AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Bau hofft auf und bangt um 2005

    26.08.2011 Zuversicht, an die passablen Bauleistungswerte von 2004 anknüpfen zu können, aber auch Sorge, dass die (Hoch-)Bauaufträge der öffentlichen Hand weg brechen und auch der private Wohnbau nur schleppend „anspringen“ könnten, prägten den gestrigen Auftakt der mittlerweile 34. Baustudienwoche der österreichischen Baubranche in Zürs.

    Zwei Prozent mehr Umsatz

    26.08.2011 Positive Bilanz des Weihnachtsgeschäfts 2004 in Vorarlberg: Manfred Fiel, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Vorarlberg, rechnet mit einem Umsatzplus von „sicher zwei Prozent“ auf rund 45 Mio. Euro.

    VIW/VKW investieren 160 Mio. Euro

    26.08.2011 Die Vorarlberger Illwerke/VKW-Gruppe wird im Geschäftsjahr 2005 Investitionen in Höhe von rund 160 Mio. Euro tätigen.

    Vogewosi: Gewinn von 3,8 Mio. €

    26.08.2011 Die Vorarlberger gemeinnützige Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft (Vogewosi) weist für das Jahr 2003 einen Bilanzgewinn von 3,84 Mio. Euro aus und erzielt damit praktisch denselben Überschuss wie 2002 (3,77 Mio. Euro).

    Bis zu 15 Postämter vor Sperre ...

    26.08.2011 "10 bis 15 Postämter“ sieht Franz Gstrein, Vorarlberger Postgewerkschaftschef, durch eine offenbar bevorstehende neuerliche Schließungswelle vom Zusperren bedroht.

    Euro steigt auf neues Allzeithoch

    26.08.2011 Der Euro ist auf ein neues Allzeithoch gegen den US-Dollar geklettert. Gegen 17 Uhr stieg der Euro auf 1,2937 Dollar und markierte damit den höchsten Stand seit der Euro-Einführung an den Finanzmärkten.

    Neuer Marktführer

    26.08.2011 Ein neuer Marktführer in der Versicherungsbranche ist in Vorarlberg mit der Fusion der Generali und der Interunfall entstanden.

    Öl vor OPEC-Konferenz teurer

    26.08.2011 Im Vorfeld der OPEC-Ministerkonferenz ist der Ölpreis am Mittwoch noch einmal kräftig gestiegen. Der Hurrikan "Ivan" führte im Golf von Mexiko zur teilweisen Evakuierung von Bohrinseln und zur Umleitung von Tankern.