AA
  • VOL.AT
  • Schnifis

  • Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Weihnachten hat viele Gesichter

    17.12.2012 Alfons Noventa und Christine Aichberger beleuchteten Weihnachten von verschiedenen Seiten.

    Der Reiz des Abenteuers

    15.12.2012 Gemeindemusik Schnifis steht vor einem neuerlichen Kapellmeisterwechsel. (amp) Kapellmeister Markus Tschohl steht beim Weihnachtskonzert am Mittwoch, 26. Dezember um 20 Uhr im Laurentiussaal letztmalig am Dirigentenpult der Schnifner.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Heiliger Ernst mit einer Brise Humor

    9.12.2012 Alfons Noventa und Christine Aichberger mit Heiter –Besinnlichem im Laurentiussaal . (amp) „Weihnachten kann kommen“ sind Alfons Noventa und Christine Aichberger überzeugt und laden zum humoristischen „Weihnachtsschmaus“ mit Liedern und Spielszenen rund um das „Fest“ ein.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Den „Naturraum Jagdberg“ im Visier

    3.12.2012 Jagdberggemeinden und Inatura  präsentieren Naturmonografie Jagdberg in Buchform.

    „Dreiklang“ marschiert im Einklang weiter

    26.11.2012 Klausurtagung bestätigte positive „Dreiklang“-Resonanz und empfiehlt „weitermachen“.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Der „Echte Schnifner“ zählt zu den besten

    18.11.2012 137 Hersteller aus Österreich und acht weiteren Agrar-Ländern bei „Käsiade“ im Brixental.  (amp) 350 Käseproben der Produzenten hatte die Fachjury bei der internationalen „Käsiade“ in Hopfgarten auf Qualität und Geschmack zu prüfen.

    Vorankündigung Burgadvent 1. Adventsonntag Ruine Jagdberg

    14.11.2012 Der Männerchor Schlins Röns veranstaltet am 1. Adventsonntag, 2. Dezember um 17:00 Uhr wieder den alljährlichen "Burgadvent" in der Ruine Jagdberg. (Bei jeder Witterung) Stimmen Sie sich auch heuer wieder gemeinsam mit uns und den mitwirkenden Vereinen auf einen besinnlichen Advent ein.

    G‘stocha, Trumpf und Bock

    12.11.2012 (amp) Der Wintersportverein lädt am Sonntag, 18. November ab 14 Uhr alle Jass-Freunde zum Preisjassen ein. Gespielt wird im Laurentius-Saal, im Cafe Gerach und in der „Krone“ in Schnifis, im Gerberstüble in Düns und im „Löwen“ in Röns. Die Preisverteilung findet um 17.

    Frauenpower in der Regio Im Walgau

    11.11.2012 Der Dünserberger Bürgermeister Walter Rauch folgt Andreas Amann als Regio-Vize.

    Prozess um Drogentod in Schnifis: Haft für Therapeuten

    9.11.2012 Feldkirch, Schnifis - Nach rund zehn Stunden Verhandlung hat der Schöffensenat das Urteil über den einstigen Leiter der psychotherapeutischen Gemeinschaft „OASE Senobio“ in Schnifis gesprochen:  18 Monate Haft, sechs davon unbedingt, zwölf auf Bewährung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Prozess um Drogentod in Schnifis: Schöffen beraten

    9.11.2012 Feldkirch, Schnifis - Am Landesgericht Feldkirch hat sich der Schöffensenat im Fall rund um jenen Therapeuten, dem eine Mitverantwortung am Drogentod eines 14-Jährigen im Jahr 2009 angelastet wird, um 17.00 Uhr zur Beratung zurückgezogen. Das Urteil dürfte damit noch heute Abend fallen.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Feuerwehrmann verletzte Feuerwehrmann schwer

    7.11.2012 Schnifis, Feldkirch - Ein Feuerwehrmann hat einen anderen Feuerwehrmann beim Feuerwehrfest in Schnifis heuer am 14. Juli schwer verletzt.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    OASE-Senobio-Prozess geht im November weiter

    23.10.2012 Schnifis, Feldkirch - Bis in die Abendstunden wurde der ehemalige Leiter der OASE-Senobio, Schnifis, einvernommen. Der Angeklagte betont immer wieder, dass er bezüglich des verstorbenen Buben keinen Therapievertrag hatte.

    Drogentod in Therapiestation: Prozessauftakt

    23.10.2012 Schnifis, Feldkirch - Am Landesgericht Feldkirch muss sich ab Dienstag ein 71-jähriger Psychotherapeut und ehemaliger Leiter der Therapiestation "OASE Senobio" wegen Vernachlässigens eines Unmündigen mit Todesfolge verantworten. Der Angeklagte bekannte sich zu Beginn der auf zwei Tage angesetzten Verhandlung nicht schuldig.

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Und ist das Wetter noch so trübe …

    7.10.2012 (amp) „Düns hat beim Dreiklangmarkt immer gutes Wetter“, macht sich  Dreiklangbürgermeister Ludwig Mähr gegenüber seinen Amtskollegen Anton Mähr aus Schnifis und Walter Rauch aus Dünserberg für sein „Sunnadorf“ stark.

    Menschen mit Demenz im Alltag integrieren und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz

    2.10.2012 Vortrag und Gespräch mit DGKP Christian Koch Freier Eintritt Donnerstag den 11.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Schnifner Senner wieder erfolgreich

    28.09.2012 Gold und Kategoriesieg für den Schnifner Bergkäse, Bronze für den Laurentius. (amp) Die Käseprämierung in der Bregenzerwälder Gemeinde Schwarzenberg ist quasi das „Ländle-Mekka“ für Milchprodukte von höchster Qualität.

    Dreiklang-Herbstmarkt in Schnifis

    28.09.2012 Raritäten und Hausgemachtes aus der Dreiklangregion wird zum Verkauf angeboten. (amp) Der Dreiklang-Herbstmarkt in Schnifis ist zugleich Erntedank. Um 9.30 Uhr zelebriert in der Pfarrkirche Pfarrer Niklaus Mottier den Erntedank- Gottesdienst.

    Drogentod in Therapiestation: Psychotherapeut angeklagt

    26.09.2012 Feldkirch - Therapeut ließ Klienten (14) von Drogen-Ehepaar betreuen – jetzt muss er vor Gericht.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    Mit Motorsäge in Wade geschnitten

    20.09.2012 Schnifis - Arbeitsunfall: Bei Forstarbeiten in Schnifis schnitt sich ein 17-jähriger Lehrling mit der Motorsäge in die linke Wade.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    19.09.2012 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag suchen wir Zeitungsausträger.

    Schnifis hat mit Anton Mähr einen neuen Bürgermeister

    18.09.2012 Schnifis - Im Mai diesen Jahres legte der damals amtierende Schnifner Bürgermeister Andreas Amann sein Amt zurück. Anfang September wählte Schnifis eine neue Gemeindevertretung und bei der konstituierenden Sitzung am Montagabend wurde Anton Mähr mit nur einer Gegenstimme zum neuen Bürgermeister erkoren.

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    10 Männer und zwei Frauen im Gemeindeparlament

    9.09.2012 Anton Mähr gilt als potentieller Bürgermeisterkandidat bei der konstituierenden Sitzung. (amp) Vorausgesetzt, die gewählten Mandatare nehmen ihren Auftrag auch an, dann sitzen künftig 10 Männer und 2 Frauen in der Schnifner Gemeindevertretung.

    Wahl in Schnifis: Mähr mit den meisten Stimmen

    12.09.2012 Schnifis - Schnifis hat eine neue Gemeindevertretung gewählt: Anton Mähr hat mit 293 Stimmen die meisten Vorzugsstimmen erhalten. Simon Lins erreichte 237 Stimmen. Damit ist Mähr großer Favorit für die Bürgermeisterwahl.

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    aktion demenz, Modellregion Jagdberg/Göfis

    3.09.2012 Wie verhalte ich mich gegenüber verwirrten Menschen? Umgang, Begegnung, Kommunikation und Tips.

    Schnifner sind zur Wahlurne gerufen

    9.09.2012 Schnifis - Am Sonntag, 9. September können die Schnifner ihre neue Gemeindevertretung wählen.

    Erstklässler aus Schnifis

    30.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Schnifis werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Streicher-Konzert in der Volksschule Schnifis

    29.08.2012 Freitag, 7. September. Beginn 19 Uhr. Turnsaal der VS Schnifis.

    Bundesjugendleistungsbewerb 2012 in Pinkafeld, Burgenland

    28.08.2012 Am Donnerstag, den 23. August 2012, um halb sechs Uhr früh, war es endlich soweit. Mit viel Vorfreude im Gepäck, brachen wir auf Richtung Feldkirch, zur Landesfeuerwehrschule.

    Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs

    Filmmusik-Nachwuchs gesucht

    14.08.2012 WIENER FILMMUSIK PREIS 2012. Bundesweiter Kompositionswettbewerb sucht Filmmusik-Nachwuchs. Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012.

    Mehr als ein Freizeitunfall pro Minute in Österreich

    14.08.2012 Knapp drei Viertel aller 813.000 Unfälle im vergangenen Jahr 2011 in Österreich haben sich zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport ereignet.

    Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

    8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

    "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

    8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.