AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Alle Sonntag Ergebnisse im Amateurfußball

    30.03.2014 Überraschende Ergebnisse gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Hohenweiler verlor zum ersten Mal in dieser Saison.

    Comeback, Abschied und Zukunftssorgen

    29.03.2014 Zwei Wälder-Kicker geben zum Auftakt ein Comeback. Ein Brasilianer hat sich schon wieder verabschiedet, Sorgen um die Zukunft eines Traditionsvereins.

    Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

    28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

    Benefizkonzert mit Vorarlbergs Musikgrößen

    28.03.2014 Reinhold Bilgeri, Michael Köhlmeier, Bernie Weber, Martina Breznik und George Nussbaumer - das "Who is Who" der Vorarlberger Musikszene - verzichtet heuer erstmals darauf, Ostereier zu färben. Statt dem Osterhasen beim Verstecken der Geschenke zu helfen, helfen sie, zusammen mit ihrer hochkarätigen Band, dem Schulheim Mäder.

    Bürgermusik Mäder 1900 mit neuem Obmann

    27.03.2014 Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl:    Mäder. (HEL) Im Rahmen der 114. Generalversammlung der Bürgermusik Mäder 1900 wurde in voller Einmütigkeit Mathias Nicolussi zum neuen Obmann des Vereines gewählt. Heinz Marinelli, seit rund 10 Jahren Chef der Musik, trat in das zweite Glied zurück und wurde zum Obmannstellvertreter bestellt.

    Gelungener Vorspielabend der "Umma Kumma Blöser"

    25.03.2014 Am vergangenen Dienstagabend luden die „Umma Kumma BLöser“ zum Vorspielabend in Mäder ein. Gerne folgten Eltern, Musikkollegen, Kinder die ein Instrument lernen und Freunde der Einladung.

    Erfolgreiche Anfänger in Satteins

    24.03.2014 Unter 88 Startern konnte sich unsere Anfänger Roman Orlich (4.), Elias Kerber (5.) und Martin Bischof (6.) gut behaupten und 4 Kämpfe gewinnen.Roman kämpfte entschlossen und mutig und wurde mit 2 Siegen unter 8 Ringern 4.

    Jugendtreff Mäder präsentiert sein neues Logo

    24.03.2014 Sämtliche Klassen der Öko-Hauptschule Mäder beteiligten sich am Logowettbewerb für den Jugendtreff 4-ÜS. Am Ende wurde unter den zahlreichen kreativen Vorschlägen das neue Logo präsentiert und der glückliche Gewinner ermittelt.

    Sportlerehrung beim Vereinsbrunch

    24.03.2014 Anlässlich des Vereinsbrunchs wurden SportlerInnen für ihre besonderen Leistungen geehrt.

    Sumsemanns phantastische Reise zum Mond

    24.03.2014 Eine spannende Reise zum Mond birgt für Pauline und Maikäfer Sumsemann viele Abenteuer.

    Kummenbergregion stark von neuer Zonierung betroffen

    21.03.2014 Von Gemeindereporter Michael Mäser:    510 Hektar in neue Blauzone integriert.   

    Gold und Bronze für Bettina Plank

    18.03.2014 Mit zwei Medaillen kehrt die Karatesportlerin des KC Mäder zurück ins Ländle. Als nächster Höhepunkt stehen bereits die Staatsmeisterschaften in Lauterach vor der Türe. Als Titelverteidigerin reiste Bettina Plank nach Almere (Niederlande) zu den Dutch-Open.

    Zumba Fieber auch in Mäder ausgebrochen

    16.03.2014 Zumba – der beweglich machende Fitness-Tanz erfreut sich auch bei uns im Ländle größter Beliebtheit. In Mäder treffen sich jede Woche bewegungsbegeisterte Personen zum beliebten Tanz-Fitness-Programm.

    Bettina Plank gewinnt World-Cup in Lasko

    16.03.2014 Nur eine Woche nach der Bronzemedaille beim Premier League-Turnier im holländischen Almere holte Bettina Plank am Sonntag auch beim World Cup in Lasko (Slowenien) Edelmetall: Sie gewann Gold in der Gewichtsklasse bis 50 kg.

    Karate-Titelkämpfe in Lauterach

    13.03.2014 Im Auftrag des Österreichischen Karate Bundes wurde dem Shotokan Karate Club Lauterach die Austragung der Österreichischen Staatsmeisterschaften 2014 anvertraut.

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Seniorennachmittag in Mäder

    11.03.2014 16 Geburtstagskinder sind zusammen 1350 Jahre „alt“.

    Manuel Bruckmeier ist Vorarlberger Meister

    11.03.2014 Manuel setzte sich bei der Landesmeisterschaft in Freistil mit einer guten Leistung klar durch und wurde erstmals Vorarlberger Meister in der Allgemeinen Klasse. Dank des 4. Ranges von Florian Bruckmeier konnten wir in der Mannschaftswertung auch den 4. Platz belegen.

    IPA Mitgliederversammlung

    25.05.2018 Zur alljährlichen Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder der International Police Association (IPA) der Landesgruppe Vorarlberg in das Gasthaus Schwanen in Dornbirn geladen. Der Landesgruppenobmann Peter MATT konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.

    Spende Zeit – Aus Liebe zum Menschen

    10.03.2014 Wir – die Rotkreuz-Abteilung Hohenems – versorgen die Bürger der gesamten Kummenbergregion (Altach, Götzis, Mäder, Koblach) mit Klaus und Fraxern sowie der Stadt Hohenems.

    Funkenerlebnis und Kinderparty

    10.03.2014 Die Mäderer Kinder hielt am Sonntagnachmittag nichts mehr zu Hause, auf dem Funkenplatz ging es rund.

    4. Austria Juniors Open im Ringen

    10.03.2014 Die Sporthalle der MS-Götzis beherbergte am Samstag Ringgrößen aus aller Welt.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    Vandalenakt in Mäder

    6.03.2014 Mäder (hm). In der Nacht von Rosenmontag auf Faschingsdienstag haben Unbekannte die Werbetafel der Zahnarztpraxis von Dr. Schroll (Stüdlers Mahd 1) gewaltsam zu Fall gebracht. Die Anwohner der Wohnanlage wurden vom Lärm der Vandalen geweckt.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Kinderfasching im J.J. Ender Saal

    5.03.2014 Die Mäderer Kinder hatten sich für den Faschingsdienstag maskiert und stürmten den J.J. Ender Saal.

    Mehr Verkehrssicherheit für die L58

    4.03.2014 Nachdem es auf der Schweizerstraße in Mäder immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, werden derzeit Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an der Landesstraße L58 geprüft.

    Karateclub Kleiner Drache mit toller Leistung beim Lions Cup

    4.03.2014 Der Karateclub Kleiner Drache Mäder war am vergangenen Wochenende beim Lions Cup in Lustenau im Einsatz und konnte dort zahlreiche Podestplätze erreichen.

    Hochzeit von Birgit Ellensohn und Michael Baumann

    4.03.2014 Götzis. Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Birgit Ellensohn aus Altach und Michael Baumann aus Mäder. Das Paar gab sich im Beisein der Trauzeugen Andrea Wieder und Silli Baumann am 1. März in Götzis das Eheversprechen.

    Schwache Beteiligung bei den Landestitelkämpfen im Ringen

    26.02.2014 Götzis/Klaus/Mäder. Nur 23 (!) Teilnehmer in sechs verschiedenen Gewichtsklassen waren bei den landesweiten Freistiltitelkämpfen in der Götzner Trainingsstätte Riebe am Start.

    Mehr Frauen von Arbeitslosigkeit betroffen

    25.02.2014 Die aktuelle Arbeitslosenquote in Vorarlberg beträgt 6,2 Prozent. Dies bedeutet einen Anstieg von 0,3 Prozent zum Vorjahr. Damit weist Vorarlberg im Österreichvergleich den zweitniedrigsten Wert auf.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Mäder

    25.02.2014 Über 140 Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Mäder, zu der Obfrau Brigitte Scholz kürzlich einlud. Der Einladung folgten unter anderem Gemeindesekretär Helmut Giesinger, PVÖ-Landessekretär Hubert Lötsch und Ehrenobfrau Hermine Koch.

    Sambatänzer de Souza Santos kehrt zurück

    24.02.2014 Mäder. Der Brasilianer Piter de Souza Santos kehrt zum Simon Installationen FC Mäder zurück und verstärkt die Elf um Langzeitcoach Stefan Simon in der Rückrunde der Landesliga.

    Viel Lob und Anerkennung für den FC Mäder

    24.02.2014 Mäder. Großes Lob erntete der Veranstalter Simon Installationen FC Mäder von den teilnehmenden Vereinen zur perfekten Durchführung der 13. Auflage des Nachwuchshallenfußballturnier in der Hauptschulturnhalle in Mäder.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Der Nachwuchs rückt in den Mittelpunkt in Mäder

    19.02.2014 Mäder. Zum 13. Mal führt der Simon Installationen FC Mäder in der Hauptschulturnhalle Mäder sein traditionelles Hallenfußballturnier durch.

    18. Int. Sense-Jugend Tunier

    18.02.2014 2. Platz für Martin Simma und tolle Kämpfe der andern Mäderer Schülerringer beim Int. Sense Turnier in Schmitten(CH).Die 7 Nachwuchsringer boten im starken Teilnehmerfeld von 192 Nachwuchsringer aus 7 Nationen tollen Ringsport.

    Erfolgreiche Jugendarbeit in Mäder

    17.02.2014 Nachdem vor mittlerweile über einem Jahr die Jugend in Mäder eine neue Bleibe gefunden hat, präsentiert sich der Jugendtreff in der Kummenberggemeinde seit Beginn diesen Jahres unter einem neuen Namen.

    Vielfältige Bastelarbeiten im Kindi

    17.02.2014 Mäder (can) An großem Ansturm erfreut sich das kunterbunte Kreativangebot im Atelier des Kindergartens Brühl. Kindergärtnerin Nina Schmidt steht stets mit vielfältigen Bastelideen bereit und ist für individuelle „Wünsche" offen.

    Schalmeienzug Mäder lud zum Ball

    10.02.2014 Mäder (fep) Über 250 Gäste fanden sich am Samstag im J.J. Ender-Saal ein, um beim Schalmeienball, welcher im jährlichen Wechsel zum Mäderer Faschingsumzug stattfindet, dabei zu sein.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Winterkonzert der Tonart Musikschule

    10.02.2014 Am vergangenen Donnerstag war das KOM in Altach in eine Winterlandschaft verwandelt worden.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    „amKumma“ Festabend der Gewinner

    5.02.2014 Götzis amKumma / Die Wirtschaft amKumma lud vergangenen Dienstag über 250 Gäste zum Festabend der Gewinner in die Kulturbühne AMBACH. 90 Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2013 der Region freuten sich über Preise im Wert von rund 17 000 Euro, die ihnen an diesem Abend überreicht wurden.

    Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    Sketche, Tanzeinlagen und Mitternachtsshows

    3.02.2014 Mäder (fep) Im jährlichen Wechsel zum Faschingsumzug findet der „Schalmeienball" statt, welcher vom Schalmeienzug Mäder veranstaltet wird – wie auch am kommenden Samstag, bereits zum 12. Mal.

    Schalmeienball als Saisonhöhepunkt

    3.02.2014 Auch heuer veranstaltet der Schalmeienzug Mäder im J.J. Ender Saal den traditionellen Schalmeienball. Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug Mäder ist dies der Höhepunkt der fünften Jahreszeit für die Narren in Mäder.

    Öko-Mittelschule: Volleyballerinnen gewinnen Bronze

    2.02.2014 Bei der heurigen Bezirksmeisterschaft der Sparkassen Schülerliga Volleyball konnten die Mädchen der Öko-Mittelschule Mäder wieder gut mithalten. In der Endtabelle belegte man den dritten Platz.

    Simon Installationen FC Mäder verliert Sevket Akyildiz

    31.01.2014 Mäder. Sevket Akyildiz (32) verlässt den FC Simon Installationen FC Mäder Richtung Deutschland.

    Noch keine Einigung über Leinenzwang in Mäder

    30.01.2014 Hundekot und ausgebuddelte Löcher erschweren Bewirtschaftung des Rheinvorlandes.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Super Erfolg beim Flatz Turnier in Wolfurt

    28.01.2014 Manuel und Florian Bruckmeier übertrafen bei diesem international besetzten Juniorenturnier mit zwei dritten Plätzen unsere Erwartungen deutlich.Manuel überraschte bei seinem ersten Turnier nach langer Verletzungspause und Stilartumstellung.

    Wolfurt war Zentrum des europäischen Ringsports

    28.01.2014 Beim diesjährigen Flatz-Turnier waren auf Grund der Terminverschiebung deutlich weniger (an die 80) StarterInnen anwesend. So fehlten beispielsweise die RingerInnen aus Polen, die zur gleichen Zeit ein internes Qualifikationsturnier bestreiten mussten.

    Keglerteam Pensionisten OG Mäder - OG-Rankweil

    29.01.2014 PV-Kegelteam OG-Rankweil mit Verstärkung aus der OG-Mäder,konnten sich am vergangenen Donnerstag den 23.Jännereinen wichtigen Teilerfolg in der Vorarlberger A-Liga, gegen die PV-OG-Dornbirn, auf der Heim-Bahn im Löwen-Nofels mit einen Sieg von „ 4 zu 2 Punkte " (von max. 6 Spiel-Punkte) erfreuen.