Feldkirch: Ferienheim Amerlügen gibt es nicht mehr

Lediglich vier Gebäude, wie das alte Matt Haus mit der ehemaligen Speisehalle, der Schlafsaal, die Theresienkapelle sowie das neue Drei Schwesternhaus, welches als Schlafhaus für das 1975/76 erbaute Ferienheim diente, existieren noch. Die drei Altbauten sind längst in privater Hand, die Nutzung des Drei-Schwesternhaues ist noch völlig offen. Ebenso offen ist die Nutzung des Grundstücks, auf dem das einstige Gemeinschaftshaus gestanden ist. Die Stadt Feldkirch hat nach eigener Auskunft bislang keinen Antrag auf eine Umwidmung des Grundstücks bei der Marktgemeinde Frastanz gestellt.
Nur noch Erinnerung
Das einstige Gemeinschaftshaus vom Ferienheim Amerlügen wurde 1975/76 von Architekt Ramersdorfer geplant und neu gebaut. In den vergangenen Monaten (seit November) wurde es dem „Erdboden gleich gemacht“ und entsorgt. Nur mehr eine Wunde im Wiesenboden, oberhalb von Amerlügen, zeugt noch von seiner Existenz. Doch der ehemalige Standort wird in wenigen Wochen verwachsen und dann vergessen werden. Lediglich eine Erinnerung der heute teils schon längst erwachsenen Kinder, die dort tolle abwechslungsreiche Ferien erleben durften, wird bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.