AA

1. bis 5. Landesklasse, 14. Spieltag, AKA - alle Termine

29.03.2012 Schwarzach. Nach der langen Winterpause kämpft man ab kommenden Wochenende auch in den fünf Landesklassen um wichtige Punkte um die zwei freien Aufstiegsplätze und die Abstiegsränge.

Wenn leere Flaschen schwerer als volle sind...

28.03.2012 Mit der warmen Jahreszeit zeigt sich wieder ein Phänomen: volle Flaschen und Taschen werden zum Feiern und Chillen an den See geschleppt, die leeren Gebinde leider einfach im Gelände "entsorgt".

Im April startet die Blumenerde-Aktion

28.03.2012 Damit es in Hard auch 2012 überall prächtig blüht, führen der Obst- und Gartenbauverein und die Marktgemeinde Hard am 27. und 28. April wieder die beliebte Blumenerde-Aktion durch.

Hotel am See feiert sein einjähriges Bestehen

28.03.2012 Das Hotel am See, dessen goldschimmernde Fassade mittlerweile etwas Patina angesetzt hat und den Zusatz "goldenes Hotel" den der Volksmund geprägt hat, langsam wieder verliert, feiert sein 1-Jahres-Jubiläum.

Meisterschützen treffen sich in Hard

28.03.2012 Die Österreichische Staatsmeisterschaft/Österreichische Meisterschaft für Luftwaffen (Luftgewehr, Luftpistole und laufende Scheibe) findet nach 2003 in Bregenz heuer von 29. März bis 01.04.2012 in der Sporthalle Hard statt.

Kluppe Wäschekind am Sonntag in der Kammgarn

28.03.2012 Ein Spiel mit Mensch und Figur, Bügelbrett, Wäsche und akustischer Gitarre für Leute von 3-103 Jahren wird unter der Regie von Natascha Gundacker am Sonntag um 15 Uhr in der Kulturwerkstatt Kammgarn gezeigt. Birgit Bügel bügelt. Auf ihrem Bügelbrett.

Lesetag in der VS Mittelweiherburg

28.03.2012 Auch die Volksschule Mittelweiherburg feierte den landesweiten Lesetag. Dazu bastelten die Kinder unter anderem eine Leseschlange, die quer durch die Aula hing. Büchertürme machen stand genauso auf dem Programm wie natürlich ganz viel lesen.

Lesetag in der VS Hard Markt: Lesen im Rathaus

28.03.2012 Die dritten Klassen der VS Hard Markt machten es sich zuerst mit Decken im Rathaus gemütlich. Dort durften sie lesen, was das Zeug hielt. Sogar der Bürgermeister Harald Köhlmeier kam dabei vorbei und sagte jedem Schüler Guten Tag.

Lesetag in der VS Hard Markt

28.03.2012 Hard. Sehr viele Stationen gab es beim Lesetag an der Volksschule Hard Markt. Die Palette reichte vom Buchstabensuppe-Essen über öffentliches Lesen bis hin zu Leseräumen. Die dritten Klassen der VS Hard Markt machten es sich zuerst mit Decken im Rathaus gemütlich.

Lesetag in der VS Hard Markt: Leseräume/zweisprachiges Lesen

28.03.2012 Die vierten Klassen der VS Hard Markt waren den ganzen Tag lesend im Schulgebäude unterwegs. Unter anderem gab es dort nämlich Leseräume, die zu unterschiedlichen Themen gestaltet wurden. So gab es auch einen Märchenraum oder etwa einen Wissenschaftsraum.

Lesetag in der VS Hard Markt: Leseoma

28.03.2012 Natürlich durfte beim Lesetag der VS Hard Markt auch die Leseoma nicht fehlen. Einmal in der Woche kommt Leseoma Ingrid in die Schule, um sich gemeinsam mit den Schülern mit Büchern zu beschäftigen.

Lesetag in der VS Hard Markt: Astrid Lindgren Projekt

28.03.2012 Beim Astrid Lindgren Projekt der VS Hard Markt bastelten die Schüler Lesegürtel. Auf sie schrieben, malten oder klebten sie, was sie über Astrid Lindgren und deren Kinderbuchklassiker erfahren hatten.

Lesetag in der VS Hard Markt: Buchstabenpfad

28.03.2012 Die kleineren Schüler der VS Hard Markt, die ersten Klassen und die Vorschulklassen, haben einen Buchstabenpfad gebastelt. Dafür durfte jedes Kind einen Buchstaben gestalten. Zur Jause gab es an diesem besonderen Tag frisch gekochte Buchstabensuppe.

Lesetag in der VS Hard Markt: Lesemäuse

28.03.2012 Eine Leseflagge bastelte die 2c der VS Hard Markt. Dazu durfte jedes Kind ein Buch vorstellen und in einem Satz eine Kritik darüber schreiben. Daraus wurde ein Plakat erstellt. Aber natürlich wurde am Lesetag auch ganz schön viel gelesen.

Lesetag in der VMS Mittelweiherburg

28.03.2012 Hard. Jede Woche eine Stunde liest die VMS Mittelweiherburg. Diese fixe Schulstunde rotiert, ist also immer zu einer anderen Zeit. Sie wird von vielen Schülern jede Woche sehnsüchtig erwartet, dementsprechend groß war auch die Freude über den Lesetag.

Lesetag in der VMS Mittelweiherburg: Bücher öffnen Türen

28.03.2012 Im Eingangsbereich der VMS Mittelweiherburg befand sich eine offene Tür mitten im Raum. Auf ihr stand „Bücher öffnen Türen“. Am Lesetag durften alle Schüler das selbst ausprobieren, durch sie hindurchgehen und das goldene Buch auf der anderen Seite berühren.

Lesetag in der VMS Mittelweiherburg: Post-Its

28.03.2012 Eine Klasse der VMS Mittelweiherburg hatte Post-Its selbst mit Stempeln bedruckt und in Form eines offenen Buches an die Wand geklebt. Die darauf befindlichen Sinnsprüche dürfen nun im Laufe der Woche von den Schülern abgepflückt werden.

Lesetag in der VMS Mittelweiherburg: Post-Its

28.03.2012 Eine Klasse der VMS Mittelweiherburg hatte Post-Its selbst mit Stempeln bedruckt und in Form eines offenen Buches an die Wand geklebt. Die darauf befindlichen Sinnsprüche dürfen nun im Laufe der Woche von den Schülern abgepflückt werden.

Lesetag in der VMS Mittelweiherburg: Texte über das Verliebtsein

28.03.2012 Die Texte einer dritten Klasse der VMS Mittelweiherburg standen ganz im Zeichen der Liebe. Die Schüler schrieben Gedichte und beschäftigten sich mit Texten über das Verliebtsein.

Lesetag in der VMS Mittelweiherburg: Literatur per SMS

28.03.2012 Die dritten Klassen der VMS Mittelweiherburg hatten am Lesetag eine besondere Aufgabe: Sie bekamen Geschichten zu lesen, deren Inhalte sie auf die berühmten 160 Zeichen verkürzen mussten. Diese schickten sie per SMS einer anderen Gruppe, welche daraus versuchte, die Geschichte zu rekonstruieren.

Lesetag in der VMS Mittelweiherburg: Lesepfad

28.03.2012 Durch die ganze VMS Mittelweiherburg zog sich ein Lesepfad, der als Quiz aufgebaut war. Und weil die VMS Mittelweiherburg eine Kreativschule ist, sind die Aufgaben und jeweiligen Bücher dazu auf Staffeleien aufgestellt.

Benni gesucht!

27.03.2012 Seit Freitagabend vermissen wir unseren Kater Benni! Hat ihn vielleicht jemand gesehen? Vielen ...

Öffentliches Lesen im Rathaus beim Lesetag

26.03.2012 Hard. Am kommenden Mittwoch, 28. März, findet zum zweiten Mal der landesweite Lesetag statt. Er soll eine Motivation sein, um das Lesen und die Beschäftigung mit Büchern einmal mehr in den Mittelpunkt zu stellen.

Kultautos zur Hausmesse von Oscar Stern

26.03.2012 Prächtiger Sonnenschein, gutgelaunte Gäste und mit dem Camaro Coupé und Cabrio einen Hingucker der groß und klein beeindruckte, waren die Zutaten zur Hausmesse des Autohauses Oscar Stern.

WIGE bindet Kaufkraft in Hard

26.03.2012 Obmann Hap Krenn vermeldete anlässlich der Generalversammlung der Harder Wirtschaftsgemeinschaft positive Zahlen: 182.790 Euro an Kaufkraft wurden 2011 allein durch WIGE-Gutscheine in Hard gebunden.

RLW, 18. Spieltag - alle Daten und Fakten

25.03.2012 Schwarzach. Remis im Ländlederby in Dornbirn und im Casinostadion sowie einen Heimsieg für Hard lautet das Resümee der Vorarlberger Regionalligaklubs in der 18. Runde.

Basarteam lädt heute zum letzten Mal ins Rathaus

25.03.2012 Das Harder Basarteam hat sich für seinen letzten Basar wieder viele viele Stunden Zeit genommen, um wundeschöne Handarbeiten und Basteleien für die Osterzeit herzustellen.

Dürr-"Goldköpfchen" setzte Innsbruck Amateure schachmatt

24.03.2012 Hard. FC Hard gewinnt das erste von zwei Heimspielen in Folge gegen Wacker Innsbruck Amateure mit 1:0 und holt drei „Goldpunkte“ im Abstiegskampf.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

24.03.2012 Schwarzach. Ein Dutzend Tore fielen am ersten Spieltag nach der langen Winterpause auf den Ländle-Fußballplätzen.

Hard braucht einen Heimsieg

23.03.2012 Hard. Im ersten von zwei Heimspielen in Folge gegen Wacker Innsbruck Amateure will die Truppe um Coach Markus Mader über einen vollen Erfolg jubeln.

Neue Pächter für Harder Seerestaurant

22.03.2012 Ab April hat die vakante „Mole“, das Seerestaurant beim Strandbad Hard, einen neuen Pächter. Vorerst heißt es allerdings noch ein wenig Geduld zu zeigen, bis die neuen Pächter, Marlon und Astrid Kalb, die Gastronomie übernehmen. Zuerst wird allerdings noch ein wenig adaptiert.

Jessy Martens & Band

22.03.2012 Am Samstag, den 31. März wird die Kammgarnbühne ab 20.30 Uhr für eine starke Stimme bereitet: „Hier kommt die neue Lady Blues!“ und „eine Stimme zum Niederknien“ schreibt das Online-Magazine „rocktimes“ über die Hamburger Sängerin.

Mittwochskino: Same same but different

22.03.2012 Am Mittwoch, den 28. März heißt es in der Kulturwerkstatt um 20.30 Uhr wieder "Film ab". Diesmal für Detlev Bucks Streifen "Same same but different". Überschreitet man die Grenze nach Kambodscha, akzeptiert man Dinge, die man vorher nie für möglich gehalten hätte.

Abstieg im Jubiläumsjahr wäre eine Katastrophe

22.03.2012 Hard. Gigler Immo FC Hard feiert heuer sein 90-jähriges Bestehen und will weiter in der RLW bleiben.

Singgemeinschaft Hard - "Alles ist Windhauch"

22.03.2012 Rund 70 aktive Sängerinnen und Sänger machen die Singgemeinschaft Hard zu einem der größten Chöre im Land. Neue Wege zu gehen ist unser Motto. Die Suche nach neuen, spannenden chormusikalischen Herausforderungen spornt uns immer wieder an. Auch nach über 150 Jahren.

Weichenstellung in HLA-Play-off bei Krems gegen Leader Hard

22.03.2012 Am Donnerstag könnte es in Krems eine Weichenstellung im Kampf um Platz eins im Meister-Play-off der Handball-Liga Austria (HLA) geben.

RLW-Expertentipp mit Reinaldo Ribeiro

23.10.2012 Dornbirn. FC Mohren Dornbirn-Torjäger Reinaldo Ribeiro tippt den 18. Spieltag der Fußball-Regionalliga West.

RLW, 18. Spieltag - alle Termine und Fakten

22.03.2012 Schwarzach. Das Ländlederby FC Mohren Dornbirn und Altach Amateure steht zum Frühjahrsauftakt im Mittelpunkt des Geschehen. Heimrecht haben auch Abstiegskandidat Hard und SC Bregenz.

E-Learning Zertifikat für VMS-Lehrerteams

22.03.2012 Feldkirch - EPICT-Absolventinnen und -Absolventen aus Mittelschulen festigen ihre mediendidaktische Kompetenz.

"Jungen Talenten die Chance und Weiterentwicklung bieten"

22.03.2012 Altach. Jungen talentierten Kickern die Chance zu geben und Spielpraxis zu sammeln steht bei den Altach Amateuren in Zukunft im Vordergrund.

EHC Hard II VHL Meister 2011/12

22.03.2012 Die zweite Mannschaft des EHC Hard konnte gleich bei ihrem ersten Antreten den Meistertitel in der VHL erringen. In zwei spannenden Finalspielen, wurde das bis dahin ungeschlagene Team der Walter Buaba in Hard mit 3:0 bzw. in Feldkrich mit 3:4 nach Penaltyschiessen besiegt.

Büchele als fleißiger Medaillenhamster

22.03.2012 Harder Meisterbrenner überraschte beim World-Spirits Award mit ausgefallenen Kreationen.

Bregenzerach nur sachte entwickeln

20.03.2012 Bregenz - Fünf Gemeinden wollen das Naherholungsgebiet Bregenzerach gemeinsam gestalten.

Hinter den "Wirke"-Kulissen wird intensiv gewerkt

19.03.2012 Während die Abrissarbeiten im ehemaligen „Wolff“-Areal mit Hochdruck vonstatten gehen, haben sich in der Gemeinde Hard wie angekündigt drei Arbeitsgruppen gebildet und in mehreren Sitzungen bereits wertvolle Basisarbeit geleistet.

Schmerzhafte Niederlage im letzten Saisonspiel

19.03.2012 Ausgerechnet im letzten Saisonspiel, in dem es um den Pokal für das beste Team der 3. Liga ging, konnten das Team nicht die gewohnte Leistung abrufen und musste schlussendlich die Eisfläche in Lustenau als Verlierer verlassen. Aber alles der Reihe nach.

Derbytime in der Teufelsarena

18.03.2012 Hard. In der ausverkauften Harder Sporthalle am See verfolgten gestern rund 2200 Zuschauer(innen) das spannende Spiel zwischen HC Alpla Hard und den Handballern von A1 Bregenz.

Ehrenamtliches Engagement bei der Lebenshilfe

18.03.2012 Menschen brauchen Menschen – das ist das jahrelange Motto der Lebenshilfe Vorarlberg. Derzeit werden auch in Hard Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren und einen wichtigen Beitrag zum gelebten Miteinander leisten.

Frank Hoffmann liest in der Kammgarn

18.03.2012 Als Einstimmung auf den Harder Literaturschwerpunkt "HardCover" im Mai gibt es bereits einen hochkarätigen literarischen Vorgeschmack in der Kulturwerkstatt Kammgarn. Am Freitag, den 23.

SING-SALA-KLING - das andere Liederbuch ist im Druck- erscheint April 2012

18.03.2012 Hallo Leute, Musikfreunde, Singbegeisterte ! ich darf unser neuestes "Baby" ankündigen: nach mehr als 2-jähriger Trächtigkeit ist es bald soweit: Sing-Sala-Kling ist im Kommen- as druckt scho !.

Peter Sallmayer: "Profifußball in Dornbirn nur mit 16 Klubs"

18.03.2012 Dornbirn. Eine Woche vor dem Frühjahrsstart in der Fußball Westliga nahm FC Mohren Dornbirn Erfolgscoach Peter Sallmayer zu den Fragen Stellung.

Vinicius Gomes Maciel "erschoss" Hard

18.03.2012 Hard/Bregenz. SC Bregenz-Neuzugang Vinicius Gomes Maciel war beim 3:1-Sieg im VFV-Toto-Cup Achtelfinale beim Ligakonkurrenten FC Hard mit seinem Doppelpack der Matchwinner.

Quietschendes Mitmachkinderprogramm im Rathaus

18.03.2012 Sonntagnachmittag um 15 Uhr ist für Harder Kinder eine besondere Zeit: mehrmals monatlich finden hier traditionell in der Kulturwerkstatt Kammgarn Kindertheateraufführungen, Puppentheater u.a. statt. Am 11. März gab es erstmals ein Kinderprogramm im Rathaus.

Erfolgreicher Boccia-Club

18.03.2012 Hard. Einen 2. Rang konnte der Boccia-Club Hard gegen Dietikon/Zürich erreichen. Der Boccia-Club Hard, mit den Spielern ILL Markus, Stanko Maloca und Günther ILL konnten mit hervorragenden Leistung, beim stark besetzten Turnier aufwarten.