinder beim LOIPI Festival in Partenen

    17.02.2014 Neuerlich guten Zuspruch gab es beim vierten LOIPI-Festival am Sonntag in Partenen, 63 Kinder und Schüler gingen über die Loipen im Hochmontafon.

    Biersommelier Kurs Brauerei Egg

    17.02.2014 Die Handwerksbrauerei Egg veranstaltet den zweiten Biersommelier Kurs. Der Unterricht erstreckt sich über 2 x 3 Tage a 8 h vom 2.4 bis 4.4 und 9.4 bis 11.4 2014.

    3. Loipi-Veranstaltung in Riefensberg/Schoppernau

    11.02.2014 Bei der 3. Loipi-Veranstaltung stand diesmal wieder ein Biathlonbewerb auf dem Programm. Aufgrund von Schneemangel musste das Rennen von Riefensberg nach Schnoppernau verlegt werden.

    Philipp und Anton Lingg spielen bei Xong-Party

    10.02.2014 Am Donnerstag, 13. Februar, 20 Uhr, findet im Bahnhof Andelsbuch die „After Xong Party" statt. Mit dabei: Anton und Philipp Lingg aus Schoppernau. Weiters spielen der HMBC, Götz Bury, die Jodlerinnen aus Bezau und der eine oder andere Überraschungsgast.

    Impressionen Preisverteilung Vereinsrennen WSV Au und WSV Schoppernau

    10.02.2014 Gemeinsam führten der WSV Au und WSV Schoppernau die alpinen und nordischen Vereinsmeisterschaften durch. Im bis zum letzten Platz gefüllten Erlebnisgasthof Ur-Alp fand die Siegerehrung statt. Hier die Bilder von der Preisverteilung. Ergebnisse sind auf www.wsvau.at und www.wsv-schoppernau.

    Bauernmarkt in Schoppernau

    3.02.2014 Beim letztwöchigen Bauernmarkt fanden sich wieder viele Gäste im Franz-Michael-Felder-Saal in Schoppernau ein, um sich mit Bregenzerwälder Köstlichkeiten ein zu decken. Im Foyer erwartete die interessierten Besucher eine Bilderausstellung des Landwirten Otto Simma aus Au.

    Alle Loipen und Wanderwege in Au-Schoppernau gespurt

    29.01.2014 Nach den Schneefällen in den vergangenen Tagen konnten in Au-Schoppernau nun alle Langlaufloipen und Winterwanderwege gespurt werden.

    Seniorenball in Schoppernau

    28.01.2014 Der Seniorenbund Schoppernau veranstaltete am 19.01.14 im F. M. Feldersaal den 3.Seniorenball. Aus Fern und Nah waren viele Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag da. Auch Bezirksobmann Guide Bischofberger befand sich unter den Gästen.

    Ehrung für Franziska Strolz vom Seniorenbund Schoppernau

    28.01.2014 Bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel Krone wurde an Frau Franziska Strolz die silberne Ehrenurkunde für 10jähriges Wirken als Obfrau Stellvertreterin im Seniorenbund Schoppernau überreicht. Landesobmann Dr.

    Zusätzlicher Termin für den Lesesalon über Franz Michael Felder

    27.01.2014 Da der Lesesalon im Hotel Krone am Samstag bereits voll ausgebucht ist, wird ein zweiter Termin angeboten: am Sonntag, 2. Februar, 10 Uhr, im Hotel Krone in Hittisau.

    Aufatmen im Skigebiet Diedamskopf

    26.01.2014 Schoppernau. Die Schneefälle in der vergangenen Woche – immerhin kamen etwa 30 Zentimeter zusammen – ließen die Liftbetreiber am Diedamskopf aufatmen. Durch den Neuschneezuwachs konnten weitere Pisten geöffnet und die bestehenden erweitert werden.

    Ein perfekter Wintertag

    25.01.2014 Frischer Schnee und strahlender Sonnenschein: Beste Bedingungen, um von Schoppernau zur Neuhornbach-Hütte hochzugehen. Nach der Anstrengung (etwa zwei Stunden Gehzeit) schmecken oben bei der Hütte Essen und Trinken besonderst gut, auf der Terrasse lässt sich fein sonnenbaden.

    Wälderabend in Schopperenau

    24.01.2014 Im Franz-Michael-Felder-Saal in Schoppernau fand der „Wälderabend" statt. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Cäcilia. Die gut 100 BesucherInnen erfreuten sich auch an den Tanzaufführungen der Trachtengruppe Au-Schoppernau.

    Seniorenball in Schoppernau

    22.01.2014 Kürzlich fand im Franz-Michl-Felder-Saal bereits zum dritten Mal ein Seniorenball statt.

    Franz Michael Felder beim Lesesalon in Hittisau

    20.01.2014 Am Samstag, 1. Februar, 15.30 Uhr, findet im Hotel Krone in Hittisau der nächste „Lesesalon – Literatur am Samstagnachmittag" statt. Er ist dem Schoppernauer Dichter Franz Michael Felder und seiner Dorfgeschichte „Nümmamüllers und das Schwarzokaspale" gewidmet.

    Heimatabend Stimmung beim Bauernmarkt Schoppernau

    18.01.2014 Beim dieswöchigen Bauernmarkt in Schoppernau herrschte eine regelrechte Heimatabend-Stimmung der besonderen Art.

    Mit Lisl und Macona durch Schoppernau

    16.01.2014 Schoppernau per Pferd entdecken – nicht als Reiter, sondern gemütlich und gut eingedeckt vom Schlitten aus. Jakob Lingg mit seinen beiden schwarzen Norikerstuten Lisl und Macona macht's möglich. Langsam gleitet die Schoppernauer Landschaft, umrahmt von der prächtigen Bergkulisse, vorbei.

    Tolle Erfolge der Bregenzerwälder Schiläufer

    13.01.2014 Bregenzerwald (ak) Nach trainingsintensiver Vorbereitungsphase starteten die Schülerläufer des Raiffeisen-Schiclub-Bregenzerwald Anfang Jänner in die Rennsaison auf Landesebene. Die Nachwuchsläufer konnten sich dort mit tollen Einzelergebnissen, aber auch mannschaftlich stark präsentieren.