AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Einfaches Rezept für pikante Bärlauch-Schiffchen

    27.03.2025 Alexandra Frick präsentiert ein feines Rezept für Bärlauch-Schiffchen.

    Steigender Bedarf an Pflegeleistungen und Mitgliederwerbung im Fokus

    27.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Ludesch wurde der steigende Bedarf an Pflegeleistungen thematisiert.

    Von Vorarlberg nach Kenia: Die Schülerinnen Pia und Helena erfüllen sich einen Traum

    27.03.2025 Die Wolfurterinnen Helena Anwander-Schrott und Pia Schwarz absolvieren ihr Pflichtpraktikum in Kenia. Dort packen sie beim Hausbau mit an und engagieren sich in einer Schule.

    Stichwahl in Lochau: Letztes Rededuell vor der Entscheidung – Visionen, Differenzen und Übereinstimmungen im Überblick

    27.03.2025 Am malerischen Ufer des Bodensees in Lochau trafen der amtierende Bürgermeister Frank Matt (Grüne) und sein Herausforderer Stephan Schnetzer (ÖVP) zum letzten großen Rededuell vor der Stichwahl am kommenden Sonntag aufeinander.

    “Meine Oma hat mir das Jassen beigebracht”

    27.03.2025 Preisjassen zum 80-jährigen Jubiläum der Vorarlberger Nachrichten mit viel guter Laune und attraktiven Preisen.

    Kellerfest Rankweil zieht tausende Gäste in die Gastgärten

    27.03.2025 Bereits seit 23 Jahren gibt es das Motto „Licht an“ in Rankweil und das traditionelle Rankler Kellerfest, gegründet von Elmar Herburger vom Gasthof Mohren und Mesner Martin Salzmann, findet hauptsächlich in wunderschönen alten Kellern statt.

    Missbrauchsprozess gegen Ex-Polizist

    27.03.2025 Polizist soll zwei unmündige Enkelinnen missbraucht haben. Eines der Opfer soll dadurch traumatisiert worden sein. Dreitägiger Schöffenprozess beginnt am kommenden Montag.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 450.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weniger Kälbertransporte – aber Zweifel, ob Gesetze allein ausreichen

    27.03.2025 Vor einem Jahr debattierte man Transporte junger und trächtiger Rinder von Vorarlberg nach Algerien. Was hat sich inzwischen getan?

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 194.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Werbeagentur in wirtschaftlicher Schieflage

    27.03.2025 Konkursverfahren über Feldkircher Firma eröffnet. Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 556.400 Euro.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 160.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Egg um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mörderische Gängsterkomödie

    27.03.2025 Harmlos sind nur die allerersten Sekunden im Film: „Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache“.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 470.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mehrere Kellereinbrüche in Bludenzer Wohnanlagen: "Ich möchte die Leute warnen"

    27.03.2025 In der vergangenen Woche kam es in Bludenz vermehrt zu Einbrüchen. Eine Bewohnerin möchte andere Leute warnen, achtsam zu sein.

    Starbucks expandiert – was jetzt zu den Plänen für Vorarlberg bekannt ist

    27.03.2025 Während in Wien und Innsbruck neue Starbucks-Filialen entstehen, bleibt Vorarlberg weiter ohne eine eigene Niederlassung. Doch bleibt das auch so? VOL.AT hat bei Starbucks nachgefragt!

    Ramadan in der Schule: Zwischen Fasten, Krapfen und Erschöpfung

    27.03.2025 Der Fastenmonat Ramadan wirkt sich auch auf den Schulalltag in Vorarlberg aus – etwa beim Sportunterricht oder bei Skitagen.

    Pkw rollt 50 Meter hangabwärts und fährt in Misthaufen

    27.03.2025 Ein Auto hat sich am Dienstagabend in Hörbranz selbstständig gemacht, rollte rund 50 Meter hangabwärts und fuhr in einen Misthaufen. Verletzt wurde niemand.

    Kunst oder Reklame? Bregenzer Flaggen-Affäre mündet in kostenlosem Kebab

    27.03.2025 Von der Flagge zum Fladenbrot – wie ein künstlerischer Affront in Bregenz zu einem Happening führt.

    “Menschen im Wandel” bei musikalischer Lesung im Schlößle Röthis

    28.03.2025 Autor Wolfgang Gruber und Pianistin M. Pilar Pereira im Röthner Schlösslesaal

    Handlungsbedarf bei Handynutzung: Was die Landespolitiker vorhaben

    27.03.2025 Übermäßiger Handykonsum bei Kindern und Jugendlichen ist zweifelsohne schädlich. Die Wege zur Eindämmung variieren, wie der jüngste Sozialpolitische Ausschuss zeigt.

    5025 Wahlberechtigte und sieben Fragen an die Stichwahl-Kandidaten in Nenzing

    26.03.2025 Bürgermeister oder Bürgermeisterin? In Nenzing steht am Sonntag fest, ob Kornelia Spiß oder Michael Hartmann dieses Amt bekleidet.

    Sieben Fragen an die Lochauer Bürgermeisterkandidaten

    26.03.2025 Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.

    Böhmwalder versus Längle in Götzis: Sieben Fragen, sieben Antworten der Kandidaten

    26.03.2025 Am Sonntag stehen die Götznerinnen und Götzner nochmals vor der Wahl. Sie bestimmen, wer ihr künftiger Bürgermeister wird.

    Nächtigungseinbruch für Wälder Tourismus

    26.03.2025 Im Februar fehlen der Region gegenüber dem Vergleichsmonat 2024 fast elf Prozent

    Innovative Bildungswege in Feldkirch: Schüler gestalten Zukunft durch praxisnahe Projekte

    26.03.2025 In Feldkirch gestalten Schüler der HAK ihre Zukunft durch innovative Bildungsformate, die praxisnahe Projekte und nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen betonen – ein Modell, das bereits vielfältige positive Resonanz erfährt und zukunftsweisende Chancen eröffnet.

    Beständig steigende Erträge bei der AK Vorarlberg

    26.03.2025 Wenn der Voranschlag der Arbeiterkammer Vorarlberg für 2025 einigermaßen hält, dann sind die Erträge aus Kammerumlagen zwischen 2021 und 2025 um beinahe 30 Prozent auf über 31 Millionen Euro angestiegen.

    Prostituierte flüchtete, Verfolgungsjagd endete mit Unfall

    26.03.2025 Pkw des verfolgenden Kunden und Taxi mit Prostituierter kollidierten. Taxiunternehmen fordert Schadenersatz.

    Spendenchaos vor dem Laden: "Bitte nicht einfach vor der Tür abstellen"

    27.03.2025 Der Integra-Secondhand-Laden „Siebensachen“ in Bregenz bittet dringend darum, Sachspenden nicht außerhalb der Öffnungszeiten vor dem Geschäft abzustellen.

    Meilenstein der touristischen Entwicklung im Klostertal

    26.03.2025 Das Familienskigebiet Sonnenkopf wurde vor 50 Jahren errichtet.

    Amüsante Verwechslungskomödie sorgt für Unterhaltung

    26.03.2025 Theatergruppe Bartholomäberg feiert am Samstag Premiere „Ein Hof voller Narren“

    Mitgliederzuwachs und neue Initiativen

    26.03.2025 Der Krankenpflegeverein Bludenz blickte auf die gut angenommene Aktion und Angebote zurück.

    Arlbergbahnstrecke unterbrochen

    26.03.2025 Die Arlbergbahnstrecke ist seit 14.15 Uhr unterbrochen. Techniker sind vor Ort.

    Das planen Ritsch und Frühstück in Bregenz

    26.03.2025 Die rot-schwarze Zusammenarbeit in der Landeshauptstadt ist offiziell. SPÖ und ÖVP halten zusammen 75 Prozent der Sitze in der Stadtvertretung.

    Milchverkauf wie zu Omas Zeiten am Lustenauer Wiißtännilehof

    26.03.2025 Beim Wiißtännilehof gibt es frisch gemolkene Milch direkt beim Bauern zu kaufen.

    Größenwahn, gar nicht geheim

    26.03.2025 Vor wenigen Tagen erhielt ein amerikanischer Journalist, Jeffrey Goldberg von der Zeitschrift The Atlantic, die ungewöhnliche Einladung, einer Chatgruppe im Messengerdienst Signal beizutreten. Die Einladung kam von Michael Waltz, Donald Trumps Nationalem Sicherheitsberater. Goldberg konnte es kaum glauben und dachte zunächst an eine Falle. Schließlich gehört er zu jenen kritischen Journalisten, die zu Pressekonferenzen in

    ME/CFS-Ambulanz in Vorarlberg kommt in nächster Zeit wohl nicht

    26.03.2025 Die Regierungsparteien wollen erst Abklärungen auf anderer Ebene abwarten, der Antrag wurde vertagt. Dafür wird die Finanzierung von Acute Community Nurses geprüft.

    VP überlässt Grünem Forum das Rankler Vizebürgermeisteramt

    28.03.2025 Amtsinhaber Andreas Prenn kandidiert nicht mehr als Vizebürgermeister von Rankweil.

    Lose Koalition statt Spiel der freien Kräfte: Bregenzer Stadtpolitik schlägt neuen Kurs ein

    26.03.2025 SPÖ und ÖVP vereinbaren Arbeitsprogramm. Auch eine City-Maut ist Thema.

    Wo ein Büro in Dornbirn um 490.000 Euro verkauft wurde

    26.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schweizer Unternehmen nimmt Land Vorarlberg in die Pflicht

    27.03.2025 Pläne der Schweizer Regierung zur Streichung von Millionen für die Flugsicherung “diesmal konkret”: Neben Kostenoptimierung setzt Altenrhein auf Unterstützung von Kantonen und des Landes Vorarlberg, um Flugbetrieb aufrecht erhalten zu können.

    Falsches Spiel mit dem Pickerl

    26.03.2025 Vorarlberger Polizei und Asfinag warnen vor Fakeshops beim Vignettenkauf.

    Das steht im Arbeitsprogramm der neuen Koalition in Bregenz

    26.03.2025 Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) hat gemeinsam mit der ÖVP - und in Teilen auch der FPÖ - am Mittwoch Vormittag das Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre präsentiert.

    Seit Jahren Ärger mit den Nachbarn: Michael Benvenuti stinkt es gewaltig

    26.03.2025 In Nenzing kämpft Michael Benvenuti seit Jahren gegen die nicht fachgerechte Müllentsorgung seiner Nachbarn. Trotz Anzeigen und Gesprächen ändert sich nichts, da die Verursacher sich mit Tricks den Strafen entziehen.

    Vorsicht beim Vignetten-Kauf: Asfinag warnt vor Fake-Shops

    26.03.2025 Immer mehr Menschen fallen auf gefälschte Verkaufsseiten für Vignetten herein. Seit Jänner 2025 registriert die Polizei vermehrt Anzeigen wegen Betrugs bei Online-Käufen.

    Abnehmen auf Knopfdruck? Ein Trend, der auch in Vorarlberg angekommen ist

    27.03.2025 Immer mehr Menschen setzen nicht mehr auf klassische Diäten, sondern auf sogenannte Abnehmspritzen. Da Diabetes-Mittel wie Ozempic oft zweckentfremdet werden, kommen Medikamente auf den Markt, die speziell zur Gewichtsreduktion entwickelt wurden.

    Enorme Drogenmenge: Lange Gefängnisstrafe

    26.03.2025 Hunderte Kilogramm Marihuana produzierte und verkauft: In der Schweiz lebender Österreicher war geständig und zählte zu Drogenring, der Kryptohandys verwendete.

    Kantorei Rankweil blickt auf Erfolgsjahr zurück

    26.03.2025 Chor überzeugt mit Auftritten und Ideen.

    Wo eine Wohnung in Egg um 526.000 Euro verkauft wurde

    26.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lisa Gapp und Mario Welte gewannen Vereinsmeisterschaft des Skiclubs Rankweil

    26.03.2025 Der Skiclub Rankweil kürte in Laterns Gapfohl seine Vereinsmeister.

    Nächste Pizzeria muss Insolvenz anmelden

    26.03.2025 Dieses Mal trifft es ein italienisches Restaurant in Wolfurt. Verbindlichkeiten in der Höhe von zumindest 30.000 Euro.

    Starker Kampfgeist trotz Auftaktniederlage

    26.03.2025 UJC Dornbirn unterliegt Wimpassing in hartem Duell.

    Ein Unternehmer mit Herz für Familien in Not

    26.03.2025 Günther Köb engagiert sich als Unternehmer nicht nur erfolgreich in der Schmierstoffbranche, sondern auch sozial, indem er Familien mit beeinträchtigten Kindern finanziell unterstützt.

    Landeswahlbehörde weist Einsprüche ab

    26.03.2025 Beschwerden aus drei Gemeinden ab- bzw. zurückgewiesen. Bei manchen ist jetzt der Verfassungsgerichtshof am Zug.

    Diese Bahnunterführung wird zur Plattform für Bürger

    26.03.2025 Hier werden Gedanken und Erinnerungen in eine sichtbare und dauerhafte Form gebracht.

    Ein Haus besitzen, bewohnen und ver/erben

    26.03.2025 Das Stadtmuseum Dornbirn lud zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Unser Haus! besitzen, bewohnen und ver/erben“ ein.

    Frühlingserwachen im Flohmarktlädele Gemsle in Blons

    26.03.2025 Carina Türtscher bringt mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen frischen Wind ins Gemsle.