Bürgermeisterreferent als Moderator

FRASTANZ. (BK) Der Fellengattner Christian Neyer hat mit seinen 30 Jahren einiges erreicht: Er ist nicht nur Referent des Bürgermeisters und Verantwortlicher für die Frastanzer Bürgerservice-Stelle, sondern auch Moderator bei Walgau-TV.
Christian Neyer ist ein sehr zielstrebiger Mensch. Als er in der Polytechnischen Schule war, holte ihn der Direktor aus der Klasse und machte ihn auf die ausgeschriebene Stelle bei der Marktgemeinde Frastanz aufmerksam. Er bewarb sich und bekam die Lehrstelle. „Wenn sie mich nicht genommen hätten, wäre ich ins BORG gegangen“, sagt er über jene Zeit. Nach wenigen Wochen im Frastanzer Rathaus fühlte er sich in seiner Entscheidung bestätigt und wollte bleiben. Neyer durchlief alle Stellen in der Gemeinde und bildete sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit weiter. Dann entschloss er sich, die Abendmatura zu absolvieren. „Es gab keinen einzigen Schulabend, an dem ich gefehlt hatte“, begründet er seine Motivation. Anschließend besuchte er die Werbe- und Marketingakademie bei EPOS. „Ich hatte Glück, denn obwohl ich zu spät war bei der Anmeldung, kam ich auf die Warteliste und da jemand ausfiel, bekam ich dessen Platz.“ Einmal mehr hatte er ein Gespür dafür, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Drehscheibe
Nach bestandener Matura machte Christian Neyer den Verwaltungslehrgang. „Im Zuge der Abschlussarbeit schrieb ich ein Kommunikationskonzept für die Marktgemeinde“, erzählt er weiter. Dieses Konzept wird nun schrittweise umgesetzt. Zudem war Neyer für dafür zuständig, das Konzept der Bürgerservicestelle federführend umzusetzen. „Mir war die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sehr wichtig.“ Die Bürgerumfrage wurde hier miteinbezogen. Ein Ergebnis daraus ist etwa, dass montags bis 18 Uhr geöffnet ist, was das ganze kundenfreundlich macht. Zu seiner Position im Bürgermeisterbüro sagt der junge Mann, der aktuell in Feldkirch wohnhaft ist: Mein Job ist eine Art Drehscheibe zwischen Politik und Bürger. „Das macht es spannend, weil du für Menschen da sein kannst.“ Die Stelle in der heutigen Form existiert erst seit zweieinhalb Jahren.
Kindheitstraum erfüllt
„Als Kind war immer mein Faible, Sportkommentator zu werden“, erzählt er in Retrospektive. Viele Jahre sind verstrichen, bis sich sein Traum in einer etwas anderen Form erfüllt hat: Seit Februar 2009 moderiert Neyer für Walgau-TV – wie er selber sagt – seinen „kleinen Bubentraum“, den er nun hobbymäßig umzusetzen weiß. Einmal pro Monat berichtet er aus der Region im Wochenmagazin. „Wir besetzen die Nischen, über welche ein großes Medium wie der ORF nicht berichtet.“ Ironischerweise haben seine ersten Aufnahmen in seiner ehemaligen Fahrschule stattgefunden. Mittlerweile gibt es allerdings ein professionelles Studio beim Lampert-Areal in Rankweil. Bei der Sendung „RTV – Vorarlberg Aktuell“ (Ausstrahlung: täglich um 18.50 Uhr), ist er zudem noch Nachrichtensprecher. „Es kann vorkommen, dass ich in der Mittagspause etwas aufnehme!“
Welt entdecken
Seit dem Alter von vier Jahren ist Christan Neyer beim Wintersportverein Fellengatter. Unlängst wurde er zur 25-jährigen Mitgliedschaft geehrt. Für Vereine fehlt momentan ganz einfach die Zeit, denn Neyer macht keine halben Sachen: Entweder er ist voll und ganz dabei, oder er lässt es bleiben. Abschließend sagt er, dass seine Leidenschaft das Reisen ist, was er in jeder freien Minute nützt. „Ich habe schon ziemlich früh festgestellt, dass man raus gehen muss, die Augen öffnen, weil die Welt, die du kennst, nicht die ganze Welt ist.“ Er möchte ständig seinen Horizont erweitern. „Es gibt ganz andere Welten auf dieser einen Welt. Ich will die Welt sehen, um ein offener Mensch zu bleiben und nicht engstirnig zu werden!“
Zur Person:
CHRISTIAN NEYER
Referent des Bürgermeisters, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Moderator und Sprecher
Alter: 30 Jahre
Wohnort: Feldkirch
Lieblingsessen: Viel und gut
Lieblingsländer: Irland, Schweden, Norwegen
Lieblingslektüre: Ein mutiges Herz
Hobbys: Reisen, Lesen, Skifahren
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.