Der Wirtschaft Impulse geben
Wie er am Montag bei einer Pressekonferenz in Bregenz darlegte, stehen im Hochbau 45,5 Mill. Euro zur Verfügung, was gegenüber dem Ausreißer 2004 (74 Mill. Euro, bedingt vor allem durch Fertigstellung des LKH Bregenz) zwar deutlich weniger, aber auf Höhe eines Normaljahres ist. Im Wasserwirtschaftsbereich stehen mit 14,5 Mill. Euro gleich viel Mittel wie 2004 zur Verfügung, die unterm Strich Investitionen von 60 Mill. Euro auslösen sollten.
Dem Appell der heimischen Bauwirtschaft, ihr bei Auftragsvergaben zu Waffengleichheit mit ausländischen Bietern zu verhelfen, will Egger vor allem entgegen kommen, indem Baulose kleiner ausgeschrieben werden, indem bei Auswahl der Produkte und Dienstleistungen mehr Augenmerk auf heimische Wertschöpfung gelegt wird und indem last not least eine bessere zeitliche Koordination der Bauprojekte, und zwar unter Einbeziehung der Gemeinden, angestrebt wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.