AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Veränderungen beim SC Göfis

    14.01.2013 Göfis/Frastanz. Schon vier Abgänge verzeichnet Landesligaklub SC Göfis. Der Oberländer-Verein wird sich aber noch verstärken.

    Begeisterung für Bazora

    14.01.2013 Vereine im Fokus: Die über 400 Mitglieder zählende „Union Figl Fan Frastanz“ bietet nicht nur Rennsport, sondern auch ein buntes Programm mit Schi - und Bergtouren. Seit 17 Jahren sind die Figl Fan zudem in der Betreibergemeinschaft des Schilifts Bazora engagiert.

    Neujahrsempfang zum Thema Integration

    12.01.2013 Unter dem Motto „Es braucht ein ganzes Dorf“ standen am Freitag im Adalbert-Welte-Saal Aktivitäten und Visionen der Marktgemeinde Frastanz zur Integration im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs 2013.

    Ehrungen für zwei verdiente Funktionäre

    11.01.2013 Bei der Jahreshauptversammlung 2013 des Seniorenbundes wurden Anni Gort mit der goldenen und Edith Welte mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.    Frastanz. (koe) Obmann Rudi Rinderer konnte über 50 Mitglieder und den Bezirksobmann des SB Feldkirch, Josef Oswald begrüßen.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    11.01.2013 Erne Fittings lädt ein, beim Lehrlingsinfotag in Schlins in die Ausbildungswelt des Betriebes einzutauchen. Am Freitag, den 18. Jänner 2013 von 15 bis 19 Uhr wird umfassend informiert und alles rund um die Lehrberufe Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik gezeigt.

    Spielen ohne/mit Grenzen: Erfolgreicher Therapiestart für Glücksspieler - Neuer Turnus im April

    11.01.2013 Das Krankenhaus Maria Ebene bietet seit Herbst 2012 ein speziell zugeschnittenes, stationäres Therapiekonzept für Menschen an, die unter Spielsucht leiden. Schon seit seinen Anfängen behandelt das KH Maria Ebene Patienten mit Glückspielsucht.

    Nur noch 37 Tage bis zum Funken Fellengatter

    10.01.2013 Frastanz-Fellengatter. (BK) Die agilen Funkner der Funkenzunft Fellengatter sind schon unruhig, denn bald ist es wieder so weit, und in der größten Parzelle von Frastanz wird die Nacht taghell sein. Am Samstag, 16. Februar ab 16.00 Uhr geht es dem Winter in Fellengatter so richtig an den Kragen.

    Weihnachtsbäume kostenlos entsorgen

    10.01.2013  Frastanz. (BK) Alle vollständig abgeräumten Weihnachtsbäume können beim Bauhof (Waldbruderweg) werden. In den Frastanzer Parzellen Amerlügen, Fellengatter, Frastafeders und Sonnenheim werden die alten Weihnachtsbäume von den einzelnen Funkenzünften eingesammelt.

    Zusammenarbeit mit dem ÖGB in Vorarlberg funktioniert

    10.01.2013 Ein Pressebericht von RFW-Bundesobmann und WKÖ-Vizepräsident Komm Rat Fritz Amann zur Kurzarbeit: Gemeinsames Ziel für 2013 muss mehr Nettolohn für Arbeitnehmer sein!

    Gruppen für Kinderfaschingsumzug gesucht

    10.01.2013 Frastanz. (BK) Markus Pedot von der Närrischen Riebelzunft Frastanz startete den Aufruf nach teilnehmenden Gruppen für den Kinderfaschingsumzug am Faschingssamstag. Alle Mäschgerle sind willkommen, beim Umzug am Samstag, 9. Februar teil zu nehmen.

    Fraschtner Kasperltheater

    9.01.2013 Fraschtner Kasperltheather "Die Eisprinzessin"

    Afach verzella!

    9.01.2013 Wir erzählen oder hören Geschichten und Erlebnisse von früher.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Erfolgreiches XXXLutz-Turnierwochenende

    8.01.2013 Vereinsbericht der Altherren SV Brauerei Frastanz: Die Altherren des SV Brauerei Frastanz veranstalteten am 4. und  5. Jänner 2013 zum 35. Mal ihr Turnier für Senioren (Ü30) und Veteranen (Ü40). Zusätzlich wurden von den Altherren gemeinsam mit der Nachwuchsabteilung des Sportvereins ein U13-, ein U15- und ein U17-Turnier durchgeführt.

    Hochzeit von Anja Burtscher und Benjamin Marte

    7.01.2013 Feldkirch. Anja Burtscher und Benjamin Marte luden zur Hochzeit. Das in Frastanz wohnende Paar gab sich bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Sara Konzett das Jawort. Als Trauzeugen begleiteten Corina Nachbaur und Thomas Schwarz das Paar zum Standesamt.

    Einladung zum Neujahrsempfang

    4.01.2013 Die Marktgemeinde Frastanz lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Freitag, dem 11. Jänner 2013, um 19:00 Uhr, zum Neujahrsempfang in den Adalbert-Welte-Saal. Neujahrsredner sind Dr. Eva Grabherr und Dr. Simon Burtscher-Mathis.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Irene hat's geschafft!

    28.12.2012 Das große Adventfenster in der Hauptmann -  Frick Straße war ein voller Erfolg für den Verein Domino.  Viele Firmen unterstützten uns. Damit kann Domino im Jahr 2013 viele Projekte durchführen.

    Nächste Überraschung beim Wolfurter Hallenmasters

    22.12.2012 Wolfurt. Mit drei weiteren Vorrundengruppen wurde am Samstag das Wolfurter Hallenmasters fortgesetzt. Die erste Überraschung: Für LL-Klub TSV Altenstadt kam schon das frühe Aus.

    Stolzes Krippenfreunde-Stelldichein im Haus der Begegnung

    22.12.2012 Frastanz. (BK) Der Krippenbauverein Fellengatter lud am Wochenende alle Krippenfreunde aus nah und fern ein, die 2012 entstandenen Krippen im Haus der Begegnung zu bestaunen.  Geselliges Treffen Viel Prominenz mischte sich unter die aus dem In- und Ausland angereiste Besucherschar.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Frastanz beschließt Zukunftsbudget 2013

    21.12.2012 Fünf große Projekte, welche die künftige Entwicklung der Marktgemeinde Frastanz maßgeblich lenken werden, stehen im Zentrum der Überlegungen für das Gemeindebudget 2013. Es sieht Einnahmen und Ausgaben in Höhe von fast 15,4 Millionen Euro vor und wurde am Mittwoch, 19.12.2012, mit großer Mehrheit beschlossen.

    Spende für „Stunde des Herzens“

    17.12.2012 Die Familien von Jennifer, Aaron und Florian freuen sich über 3.000 Euro, welche in Frastanz für den Verein „Stunde des Herzens“ gesammelt wurden.  Der Erlös wurde auf dem Advent im Park und auf dem Bauernadvent gesammelt.

    Adventsstimmung auf dem Bauernhof

    17.12.2012 Ein eindrucksvolles Krippenspiel, eine besinnliche Weihnachtsgeschichte, Kunsthandwerk für den guten Zweck und hausgemachte Gerstensuppe erfreute die Zuschauer am Sonntag auf dem Bauernadvent der Familie Tschabrun.

    Schritt für Schritt zur Museumswelt

    15.12.2012 Im ehemaligen Ganahl-Areal in Frastanz sollen bis 2015 sieben Museen unter einem Dach sein. (amp) Bürgermeister Eugen Gabriel spricht von einem „Kraftakt“ fürs Budget der Marktgemeinde.

    Weihnachtsferienprogramm

    14.12.2012 Auch heuer gibt es in den Weihnachtsferien wieder ein aufregendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm mit den Domino-Zivildienern Marc und Nikolaus und unserer Public-Service Mitarbeiterin Tabea.

    Bazora im eisigen Winterkleid

    12.12.2012 Bei strahlendem Sonnenschein und klirrend kalten Temperaturen nutzten einige Wintersportler die Morgenstunden zu einer Bazora-Besteigung mit ihren Tourenski. Rekordschneefälle machten die anschließende Abfahrt zu einem wahren Traum im unverspurten Pulverschnee.

    Winterzauber in Fellengatter

    13.12.2012 Frastanz. (koe) In der 550m hoch gelegenen größten Parzelle der Marktgemeinde Frastanz sind in den letzten Tagen knapp über 60cm Schnee gefallen, soviel wie noch nie seit über 40 Jahren zu Winterbeginn.

    Kegelgruppe des PVÖ-Lustenau neu eingekleidet

    12.12.2012 Die Kegler des PVÖ-Lustenau konnten mit der Frastanzer Firma Gort einen neuen Trikotsponsor gewinnen. Rechtzeitig zu Weihnachten belieferte Geschäftsführer Rudolf Gort die erfreuten SportlerInnen mit dem schönen Geschenk. Passende Jacken gab es dann auch noch vom Lustenauer Pensionistenverband.

    Weihnachtsstimmung in der Frastner Bibliothek

    11.12.2012 Team der Bibliothek Frastanz bietet verschiedenste „Vorweihnachtsveranstaltungen“ an.

    16 VSV-Fahrer aus 13 Vereinen beim Arge Alp Rennen nominiert

    10.12.2012 Riefensberg. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat für die ARGE-Alp-Rennen in Riefensberg (15./16. Dezember) 16 Läufer aus 13 Vereinen nominiert.

    Frast’ner Advent am 3. Adventsonntag

    10.12.2012 Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Frastanz lädt am Sonntag, dem 16. Dezember 2012, um 17 Uhr, zum Frast’ner Advent in die Pfarrkirche.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Nikolausfeier mit den Saminatalern

    6.12.2012 Eine heitere Nikolausfeier feierte der Seniorentreff Frastanz am Mittwoch. Altbürgermeister Harald Ludescher las besinnliche Texte und für weihnachtliche Stimmung sorgten die „Saminataler“.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.12.2012 Die Blutspendeaktion vom 03.12.2012 in Frastanz war ein toller Erfolg.Wir konnten 113 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Bürgerinformation betreffend Stadttunnel

    5.12.2012 Regionale Begleitmaßnahmen Stadttunnel Feldkirch. Radwegenetz und Lärmschutzmaßnahmen für Frastanz.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Neues Adventfenster vom „Domino“

    4.12.2012 Die Hauptmann-Frickstraße hat ein neues „Schau-Fenster“.

    Adventszeit eingeläutet

    2.12.2012 Unter dem Motto „Advent im Park“ lud die Marktgemeinde Frastanz auch heuer in den Gemeindepark, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Es wurde viel für den guten Zweck gespendet, und auch die Beschädigung des Christbaums konnte die friedliche Stimmung nicht stören.

    Advent-Singen Kapelle Frastanz-Halden

    30.11.2012 Am Freitag, 7. Dezember findet um 19 Uhr ein besinnliches Advent-Singen in der Kapelle Halden statt. Mitwirkende sind: Kirchtagssänger Gampelüner Dreigesang Stubenmusik Braz       Der Eintritt ist frei. Anschließend findet eine Agapefeier statt.

    Firstfeier am Haus Moser

    30.11.2012 Vier Monate nach der Grundsteinlegung konnte vergangene Woche die Firstfeier des neuen Wohnheims der aqua mühle frastanz in der Mühlegasse begangen werden. Bis zum Juli nächsten Jahres soll das „Haus Moser“ fertiggestellt sein.

    Soziales Engagement mit viel Humor

    29.11.2012 Die kleine Angelina bekommt einen dringend notwendigen Rollstuhl von der "Fraschtner Bühne" überreicht.   Frastanz/Meiningen.Vor knapp sechs Jahren kam Angelina zur Welt, ein ganz besonderer Moment für die Eltern Julia und Mario.

    Bibliothek diesen Samstag geöffnet!

    29.11.2012     Frastanz. Am Samstag, den 1.12. ist die Bibliothek von 14.00 - 17.30 Uhr geöffnet. An diesem Nachmittag kann in der Bücherei  nicht nur den Verleihdienst genutzt werden, sondern das Team der Frastner Bibliothek präsentiert auch die neuesten Spiele für Groß und Klein.

    Zusammenlegung von Wertstoffsammelstellen

    27.11.2012 Nachdem in Frastanz Ende Oktober mit der Altpapier-Abholung von Zuhause begonnen wurde, folgt nun die nächste Änderung bei der Abfallsammlung: Ab 3. Dezember 2012 werden die Altpapiercontainer bei den Wertstoffsammelstellen entfernt und fünf Sammelstellen aufgelöst.

    Schilift Bazora

    26.11.2012 Arbeiten am Bazorahang  Die angeschneiten Berggipfel sind ein untrügliches Zeichen, dass die neue Wintersaison naht. Wir sind gerüstet und haben die notwendigen Arbeiten durchgeführt. So wurden am 17.

    Blutspendeaktion in Frastanz mit Wintergewinnspiel

    26.11.2012 Am Montag, den 03. Dezember findet in Frastanz, Adalbert-Welte-Saalvon 17:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Grünmüllsammelplatz Galätscha geschlossen

    25.11.2012 Frastanz. (bk) Die gemeindeeigene Sammelstelle für Grünmüllabfälle in der Galätscha macht nun Winterpause und bleibt bis ca. Mitte März  2013 geschlossen.

    Einstimmung auf den Advent

    23.11.2012 Unter dem Titel „Advent im Park“ lädt die Marktgemeinde Frastanz Groß und Klein am 2. Dezember ab 15 Uhr in den Gemeindepark, um sich gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    21.11.2012 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis (m/w) für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Aufbau vom Natureisplatz Göfis

    20.11.2012 Göfis. Der EHC Göfis hat mit den Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des  Natureisplatz auf dem Areal des neu errichteten Mehrzweckplatzes im Sportgelände Hofen begonnen.

    Elternsprechtag in der Volksschule Hofen

    19.11.2012 Bewirtung und Büchertisch bei Elternsprechtag.   Frastanz. Am Freitag, dem 23.11.2012 findet in der VS Frastanz Hofen der Elternsprechtag statt. In der Zeit von 15 – 17.

    Viele Geschenkpakete für „Weihnachten im Schuhkarton“

    18.11.2012 Frastanz . Insgesamt mehr als 120 Geschenkpakete, gefüllt mit Kleidung, Heften, Süßigkeiten, Geldspenden und vielen anderen tollen Geschenken wurden in Frastanz  für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gesammelt.

    Gut besuchter 19. Herbstmarkt

    18.11.2012 Frastanz. (BK) Zum 19. Mal fand in der Schmittengasse der beliebte Herbstmarkt statt, welcher von den aktiven Mitarbeitern der WIGE geprägt war und unzählige Besucher aus dem ganzen Land in die Walgaugemeinde lockte.