Ethereum explodiert: ETF-Zuflüsse treiben Kurs auf 4.700 US-Dollar
Der Kryptomarkt präsentiert sich Anfang August in Bewegung. Während der Bitcoin-Kurs stabil unter der Marke von 120.000 US-Dollar bleibt, erlebt Ethereum einen spürbaren Aufwärtstrend. Die zweitgrößte Kryptowährung nähert sich einem Wert von 4.700 US-Dollar.
ETF-Zuflüsse als Kurstreiber
Laut Marktanalysen wurden allein am Dienstag rund 520 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs investiert. Experten gehen davon aus, dass die wöchentlichen Zuflüsse erstmals die Schwelle von zwei Milliarden US-Dollar überschreiten könnten. Das deutet auf wachsendes institutionelles Interesse hin.
US-Politik beflügelt Stimmung
Positive Impulse kommen auch aus der US-Politik: Präsident Donald Trump ließ prüfen, ob Kryptowährungen in staatlich geförderte 401(k)-Rentenpläne integriert werden könnten. Dies würde neue Anlegergruppen erschließen und die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten deutlich steigern.
Geringe Volatilität bei Bitcoin
Analysten zufolge ist die Volatilität von Bitcoin derzeit auf einem historischen Tiefstand. "Die Händler erwarten beim Bitcoin derzeit eine Phase der Stabilität", so ein Marktbeobachter. Bei Ethereum hingegen bestehe kurzfristig Potenzial für stärkere Kursschwankungen und Kursgewinne. Auch eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank wird als stützender Faktor für Ethereum gewertet.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.