Datendiebstahl: 16 Mio. PayPal-Logins veröffentlicht

Ein gigantisches Datenleck gefährdet aktuell Millionen PayPal-Nutzer weltweit: Im Darknet ist ein umfangreicher Datensatz mit angeblich 15,8 Millionen PayPal-Zugangsdaten aufgetaucht. Hinter dem Angebot soll ein Nutzer mit dem Pseudonym „Chucky_BF“ stehen, der die gestohlenen Informationen für 750 US-Dollar zum Verkauf anbietet. Die Daten sollen bereits im Mai 2025 entwendet worden sein.
Daten stammen aus verschiedenen Ländern
Laut ersten Analysen enthält der 1,1 Gigabyte große Datensatz E-Mail-Adressen von bekannten Anbietern wie Gmail, Yahoo oder Hotmail sowie Domains aus unterschiedlichen Ländern. Auch Passwörter sollen im Klartext vorliegen – viele davon mehrfach verwendet. Damit steigt die Gefahr, dass Kriminelle auch auf andere Onlinekonten der Betroffenen zugreifen könnten. Enthalten sind außerdem URL-Verweise auf Anmeldeseiten, was gezielte Phishing-Kampagnen erleichtert.
Authentizität noch unklar
Ob es sich um vollständig neue oder teilweise wiederverwendete Daten aus älteren Leaks handelt, ist derzeit nicht gesichert. Sicherheitsforscher des Portals „Hackread“ konnten bereits Teile des Leaks einsehen und fanden dabei auch Testkonten sowie doppelt verzeichnete Zugänge. PayPal selbst hat sich zu dem Vorfall bisher nicht geäußert. Dem aktuellen Kenntnisstand zufolge gab es kein direktes Datenleck beim Zahlungsdienstleister.
Vermutlich Infostealer im Einsatz
Als mögliche Ursache gilt sogenannte Infostealer-Malware, mit der Zugangsdaten direkt von infizierten Geräten gestohlen werden. Solche Schadsoftware kann gespeicherte Passwörter auslesen und an Dritte weiterleiten – ohne dass Nutzer dies bemerken.
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Auch wenn PayPal die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) standardmäßig anbietet und dadurch einen gewissen Schutz gewährleistet, raten IT-Sicherheitsexperten zur Änderung des Passworts. Nutzer können zudem über Dienste wie haveibeenpwned.com prüfen, ob ihre E-Mail-Adresse von einem Leak betroffen ist. Auch moderne Passwort-Manager von Google oder Apple warnen bei bekannten Sicherheitslücken automatisch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.