Meisterschützen treffen sich in Hard

Die Österreichische Staatsmeisterschaft/Österreichische Meisterschaft für Luftwaffen (Luftgewehr, Luftpistole und laufende Scheibe) findet nach 2003 in Bregenz heuer von 29. März bis 01.04.2012 in der Sporthalle Hard statt. Zu den Wettkämpfen werden mehr als 700 aktive Sportler aus ganz Österreich mit ihren Betreuern in Hard erwartet.
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften für Luftgewehr, Luftpistole und Laufende Scheibe geben sich rund 700 Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich ein Stelldichein. Auch der Vorarlberger Schützenbund wird bei der viertägigen Veranstaltung mit zahlreichen Medaillenhoffungen vertreten sein und freut sich als Organisator auf faire und spannende Wettkämpfe.
Nach der Eröffnungsfeier am 29. März finden an den kommenden drei Tagen jeweils ab 8 Uhr die Wettkämpfe in den einzelnen Kategorien und Altersklassen statt.
Die heimischen Sportler, allen voran die Lokalmatadoren Thomas Mathis, Thomas Muxel, aber auch die Pistolenschützen Wolfgang Psenner und Zoran Sladjan haben bei diesen Meisterschaften durchaus Medaillenchancen in verschiedensten Bewerben.
Freitag, 30.03.2012
8.00 – 12.45 Uhr Wettkämpfe LG/LP Senioren und Seniorinnen I und II
ab 11.30 Uhr Wettkämpfe LG/LP Junioren und Juniorinnen
ab 15.30 Uhr Wettkämpfe LP 5 Männer, Frauen, Junioren, Juniorinnen, Senioren und Seniorinnen I und II
17.00 Uhr Finale Junioren LG und LP
17.45 Uhr Finale Juniorinnen LG und LP
Samstag, 31.03.2012
8.00 – 14.00 Uhr Wettkämpfe LG/LP Männer und Frauen
8.00 – 15.00 Uhr Vorkampf Laufende Scheibe Männer, Junioren, Juniorinnen, Senioren
14.15 Uhr Finale Männer LG/LP
15.00 Uhr Halbfinale Laufende Scheibe Männer
15.15 Uhr Finale Frauen LG/LP
16.30 Uhr Bronze Match und Gold Match Laufende Scheibe Männer
Sonntag, 01.04.2012
8.00 – 15.30 Uhr Wettkämpfe LG/LP Jungschützen, Jungschützinnen, Jugend I und II, LP5 Jungschützen
Laufende Scheibe Mix Herren, Junioren, Juniorinnen, Senioren, Jugend I und II
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.