Maschgara, maschgara, hoi, hoi, hoi

Hoch her ging es am Sonntag beim großen Faschingsumzug in Gaschurn. Bei klirrender Kälte zogen über 20 Fuß- und Wagengruppen über die Dorfstraße ins Ortszentrum. Neben dem Kindergarten und der Volksschule machten auch die Gaschurner Frauen mit, die anstelle eines Biathlonzentrums für eine WOK-WM plädierten. Viel Aufsehen erregte „Salaminers Hofbäckerei“, die nach dem Aus der letzten Bäckerei in der Innerfratte in die Bresche springen will. Der Fußballclub, der für die erste Hochmontafoner Rating-Agentur warb, traf etwas verspätet ein, da sein Faschingswagen im „Kroneneck“ stecken blieb. Neben den Montafoner Faschingsnarren waren auch der Wanderstammtisch St. Gallenkirch, die Funkenzunft Bludenz und die Super Marios aus Bürs in Gaschurn vertreten. Für die schrägen Töne beim Umzug sorgten die Bürgermusik Gaschurn-Partenen, die Partener Latschasorri und die Romplbötz. Der Faschingsumzug wird von der Funkenzunft organisiert und bildet den Höhepunkt im Faschingsgeschehen des Ortes.