AA
  • VOL.AT
  • Schnifis

  • Testsieg, aber Schock bei SW Bregenz

    20.07.2013 Bregenz/Rankweil. Der SW Bregenz-Innenverteidiger Andreas Malin erlitt im letzten Test (3:1-Erfolg) vor der in einer Woche beginnenden RLW-Meisterschaft gegen VL-Klub FC RW Rankweil schon nach 25 Minuten einen Nasenbeinbruch und muss wahrscheinlich operiert werden.

    Projekt-Abschluss

    10.07.2013 Den krönenden Abschluss des Gesangs-Projektes mit der „Tiroler Bergmesse" feierte der Männerchor Nenzing im Rahmen des diesjährigen Ausfluges am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche von Appenzell.

    Kasermandl in Gold für Schnifis und Schlins-Röns

    12.07.2013 Dorfsennerei Schlins-Röns und Sennerei Schnifis überzeugten die Jury in Wieselburg und erhielten höchste Auszeichnung – außerdem gab es für die österreichischen Heumilch-Betriebe insgesamt 52 Medaillen, davon glänzen 28 in Gold.

    Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

    8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

    Uni-Studenten erkunden Dreiklang

    8.07.2013 30 Studenten der Universität Freiburg statteten den Dreiklanggemeinden einen Besuch ab.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Hochzeit von Margarete Holzknecht und Wolfgang Maurer

    17.06.2013 Auf dem Standesamt in Satteins feierten Margarete Holzknecht aus Bludenz und Wolfgang Maurer aus Schnifis, ihre stilvolle Hochzeit. Der Standesbeamte Jodok Wüstner nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Motorradfahrer unter Lkw geraten

    12.06.2013 Schnifis - Ein 73-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwoch in Schnifis bei einem Zusammenstoß mit einem Müllabfuhrwagen schwer verletzt worden.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Hochwasser in Schnifis

    2.06.2013 Ein paar Bilder vom Hochwasser in Schnifis.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Heilende Schätze aus dem Walgau

    19.05.2013 Die Walgau-Wiesen-Wunderwelt ist eine Initiative zur Vernetzung der Umweltaktivisten im Walgau. Dazu zählt auch, die Bevölkerung möglichst zu sensibilisieren – auch heuer wird ein umfangreiches Exkursions- und Veranstaltungsprogramm geboten.

    Auf der Hängematte und der Lümmelbank

    21.05.2013 Spielplatz für die Schnifner Jugendlichen wird am Sonntag, 26. Mai offiziell übergeben.

    Rundwanderung Schnifis

    7.05.2013 am 25.4. traf sich eine wanderfreudige Gruppe der Generation 50plus beim Treffpunkt Kirche Schnifis ein. Bei herrlichen, schon fast sommerlichen Temperaturen ging es dann durch den Ortsteil Quadra entlang dem Bächle und marschierten wir dann durchs Waldgebiet der in den "Kapellenwanderweg" mündete!

    Geschicklichkeitsfahren 2013

    5.05.2013 Am 27. April fand unser Geschicklichkeitsfahren bei der Fa. Erhart Transporte in Schnifis statt. Gestartet wurde in den Kategorien Sprinter, Hänger, Sattelzug und Bus. Peter Krämer errichtete mit seiner Crew einen Hindernisparcours mit 12 Hindernissen.

    Mit zwei Lehrbriefen in der Tasche

    6.05.2013 (amp) Mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ hat der 21-jährige Dünser Manuel Gohm seinen Lehrabschluss als Molkereifachmann  in der Fachberufsschule Wörgl-Rotholz gemacht. Seine dreijährige Lehrzeit absolvierte er in der Sennerei Schnifis.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Der „Sonnenbalkon“ war nebelverhangen

    28.04.2013 Zum Schnifner Seilbahnfest zogen beim „Hensler“ die Nebel- und Regenwolken auf.

    Seilbahn Schnifis in neuem Kleid

    28.04.2013 Sennerei Schnifis und Region Dreiklang konnten als neue Sponsoren gewonnen werden.

    Geschicklichkeitsfahren 2013

    22.04.2013 Am Samstag, 27. April, ab 9 Uhr in Schnifis bei der Fa. Erhart Transporte in Schnifis.

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Spektakel in den Frühling verschoben

    28.03.2013 Gleitschirmfliegerverein verschiebt Frühlingsspektakel auf Sonntag, den 7. April. Schnifis. Aufgrund unsicherer Wetterbedingungen hat sich das Veranstaltungsteam des 1. Vorarlberger Gleitschirmfliegervereins Schnifis (GSFV) entschlossen, das Frühlingsspektakel auf Sonntag, den 7.

    Schausennen im Zimba-Park

    24.03.2013 (amp) Von heute Gründonnerstag, 28. März bis am Karsamstag, 30. März schlägt die Sennerei Schnifis mit ihrer mobilen Sennstation und mit einem eigenen Verkostungswagen mit Schnifner Sennereiprodukten im Bürser Zimbapark ihre Zelte auf.

    3..2..1…Wir starten in den Frühling…

    24.03.2013 Jeden Donnerstag treffen sich einige Senioren aus verschiedenen Gemeinden im Pfarrheim Schlins UG um gemeinsam zu spielen, zu jassen, spazieren gehen,… u.v.m.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Frühlingsspektakel der Gleitschirmflieger

    22.03.2013 Gleitschirmfliegerverein läutet am Ostermontag mit dem Frühlingsspektakel die Saison ein.

    Stellenangebot: (m/w)

    13.03.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Wenn ein Papst geht – Gottesdienste zum Ende des Pontifikats

    26.02.2013 Am 28. Februar 2013, um 20 Uhr, endet das Pontifikat des 265. Papstes der römisch-katholischen Kirche. Benedikt XVI. legt sein Amt nieder und die Zeit der Sedisvakanz und des nahenden Konklaves beginnt. Vielerorts wird dieses nicht alltäglichen Augenblicks in der Geschichte der Päpste gedacht – so auch in Feldkirch.

    Walgauer Familiengespräche - Selbstwert spüren und stärken

    25.02.2013 Selbstwert spüren und stärken Vortrag und Gespräch mit Mag. Werner Jochum Dienstag, 12. März 2013 um 20.00 Uhr, Laurentiussaal, Schnifis 

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Butzvarukt im Tagestreff Schlins

    10.02.2013 Am 07.02.2013 lud der Tagestreff  Matrosen, Käferle, Hippies und alle andere Mäschgerle zur Faschingsfeier ins Pfarrheim.

    Erstes Budget für Anton Mähr

    9.02.2013 Bürgermeister Anton Mähr präsentierte sein erstes Budget für 2013 und erhielt Zustimmung. (amp) Für Anton Mähr steht die Haushaltskonsolidierung im Vordergrund.

    Eine Hommage an Gerold Amann

    9.02.2013 Das Ensemble Stella Brass und die Gemeinde Schnifis lassen „ihren Sohn“ hochleben. (amp) Zum 75. Geburtstag im November 2012 hätte es bereits ein großes Fest geben sollen.

    Die Senioren feierten am Berg

    11.02.2013 (amp) Die prächtige Panoramakulisse als Ausblick vom „luag ahe“, die Bewirtung durch die Wirtsleute Melanie und Ingrid und ein unterhaltsames Programm brachten die 60 Mitglieder des Seniorenbundes Schnifis-Röns-Dünserberg so richtig in Feierlaune.

    Stellenangebot: (m/w)

    6.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Märchenhaft und sagenhaft spannend

    4.02.2013 Gemeindemusik Schnifis sorgte bei ihrem Musig-Ball für strapazierte Lachmuskeln.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Goppakatz spukt im Laurentiussaal

    24.01.2013 Goppakatz trifft Vernellaschimmel und Nachtvolk - Drei-Schwestern-Sage - 7 Zwerge-Projekt - Aladin und die Wunderlampe sind brisante Themen beim Schnifner Musikball am Samstag, 2. Februar ab 20.00 Uhr. Vorverkauf ab Montag, 28. Januar im ADEG-Markt.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Markus Tschohl liefert „Meisterstück“

    7.01.2013 Martin Bürgermeister übernimmt Dirigentenstab bei der Gemeindemusik Schnifis.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.