AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • Klimaschutz: Gemeinsam für die Zukunft

    26.07.2023 Dornbirner Jugendklimarat ist engagiert unterwegs.

    Dornbirn übt sich vor dem Ligastart in Zurückhaltung

    26.07.2023 Saisonziel der Rothosen ist der Klassenerhalt in Liga zwei.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 850.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Prominenter Miteigentümer für Dornbirner Medizintechnik-Firma

    25.07.2023 Alpla-Chairman steigt in die Medizintechnik ein.

    Kids OpenLab Foto Camp

    25.07.2023 Fünf Tage lang beschäftigten sich Jugendliche, sowohl analog als auch digital, mit dem Thema Fotografie.

    Mann in Dornbirn von drei Jugendlichen attackiert

    25.07.2023 Nach einem Lokalbesuch gingen drei junge Männer auf einen Vorarlberger los. Die Fahndung nach den Tätern blieb bislang erfolglos.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 413.500 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Forschen und experimentieren in der Stadtbibliothek

    24.07.2023 Die Stadtbibliothek Dornbirn lädt junge Besucherinnen und Besucher diesen Sommer ein, ihre Begeisterung für Wissenschaft und Technik im Rahmen des Projekts "Forschungswerkstatt Bücherei" des Vereins ScienceCenter-Netzwerk zu entdecken.

    Rothosen stehen in nächster Runde

    22.07.2023 FC Dornbirn siegt in Innsbruck bei der SVG Reichenau auf Kunstrasen mit 2:0.

    Eberhard Zumtobel machte trotz Handicap viel aus seinem Leben – ,nur’ die Liebe fehlte

    21.07.2023 Wegen seiner körperlichen Beeinträchtigungen wurde Eberhard Zumtobel (68) oft unterschätzt. Dabei ist er Doktor der Philosophie.

    Offener Kühlschrank bespielte das Mobile Museum in Dornbirn

    21.07.2023 Auf der Museumswiese ging es um Haushaltstipps und Lebensmittelverschwendung.

    Schwarzwald-Tour der PVÖ-Biker

    21.07.2023 Wieder einmal trafen sich zahlreiche MotorradfahrerInnen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, um dem gemeinsamen Hobby zu frönen.

    PVÖ-Radreise in die Schwäbische Alb

    21.07.2023 Erwartungsvoll fuhr eine Radlertruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg frühmorgens in die Schwäbische Alb, ein Mittelgebirge, das sich nördlich der Donau vom Schwarzwald bis nach Bayern hinein erstreckt.

    Pfarre Dornbirn-Rohrbach lädt in den Spiele-Parkours

    21.07.2023 Spielespaß für Familien und Kinder in der Pfarre St. Christoph.

    Spielespaß für Familien und Kinder in der Pfarre St. Christoph

    20.07.2023 In der Pfarre im Rohrbach kann man in den Ferien actionreiche Spielestationen ausprobieren.

    Ricarda Braun schleudert Diskus auf Österr. U16-Jahres-Bestweite

    20.07.2023 Bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften der Klasse AK bis U12 die vom 14. bis 16. Juli im Lustenauer Parkstadion abgehalten wurden, konnte sich die 26-köpfige Abordnung des ULC Dornbirn über 21x Gold, 7x Silber und 9x Bronze freuen.

    Gildenball-Gewinner zu Besuch im ORF Landesstudio Vorarlberg

    20.07.2023 Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Österreichischen Rundfunks (ORF).

    Querungs-Wirrwarr an der Dornbirner Stadtstraße

    20.07.2023 Dornbirner Martin Mäser fordert einen Zebrastreifen nördlich der Kreuzgasse.

    „Der ESK-Freiwilligendienst hat mir gezeigt, wer ich bin“

    19.07.2023 Ein Freiwilligendienst im Rahmen des EU-Förderprogramms Europäisches Solidaritätskorps (ESK) bietet viele Möglichkeiten.

    Offener Kühlschrank bespielte mumo

    18.07.2023 Auf der Museumswiese ging es um Haushaltstipps und Lebensmittelverschwendung.

    Messepark-Neustart: Interessengruppen wollen der Erweiterung Chance geben

    18.07.2023 Neuer Anlauf wird von Handel und der Politik fast durchgehend objektiv bewertet. Kritik am Zeitpunkt des Verfahrens von den Grünen.

    Diese Kinder brachten ihr eigenes Druckwerk heraus

    18.07.2023 Eine Klasse der VS Oberdorf setzt sich mit dem Schreiben und Drucken auseinander.

    Rad- und Mountainbike-Tour des PVÖ Vorarlberg

    18.07.2023 Mit 3 Gruppen startete das Radteam des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, unter der Leitung von PVÖ-Landesradreferent Siegmar Böhler, Isolde Fink und Jos Boersma, von Hittisau.

    Eine neue Stadtbuslinie für Dornbirn

    18.07.2023 Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wird die Anbindung an den öffentlichen Verkehr im Südwesten des Bezirks Schoren durch die neue Stadtbuslinie 211 verbessert.

    Pilotprojekt „Community Nurses“ zeigt erste Erfolge

    18.07.2023 Rund 6000 Einwohnerinnen und Einwohner im Bezirk Schoren profitieren von den „Community Nurses“.

    Diplomarbeit verwandelt Kleiderkammer in attraktiven Shoppingraum

    18.07.2023 Schülerinnen gestalteten mit Kreativität einen neuen Look für die Kleiderkammer im Kaplan Bonetti Haus.

    PVÖ Dornbirn besichtigte ein einzigartiges Museum

    18.07.2023 Gerne folgenden die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Dornbirn der Einladung unseres Mitglieds, Maria Krank, auf einen Besuch ihres seid nun schon 7 Jahren bestehenden Clownmuseums.

    PVÖ-Landestanz: Heiße Rhythmen im klimatisierten Tanzsaal

    18.07.2023 Trotz tropischer Temperaturen, die vergangenen Samstag in ganz Vorarlberg herrschten, sorgte das Team das Tanzcafes TALOU in Dornbirn beim Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg für einen schönen Nachmittag.

    Messepark-Erweiterung: Auflageverfahren startet

    17.07.2023 Verkaufsfläche soll auf 22.000 Quadratmeter ausgebaut werden – Bürger können nun Stellungnahmen abgeben.

    Messepark: Gutachten empfehlen Erweiterung

    18.07.2023 Land startet neues Auflageverfahren: Gutachten sehen keine Umweltauswirkungen und veränderte Voraussetzung für Erweiterung.

    Comic Con Dornbirn in wenigen Monaten!

    17.07.2023 Endlich gibt es wieder eine Comic Con für die Ostschweiz und Vorarlberg!

    Summerschool, Park Sessions und Hip Hop Battles bei der OJAD

    17.07.2023 Die Offene Jugendarbeit Dornbirn hat auch in den Sommermonaten Angebote für Jugendliche.

    Ulli Marberger: "Ich möchte die Elfenküche weiterbetreiben"

    17.07.2023 Die Elfenküche in Dornbirn hat zugesperrt. Aber Ulli Marberger möchte weitermachen und sucht einen neuen Standort für ihre Suppenküche.

    Bühne frei für eine musikalische Wohltat

    17.07.2023 Günther Lutz organisiert erneut ein Benefizkonzert für soziale Einrichtungen in Vorarlberg.

    Sonderprüfung in Ebnit

    17.07.2023 Bei der Reiterpassprüfung konnte die weisse Fahne gehisst werden.

    SV-Ebnit wird Dressurmannschaftsmeister

    17.07.2023 Letztes Wochenende wurden auf der Reitanlage Bösch in Rankweil,die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft in Dressur ausgeführt. 

    Stadt Dornbirn tauscht Straße mit Land

    16.07.2023 Nach Fertigstellung des neuen Autobahnanschlusses Dornbirn Süd und dem Ausbau der Bleichestraße werden die Stadt Dornbirn und das Land Vorarlberg die innere Schweizerstraße und die Bleichestraße tauschen.

    Schnäppchen für Fellnasen: Flohmarkt vom Tierschutzheim

    15.07.2023 Am Samstag den 15.07.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr veranstaltet das Tierschutzheim Vorarlberg am Parkplatz vor dem Lager einen kleinen Flohmarkt.

    Exkursion zum Vorarlberger Landtag

    14.07.2023 Die aktuelle Stunde beim Landesparlament im Landhaus in Bregenz, ließen sich politisch interessierte Mitglieder von Vorarlberg 50plus, Dornbirn, nicht entgehen.

    Nach schwerer Verletzung heilt sie nun selbst kranke Menschen

    15.07.2023 Die Götznerin Desiree Klinger kümmert sich als Physiotherapeutin bei Menschen um die Linderung der Schmerzen.

    Mountainbike-Spektakel Dornbirns Hausberg

    14.07.2023 Vergangenes Wochenende fand das 25. Zanzenberg Rennen statt.

    Zweitklässler präsentieren ihr erstes Druckwerk

    14.07.2023 Eine Klasse der VS Oberdorf setzt sich mit dem Schreiben und Drucken auseinander.

    Grünes Licht für Dornbirns 30-Millionen-Euro-Volksschule

    14.07.2023 Trotz hoher Kosten und zweifelhaftem Standort: Baubeschluss fand eine Mehrheit in der Stadtvertretung.

    Erfolgreicher 1. Landes-Golftag im Bregenzerwald

    14.07.2023 Wir luden zum 1. Landes-Golftag unsere Golffreunde zur Golfmeisterschaft in den schönen Bregenzerwald ein. Alle sagten „schönes Spiel“, hatten viel Freude und waren sportlich motiviert.

    Dornbirn rüstet öffentliche Beleuchtung auf LED um

    14.07.2023 Die Stadt Dornbirn wird in den kommenden zwei Jahren rund 4.500 Lichtpunkte durch energieeffiziente LED-Lampen ersetzen.

    Baubeschluss für die neue Volksschule Forach

    15.07.2023 Die Stadt Dornbirn wird im Stadtteil Forach eine neue Volksschule errichten. 

    Ein Zebrastreifen beim Jugendhaus Vismut

    13.07.2023 Junge Menschen setzten sich für einen Schutzweg ein.

    Schon über 1.200 Unterschriften für Fassadenbegrünung

    13.07.2023 Bürgerinitiative setzt sich für umweltfreundliche Fassadensanierung des A1-Hochhauses ein.

    Neue Karrenseilbahn-Talstation nimmt Form an

    13.07.2023 Architekten Innauer und Matt gewannen Architekturwettbewerb.

    Neue Talstation für die Karrenseilbahn

    13.07.2023 Die Dornbirner Karrenseilbahn soll eine neue Talstation bekommen. 2025 soll der Um- beziehungsweise Neubau realisiert werden.

    Dornbirns Geschichte zum Leben erweckt

    13.07.2023 Die Bachelorarbeit von Florian Prirsch über den Müllerbach wurde beim Best-Paper-Award ausgezeichnet.

    Im “Grünen Pavillon” kann die Party weitergehen

    13.07.2023 Beliebtes Szenelokal: Mit Sanierungsplan in die nächste Runde.

    Mountainbike-Spektakel auf dem Dornbirner Hausberg

    13.07.2023 Vergangenes Wochenende fand das 25. Zanzenberg Rennen statt.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    13.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.