AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Shirin David bringt DirTea zurück – Fans lieben das Revival

    25.03.2025 Shirin David meldet sich mit einem neuen Kapitel ihrer Getränkemarke „DirTea“ zurück – und setzt dabei auf die Expertise eines Vorarlberger Traditionsunternehmens: Der Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner aus Lauterach übernimmt die Abfüllung des funktionalen Eistees.

    Duell in Feldkirch: Sieben Fragen an Rädler und Kerbleder

    25.03.2025 Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) und Herausforderin Andrea Kerbleder (FPÖ) über Einsparungspotenziale, Zuwanderung und einen lang gehegten Wunsch der Fußballvereine.

    Blumig-frischer Wind im Ventilator

    26.03.2025 Der Ventilator dreht sich wieder: Martina Köb eröffnet am Samstag im ehemaligen Antiquitätenladen in der Dornbirner Eisengasse das Blumenfachgeschäft Flora.

    Zwei Kandidaten, ein Amt in Hard und sieben Fragen an René Bickel und Martin Staudinger

    25.03.2025 Die Bürgermeisterstichwahl steht auch in Hard bevor. Die Kandidaten René Bickel und Martin Staudinger geben Einblick in ihre Positionen.

    25-jähriger Arbeiter vier Meter tief abgestürzt

    25.03.2025 Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Hohenems ist am Dienstagvormittag ein 25-jähriger Arbeiter rund vier Meter in die Tiefe gestürzt.

    Rücken-Fit-Kurs wird in Lustenau gut angenommen

    25.03.2025 ASKÖ rückt Rückenbeschwerden im Fokus

    Ländlebetreuung möchte zukünftig in ganz Vorarlberg tätig sein

    26.03.2025 Die Vermittlungsagentur für Personenbetreuung plant die Inbetriebnahme eines weiteren Standortes im Oberland.

    Vorhang auf für Kunstankäufe

    25.03.2025 Viel Publikum zog die Vernissage des Teils zwei der Ausstellung Kunstankäufe des Landes an.

    Deswegen ist Lustenau für Autofahrer ein Speed-Labyrinth

    26.03.2025 100, 70, 50, 40, 30, 20 km/h: Es gibt von allem etwas, wenn man sich motorisiert in und durch die Marktgemeinde bewegt.

    Vorarlberg will Verkehrstote bis 2034 halbieren – neue Sicherheitsstrategie vorgestellt

    25.03.2025 Mit einer umfassenden Verkehrssicherheitsstrategie will Vorarlberg die Zahl schwerer Verkehrsunfälle deutlich senken. Neben besserer Infrastruktur stehen auch Prävention und Bewusstseinsbildung im Mittelpunkt.

    "Diese Frage war umsonst!"

    26.03.2025 Ayleen Mesa geht offen mit ihrem Dasein als Pflegekind um.

    Mit Benmo wandelt sich Bewegung in Shoppingguthaben für Mitarbeiter

    25.03.2025 Baustein zu betrieblicher Gesundheitsförderung: Dornbirner Start-up belohnt Aktivität mit Produkten.

    Nachruf auf Finn Batlogg: Die Sonne im Raum

    26.03.2025 Familie und Freunde mussten sich von Finn Batlogg verabschieden, der am 26. Februar im Alter von nur 16 Jahren viel zu früh verstarb.

    RHC Dornbirn muss ins Playout

    25.03.2025 Dornbirns Rollhockey-Team scheitert trotz starker Aufholjagd.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 463.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Musik-Mix, Charme und Lachsalven

    25.03.2025 “Charmonie Three+” bot einen perfekten Klang-Cocktail.

    Längle/Frixa in Altach prägte die Textilindustrie der Region

    25.03.2025 Vom bescheidenen Stickereibetrieb entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das mit Innovationsgeist und Anpassungsfähigkeit Krisen meisterte.

    Töpferkurs ermöglicht Gartenkunst aus Ton

    25.03.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Rankweil bietet einen Töpferkurs an.

    Einspielen für die neue Saison

    25.03.2025 Der Club Pétanque Vinomna Rankweil startete die Sommercup-Serie.

    Land gibt 5400 Euro für Gutachten aus, um VN-Anfrage nicht beantworten zu müssen

    26.03.2025 Oppositionsparteien kritisieren Landesregierung für Gutachten gegen Auskunftsbegehren von VN-Journalist.

    “A diifis Vökli” hat die Wahl: Sieben Fragen an die Bürgermeisterkandidaten in Lustenau

    26.03.2025 Patrick Wiedl (ÖVP) und Martin Fitz (FPÖ) verraten den VN kurz vor der Stichwahl, was sie verändern wollen und wo ihre Prioritäten liegen.

    Sieben Fragen an die Dornbirner Bürgermeisterkandidaten

    25.03.2025 Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.

    Sondersendung zu den sieben Vorarlberger Stichwahlen: Ergebnisse, Reaktionen, Analysen!

    30.03.2025 In gleich sieben Vorarlberger Kommunen werden die Wahlberechtigten am Sonntag, 30. März zu Stichwahlen in der Bürgermeisterfrage aufgerufen. VOL.AT, VN.AT und Ländle TV berichten am Stichwahl-Sonntag ab 13 Uhr im Livestream.

    HTL Dornbirn glänzt beim Europaquiz

    25.03.2025 Schüler bewiesen ihr Wissen über die EU.

    Unbekannter Fahrer verursacht Unfall in Dornbirn und flüchtet

    25.03.2025 Ein unbekannter Fahrer hat am Mittwochabend auf der Lustenauerstraße in Dornbirn einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Das große "Model-Me"-Umstyling: "Ich erkenne mich kaum wieder"

    26.03.2025 Die Nachwuchsmodels erhielten vom Team des “Le Salon” einen neuen Look verpasst. Wir zeigen die Vorher-Nachher-Bilder.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 256.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Franziskaner Chor sang in Lech

    25.03.2025 Der Bludenzer Klangkörper gestaltete am Arlberg eine Messfeier mit.

    Tourismus boomt trotz Herausforderungen

    25.03.2025 Der Tourismusverein Braz präsentierte bei der Jahreshauptversammlung positive Entwicklungen und Neuerungen.

    Die Diskussion in Lustenau - Wiedl (ÖVP) trifft auf Fitz (FPÖ)

    27.03.2025 Am Mittwochabend waren Patrick Wiedl (ÖVP) und Martin Fitz (FPÖ) im Vorfeld der Stichwahl im Reichhofsaal in Lustenau zu Gast.

    Welche Chancen hat er? Gerhard Lucian will trotz Einbußen Lecher Bürgermeister bleiben

    25.03.2025 Eine neue Liste schaffte es umgehend auf Rang eins. Am 31. März entscheidet sich bei der konstituierenden Sitzung, wer Ortschef des Nobelskiorts wird.

    Stichwahl-Diskussion in Dornbirn - Fässler (ÖVP) traf auf Fäßler (SPÖ)

    28.03.2025 Am 30. März stellen sich die Bürgermeisterkandidaten Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ) in Dornbirn der Stichwahl, am 28. März treffen sich die beiden zum verbalen Schlagabtausch im Conrad Sohm. Verfolgen Sie die Diskussion ab 19 Uhr live auf VOL.AT mit!

    Glut im Garten wird zur Gefahr: Feuerwehr löscht Flurbrand in Dalaas

    25.03.2025 Ein Flurbrand in Dalaas erforderte am Dienstagmorgen den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten, die den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnten.

    Verkehrssicherheit: Wie das Land die Zahl der Verletzten und Toten senken will

    25.03.2025 Neue Verkehrssicherheitsstrategie für die Jahre 2025 bis 2034 vorgelegt. Umfassender Maßnahmenplan soll helfen, die Unfallzahlen deutlich zu senken.

    Sieben Fragen an die Feldkircher Bürgermeisterkandidaten

    25.03.2025 Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.

    Rettungsaktion an der Dornbirner Ache

    26.03.2025 Am Montagabend kam es zu einem Rettungseinsatz in Dornbirn, bei dem mehrere Rettungsdienste einen Mann aus einer misslichen Lage befreiten.

    Schwerpunktaktion gegen Raser und Poser in Dornbirn

    25.03.2025 Polizei nahm Fahrzeugen der „Road-Runner-Szene“ elf Kennzeichen ab.

    Videos von Sex mit Mädchen verschickt

    26.03.2025 17-Jähriger filmte Geschlechtsverkehr mit 13-Jähriger und schickte Videos seiner 14-jährigen Ex-Freundin. Geldstrafe für Vorbestraften wegen Kindesmissbrauchsmaterials.

    Welt-Down-Syndrom-Tag mit Sportfest beim SV Lochau

    25.03.2025 Informative Einblicke und inklusiver Fußballspaß für Alt und Jung im Stadion Hoferfeld

    Streit um 200 Euro: Bruder mit Ammoniak überschüttet

    25.03.2025 18-fach Vorbestrafter kam als Angeklagter bei Gericht glimpflich davon.

    Elf Kennzeichen weg: Polizei geht in Dornbirn gegen Raser und Poser vor

    25.03.2025 Die Dornbirner Stadtpolizei zieht Bilanz nach einer gezielten Schwerpunktaktion gegen überhöhte Geschwindigkeit, illegales Tuning und riskantes Fahrverhalten am vergangenen Freitag im Bereich des Messequartiers.

    Powerfood für den Joballtag

    25.03.2025 HOHENEMS Blutjung ist sie, wirkt zurückhaltend und ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Rebecca Obernosterer wagte sich mit einer innovativen Idee in die Selbstständigkeit. „Mit der Natur kochen“ lautet ihr „Leckeria“-Rezept, und das setzt sie um für eine gesunde Mitarbeiterversorgung und Caterings in Firmen. „Zeitmangel lässt viele Menschen zu ungesunden Snacks greifen. Das schluckt Energie anstatt neue

    Live ab 19 Uhr: Die Diskussion in Feldkirch - Rädler (ÖVP) trifft auf Kerbleder (FPÖ)

    25.03.2025 Am Dienstagabend sind Manfred Rädler (ÖVP) und Andrea Kerbleder (FPÖ) im Vorfeld der Stichwahl im Montforthaus in Feldkirch zu Gast. Verfolgen Sie die Diskussion ab 19 Uhr live auf VOL.AT mit!

    Pizzeria in Schwarzach insolvent

    25.03.2025 Die Pizzeria „Restaurant Pizzeria Natter“ ist insolvent. Ob eine Fortführung des Lokals möglich ist, wird derzeit geprüft.

    49er-Duo Bildstein/Hussl schlagen einen neuen Kurs ein

    25.03.2025 49er-Duo tritt vom olympischen Segelsport zurück.

    Alpla mit neuer Führung in Westeuropa und Asien

    25.03.2025 Roland Wallner und Ronald Tichelaar übernehmen die Regionen ab April.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 295.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schneehöhen auf historisch niedrigem Niveau: Das könnte im Sommer noch problematisch werden

    25.03.2025 Die Schneehöhen im heurigen Winter waren im Alpenraum unterdurchschnittlich, weshalb auch die Lawinengefahr meistens nur gering bis mäßig war. Doch der wenige Niederschlag kann sich im Sommer auf die Schutzhütten und Gletscher negativ auswirken.

    Wie sieht Ihre langfristige Vision für Lochau aus?

    25.03.2025 Frank Matt (Grüne) und Stephan Schnetzer (ÖVP) treten in Lochau in der Bürgermeister-Stichwahl an. Die NEUE hat sie zum Interview gebeten.

    Streiflicht: Doppelstaatsbürger

    25.03.2025 Täglich kann man Menschen dabei zusehen, wie sie verbiestert in ihr Smartphone starren und in zackigen Bewegungen darüber wischen, wie man früher mit dem Radiergummi die Bleistiftspuren vom Papier rieb. Oder man blickt in aschfahle Gesichter: Sie schauen in eine unbestimmte Ferne, aber sie sehen dort nichts. Ihre Augen sind leer, ohne ein Stäubchen Erregung.

    Sozialwidrige Kündigung kurz vor Weihnachten

    25.03.2025 Ein 62-jähriger Arbeitnehmer wurde kurz vor Weihnachten gekündigt – zu Unrecht, wie die AK Vorarlberg feststellte. Die Kündigung wurde zurückgenommen.

    "Möge die Macht mit euch sein": Star Wars Film wird in Vorarlberg gedreht

    25.03.2025 Aron Loacker dreht im Zuge seines Vereins “Big Picture Photography” eine Star Wars Fan-Saga.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 743.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Frauenpower und die Lust auf Mode

    25.03.2025 Am Freitag eröffnete in Bregenz das House of Sunshine – ein Concept-Store, der nachhaltige Mode neu denkt.

    Nächtlicher Schwertransport: Neues Heizkraftwerk bekommt seinen Kessel

    25.03.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde der Kessel für das neue Nahwärme-Heizkraftwerk in Bregenz Weidach geliefert.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 455.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Inhaftierung von İmamoğlu: Proteste in der Türkei, Zurückhaltung in Vorarlberg

    25.03.2025 Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und Erdogan-Herausforderers Ekrem İmamoğlu sorgt international für Kritik. In der Türkei kommt es zu Protesten, in Vorarlberg schweigt man lieber.

    Leuchtendes Schauspiel am Vorarlberger Nachthimmel - Was war das?

    25.03.2025 Montagabend war am Vorarlberger Nachthimmel ein besonderes Schauspiel zu beobachten, das aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Konto von Elon Musks Firma SpaceX geht.

    Unser Umgang mit Obdachlosen

    25.03.2025 Die Geschichte eines uralten, gesellschaftlichen Problems.

    Politische Parolen auf denkmalgeschützten Gebäuden in Feldkirch

    25.03.2025 Am Sonntagabend, 23. März 2025, haben Unbekannte mehrere Gebäude in der Innenstadt von Feldkirch mit politisch motivierten Parolen besprüht. Betroffen sind laut Polizei vor allem denkmalgeschützte Objekte.