AA
  • VOL.AT
  • Schnifis

  • Tierisch gute Laune beim Schnifner Musikball

    9.02.2015 Schnifis. Unter dem Motto „Karneval der Tiere“ übten am vergangenen Wochenende die Schnifner Musikanten ein Lachmuskel-Training der besonderen Art durch.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Walgauer Familiengespräche: Das 1x1 des fairen Streitens

    3.02.2015 „Max hat aber angefangen!“, „Hausaufgaben sind doof!“ – Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: Von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern.

    Walgauer Familiengespräche: Das Leben als letzte Gelegenheit

    3.02.2015 Das Thema „Zeit“ hat Konjunktur in den letzten Jahren. Die Tatsache, dass die Menschen von dieser Frage so umgetrieben werden, signalisiert, dass ihnen die Zeit zum Problem geworden ist.

    Seniorenkränchen im Laurentiussaal in Schnifis

    2.02.2015 70 Seniorinnen und Senioren trafen sich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kuchen und Kaffee. Es wurde geplaudert, getanzt und viel gelacht. Die Organisation, heuer von der Ortsgruppe Schnifis, unter der Leitung von Erich Dobler, war hervorragend.

    Der Musikball in Schnifis wird TIERISCH

    2.02.2015 Am kommenden Wochenende, 6. und 7. Februar 2015 findet im Schnifner Laurentiussaal der traditionelle Musikball der Gemeindemusik statt.

    "Rock in Union" rockt

    5.02.2015 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Stellenangebot m/w

    8.01.2015 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Martin Benz Tel: 05572/501-162 oder per Mail an martin.benz@russmedia.

    Erfolgreiches Weihnachtskonzert

    7.01.2015 Schnifis. Ein vollbesetzter Laurentiussaal sorgte für einen grandiosen Schlussapplaus, nach dem Kpm. Martin Bürgermeister mit den Musikanten die letzte Zugabe zu einer "Klangreise durch das 20. Jahrhundert gespielt hatte.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Erfolgreiches Vorzeigeprojekt JuWi - Jugend und Wirtschaft

    12.12.2014 Wie riecht Holz? Wie fühlt sich Metall an? Wie kalt sind Steine?     Früh übt sich! - Beim Walgauer Projekt JuWi sammeln Kinder erste Handwerks-Erfahrungen.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Adventbesinnung - Zünd ein Licht an

    18.11.2014 Schnifis/Düns/Röns. Wir laden alle recht herzlich zu unserer Adventbesinnung am Samstag, dem 29. November 2014 um 18 Uhr in die Pfarrkirche Schnifis ein.

    Burg-Advent 2014 Ruine Jagdberg

    12.11.2014 Der Männerchor Schlins Röns lädt zum bereits 5. Burgadvent am Sonntag den 30. November 2013 um 17 Uhr in die Burguine Jagdberg in Schlins ein. Lassen sie sich von der einmaligen Atmosphäre der Ruinie und dem Programm der teilnehmenden Gruppen auf den beginnenden Advent einstimmen.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Ein würdiges Fest für die neue Tracht

    16.09.2014 Am 6. und 7. September rief die Gemeindemusik Schnifis zum "FEST FÜR DIE NEUE  TRACHT" und - ganz viele folgten dem Ruf.

    Die Gemeindemusik festet für die neue Tracht

    25.08.2014 Schnifis. Die Gemeindemusik Schnifis hat im Frühjahr mit dem Projekt „Trachtenerneuerung“ begonnen, welches bis Weihnachten 2014 abgeschlossen sein sollte. Als Teil der Finanzierung dieser Großanschaffung findet ein „FEST FÜR DIE TRACHT“ beim Gemeindezentrum statt.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Radfahrer übersehen: Schwerer Verkehrsunfall in Röns

    7.11.2014 Satteins/Röns. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag zwischen Satteins und Röns. Ein Pkw-Lenker wollte links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Fahrradfahrer.

    Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang mit Hertha Glück und Roland Natter

    29.07.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg. Hertha Glück hat wieder “Glücksneuigkeiten” zu berichten: Am Sonntag, den 10. August (Vollmond) laden wir zum Sonnenaufgang zum Hochgerach ein.

    Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

    29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

    Landesfeuerwehrleistungsbewerb & Nassbewerb des Bezirks 2014

    24.07.2014 Der Landesleistungsbewerb der Feuerwehren wurde heuer in Alberschwende im Bregenzerwald ausgetragen. Es nahmen drei Bewerbsgruppen der Feuerwehr Schnifis daran teil.

    Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2014 in Alberschwende

    24.07.2014 Schnifis/Alberschwende. Die Feuerwehrleistungsbewerbe 2014 wurden heuer in Alberschwende ausgetragen. Es nahmen zwei Gruppen der Feuerwehrjugend daran teil.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Tagesausflug ins Zillertal

    18.06.2014 70 Seniorinnen und Senioren nahmen an diesem schönen Ausflug ins Zillertal teil. Mit dem Bus ging die Fahrt ab Düns-Schnifis-Röns nach Jenbach. Einen kurzen Aufenthalt gab es bei Imst, wo Jausenbrötchen verteilt wurden.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Feuerwehr Dünserberg feierte Jubiläum und Jugendfeuerwehr

    6.06.2014 Dünserberg. Die Ortsfeuerwehr Dünserberg feierte ihr 35-jähriges Jubiläum und die Gründung der Feuerwehrjugend mit einem dreitägigen Fest und einem großen Umzug, dem hunderte Gäste sowie Feuerwehren und Vertreter aus der Region und dem Land ihre Referenz erwiesen.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Viel Spaß und Spannung auf dem Beachvolleyballturnier

    27.05.2014 Unter besten Bedingungen fand am Sonntag in Schnifis das mittlerweile schon traditionell gewordene Beachvolleyballturnier im Frühjahr statt. 14 Teams aus dem Walgau und dem Großen Walsertal kämpften um den Titel.

    Drei Tage Feuerwehrfest in Dünserberg

    27.05.2014 Dünserberg/Düns/Schnifis. Die Ortsfeuerwehr Dünserberg feiert ihr 35-jähriges Jubiläum sowie die Gründung der Feuerwehrjugend mit einem dreitägigen Fest vom 30. Mai bis 1. Juni 2014. Im Großen Festzelt finden 400 Festgäste Platz. Der dreitägige Fest-Marathon startet am Freitag, dem 30.

    Frühlingsklänge im Laurentiussaal

    26.05.2014 Schnifis. Gleich vier Musikanten (Oswald, Hannes und Philipp Amann, Stefan Dünser) sowie erstmals eine Musikantin (Elisabeth Dünser) erhielten aufgrund ihrer 25jährigen aktiven Tätigkeit die Ehrenmitgliedschaft des Vereins.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Start in die Gleitschirmsaison

    22.04.2014 Schnifis (bea). Leider spielte am Ostermontag das Wetter nur bedingt mit, als die Mitglieder des 1. Vorarlberger Gleitschirmfliegervereins (GSFV) unter Obmann Matthias Amann ihre Flugsaison mit dem traditionellen Frühlingsspektakel starteten.

    Ostereiersuche und Brunch auf 1350 Meter

    16.04.2014 Schnifis/Düns/Dünserberg. Ostertage der ganz besonderen Art erwarten die Besucher/innen heuer im Henserstüble, denn dort steht der Genuss im Mittelpunkt. Ostern ist ein Fest, an dem die ganze Familie zusammen kommt - zum Beispiel zum Osterbrunch.

    Feuerwehrjugend-Wissenstest 2014

    16.04.2014 Der Wissenstest der Feuerwehrjugenden des Bezirkes wurde heuer durch die Kameradinnen der Feuerwehr Feldkirch-Stadt ausgetragen. Der Bewerb und das Rahmenprogramm waren bestens organisiert und der Postenlauf durch die Stadt Feldkirch sorgte zudem für ein hohes Maß an Abwechslung.

    Wir gedenken Jesu Tod

    14.04.2014 Nenzing/Schnifis. Unter dem Motto „Lasst und betend niederfallen, wir gedenken Jesu Tod" nach einem Fastenlied - aufgeschrieben in Heiligenblut im Jahre 1870 – gestaltete der Männerchor Nenzing am vergangenen Samstag in Schnifis und am Sonntag in Nenzing eine geistliche Besinnungsstunde zur Passion Jesu.

    Frühlingsspektakel der Gleitschirmflieger

    17.04.2014 Schnifis. Zum bereits neunten Mal eröffnet der erste Vorarlberger Gleitschirmfliegerverein Schnifis (GSFV) am Ostermontag, den 21. April die Fliegersaison mit dem „Schnifner Frühlingsspektakel" auf dem Sportplatz.

    Passionskonzerte in Nenzing und Schnifis

    6.04.2014 Zu zwei ganz besonderen Konzerten lädt der Männerchor Nenzing am Samstag, 12. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Schnifis sowie am Sonntag, 13. April, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Nenzing: Unter der Chorleitung von Franz J.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Landesfeuerwehrjugend-Skifox-Meisterschaft am Hochjoch

    3.04.2014 Schnifis/Schruns. Am 30. März 2014 fand bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein, die Landesfeuerwehrjugend-Skifox-Meisterschaft am Hochjoch in Schruns statt.

    Vereinsjassen der Feuerwehr Schnifis

    1.04.2014 Am Freitag, den 21. März 2014 fand im Feuerwehr-Gerätehaus das alljährliche Vereinsjassen statt. Wir durften zehn Teams, insgesamt 40 Teilnehmer, auch Vereinsangehörige aus den umliegenden Gemeinden, in Schnifis begrüßen.