AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Schifoan is des Leiwandste

    4.03.2013 „Schifoan is des Leiwandste, was ma si nur vornstelln kann“ singt Wolfgang Ambros in seinem Hit Schifoan. Davon überzeugten sich am vergangenen Wochenende auch die über 200 Teilnehmer bei den Bezirksskimeisterschaften der Feuerwehren aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn.

    Besuch bei "unserem" Landeshauptmann im Landhaus

    1.03.2013 Über 40 Interessierte vom Seniorenbund nahmen die Einladung von Landeshauptmann Markus Wallner an, ihn einmal in Bregenz zu besuchen – und es hatte sich gelohnt.   Von Frastanz ging es mit der ÖBB nach Bregenz. Sabine Möckl empfing die SeniorInnen und informierte über das Landhaus.

    Die Zeit für den perfekten Schnitt

    28.02.2013 Am Ende des Winters, wenn die Tage milder werden, steht der Gartenbesitzer vor der Frage, wann und wie er seine Obstbäume schneiden soll.

    Shortcarver und Firngleiten Titelkämpfe am Bödele

    26.02.2013 Dornbirn/Schwarzenberg/Frastanz. Die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Schortcarven und Firngleiten werden am Sonntag nacheinander am Bödele ob Dornbirn durchgeführt.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    HiPos Chancen-Kompass

    26.02.2013 Die erste Ausbildungsmesse im Walgau begeisterte zahlreiche Besucher. Ländle TV hat unter anderem die Stände von Tomasseli Gabriel Bau und Erne Fittings besucht. 

    Drei Podestplätze zum Turnierauftakt für RW Rankweil

    25.02.2013 Rankweil/Frastanz/Lustenau. Drei Podestplätze gab es für den Veranstalter FC RW Rankweil am Beginn der sechsten Auflage des Raiffeisen Hallenfußballturnier in der Montforthalle.

    Stellenangebot: (m/w)

    25.02.2013 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen. Sie sind mobil und flexibel, haben vormittags von Montag bis Samstag Zeit, und wollen selbstständig arbeiten? Bewerbungen an Herr Martin Benz, Tel.

    RTL-Titel an Dorner und Ratz, Stockhammer, Held im Slalom die Besten

    25.02.2013 Schoppernau. Thomas Dorner (Andelsbuch) holte sich bei den alpinen Schülermeisterschaften in Schoppernau nach dem Super-G am Samstag auch den Riesentorlauf. Katharina Ratz (Bezau) sicherte sich den Schülerinnentitel. Im Slalom standen Franziska Held (Fellengatter) und Philipp Stockhammer (Bartholomäberg) auf Platz eins.

    2.000 Euro an Spenden überreicht

    21.02.2013  Zugunsten von "Stunde des Herzens" veranlasste Waltraud Hauser einmal mehr durch die Mitglieder des Kneipp Aktiv-Clubs Frastanz, dass Familien mit kranken Kindern unterstützt werden konnten.

    Ganz Ohr in der Bücherei

    21.02.2013 Frastanz. (BK) Das Büchereiteam lud alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit Begleitung zur Serie "Ganz Ohr!" ein, wo Lesepaten Geschichten vorlesen und somit Kleinkinder gemeinsam die Freude am Lesen entdecken können.

    Rodel- und Langlauf-Vereinsrennen

    20.02.2013 Der WSV Fellengatter lädt zu einem sportlichen Wochenendprogramm! VEREINSMEISTERSCHAFT RodelnTermin: Samstag, 23.02.2013Start: 14:00 UhrStrecke: Älpeleweg – Treffpunkt und Ziel Sturnabüchel (Amerlügen)Die Anmeldung erfolgt am Start.

    Funkahopping

    20.02.2013 Tja mit vier Funken:Samstag Übersaxen, Tisis und Gisingen und Sonntag BeschtefunkawurschtfunkaFrastafeders.Beendeten wir heuer unsere Spitzensaison mit 47 Auftritten in 7 Wochen, huat abdes hond ihr guat gmacht.

    Frastafeders trieb den Winter aus

    18.02.2013 Der Funken Frastafeders ist einer der kleinsten, aber am schönsten gelegenen Funken im ganzen Land. Begleitet von der Guggamusig der Schneggahüsler und einem kurzen, aber eindrucksvollen Feuerwerk wurde der Winter ausgetrieben.

    20 Meter hohe Feuersäule über Fellengatter

    17.02.2013  Frastanz-Fellengatter. (BK) Alle Jahre wieder findet auf Wilhelms Bündt das Großereignis des Jahres in der größten Parzelle von Frastanz statt: Der Funken mit spektakulärem Klangfeuerwerk. Es scheint, als ob jedes Jahr noch mehr Gäste zu diesem einzigartigen Ereignis pilgern.

    "Ganz Ohr" in der Bibliothek Frastanz

    14.02.2013 Frastanz. Eine ganz besondere Leseaktion startet das Team der Frastner Bibliothek. „Wir laden Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter mit Begleitung dazu ein, gemeinsam mit "Lesepaten" die Lust am Lesen und an der Sprache zu entdecken.

    Rassismus die rote Karte zeigen

    14.02.2013 Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg: Neues Projekt der youngCaritas: Jugendliche bieten Anti-Rassismus-Seminare in Schulen an und wollen so Rassismus und Ausgrenzung keine Chance lassen. „Mein Handeln soll verändern.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Schneggahüsler Maskenball VOL.3

    14.02.2013 Der Dritte und bis jetzt der schönste Maskenball ist Geschichte.

    Nächtliches Narrentreiben durch das "Schaaner Ried"

    12.02.2013 Frastanz - Das "Schaaner-Ried-Fahren" hat am Montagabend rund 1.100 Faschingsfans angelockt.

    Projekt Stratos war ein Highlight – Der Funken in Fellengatter ist es auch

    11.02.2013 Das Jahr 2012 ist erst seit kurzem vorbei, doch mit großen Schritten nähert sich ein weiterer Höhepunkt in Fellengatter: Der Funken 2013 steht unter dem Motto Stratos II

    Gemütlicher Pfarrball

    11.02.2013 Einen feinen Ballabend erlebten die Gäste beim diesjährigen Frastner Pfarrball

    Landschaftliche Schönheiten erhalten

    10.02.2013 Der Frastanzer Günter Stadler ist Initiator der „Walgau-Wiesen-Wunder-Welt“   Am Anfang stand ein motiviertes Ziel: „Die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Naturschätze im Walgau.“ Dieser Aufgabe hat sich Günter Stadler verschrieben.

    Bunte Mäschgerle erobern Frastanz

    11.02.2013 Rund 850 bunte Mäschgerle säumten beim Kinderfaschingsumzug der Riebelzunft die Straßen von Frastanz. Nach der Narrenparade heizten Guggamusigen und der Musikverein vor dem Rathaus den Zuschauern bei frostigen Temperaturen ein.

    Fasnatfinale in Frastanz

    8.02.2013 Von 09. bis 12. Februar 2013 wird Frastanz wieder zu einer Hochburg der Narretei.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Elias Fischer auf Platz 18

    5.02.2013 Frastanz. Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Piesendorf erreichte Elias Fischer aus Frastanz den 18. Endrang.

    Kindergarten zu Besuch in der Bibliothek

    4.02.2013 Frastanz. Ende Jänner machte sich eine Kindergartengruppe des Kindergartens Einlis zu Fuß auf den Weg zur Bibliothek, um dort an einer spannenden Winterlesung teilzunehmen.

    Stellenangebot: (m/w)

    4.02.2013 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Martin Benz Tel: 05572/501-162 oder per Mail an martin.benz@russmedia.

    „Riebelhof“ komplett ausgebucht

    4.02.2013 Frastner Riebelzunft erfreute sich beim Zunftball über äußerst gute Buchungssituation   Frastanz. Passend dem Modetrend „Wellness“ entsprechend luden die Frastner Riebelbrüder unter Burggraf Franz Lutz alias CRO („Chief Riebel Officer“)  ins Wellnesshotel „Riebelhof“.

    Hirschbühl gewinnt Slalom in Malbun

    3.02.2013 Riefensberg/Dornbirn/Frastanz. Nach dem Slalom-Sieg am Donnerstag am Schrunser Hochjoch feierte der Riefensberger Christian Hirschbühl am Sonntag in Malbun (LIE) einen weiteren Erfolg in einem FIS-Slalom.

    Schneggahüsler „rockten“ die Monfortstadt

    4.02.2013 Am 18:00 traf man sich in der Marktgasse für den Liveeinstieg bei Vorarlberg Heute. Dann ging es ab zur bekannten  „Miami Bar“ um sich seelisch und Mental  auf die drei vor uns liegenden Auftritte vor zu bereiten. 

    Feldkirch: Ferienheim Amerlügen gibt es nicht mehr

    4.02.2013 Feldkirch/Frastanz. (sm) Der 1910 gegründeten Verein „Ferienkolonie Feldkirch-Amerlügen“, später umbenannt in „Verein Feldkircher Ferienheim“ existiert seit 2012 weder auf dem Papier noch seit kurzem auch in Wirklichkeit nicht mehr.

    Elias Fischer holt zwei Bronzemedaillen bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften!

    1.02.2013 Nach der tollen Leistung am Dienstag im SuperG, wo er trotz hoher Startnummer 61 auf den 3. Rang in der Klasse U18 gefahren ist - konnte er auch am Donnerstag im Riesentorlauf aufzeigen.

    Gemüseseminar 2013

    31.01.2013 Sie lieben Gemüse, haben etwas Platz im Garten und freuen sich auf Frisches, Knackiges und Vitaminreiches, wissen aber nicht so recht, wie beginnen? Dann sind Sie bei unserem Seminar "Gemüse im Hausgarten" goldrichtig! An 5 samstäglichen Kurstagen, einer Ganztagsexkursion und mehreren ...

    Zweite Goldene für Kappaurer

    31.01.2013 Schruns/Bezau/Frastanz. Zum zweiten Mal Gold holte sich die Bezauerin Elisabeth Kappaurer bei den alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon. Die zweite Bronzene gab es für den Frastanzer Elias Fischer.

    Tauffeier von Maximilian Erath

    31.01.2013 Am 13. Jänner 2013 erhielt Maximilian Erath in der Pfarrkirche Frastanz das Sakrament der Taufe. Gemeinsam mit den Eltern Martina und Thomas Erath freuten sich die beiden Paten Barbara Tiefenthaler und Wolfgang Erath.

    Frastanz: Hausfassade in Brand

    31.01.2013 Frastanz - Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Mittwochabend eine Hausfassade in Frastanz in Vollbrand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand.

    Private Brunnen-Spenden für Afrika

    30.01.2013 Drei Brunnen für Burkina Faso, gespendet von Sr. Elisabeth, sind aktuell fertiggestellt. Insgesamt konnte Heribert Gut über Privatinitiative bereits die Gelder für zwölf Brunnen auftreiben.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Ländle-Nachwuchs zeigt groß auf

    29.01.2013 Bei den österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften holte sich Ariane Rädler aus Möggers Gold im Super G der U18-Mädchen, bei den Burschen fuhr der Frastner Elias Fischer auf den dritten Platz. Einige Eindrücke vom Rennen gibt es in der heutigen Ausgabe vonLändle TV - DER TAG.

    Rädler holt Super-G Gold

    29.01.2013 Schruns/Möggers/Frastanz/Bezau. Am ersten Tag der österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon holten die VSV-Läufer im Super-G zwei Medaillen. Ariane Rädler aus Möggers holt Gold bei den U18-Mädchen, der Frastner Elias Fischer sicherte sich Bronze bei den U18-Burschen.

    "Emils Kleine Sonne" errichtet Förderzentrum in Armenien

    29.01.2013 Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg:  An einer gemeinsamen Zukunft bauen. „Emils Kleine Sonne“ – In Armenien entsteht im Sommer 2013 ein Förderzentrum für Kinder mit mehrfacher Behinderung. Einzigartig dabei die Unterstützung aus Vorarlberg.

    Fraschtner Kasperltheater "Großmutters Schatz"

    29.01.2013 Fraschtner Kasperltheater „Großmutters Schatz“. Die Großmutter bekommt einen Brief aus Afrika mit einem ganz wunderlichen Inhalt. Da haben Kasperl und Seppel wieder eine ganz schwierige Aufgabe zu erfüllen.

    Erweiterung des Krankenhaus Maria Ebene

    28.01.2013 Mit der Erweiterung des Krankenhaus Maria Ebene oberhalb von Frastanz soll noch in diesem Halbjahr begonnen werden.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    26.01.2013 Schwarzach. Ein Kommen und Gehen herrscht in der Winterübertrittszeit im Vorarlberger Amateurfußball. Am 31. Jänner zur mitternächtlichen Stunde läuft die Transferzeit ab.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Entlehnungssteigerung bei Frastner Bibliothek

    22.01.2013 Frastanz. Im Jahr 2012 wurden in der Bibliothek Frastanz um 16 % mehr Medien entlehnt als im Jahr zuvor. Das bedeutet, dass insgesamt 26.843 Bücher, Zeitschriften, DVDs, Hörbücher und Spiele ausgeliehen wurden.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Volksbefragung zur Wehrpflicht

    20.01.2013 Frastanz. (etu) Bereits 200 Frastanzer haben heute bis 11 Uhr in der Volksschule Fellentgatter ihr Stimme abgegeben. Das waren bis zu diesem Zeitpunkt 25 Prozent der Wahlberechtigten der Frastanzer in Fellengatter. Bis 13 Uhr gilt noch die Möglichkeit sein Votum zur Volksbefragung abzugeben.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Tolle Ergebnisse von Elias Fischer

    15.01.2013 Nach einem Jahr Pause ist Elias im letzten Jahr wieder in den Rennzirkus eingestiegen. Hohe Startnummern und ein schneereicher Winter mit schlechten Pisten machten das „Comeback“ nicht leicht. Dennoch konnte er sich stetig verbessern.