AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Seniorennachmittag in Mäder

    11.03.2014 16 Geburtstagskinder sind zusammen 1350 Jahre „alt“.

    Manuel Bruckmeier ist Vorarlberger Meister

    11.03.2014 Manuel setzte sich bei der Landesmeisterschaft in Freistil mit einer guten Leistung klar durch und wurde erstmals Vorarlberger Meister in der Allgemeinen Klasse. Dank des 4. Ranges von Florian Bruckmeier konnten wir in der Mannschaftswertung auch den 4. Platz belegen.

    IPA Mitgliederversammlung

    25.05.2018 Zur alljährlichen Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder der International Police Association (IPA) der Landesgruppe Vorarlberg in das Gasthaus Schwanen in Dornbirn geladen. Der Landesgruppenobmann Peter MATT konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.

    Spende Zeit – Aus Liebe zum Menschen

    10.03.2014 Wir – die Rotkreuz-Abteilung Hohenems – versorgen die Bürger der gesamten Kummenbergregion (Altach, Götzis, Mäder, Koblach) mit Klaus und Fraxern sowie der Stadt Hohenems.

    Funkenerlebnis und Kinderparty

    10.03.2014 Die Mäderer Kinder hielt am Sonntagnachmittag nichts mehr zu Hause, auf dem Funkenplatz ging es rund.

    4. Austria Juniors Open im Ringen

    10.03.2014 Die Sporthalle der MS-Götzis beherbergte am Samstag Ringgrößen aus aller Welt.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    Vandalenakt in Mäder

    6.03.2014 Mäder (hm). In der Nacht von Rosenmontag auf Faschingsdienstag haben Unbekannte die Werbetafel der Zahnarztpraxis von Dr. Schroll (Stüdlers Mahd 1) gewaltsam zu Fall gebracht. Die Anwohner der Wohnanlage wurden vom Lärm der Vandalen geweckt.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Kinderfasching im J.J. Ender Saal

    5.03.2014 Die Mäderer Kinder hatten sich für den Faschingsdienstag maskiert und stürmten den J.J. Ender Saal.

    Mehr Verkehrssicherheit für die L58

    4.03.2014 Nachdem es auf der Schweizerstraße in Mäder immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, werden derzeit Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an der Landesstraße L58 geprüft.

    Karateclub Kleiner Drache mit toller Leistung beim Lions Cup

    4.03.2014 Der Karateclub Kleiner Drache Mäder war am vergangenen Wochenende beim Lions Cup in Lustenau im Einsatz und konnte dort zahlreiche Podestplätze erreichen.

    Hochzeit von Birgit Ellensohn und Michael Baumann

    4.03.2014 Götzis. Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Birgit Ellensohn aus Altach und Michael Baumann aus Mäder. Das Paar gab sich im Beisein der Trauzeugen Andrea Wieder und Silli Baumann am 1. März in Götzis das Eheversprechen.

    Schwache Beteiligung bei den Landestitelkämpfen im Ringen

    26.02.2014 Götzis/Klaus/Mäder. Nur 23 (!) Teilnehmer in sechs verschiedenen Gewichtsklassen waren bei den landesweiten Freistiltitelkämpfen in der Götzner Trainingsstätte Riebe am Start.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Mäder

    25.02.2014 Über 140 Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Mäder, zu der Obfrau Brigitte Scholz kürzlich einlud. Der Einladung folgten unter anderem Gemeindesekretär Helmut Giesinger, PVÖ-Landessekretär Hubert Lötsch und Ehrenobfrau Hermine Koch.

    Sambatänzer de Souza Santos kehrt zurück

    24.02.2014 Mäder. Der Brasilianer Piter de Souza Santos kehrt zum Simon Installationen FC Mäder zurück und verstärkt die Elf um Langzeitcoach Stefan Simon in der Rückrunde der Landesliga.

    Viel Lob und Anerkennung für den FC Mäder

    24.02.2014 Mäder. Großes Lob erntete der Veranstalter Simon Installationen FC Mäder von den teilnehmenden Vereinen zur perfekten Durchführung der 13. Auflage des Nachwuchshallenfußballturnier in der Hauptschulturnhalle in Mäder.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Der Nachwuchs rückt in den Mittelpunkt in Mäder

    19.02.2014 Mäder. Zum 13. Mal führt der Simon Installationen FC Mäder in der Hauptschulturnhalle Mäder sein traditionelles Hallenfußballturnier durch.

    18. Int. Sense-Jugend Tunier

    18.02.2014 2. Platz für Martin Simma und tolle Kämpfe der andern Mäderer Schülerringer beim Int. Sense Turnier in Schmitten(CH).Die 7 Nachwuchsringer boten im starken Teilnehmerfeld von 192 Nachwuchsringer aus 7 Nationen tollen Ringsport.

    Erfolgreiche Jugendarbeit in Mäder

    17.02.2014 Nachdem vor mittlerweile über einem Jahr die Jugend in Mäder eine neue Bleibe gefunden hat, präsentiert sich der Jugendtreff in der Kummenberggemeinde seit Beginn diesen Jahres unter einem neuen Namen.

    Vielfältige Bastelarbeiten im Kindi

    17.02.2014 Mäder (can) An großem Ansturm erfreut sich das kunterbunte Kreativangebot im Atelier des Kindergartens Brühl. Kindergärtnerin Nina Schmidt steht stets mit vielfältigen Bastelideen bereit und ist für individuelle „Wünsche" offen.

    Schalmeienzug Mäder lud zum Ball

    10.02.2014 Mäder (fep) Über 250 Gäste fanden sich am Samstag im J.J. Ender-Saal ein, um beim Schalmeienball, welcher im jährlichen Wechsel zum Mäderer Faschingsumzug stattfindet, dabei zu sein.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Winterkonzert der Tonart Musikschule

    10.02.2014 Am vergangenen Donnerstag war das KOM in Altach in eine Winterlandschaft verwandelt worden.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    „amKumma“ Festabend der Gewinner

    5.02.2014 Götzis amKumma / Die Wirtschaft amKumma lud vergangenen Dienstag über 250 Gäste zum Festabend der Gewinner in die Kulturbühne AMBACH. 90 Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2013 der Region freuten sich über Preise im Wert von rund 17 000 Euro, die ihnen an diesem Abend überreicht wurden.

    Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    Sketche, Tanzeinlagen und Mitternachtsshows

    3.02.2014 Mäder (fep) Im jährlichen Wechsel zum Faschingsumzug findet der „Schalmeienball" statt, welcher vom Schalmeienzug Mäder veranstaltet wird – wie auch am kommenden Samstag, bereits zum 12. Mal.

    Schalmeienball als Saisonhöhepunkt

    3.02.2014 Auch heuer veranstaltet der Schalmeienzug Mäder im J.J. Ender Saal den traditionellen Schalmeienball. Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug Mäder ist dies der Höhepunkt der fünften Jahreszeit für die Narren in Mäder.

    Öko-Mittelschule: Volleyballerinnen gewinnen Bronze

    2.02.2014 Bei der heurigen Bezirksmeisterschaft der Sparkassen Schülerliga Volleyball konnten die Mädchen der Öko-Mittelschule Mäder wieder gut mithalten. In der Endtabelle belegte man den dritten Platz.

    Simon Installationen FC Mäder verliert Sevket Akyildiz

    31.01.2014 Mäder. Sevket Akyildiz (32) verlässt den FC Simon Installationen FC Mäder Richtung Deutschland.

    Noch keine Einigung über Leinenzwang in Mäder

    30.01.2014 Hundekot und ausgebuddelte Löcher erschweren Bewirtschaftung des Rheinvorlandes.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Super Erfolg beim Flatz Turnier in Wolfurt

    28.01.2014 Manuel und Florian Bruckmeier übertrafen bei diesem international besetzten Juniorenturnier mit zwei dritten Plätzen unsere Erwartungen deutlich.Manuel überraschte bei seinem ersten Turnier nach langer Verletzungspause und Stilartumstellung.

    Wolfurt war Zentrum des europäischen Ringsports

    28.01.2014 Beim diesjährigen Flatz-Turnier waren auf Grund der Terminverschiebung deutlich weniger (an die 80) StarterInnen anwesend. So fehlten beispielsweise die RingerInnen aus Polen, die zur gleichen Zeit ein internes Qualifikationsturnier bestreiten mussten.

    Keglerteam Pensionisten OG Mäder - OG-Rankweil

    29.01.2014 PV-Kegelteam OG-Rankweil mit Verstärkung aus der OG-Mäder,konnten sich am vergangenen Donnerstag den 23.Jännereinen wichtigen Teilerfolg in der Vorarlberger A-Liga, gegen die PV-OG-Dornbirn, auf der Heim-Bahn im Löwen-Nofels mit einen Sieg von „ 4 zu 2 Punkte " (von max. 6 Spiel-Punkte) erfreuen.

    Närrisches Faschingstreiben im J.J. Ender Saal

    28.01.2014 Wieder einmal bot der J.J. Ender Saal den Rahmen für eine fröhliche Faschingsparty.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Theatergruppe „Blickwinkel" lädt zur Zeitreise

    21.01.2014 Mit dem Stück „die vierte Dimension" zieht  die Jugendgruppe der Theatergruppe Mäder die Besucher in ihren Bann.

    Winterausflug des PVÖ Mäder nach Mellau

    20.01.2014 Bei herrlichem Sonnenschein fuhr kürzlich ein voll besetzter Bus mit gutgelaunten Senioren mit dem Ziel Mellau ab. Nach dem Schwarzacher Tunnel deckte der Nebel in Alberschwende alles zu. Richtung Müselbach und Bezau klarte es dann wieder auf. Es war sehr kalt.

    Dem Täter auf der Spur

    20.01.2014 Mit ihrem neuesten Roman „Männerfallen" hat Eva Rossmann wieder einen spannenden Krimi geschaffen.

    Hochzeit von Judith Rauter und Mathias Nicolussi

    20.01.2014 Götzis. Am 17. Jänner führte Mathias Nicolussi aus Mäder seine Braut Judith Rauter aus Lustenau ins Götzner Schlössle, wo sich das Paar das Eheversprechen gab. Gerne haben Martina Hauser und Christian Treffer das Amt der Trauzeugen übernommen.

    Krimi-Lesung, Saxophon- und Keyboard-Klänge und ein wahrlicher Gaumenschmaus: Eva Rossmann und Wolfgang Ponier verzaubern

    18.01.2014 Am 16. Jänner 2014 las Eva Rossmann aus ihrem 15. Mira Valensky Krimi „Männerfallen", aber nicht nur von der Lesung waren die 130 erschienenen Gäste begeistert.

    Mäder: Fußgängerin auf Schutzweg angefahren

    17.01.2014 Mäder. Zu spät gesehen hat ein Pkw-Lenker eine 16-jährige Fußgängerin, als diese am Freitagmorgen die Neue Landstraße in Mäder überqueren wollte.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Nachtfußballturnier in der Turnhalle der Götzner Mittelschule

    15.01.2014 Quelle: OJA Götzis.   Götzis/amKumma. Das Projekt „Night Ball" ist die Abschlussveranstaltung des Jugendsozialarbeitsprojekt „Fair Kickt". Dieses Projekt wurde von Markus Schwarzl, der im Frühjahr noch in der Offenen Jugendarbeit Meiningen und Lebensraum Vorderlandhus tätig war, initiiert.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    2.Rang beim Int. Eisstockturnier ESC Küsnacht CH für den Stocksportklub-Mäder

    14.01.2014     Denn 2.Platz errangen unsere Sportler: Schuler Erich, Deisenberger Herbert, Brauchart Anton, und Petritsch Franz am Samstag den 4.Januar 2014, beim Int. Eisstockturnier ESC Küsnacht in der Schweiz. Am Start waren 13 Mannschaften, aus ganz Österreich, Schweiz und Deutschland.

    Premiere von „Die vierte Dimension"

    13.01.2014 Mäder (can) Die Jugendgruppe „Blickwinkel" der Theatergruppe Mäder gibt es seit zwei Jahren und besteht aus 15 Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren.

    Mäder lud zum „Dankeschön-Abend"

    13.01.2014 Mäder (can) Einmal im Jahr lädt die Gemeinde Mäder ehrenamtlich tätige Personen sowie pflegende Angehörige, Mandatare und Menschen, die einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl leisten, zu einem „Dankeschön-Abend" – so auch am letzten Samstag bereits zum 12. Mal.

    Krimiabend mit kulinarischer Begleitung

    13.01.2014 Mäder (can) Die politische Journalistin, freie Autorin und Hauben-Köchin Eva Rossmann stellt am kommenden Donnerstag, dem 16. Jänner, ihren neuen Krimi „Männerfallen" vor. Zudem verrät sie einige ihrer Koch-Rezepte, welche Gourmet-Koch Wolfgang Ponier für die Besucher zubereiten wird.

    Budget 2014: Mäder baut Schulden ab

    9.01.2014 Gemeindebudget 2014 steht in Mäder im Zeichen des Schuldenabbaus - einstimmiger Beschluss in Gemeindevertretung.