AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Alessandro Hämmerle holt Gold

    26.03.2012 JWM: Alessandro Hämmerle holt SBX-Gold Einen perfekten Start hat das ÖSV-Team bei der Junioren-WM in der spanischen Sierra Nevada hingelegt.

    Gaschurn siegt in Hörbranz

    19.03.2012 Weiter in starker Verfassung präsentiert sich der SV Gaschurn / Partenen. Der FC Hörbranz konnte auswärts mit 6:0 geschlagen werden. Nach deutlichen Siegen gegen den FC Raggal und den FC Nenzing ein weiterer klarer Sieg der Mannschaft von Gerhard Saler.

    Daniel Kinast - Direktor des Explorer Hotels Montafon

    18.03.2012 Daniel Kinast, Jahrgang 1982, stammt aus der Umgebung von Stuttgart und führt seit kapp einem halben Jahr den größten Beherbergungsbetrieb des Tales, das Explorer Hotel Montafon in Gaschurn.

    Skifahrer nach Unfall schwer verletzt – Fahrerflucht

    12.03.2012 Gargellen - Am Samstagnachmittag ereignete sich im Schigebiet Gargellen ein Schiunfall mit Fahrerflucht.

    FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner: „Schließung des Montafoner Bezirksgerichtes wäre finanzieller Schildbürgerstreich! Umzug nach Bludenz würde erhebliche Mehrkosten bedeuten!“

    10.03.2012 Erwarte mir wie verfassungsrechtlich möglich ein „NEIN“ von Landeshauptmann Wallner ! Bregenz, am 10. März 2012 (FPV): Als finanziellen Schildbürgerstreich bezeichnet der Bludenzer FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg.

    Verkehrsunfall in Gaschurn

    9.03.2012 Gaschurn - Eine rutschige Fahrbahn wurde heute Früh einem 21-Jährigen aus Feldkirch zum Verhängnis. Nach einer langgezogenen Linkskurve auf der Montafonerstraße geriet der Mann mit seinem Pkw ins Schleuder, rutschte mit dem Wagen gegen die Leitschiene und wurde darüber katapultiert.

    Gemeindevertretung versammelt sich zur 20. Sitzung

    8.03.2012 Gaschurn. Unter dem Vorsitz von Bgm. Martin Netzer, MSc, versammelt sich die Gemeindevertretung Gaschurn heute, Donnerstag, dem 8. März 2012, im Gemeindeamt zur 20. Sitzung. Beginn ist um 19:30 Uhr.

    Bergrettung Partenen

    8.03.2012 Die Bergrettung Partenen ist eine verschworene Gemeinschaft. 37 Männer und drei Frauen stehen Gewehr bei Fuß, wenn Menschen im hinteren Montafon in Not geraten.

    Ausgezeichneter Lehrabschluss

    8.03.2012 Schöner Erfolg für Gerry Rippl aus Gaschurn. Der junge Mann absolvierte im Hotel Saladina ein Lehre als Koch und schaffte die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg.

    Zweiter Sieg für Gaschurn

    5.03.2012 Erfolgreicher Start für den SV Gaschurn in die Vorbereitungsphase. Nach einem deutlichen 8:2 Testspielsieg gegen den FC Raggal konnte auch der FC Nenzing 1b mit 5:1 klar besiegt werden. Die Mannschaft aus der 5.

    Frühling, Liebe, Rosen und viel Schönes mehr

    5.03.2012 Erfrischender Konzertabend im Vital-Zentrum Felbermayer mit heimischen Künstlern. Gaschurn.

    Schweizer täuscht Ski-Diebstahl vor

    5.03.2012 Gaschurn - Ein 41-jähriger Schweizer hat vergangenen Donnerstag in Gaschurn einen Versicherungsbetrug versucht.

    Duathlon für Kids

    4.03.2012 In Zeiten der Bewegungsarmut der Kinder veranstaltete der Skiclub Partenen unter der Obfrau Margit Klehenz in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Sportverband einen Duathlon.

    Lawine auf Skipiste abgegangen

    4.03.2012 Gargellen - Mehrere Meter hoch ist am Sonntag in Gargellen eine Skipiste von einer Lawine verschüttet worden. Mehr als 100 Mann waren bei der Suche nach Opfern im Einsatz. Wie die Sicherheitsdirektion mitteilt, wird von keinen Verschütteten ausgegangen.

    Illwerke erwarten Bewilligung des Obervermuntwerks II

    1.03.2012 Montafon - Die Vorarlberger Illwerke AG ist optimistisch, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zum geplanten Pumpspeicherkraftwerk Obervermuntwerk II für sie positiv ausfallen wird.

    Mann erlitt auf Piste Herzinfarkt

    29.02.2012 Gaschurn - Ein 42-jähriger Skifahrer aus der Schweiz erlitt gestern im Skigebiet Silvretta Montafon einen Herzinfarkt und blieb regungslos auf der Piste liegen.

    Gaschurn gewinnt ersten Test

    28.02.2012 In der letzten Woche wurde der Sportplatz in Gaschurn vom Schnee mittels Schneefräse befreit. Damit kann die Mannschaft vom SV Gaschurn endlich das Hallentraining beenden und wieder auf dem gewohnten Kunstrasen trainieren.

    Feuer und Schnee

    28.02.2012 Gaschurn. Begleitet von den Klängen der Bürgermusik Gaschurn-Partenen wurde am Sonntag Abend der Gaschurner Funken abgebrannt.

    Ländle-Trio fährt zur Weltmeisterschaft

    27.02.2012   Schwarzach. Bei den alpinen Ski-Junioren-Weltmeisterschaften in Roccaraso in Italien sind mit Daniel Meier aus Nofels, dem Warther Johannes Strolz und Magnus Walch aus Lech gleich drei Vorarlberger am Start.

    Montafon Totale Kommunale-Von Gaschurn bis Schruns und retour

    27.02.2012 Am Donnerstag, dem 23. Januar 2012 fand zum ersten Mal die „Montafon Totale Kommunale“ statt.

    Diabolo-Race: Erstes gemeinsames Training

    24.02.2012   Schruns/Vandans. Für alle angemeldeten und unentschlossenen  Athleten des Diabolo Race 2012 gibt es am Samstag, 25. Februar die Möglichkeit,  am Golm bei einem gemeinsamen Training die Originalstrecke zu testen.

    Funkenwochenende in Gaschurn

    23.02.2012 Samstag den 25.2.12 Funkenwache mit Bewirtung und Musik mit DJ FELDeR Funkensonntag 26.2.

    Faschingstreiben in Partenen

    19.02.2012 Klein, aber fein präsentierte sich der Faschingumzug in Partenen. Das ganze Dorf machte mit und feierte ausgelassen den Faschingshöhepunkt. Der Umzug führte über die Dorfstraße zum Vallülasaal, wo die Fuß- und Wagengruppen von den Zuschauern mit viel Applaus begrüßt wurden.

    Montafon besiegt Straßensperre mit neuen Bahnen

    16.02.2012 Schruns. Die Straßensperre Richtung St. Gallenkirch bleibt aufrecht – Umleitung via Ski und Snowboard möglich.

    Vergesst den Opernball!

    15.02.2012 Am kommenden Samstag, dem 18. Februar steigt im Gemeindesaal in St. Gallenkirch der Musikball 2012 der Bürgermusik St. Gallenkirch. Mit toller Unterhaltung durch das Tauernecho aus Salzburg, tollen Kostümen und ausgelassener Stimmung wird dies ganz bestimmt wieder ein unvergesslicher Ballabend.

    Maschgara, maschgara, hoi, hoi, hoi

    14.02.2012 Hoch her ging es am Sonntag beim großen Faschingsumzug in Gaschurn. Bei klirrender Kälte zogen über 20 Fuß- und Wagengruppen über die Dorfstraße ins Ortszentrum.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Aktiv, bewegt und fit ins Frühjahr

    10.02.2012 Da viele Kurse mit Mai enden, gibt es auch noch ein Angebot an Kursen von Mai – Juli.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehrjugend

    9.02.2012 Am 04.02.2012 hatten wir bei der OF-Gaschurn die Jahresauptversammlung unserer Feuerwehrjugend. Über ein sehr aktives Jahr konnte der Kdt. Gebhard Felder wieder berichten. Unsere Jugend hatte 47 Veranstaltungen (Übungen,Wissenstest, Schulungen, Bewerbe, Friedenslicht usw.

    Großer Faschingsumzug in Gaschurn

    9.02.2012 Am Sonntag den 12.02.2012 findet in Gaschurn wieder der Größte Hochmontafoner Narrenumzug statt. Treffpunkt 13:00 (gegenüber Gemeindebauhof) Start. 14:00 Uhr Nach längerer Pause gibt es in diesem Jahr wieder die "Prafla".

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Sicherheitssuche nach Lawinenabgang in Gargellen

    7.02.2012 Am Dienstagmittag wurde in Gargellen, zwischen der Unteren und der Oberen Valzifenalpe, ein großer Lawinenkegel im Bereich einer von Schitourengehern begangenen Route festgestellt.

    Kälte setzt nun auch dem Betrieb der Skilifte zu

    6.02.2012 Am heutigen Sonntag kurz nach 9 Uhr hatte die Madrisella Bahn im Silvretta Montafon Skigebiet aufgrund der tiefen Temperaturen einen technischen Defekt. Die Evakuierung des Liftes dauerte bei -17°C über 45min. Vorsorglich wurde der Betrieb des Rinderhüttenlifts eingestellt.

    Neue Kleidung für Funkenhexe gesucht

    9.02.2012 Unsere Funkenhexe braucht eine neue Garderobe. Gerne nehmen wir Dirndl, Stöckelschuhe, Accessoires entgegen. Bitte so bald wie möglich bei Tajana – 0664/73704310 – melden.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Keine Änderungen im Gaschurn Kader

    1.02.2012 Ohne personelle Veränderungen geht der SV Gaschurn / Partenen in die Frühjahrsmeisterschaft. Der Klassenerhalt in der 3. Landesklasse soll mit dem vorhandenen Spielermaterial geschafft werden. Gute Nachrichten gibt es aber dennoch: Rene Wachter wird in Bälde wieder zur Verfügung stehen.

    15. Silvretta Classic Rallye Montafon wirft Schatten voraus

    31.01.2012 Gaschurn/Partenen. Die 15. Silvretta Classic Rallye Montafon vom 5. bis 8. Juli 2012 wirft schon die Schatten voraus.

    Neues Kommandofunkfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Gaschurn

    31.01.2012 Am vergangenen Freitag konnte die Ortsfeuerwehr Ihr neues Fahrzeug von der Firma Lohr Magirus entgegen nehmen. Das Fahrzeug ist aufgebaut auf einem VW-T5 Kombi BiTDI 4 MOTION mit einem leistungsstarken 180 PS Motor und ausgerüstet mit TSG7 Automatic Getriebe.

    Jahreshauptversammlung der OF Gaschurn

    31.01.2012 Am Samstag, den 28.01.12 fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr im Hotel Daneu in Gaschurn statt. Der Kdt.

    Duo Rossel

    30.01.2012

    Lothar Dona - Gastwirt aus Leidenschaft

    26.01.2012 Wer kennt ihn nicht, Lothar Dona, den Chef vom Partenerhof. Seit 28 Jahren führt er das urig-gemütliche Dorfgasthaus im Ortszentrum von Partenen, das über 40 Betten und ein öffentliches Restaurant mit 250 Sitzplätzen verfügt.

    Kostenlose Rechtsberatung

    26.01.2012 Gaschurn. Im Gemeindeamt Gaschurn wird ab Freitag, dem 27. Jänner 2012, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, wieder eine kostenlose Rechtsberatung angeboten. Jeweils am letzten Freitag im Monat berät der in Dornbirn und Ulm tätige Rechtsanwalt Dr.

    SV Gaschurn: Trainingsstart diese Woche

    24.01.2012 Auch beim SV Gaschurn / Partenen endet in dieser Woche die Winterpause. Trotz winterlicher Verhältnisse und massenhaft Schnee startet die Kampfmannschaft in dieser Woche mit der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison.

    Explorer Hotel Montafon eröffnet

    22.01.2012 Nach einer Bauzeit von nur sieben Monaten öffnet das Explorer Hotel Montafon am 16. Dezember seine Pforten. Am Samstag wurde das Haus offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    Michael Hämmerle in Veysonnaz-Quali stark

    21.01.2012 In der Qualifikation für den SBX-Weltcup am Sonntag (Start 12.00 Uhr) in Veysonnaz (SUI) klassierte sich Michael Hämmerle auf Rang zwei. Der 20-jährige Montafoner fuhr in 59,34 Sekunden auf Platz zwei und schrammte an der Bestzeit des Australiers Alex Pullin (59,23) lediglich um elf Hundertstelsekunden vorbei.

    Eislaufplatz Partenen witterungsbedingt geschlossen!

    20.01.2012 Der Natur-Eislaufplatz Partenen ist derzeit witterungsbedingt geschlossen.

    Bürger-Fragestunde und Sitzung der Gemeindevertretung

    20.01.2012 Gaschurn. Bgm. Martin Netzer, MSc, hat die Gemeindevertretung Gaschurn auf Donnerstag, dem 26. Jänner 2012, zur 19. Sitzung in das örtliche Gemeindeamt einberufen. Sitzungsbeginn ist um 19:30 Uhr.

    Kaffekränzli im "Cafe zor Backstoba"

    18.01.2012 Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr gibt es auch heuer wieder das Kaffeekränzli im Cafe zor Backstuba in Partenen. Am 2.

    Straßen wieder offen

    11.01.2012 Gaschurn. Nachdem gestern, Dienstag, die Straßen "Oberes Vand" und "Winkel" sowie die Valschavielstraße (Bereich Winkel) wieder gesperrt werden mussten, ist jetzt wieder alles offen. (Information der Gemeinde Gaschurn vom Mittwoch, dem 11.