AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Rene Benko wirft Gusenbauer Mitwissen vor

    21.08.2025 Der in U-Haft sitzende Immobilieninvestor Rene Benko beschuldigt laut "Standard" auch Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer, über seine finanzielle Situation informiert gewesen zu sein. Der Vorwurf lautet, Benko habe den Investor Hans-Peter Haselsteiner betrogen, indem er im November 2023 eine Zahlungsgarantie über 4,9 Millionen Euro ausgestellt habe.

    Österreichische Post stoppt USA-Zustellung

    21.08.2025 Die Österreichische Post wird ab dem 26. August die Paketzustellung in die Vereinigten Staaten (einschließlich Puerto Rico) weitgehend einstellen.

    Einwegpfandsystem lässt Zahl recycelter Flaschen stark steigen

    21.08.2025 Die Einführung des Einwegpfandsystems im ersten Halbjahr 2025 hat bei der PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung zu einem erheblichen Anstieg der recycelten Getränkeflaschen geführt.

    Bahnreisen weiterhin meist teurer als Flüge

    21.08.2025 In den letzten Jahren wird verstärkt in den Fernverkehr auf der Schiene investiert, jedoch sind die Preise oft noch nicht konkurrenzfähig gegenüber den deutlich günstigeren Flugreisen. Das geht aus einer Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die zeigt, dass Zugreisen innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer sein können als Flüge. In Österreich gibt es jedoch einige Fälle, in denen das Zugfahren günstiger ist als das Fliegen. Greenpeace plädiert unter anderem für die Einführung einer Kerosinsteuer.

    "Gute und zufriedenstellende" Apfelernte erwartet

    21.08.2025 Apfelbauern in der Steiermark und Niederösterreich erwarten eine gute Ernte, da Extremwetter wie Spätfröste und Hagel weitgehend ausblieben. Genaue Erntemengen in der Steiermark werden Ende August bekanntgegeben.

    Regierung klagt Supermärkte wegen "irreführender Rabatte"

    21.08.2025 Das Sozialministerium äußert den Verdacht, dass es bei der Kennzeichnung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel an Transparenz mangelt und leitet deshalb über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) rechtliche Schritte gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein.

    AK schlägt Alarm: "Mieterhöhungen bei Vertragsverlängerungen sind ein echter Preistreiber"

    21.08.2025 Die Arbeiterkammer will ein neues Mietrecht durchsetzen. Befristungen und hohe Zuschläge würden Wohnen massiv verteuern und Mieter entrechten. Der Haus- und Grundbesitzerbund widerspricht.

    Warum Meusburger ein Werk schließt – und was das für Wolfurt bedeutet

    21.08.2025 Bestätigung aus dem Unternehmen: Das Werk wird bis Ende 2026 geschlossen. Welche Folgen das für den Standort Wolfurt hat, lesen Sie hier.

    Gamescom 2025: Tausende strömen zur Messe in Köln

    20.08.2025 Mit über 1.500 Ausstellern und neuen Blockbuster-Spielen hat die Gamescom 2025 in Köln begonnen. Hunderttausende Besucher werden erwartet, Highlights sind die Switch 2 und Titel wie Call of Duty oder Resident Evil.

    Pensionen könnten – laut Inflationsrate – um 2,7 Prozent steigen

    20.08.2025 Auf Basis der aktuellen Inflationsdaten liegt der Anpassungsfaktor für Pensionen 2025 voraussichtlich bei 2,66 Prozent. Die Regierung könnte aber eine andere Erhöhung beschließen.

    Inflation im Euroraum auch im Juli auf EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent

    20.08.2025 Die Inflation in der Eurozone lag im Juli bei 2,0 Prozent. Damit bestätigte Eurostat die Schätzung von Anfang August und zugleich die Zielmarke der Europäischen Zentralbank.

    Radioaktive Shrimps? Walmart startet Rückruf in 13 US-Staaten

    20.08.2025 Walmart ruft Tiefkühl-Shrimps der Eigenmarke „Great Value“ zurück. In einer Lieferung wurde radioaktives Caesium-137 nachgewiesen. Betroffen sind Filialen in 13 US-Bundesstaaten.

    Weltweit erste MS-Therapie mit Spenderzellen gestartet

    20.08.2025 In den USA wurde weltweit erstmals eine neuartige CAR-T-Zelltherapie bei einer MS-Patientin angewendet. Erste Behandlungserfolge geben Hoffnung, auch für zukünftige Patienten.

    466 Millionen Euro Auftragseingänge für Wolfurter Unternehmen

    20.08.2025 Trotz hoher Unsicherheiten und anhaltendem Kostendruck präsentiert das Bau- und Dienstleistungsunternehmen aus Vorarlberg im Geschäftsjahr 2024/25 ein stabiles Gesamtergebnis.

    Inflation in Österreich im Juli bei 3,6 Prozent

    20.08.2025 Die Inflation in Österreich ist im Vormonat bei 3,6 Prozent gelegen.

    Inflation im Juli auf 3,6 Prozent gestiegen

    20.08.2025 Die Inflation in Österreich lag im Juli bei 3,6 Prozent. Damit fiel die Teuerung leicht höher aus als die Schnellschätzung von 3,5 Prozent, teilte Statistik Austria mit.

    Huawei überholt Apple und Samsung bei Smartphone-Kameras

    20.08.2025 Huawei setzt mit dem Pura 80 Ultra neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Im DxOMark-Test erreicht das Gerät 175 Punkte und verweist Apple, Samsung und Google auf die Plätze.

    Tschechien testet Tempo 150 auf Autobahn Richtung Linz

    20.08.2025 Tschechien testet auf einem Abschnitt der Autobahn 3 zwischen Tabor und Budweis ein neues Tempolimit von 150 km/h. Die Regelung gilt nur bei guten Wetterbedingungen.

    Babler verlangt Friedensgespräche mit Ukraine am Tisch

    20.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler fordert, dass Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg nur mit Beteiligung der Ukraine geführt werden. Zudem lehnt er neue Gasgeschäfte mit Russland ab und mahnt Menschenrechte im Nahost-Konflikt ein.

    Insider sieht Goldpreis bei 4800 Dollar – "Zweite Halbzeit für Gold hat erst begonnen"

    20.08.2025 Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Und geht es nach Rudolf Brenner, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Edelmetallhändlers philoro, ist der Anstieg noch lange nicht vorbei. Im Gespräch mit der APA zeigt sich Brenner überzeugt, dass der Kurs des Edelmetalls bis auf 4800 US-Dollar je Feinunze steigen könnte – aktuell liegt der Preis bei rund 3340 Dollar (ca. 2860 Euro).

    USA: Stahl- und Aluminiumzölle auf Hunderte neue Produkte

    20.08.2025 Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat Stahl- und Aluminiumzölle auf mehr als 400 zusätzliche Produkte ausgeweitet. Seit Wochenbeginn gilt ein Aufschlag von 50 Prozent.

    Datendiebstahl: 16 Mio. PayPal-Logins veröffentlicht

    19.08.2025 Ein angeblicher Hacker bietet im Darknet fast 16 Millionen gestohlene PayPal-Zugangsdaten an. Die Echtheit des Datensatzes ist nicht vollständig verifiziert – Sicherheitsforscher raten dennoch zur Vorsicht.

    Diese jungen Vorarlberger kämpfen in Dänemark um Goldmedaillen

    19.08.2025 Vorarlberger Team hat in Herning große Chancen und große Pläne: Ein Medaille, am besten die Goldene, wollen sie in ihren Bewerben erreichen. Der Countdown zur Europameisterschaft läuft jedenfalls.

    Nach Titan-Desaster: Milliardär plant geheime Titanic-Mission

    19.08.2025 Zwei Jahre sind seit der verheerenden Implosion des Titan-Tauchboots vergangen, die die Welt in Atem hielt. Doch während die Erinnerung an die fünf Todesopfer noch frisch ist und ein vernichtender Untersuchungsbericht die katastrophalen Fehler aufdeckte, kursieren bereits Gerüchte über eine neue, geheime Mission zum Wrack der Titanic. Ein weiterer Milliardär soll diese waghalsige Expedition planen – eine Reise, die das Unfassbare zu wiederholen scheint und uns die Frage stellt: Was treibt diese Menschen in die extremsten Tiefen des Ozeans?

    Immobilieninvestor Klemens Hallman meldet Insolvenz an

    20.08.2025 Der Immobilienunternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien einen Antrag auf Einleitung eines ein Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt.

    Weiter keine Einigung bei KV-Verhandlungen in Fleischwirtschaft

    19.08.2025 Auch nach der dritten Runde der KV-Verhandlungen in der Fleischwirtschaft gibt es keine Einigung. Die Gewerkschaft lehnt eine Nulllohnrunde ab.

    Weltweite Auswirkungen: Humanitäre Hilfsorganisationen warnen vor Budgetkürzungen

    19.08.2025 Anlässlich des Welttages der Humanitären Hilfe, der am Dienstag begangen wurde, forderten humanitäre Organisationen globalen Zusammenhalt. Bei einem Radkonvoi durch Wien wiesen sie darauf hin, dass Kürzungen oder die Streichung von Budgets in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe umfangreiche Auswirkungen auch für die Geberländer haben, so Lukas Wank, Geschäftsführer des Dachverbands AG Globale Verantwortung.

    Ostschweizer Weltmarktführer kündigt Stellenabbau an: Zahlreiche Grenzgänger im Unternehmen

    19.08.2025 Das Unternehmen, das nur wenige Kilometer von der Grenze Vorarlbergs entfernt ist und auch in Dornbirn einen Standort hat, ist in seiner Branche Technologie und in vielen Bereichen Weltmarktführer. Mit dem Stellenabbau wolle man sich für die Zukunft aufstellen.

    Was Mercedes-Benz in Hohenems plant

    19.08.2025 Der deutsche Automobilkonzern Mercedes-Benz plant in Hohenems ein neues Projekt – und hat sich dafür einen markanten Standort ausgesucht.

    Insolvenz von Küchenhersteller Haka

    18.08.2025 Der Küchenhersteller Haka aus Traun, der auch in Wien und Mondsee mit Standorten vertreten ist, ist insovent.

    Küchenhersteller Haka insolvent - 158 Mitarbeiter betroffen

    18.08.2025 Der traditionsreiche oberösterreichische Küchenhersteller Haka ist zahlungsunfähig. Am Landesgericht Linz wurde am Montag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt 158 Mitarbeiter:innen – sie haben seit Juli keine Löhne oder Gehälter mehr erhalten. Auch rund 120 Gläubiger sind betroffen.

    AVL List streicht 350 Jobs in Graz – Stellenabbau in mehreren Etappen geplant

    18.08.2025 Der Grazer Technologiekonzern AVL List GmbH kündigt den Abbau von rund 350 Arbeitsplätzen an seinem Stammsitz an. Der Schritt betrifft etwa acht Prozent der Belegschaft und soll über natürliche Fluktuation, Altersteilzeitmodelle und Sozialpläne möglichst sozialverträglich abgefedert werden.

    Riesen-Tourismusprojekt: Vorarlberger Unternehmen ist in Kirgisistan Vorreiter

    18.08.2025 Der Weltmarktführer mit Sitz in Vorarlberg ist in vielen Ländern präsent – aber in Kirgisistan ist der Auftrag für das Unternehmen eine Premiere. Dem Anlass entsprechend war beim Spatenstich der Präsident des  gebirgigen Binnenstaates anwesend.

    Schulstart für armutsbetroffene Familien teuer

    19.08.2025 Der Schulstart wird für armutsbetroffene Familien zur finanziellen Belastung: Laut Caritas fallen pro Kind und Schuljahr rund 2.200 Euro an. Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf – und suchen dringend freiwillige Lernhelfer:innen.

    Seilbahnbauer Doppelmayr errichtet erstmals Bahnen in Kirgistan

    18.08.2025 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgistan. Der Spatenstich für die zwei Kombibahnen in der Region Issyk-Kul im Osten des Landes erfolgte am 8. August, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant, teilte das Unternehmen am Montag mit.

    Nach AK-Klage: Diese BAWAG-Kunden bekommen jetzt Geld zurück

    18.08.2025 Der OGH hat entschieden, dass bestimmte Klauseln in den Kreditverträgen der BAWAG nicht zulässig sind, darunter die prozentuale Berechnung der Kreditbearbeitungsgebühr und das Entgelt für die Ausstellung einer Löschungsquittung. AK und BAWAG haben sich nun auf eine verbraucherfreundliche Lösung für die Kunden von BAWAG und easybank geeinigt.

    Pfand auf Flaschen und Dosen: Supermärkte kassieren bei jeder Rücknahme mit

    18.08.2025 Das neue Pfandsystem in Österreich bringt nicht nur Konsumenten Geld zurück, sondern auch Supermärkten spürbare Einnahmen.

    Jö! Bei diesen Märkten gibt es ab sofort mehr Vorteile

    18.08.2025 Regionaler Lebensmittelhändler beendete nach 20 Jahren sein Vorteilsprogramm für Kunden. Ab heute, Montag, ist er mit dem größten Multibonus-Programm Österreichs wieder am Start und bietet neue und deutlich mehr Vorteile.

    Heimischer Wohnbau kommt nicht vom Fleck

    17.08.2025 Der österreichische Chef von Baumit, Georg Bursik, erklärte, dass eine Erholung oder Verbesserung erneut nicht in Sicht sei. Die Baukonjunktur sei nach wie vor schlecht. Außerdem wurde die staatliche Förderung für Wärmedämmung und Heizkesseltausch, wichtige Maßnahmen im Sanierungsbereich, im Dezember vorläufig eingestellt.

    Arbeitszeit, Geschlecht und Recht

    17.08.2025 Was Gleichstellung im Gesetz bedeutet – und was sie im Alltag oft nicht hält.

    Steuerservice: Dropshipping und Umsatzsteuer

    17.08.2025 Experte Peter Bahl über die wichtigsten Eckpunkte.

    Digitalgesetze verzögern EU-USA-Handelsabkommen

    18.08.2025 Bei den letzten Details für das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA sorgen einem Medienbericht zufolge Uneinigkeiten über die europäischen Digitalgesetze für Verzögerungen.

    Firmen zahlen trotz Wirtschaftsflaute weiter pünktlich

    15.08.2025 Trotz anhaltender wirtschaftlicher Schwäche begleichen die meisten Unternehmen in Österreich ihre Rechnungen weiterhin pünktlich.

    Börsentipp: „Neue Klasse“ von BMW

    15.08.2025 Jürgen Rupp (Raiffeisen Landesbank) über den bayerischen Autohersteller BMW der sich strategisch neu ausrichtet.

    Was jetzt aus dem ehemaligen Michis Cafe in Lauterach wird

    16.08.2025 27 Jahre war Michis Cafe in Lauterach eine Institution – Anfang Mai hat der Gastronom sein Lokal umgesiedelt, weil es der Neugestaltung der Lauteracher Ortsmitte im Weg ist. Doch jetzt wird das Cafe bald weiter genutzt – wer jetzt einzieht.

    Über diese Preziose aus Lustenau freut sich Großherzog Henri von Luxemburg

    15.08.2025 Lustenauer Unternehmen ist in einer ganz speziellen Nische unumschränkter Marktführer. Jetzt wurden die Dienste auch vom Großherzogtum Luxemburg in Anspruch genommen.

    Lindt-Goldhasen bald "Made in USA"?

    15.08.2025 Wegen Trumps Strafzöllen prüft Lindt & Sprüngli eine Produktionsverlagerung ihrer Schokoladenklassiker in die Vereinigten Staaten.

    Was kostet uns Einsamkeit wirtschaftlich gesehen?

    15.08.2025 Drei Fragen an Unternehmerin Verena Eugster.

    Trump-Zölle: Britische Zeitung sieht Schweizer Selbstzufriedenheit "abrupt zerstört"

    15.08.2025 Die britische Tageszeitung "The Guardian" sieht die Schweiz durch US-Strafzölle in einer wirtschaftlichen und politischen Identitätskrise.

    Notbremsung bei der Deutschen Bahn: Konzernchef Lutz muss gehen

    15.08.2025 Deutschlands Bundesregierung zieht bei der Deutschen Bahn (DB) die Notbremse und löst den Vertrag mit dem langjährigen Konzernchef Richard Lutz vorzeitig auf.

    Umfrage: Wiener wollen auch am Sonntag einkaufen

    14.08.2025 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Wien eine klare Mehrheit für die Öffnung von Geschäften am Sonntag ist.

    Dieses Boutiquehotel Vorarlbergs südlichster Stadt sucht neue Gastgeber

    14.08.2025 Die Partnerschaft zwischen “Verpächter und Noch-Pächtern” endet Ende Oktober. Das gaben sie gegenüber den VN bekannt. Die Trennung verlief “in gegenseitigem Einvernehmen”.

    Das ist die Ursache für den Großbrand bei Loacker in Götzis

    14.08.2025 Brandermittler konnten den Bereich des Brandausbruchs eingrenzen und wissen nun auch, wie das Feuer entstanden ist.

    Reicht Putins Arm bis an den Bodensee? Liebherr beurlaubt Mitarbeiter mit Reichsbürgerkontakten

    14.08.2025 Die Liebherr-Aerospace im benachbarten Lindenberg, ein auf den Verteidigungssektor spezialisierter Zulieferer, hat einen langjährigen Mitarbeiter beurlaubt. Er steht im Verdacht, Kontakte zu russischen Institutionen zu unterhalten und der sogenannten Reichsbürger-Szene nahezustehen.

    Die überraschende Superkraft deines Joghurts: Die wässrige Schicht niemals wegschütten

    13.08.2025 Dein Joghurt hat eine geheime Superkraft: Die unscheinbare Flüssigkeit an der Oberfläche ist vollgepackt mit Proteinen und wertvollen Nährstoffen.

    Nostalgie mit großartigen Gags und viel Gefühl

    13.08.2025 “Das Kanu des Manitu” schafft den Weg ins Kino.

    Ethereum explodiert: ETF-Zuflüsse treiben Kurs auf 4.700 US-Dollar

    13.08.2025 Während Bitcoin seine Position behauptet, verzeichnet Ethereum deutliche Kursgewinne. Der Grund: Zuflüsse in ETFs und politische Signale aus den USA.

    Wieso dieses Aviatik-Unternehmen einen Plan B ausarbeitet

    13.08.2025 Weil die Schweiz bei der Flugsicherung sparen muss, kommen die Regionalflughäfen der Eidgenossenschaft in Bedrängnis. Sie haben zusammen einen Plan B für den weiteren Betrieb.

    Treibhausgas-Emissionen in Österreich 2024 gesunken

    13.08.2025 Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind laut der "NowCast"-Prognose 2024 um 2,6 Prozent zurückgegangen, was einem Minus von 1,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht.