AA
  • VOL.AT
  • Schoppernau

  • HMBC feiert zehnjähriges Jubiläum

    23.06.2013 Mellau, Schoppernau - Mit einem Jubiläumskonzert und dem 3. Sparkasse Wälderlauf wird dieses Wochenende im Bregenzerwald gefeiert.

    Impressionen vom HMBC Open-Air

    22.06.2013 Schätzungsweise 1000 Fans des "HMBC" besuchten ihr erstes "Heim-Open-Air" in Schoppernau und brauchten ihr Kommen nicht bereuen. Auch sonst wurde den Besuchern ein umfangreiches Programm geboten. Heute findet der Wälderlauf "vo Mello bis go Schoppornou" statt.

    Benedizieren im Vorsäß Schalzbach in Schoppernau

    21.06.2013 Wie jedes Jahr im Frühling wurde auch heuer wieder im Schoppernauer Vorsäß Schalzbach benediziert. Dabei segnete Pater Johannes Mensch, Tier sowie Weiden, und es wurde um gedeihliches Wetter sowie einen guten Alpsommer gebetet.

    HMBC Open-Air! Es ist angerichtet!

    21.06.2013 Es ist angerichtet! Heute, Freitag, 21. Juni, findet das große "Heim-Open-Air" des holstunormusigbandclub - kurz HMBC - statt.

    WehTau! Vorbereitungen im Plan

    20.06.2013 Am kommenden Wochenende ist es soweit: das Wälder Lauf- und Musikfestival „WehTau!2013" startet im Hinterwald. Die Vorbereitungen und Arbeiten zu diesem einmaligen Event im Bregenzerwald laufen auf Hochtouren und sind "im Plan".

    Verein im Fokus - Helfen ist das Motto

    17.06.2013 Neuer Präsident des Lions-Club Bregenzerwald ist Jürgen Piffer. Benefizkonzert am Sonntag.

    WehTau!2013 – es geht los!

    17.06.2013 Am kommenden Wochenende ist es soweit: das Wälder Lauf- und Musikfestival „WehTau!2013“ startet im Hinterwald. Der Auftakt bildet am Donnerstag, 20. Juni die Sonnwendfeier am Diedamskopf.

    Bezirkswanderung im Bregenzerwald

    13.06.2013 Seniorenbund Bregenzerwald Bezirkswanderung Trotz zweifelhafter Wettervorhersage, machte sich ein gut gelaunte ca. 30 köpfige Wanderergruppe am 10. Juni, auf zum Vorsäß Berg in Schoppernau.

    Last Minute zum Ferienjob

    12.06.2013 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Auch bei den Vorarlberger Firmen steht die Online-Jobbörse hoch im Kurs.

    Anmeldeschluss für 3. Wälderlauf naht

    10.06.2013 3. Sparkasse Wälderlauf: der Anmeldeschluss naht!Auch in 2013: beim 3. Sparkasse Wälderlauf wird wieder „vo Mello bis ge Schoppornou“ gelaufen.

    Vorsäß Berg in Schoppernau ist immer eine Wanderung wert

    8.06.2013 Vorbei an alten Wälderhäusern, blühenden Wiesen und dösenden Kühen verläuft der Weg zum Vorsäß Berg durch einen schattenspendenden Wald. Oben beim Vorsäß angelangt, eröffnet sich die Bergwelt von Schoppernau mit Üntsche, Künzel und Hochalpe.

    hmbc feiert Bühnenjubiläum „dahoam“ beim Open-Air

    5.06.2013 Der wohl bekannteste Wälder Musikexport, der holstuonarmusigbigbandclub, feiert das 10-jährige Bühnenjubiläum. Und wo kann man sein Geburtstag besser feiern als zuhause bei den eigenen Fans? Am Freitag, 21.

    Bewegungscamp in Bezau

    4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

    Tag der offenen Tür in Doren-Bozenau

    4.06.2013 Die Tierhilfe Vorarlberg hat das Gut Bozenau saniert und erweitert.

    „Wälder Kindertriathlon“ in Schoppernau

    29.05.2013 Schüler von der ersten Klasse VS bis zur vierten Klasse MS können teilnehmen.   Schoppernau. (ewi) So schnell wie möglich Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen werden an die 250 Kinder  am Sonntag, 16. Juni, in Schoppernau.

    Nachtgebet und Clubbing in der Schoppernauer Kirche

    21.05.2013 Zur "Langen Nacht der Kirchen" am kommenden Freitag, 24. Mai, öffnet auch die Schoppernauer Pfarrkirche zu den Heiligen Philippus und Jakobus ihre Pforten. Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: - 18.30 bis 19.15 Uhr: "Wie unsere Kirche auf den Felsen kam!".

    Bregenzerwald präsentiert Handwerk auf höchstem Niveau

    21.05.2013 Neunte Auflage der Bregenzerwälder Handwerksausstellung im August 2014 in Bezau

    Schoppernau grünt und blüht

    20.05.2013 Grüne Felder mit gelben sowie weißen Blumen; dunkelgrüne Tannen und dazwischen hellgrüne Bäume; blühende Obstbäume im Dorf - so präsentiert sich Schoppernau momentan. Mensch und Tier freuen sich über den Frühling.

    Walser-, Wälder- und Sarganserländerisch - Lesung mit Musik

    19.05.2013 Als Beitrag des F.M.Feldervereins zum Vorarlberger mundartMai findet am 25. Mai um 20 Uhr im Franz-Michael-Felder-Saal in Schoppernau eine Lesung statt.

    Biomasse-Heizwerk für die Gemeinde

    4.05.2013 Schoppernau: Kleine Projekte 2013, 2014 kommt Biomasse-Heizwerk für Gemeinde-Gebäude. (ewi). Die Einnahmen und die Ausgaben für das laufende Jahr betragen in Schoppernau jeweils 2,451 Millionen Euro. Eine Neuverschuldung ist nicht vorgesehen.

    5. Bergretter-Fise

    28.04.2013 Die Bergrettung Schoppernau veranstaltet am 01. Juni 2013 die 5. Bergretter-Fise. Beginn: 17.00 h - gemütlicher Fieraubod-Hock, ab 20.00 h - 5. Bergretter-Fise mit riesen Bar und coolem Sound vom DJ. Eintritt ab 16 Jahren.

    Neue Startnummern für den WSV Schoppernau

    18.04.2013 Dank der großzügigen Unterstützung von Walter Moosbrugger vom SPAR-Markt in Au konnte der Wintersportverein Schoppernau neue Startnummern in Empfang nehmen.

    WehTau! Das Musik und Lauffestival im Bregenzerwald

    2.05.2013 Was haben der erfolgreichste Musik-Act im Bregenzerwald und ein 13 Kilometer langer Lauf gemeinsam? Die Antwort lautet: „Vo Mello bis ge Schoppornou“.

    Als das Ende kam

    9.04.2013 Vielfältige Recherchen führten zu der Publikation „Das Ende - Eine Spurensuche im Hegau, am Bodensee, in Vorarlberg“ von Elmar Wiedeking.

    Frühling musikalisch begrüßt

    7.04.2013 Frühjahrskonzert des Musikverein Cäcilia Schoppernau begeisterte die Zuhörer. Schoppernau. (ewi) Stimmungsvoll und beschwingt begrüßten die Schoppernauer Musikanten den Frühling.

    Alte Unterlagen gesucht

    9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

    „diedams extrem“ ein voller Erfolg

    5.04.2013 Toller Wettkampf am Diedamskopf. Startgeld von 1200 Euro bekam Lebenshilfe Bezau. (ewi) Sie gaben alles, die 79 Teilnehmer des „diedams extrem“ am Diedamskopf. Bei dem besonderen Rennen, das heuer zum vierten Mal stattfand, bildeten ein Alpinskifahrer und ein Tourengeher jeweils ein Team.

    Erfreuliches Ergebnis der Blutspendeaktion in Schoppernau

    3.04.2013 Die Blutspendeaktion im Franz-Michael-Felder-Saal in Schoppernau brachte mit 150 Spendern ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis.

    Frühjahrskonzert des Musikverein Cäcilia

    2.04.2013   Im vollbesetzten Franz-Michael-Felder Saal in Schoppernau fand am Ostersonntag das traditionelle Frühjahrskonzert statt. Das Stimmungsvolle Konzert unter der Leitung von Peter Moosbrugger wurde mit der Feuerwerksmusik eröffnet.

    In der Wälderstube wurde Abschied gefeiert

    2.04.2013 In der Wälderstube wurde vergangenen Samstag Abschied gefeiert. Über 40 Gäste aus Deutschland, die bereits generationsübergreifend ihren Sommer- sowie Winterurlaub in Schoppernau verbringen, ließen ihren letzten freien Tag in der Wälderstube ausklingen.

    Impressionen vom Osterbockevent im Franz-Michl

    2.04.2013 Am Karfreitag und Ostersamstag lud die Crew vom Franz-Michl zum Osterbock in die Weinbar ins Zentrum Schoppernaus. Die Vinothek ist reich bestückt mit erlesenen Weinen und ausgesuchten Spezialitäten der mediterranen Küche, sowie sonstigen Köstlichkeiten für den Gaumen.

    Letzter Bauernmarkt der Saison in Schoppernau

    2.04.2013 Auch beim letzten Bauernmarkt der Wintersaison ließen es sich Einheimische und Gäste nicht nehmen, sich bei den „Nahversorgern“ im Franz-Michael-Felder-Saal einzudecken. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Bergziegen.

    Letzter Bauernmarkt der Saison in Schoppernau

    2.04.2013 Auch beim letzten Bauernmarkt der Wintersaison ließen es sich zahlreiche Einheimische und Gäste nicht nehmen sich bei den "Nahversorgern" der Region einzudecken.

    Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

    28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

    Osterbock im Franz Michl in Schoppernau

    28.03.2013 Am Karfreitag, 29. März, heißt es "Osterbockanstich" im Franz Michl in Schoppernau. Die Vinothek im Zentrum Schoppernaus ist reich bestückt mit erlesenen Weinen und ausgesuchten Spezialitäten der mediterranen Küche, sowie sonstigen Köstlichkeiten für den Gaumen.

    Blutspendeaktion in Schoppernau

    27.03.2013 Am Dienstag, den 02. April  findet in Schoppernau, Franz MichaelFeldersaal von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    "Lasst uns singen"

    25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

    Osterkonzert des Musikverein Schoppernau

    24.03.2013 Die MusikantInnen des Musikverein Cäcilia Schoppernau läuten den Frühling ein: Am Ostersonntag, 31. März, 20.30 Uhr, geben sie im F.M. Felder Saal in Schoppernau ihr Frühjahrskonzert.

    Letzter Bauernmarkt der Saison in Schoppernau

    24.03.2013 Noch kommende Woche, Freitag, den 29. März, von 16 bis 18 Uhr, haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit sich mit Qualitätsprodukten aus der Region, angefangen von Wurst- und Käseprodukten bis hin zu genüsslichen Spirituosen einzudecken.

    Mellauer Skilehrer holten die „Wälderkrone“

    22.03.2013 Beim Bregenzerwälder Schneesportlehrerrennen hatten Katja Wirth & Co. ihre Nasen vorne. Schoppernau. Die Revanche ist geglückt.

    Letzte Aufführung des Theaterstücks Zwei eie Hund und Katz

    21.03.2013 Auch diese Woche wurde am Dienstag vom Theaterverein Schoppernau das Lustspiel "Zwei wie Hund und Katz" aufgeführt. Unter den Besuchern auch eine Abordnung des Theaterverein Egg. Letzte Möglichkeit sich das Stück anzusehen ist am kommenden Dienstag, 26. März, 20.

    „diedams extrem“ – ein Wettbewerb der besonderen Art

    20.03.2013 Am Ostermontag, 1. April, findet zum vierten  Mal der „diedams extrem“, ein Teamwettbewerb von Alpinskifahrern und Tourengehern am Diedamskopf in Au-Schoppernau statt. Heuer neu: Auch ein Einzelstart ist möglich. Der Erlös aus dem Startgeld kommt der Lebenshilfe Bezau zu Gute.

    Erlebnisreicher Skitag der VMS Hörbranz-Erstklässler am Diedamskopf

    20.03.2013 Schoppernau/Hörbranz. Im Rahmen der Werbeaktion „Auf die Piste fertig, los!“ der Vorarlberger Winterbahnen waren die Schüler(innen) der ersten Klassen der Mittelschule Hörbranz in das Skigebiet Diedamskopf in Schoppernau eingeladen.

    Ferienjobs im aha melden

    20.03.2013 Für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Exzellente Verhältnisse auf dem Diedamskopf

    17.03.2013 Schoppernau. Nach den Schneefällen vom Freitag zeigte sich der Diedamskopf einen Tag später von seiner besten Seite. Bei winterlichen Temperaturen waren die bestens präparierten Pisten sehr zur Freude der Skifahrer und Snowboarder bis zum Liftschluss in perfektem Zustand.

    Heimatabend in Schoppernau

    15.03.2013 Jeden Donnerstag, ab 20.30 Uhr, findet in Schoppernau für Einheimische und Gäste im Franz-Michal-Felder-Saal ein Heimatband statt. Der Musikverein Cäcilia dirigiert von Kapellmeister Peter Moosbrugger sorgte in dieser Woche für die musikalische Unterhaltung.

    Beer gewinnt Titel in der Verfolgung

    12.03.2013 Schoppernau. Die Schoppernauerin Magdalena Beer hat sich zum Abschluss der Biathlon-Saison bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Bad Gastein erneut stark in Szene gesetzt. Nach dem zweiten Platz im Sprintbiathlon sicherte sich die VSV-Nachwuchsathletin in der Verfolgung souverän den Titel.

    Bezirksjugendsingen in Au

    8.03.2013 Volksschule Au veranstaltet mit Unterstützung der Mittelschule Au das Bregenzerwälder  Bezirksjugendsingen.

    Meusburger weiter auf Erfolgskurs

    6.03.2013 Markterschließung und Produkterweiterung sorgen für Rekordumsatz Wolfurt. Durch die Erweiterung des Produktsortimentes konnte Meusburger den Umsatz im Jahr 2012 auf 148 Mio. EUR steigern.

    5. LOIPI-Festival in Hittisau

    4.03.2013 (Beitrag: SCU Hittisau)Am Sonntag, 10.03.2013 veranstaltet der SCU Hittisau das 5. Loipi-Festival als Einsteiger-Biathlon in der freien Technik. Das Wettkampfgelände befindet sich hinter der Fa. Mersen (ehemals Fa. Dietrich) in Hittisau.

    Beer und Berchtold im Austria-Cup erfolgreich

    4.03.2013 Schoppernau/Egg/Schwarzenberg. Nach drei Erfolgen im Biathlon-Austriacup war Magdalena Beer am vergangenen Samstag erstmals auch im Langlauf-Austriacup siegreich. Die Schoppernauerin gewann in St.Ulrich am Pillersee die Klasse Schülerinnen I 2000 und sicherte sich damit auch den Gesamtsieg in der Klassikcup-Wertung 2013 (3 Klassisch-Bewerbe Ramsau/Villach/St. Ulrich).

    Bei Skikollision schwer verletzt

    4.03.2013 Schoppernau - Eine 82-jährige Schweizerin erlitt am Sonntag bei einem Skiunfall am Diedamskopf schwere Verletzungen.

    Mit zwei PS durch Schoppernau

    3.03.2013 Schoppernau hoch zu Ross entdecken – nicht als Reiter, sondern gemütlich und gut eingedeckt vom Schlitten aus. Jakob Lingg mit seinen beiden Norikern Petra und Susi macht’s möglich.

    Heimatabend in Schoppernau

    1.03.2013 Beim dieswöchigen Heimatabend im Franz-Michael-Felder-Saal, der derzeit jeden Donnerstag statt findet, sorgten der Musikverein Cäcilia und die Trachtengruppe Au-Schoppernau für Unterhaltung.

    Pistengerät abgestürzt, Fahrer eingeklemmt

    28.02.2013 In der vergangenen Woche wurde von den Feuerwehren des Teilabschnittes „Hinterwald“ eine groß angelegte technische Übung im Skigebiet Diedamskopf durchgeführt.

    Exkursion Hauptwache München

    27.02.2013 (Beitrag: Böhler Herbert, Leiter Feuerwehrjugend Schoppernau) Früh aufstehen hieß es für die Feuerwehrjugend Schoppernau am Donnerstag den 07.02.2013.