Dürr-"Goldköpfchen" setzte Innsbruck Amateure schachmatt

Traumstart für Abstiegskandidat Hard in die Frühjahrsmeisterschaft. Nach dem Scheitern im VFV-Cup gab es für die Elf um Trainer Markus Mader einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen Wacker Innsbruck Amateure. Mit seinem dritten Saisontreffer war Defensivkünstler Alexander Dürr (30) nach einer Stunde Spielzeit der Matchwinner. Nach einer herrlichen Vorarbeit von Regisseur Roman Ellensohn war Dürr mit einem wuchtigen Kopfball zur Stelle. Es war ein taktischer Schachzug von Coach Mader: Ansonsten spielt Dürr rechts in der Viererabwehrkette, beim ersten Heimspiel im Frühjahr in der Meisterschaft bot er ihn auf der rechten Außenbahn auf. Der vierte Heimsieg war für Hard enorm wichtig und auch letztendlich verdient. Die Abwehrreihe der Harder stand bombensicher und laut Mader ist man immer für einen Treffer gut genug. Für Hard war es schon der dritte zu Null-Erfolg. Youngster Kevin Defranceschi hielt seinen Kasten sauber, ließ keinen Gegentreffer der Innsbrucker zu. Hard hat sich im Abstiegskampf einwenig Luft verschafft. Nun folgen die schwierigen Partien gegen Dornbirn (ohne Sebi Beer) und RB Salzburg Amateure.
Nur zwei Kaderspieler standen bei den Wacker-Fohlen in der Startelf und haben mit einer blutjungen Truppe im Waldstadion Hard gespielt. Wacker Innsbruck Amateure hat auswärts bislang erst vier Zähler auf das Konto gebracht.
18. Spieltag
Gigler Immo FC Hard – Wacker Innsbruck Amateure 1:0 (0:0)
Waldstadion, 200 Zuschauer, SR Harrer (S)
Tor: 57. 1:0 Alexander Dürr (Kopfball)
Gelbe Karten: 15. Nimmervoll (Wacker Innsbruck Amateure), 41. Beer (Hard), 64. Kuen (Wacker Innsbruck Amateure), 67. Defranceschi (Hard), 84. Wörgetter (Wacker Innsbruck Amateure/alle Foulspiel)
Gigler Immo FC Hard: Defranceschi; Dürr (75. Santin), Markus Grabherr, Mentin, Winner; Wenzel, Ellensohn (80. Fink), Steinhauser, Beer; Sutter, Scheifler (86. Ledergerber)
Wacker Innsbruck Amateure: Siding; Popp, Wildauer, Nimmervoll, Wörgetter; Krismer, Manuel Gstrein (76. Schnegg), Briga (46. Hafner), Kuen (70. Gründler); Nitzlnader, Fodor
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.