"Gute und zufriedenstellende" Apfelernte erwartet

Nach mehreren Frostjahren "blicken die steirischen Obstbäuerinnen und Obstbauern heuer einer guten Apfelernte entgegen. Die gefährlichen Spätfröste sind erfreulicherweise ausgeblieben und Hagel war lokal begrenzt", so die Landwirtschaftskammer Steiermark mit Blick auf die bevorstehende Apfelernte.
Aussicht auf guten Ertrag bei Apfelernte
Die Steiermark ist mit dreiviertel der österreichischen Anbaufläche das Apfelanbauland Nummer eins in Österreich. Der Werbeslogan "Frisch saftig steirisch" hat weit über das Bundesland hinaus Bekanntheit erlangt. Etwa 900 Apfelbauern bewirtschaften rund 4.800 Hektar Obstgärten. In Niederösterreich erwartet Wolfgang Lukas, Geschäftsführer des Landesobstbauverbandes, eine "durchaus sehr zufriedenstellende" Apfelernte. Durchschnittlich dürfe mit 25.000 bis 30.000 Kilo pro Hektar gerechnet werden. Das Anbaugebiet umfasse etwa 800 Hektar. Im Vergleich zur Steiermark sei das Bundesland damit ein "kleiner Spieler". 42 Prozent der Kernobstflächen in Niederösterreich sind laut Lukas biobewirtschaftet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.