Wenn leere Flaschen schwerer als volle sind...

Mit der warmen Jahreszeit zeigt sich wieder ein Phänomen: volle Flaschen und Taschen werden zum Feiern und Chillen an den See geschleppt, die leeren Gebinde leider einfach im Gelände “entsorgt”.
Obzwar leere Flaschen leicht wieder mitzunehmen sind, werfen gedankenlose Zeitgenossen diese lieber unter die Bäume und die Wiese am grünen Damm. Dabei wäre das Entsorgen in den von der Gemeinde zahlreich aufgestellten Abfalleimern ebenso einfach wie die Mitnahme von Leergebinden.
Dabei gilt auch beim Feiern das von der Marktgemeinde Hard vor einigen Jahren erlassene Glasverbot am See zu beachten. Ebenso müssen die verschiedenen ausgeschilderten Verbote wie das Campieren und Lagern am See, das laute Musizieren sowie Fahr- und Parkverbote eingehalten werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.