AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Ein Weltstar strahlt in Dornbirn

    28.03.2025 Eine beeindruckende Seelenreise von Rolando Villazón mit der lautten compagney Berlin.

    Europa beginnt hier: Demokratieworkshop für Jugendliche in Dornbirn

    28.03.2025 Jugendliche setzten sich bei Veranstaltung für Demokratie ein.

    DJ Bomba (†48) überraschend verstorben – Spendenaktion für Familie läuft

    29.03.2025 Große Trauer um den bekannten Vorarlberger DJ Roman Schuchter, der unter dem Namen DJ Bomba in der Après-Ski-Szene weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt war.

    Gewalt gegen Frauen wird streng bestraft

    28.03.2025 Vorbestrafter 44-Jähriger verletzte Lebensgefährtin mit Faustschlägen und Tritten und drohte ihr damit, sie umzubringen. Landesgericht hielt Geldstrafe nicht für ausreichend.

    So geht es mit der Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung weiter

    28.03.2025 Das Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung wird aufgelöst. Einen Dämpfer soll das Ehrenamt in Vorarlberg dadurch aber nicht erfahren.

    Mit Pkw durch die Luft geschleudert und gegen Baum geprallt

    28.03.2025 20-jähriger Autofahrer bei spektakulärem Unfall in Tschagguns verletzt.

    “Immer mutig und neugierig weiter gehen”

    28.03.2025 Der Thüringer Heldentenor Michael Heim singt im Sommer erstmals bei den Bregenzer Festspielen.

    Wo eine Wohnung in Hard um 918.000 Euro verkauft wurde

    28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der letzte Film im Metro-Kino: “Es ist ein Trauerspiel”

    29.03.2025 Mit der Schließung des Traditionskinos geht in Bregenz eine Ära zu Ende. Betreiber Sakir „Jack“ Sahin und Peter Pienz zeigen sich bestürzt.

    Kommentar zur Gemeindewahl: Dass wir die Wahl haben, ist ein Privileg

    28.03.2025 Über das Wesen der Demokratie und warum sich der Weg ins Wahllokal immer lohnt. Jede Stimme zählt.

    Kommentar: Nicht Kickl reicht nicht

    28.03.2025 Wenn ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, frage, wofür unsere neue Bundesregierung eigentlich steht – also inhaltlich, weltanschaulich, strategisch –, dann kommt Ihnen wie mir vermutlich nur ein einziger Gedanke: Sie ist nicht Herbert Kickl. Das war´s dann auch schon. Kein großes Projekt, kein kollektives Ziel, keine inspirierende Vision – bloß ein reflexhaftes Wegducken vor

    Noah Künz sammelte wertvolle Weltcup-Erfahrung

    28.03.2025 Der Triathlet bereitet sich auf das nächste Weltklasse-Event in London vor.

    “Worte, die trösten und Perspektive schenken”

    28.03.2025 Herzlicher Empfang des Lebensraumes Bludenz für Bischof Benno Elbs bei seiner Visitation.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 100.000 Euro verkauft wurde

    28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Pkw überschlägt sich in Tschagguns: Lenker verletzt ins LKH Feldkirch gebracht

    28.03.2025 Am frühen Freitagmorgen, dem 28. März 2025, kam es gegen 04:30 Uhr auf der Latschaustraße in Tschagguns zu einem schweren Verkehrsunfall.

    FC Höchst startet optimistisch in die Rückrunde

    28.03.2025 Mit zwei Auswärtsspielen geht es für die Höchster Fußballer ins neue Punktspieljahr.

    "Die reinste Katastrophe!" – Ärger über neue Postlösung in Bregenz

    28.03.2025 Seit Ende März ist der Postpartner Frauenkram in Bregenz-Schendlingen Geschichte. Die Österreichische Post bietet den Anwohnern nun einen ganz speziellen Service der Paketabgabe an. Doch das neue Übergangsmodell stößt auf gemischte Reaktionen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 1,18 Millionen Euro verkauft wurde

    28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tourismusschulen Bludenz räumen in Sölden ab

    28.03.2025 Die Tourismusschulen Bludenz erreichten den dritten Platz beim „Gastro Supertalent 2025“ in Sölden.

    Neuer Schlachthof in Vorarlberg auf Zielgeraden

    28.03.2025 Seit 2022 wartet Vorarlberg auf einen neuen Schlachthof, nun war die Bauverhandlung.

    Medaillenregen für die Klauser Ringer

    28.03.2025 Dreizehn Edelmetalle für jungen Nachwuchsringer im Heimturnier.

    „Viele können mit Handys nicht umgehen“

    28.03.2025 Was sagen Vorarlberger Schülerinnen und Schüler zum kommenden Handyverbot für die ersten acht Schulstufen?

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 410.000 Euro verkauft wurde

    28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Politiker, ganz privat: Baustellen-Besichtigung und Wakeboarden – Zu Besuch bei Martin Staudinger

    28.03.2025 Die VN und VOL.AT besuchen gemeinsam mit Ländle TV die Stichwahl-Kandidaten der Gemeinde Hard zu Hause.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludesch um 349.250 Euro verkauft wurde

    28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mit welchen Maßnahmen sorgen Sie für leistbaren Wohnraum in Hard?

    28.03.2025 Bürgermeister Martin Staudinger (Mitanand für Hard) und sein Herausforderer René Bickel (Zukunft Hard) erklären, wie sie den Neubau des Strandbads bewerten und wo sie Potenziale für Einsparungen sehen.

    Ein Lift für Lukas: Durchbruch ins Kinderzimmer geschafft, Bau schreitet voran

    28.03.2025 Der Bau des Außenlifts für den achtjährigen Lukas schreitet zügig voran. Die Familie zählt bereits die Tage bis zur Fertigstellung - und der ersten lang ersehnten Liftfahrt.

    Wirtschaft im freien Fall: Wifo und IHS fordern, Länder und Gemeindeverband sind bereit

    28.03.2025 Die längste Rezession der Zweiten Republik hält an. IHS-Chef Felbermayer mahnt zu “Rendezvous mit der Realität” und harten Reformen.

    Duell um Hard: Von “Ich Ich Ich”, Strandbad und Bier

    27.03.2025 Martin Staudinger und René Bickel liefern sich eine hitzige Diskussion zur Stichwahl in Hard.

    Von Söldnern, Leibeigenen und Seelenheil: Alltag im Lustenau der Neuzeit

    27.03.2025 Die Ausstellung „Unsichere Lebenszeiten“ beleuchtet das Leben in Lustenau zwischen dem späten 15. und frühen 19. Jahrhundert.

    Politiker, ganz privat: Zwischen Familie, Trompete und Bodensee – Zu Besuch bei René Bickel

    28.03.2025 Die VN und VOL.AT besuchen gemeinsam mit Ländle TV die Stichwahl-Kandidaten der Gemeinde Hard zu Hause.

    Wein trifft Wandel: Weinstein Finewine konzentriert sich auf Standort Dornbirn

    28.03.2025 Nach zwei Jahren voller Veranstaltungen ist Schluss. Die Betreiber der Vinothek sehen wirtschaftlich keine Grundlage mehr für den zweiten Standort.

    Ex-Frau bedroht: „Ich werde Dich im Bodensee versenken“

    28.03.2025 37-jähriger Unterländer wegen gefährlicher Drohung am Landesgericht verurteilt.

    Trockenheit – "Da läuten die Alarmglocken"

    28.03.2025 Die fehlenden Niederschläge der vergangenen Monate haben in den Wäldern ihre Spuren hinterlassen – und damit steigt eine ganz ­bestimmte Schädlingsgefahr.

    An diesem Unternehmen beteiligt sich die Hypo Vorarlberg nicht mehr

    27.03.2025 Nach über 20 Jahren wird das Beteiligungsvehikel Hypo Equity Unternehmensbeteiligungen AG alias HUBAG firmenrechtlich liquidiert und die noch vorhandenen Assets in den Konzern integriert.

    “Mitten im Wald ein Klo, das finde ich schon skurril”

    27.03.2025 Lochauer Stichwahl-Kandidaten standen sich im Duell gegenüber.

    Keine Panik: Ferienflüge ab Altenrhein finden wie geplant statt

    28.03.2025 High Life Reisen gibt Entwarnung: Trotz geplanter Subventionskürzungen ab 2027 sind Charterflüge ab Altenrhein gesichert. Reisen können wie geplant stattfinden.

    Sonnenfinsternis über Vorarlberg: Wird das Wetter wieder zum Spielverderber?

    28.03.2025 Am Samstag schiebt sich der Neumond vor die Sonne. Die Meteorologen sehen allerdings grau.

    Sommerzeit darf sich aus Sicht von Warth und Damüls noch Zeit lassen

    28.03.2025 In hochalpinen Skigebieten bringt die Zeitumstellung willkommenen Vorteil

    „Ich bin unschuldig!“: Die Haftfrist des Mordverdächtigen von Kennelbach endet Mitte April

    28.03.2025 Hat er seine Lebensgefährtin getötet? Nach mehreren Haftprüfungsverhandlungen sitzt verdächtiger Ecuadorianer (25) noch immer in U-Haft.

    LKH Feldkirch entlastet: Kein Behandlungsfehler bei dreijähriger Patientin

    27.03.2025 Spital konnte seltene Komplikation mit schwerer Hirnschädigung nicht verhindern, meint der Gerichtsgutachter.

    Vielfältige und spannende Kunst in der Art.space.gallery

    27.03.2025 Zwei Rekorde bei der 18. ART.space gallery im “at & co” Hohenems

    Exklusives Cello für Amalia Rümmele

    27.03.2025 Die Dornbirnerin ist Gewinnerin des Wettbewerbs der Sinfonima Foundation 2025.

    Pendler aufgepasst: Neue Baustellen auf der A14 bremsen Verkehr ein

    27.03.2025 Auf der A14 hat wieder die Baustellenzeit begonnen. Seit Montag wird bei Klaus gebaut. Was genau dort gemacht wird, erklärt Projektleiter Klaus Oberhauser.

    Flashmob und Klangwelle durch Hard

    27.03.2025 Am 29. März findet das Licht- und Klangprojekt “Lux Aeterna” statt.

    Zwei Abende voller Musik und Party im Spielboden

    27.03.2025 Die nächsten beiden Samstage stehen am Spielboden voll auf Tanz.

    Wirtschaftsstandort braucht Generalsanierung!

    27.03.2025 Kommentar von Eduard Fischer zum Wirtschaftsstandort Österreich.

    Einfaches Rezept für pikante Bärlauch-Schiffchen

    27.03.2025 Alexandra Frick präsentiert ein feines Rezept für Bärlauch-Schiffchen.

    Steigender Bedarf an Pflegeleistungen und Mitgliederwerbung im Fokus

    27.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Ludesch wurde der steigende Bedarf an Pflegeleistungen thematisiert.

    Von Vorarlberg nach Kenia: Die Schülerinnen Pia und Helena erfüllen sich einen Traum

    27.03.2025 Die Wolfurterinnen Helena Anwander-Schrott und Pia Schwarz absolvieren ihr Pflichtpraktikum in Kenia. Dort packen sie beim Hausbau mit an und engagieren sich in einer Schule.

    Stichwahl in Lochau: Letztes Rededuell vor der Entscheidung – Visionen, Differenzen und Übereinstimmungen im Überblick

    27.03.2025 Am malerischen Ufer des Bodensees in Lochau trafen der amtierende Bürgermeister Frank Matt (Grüne) und sein Herausforderer Stephan Schnetzer (ÖVP) zum letzten großen Rededuell vor der Stichwahl am kommenden Sonntag aufeinander.

    “Meine Oma hat mir das Jassen beigebracht”

    27.03.2025 Preisjassen zum 80-jährigen Jubiläum der Vorarlberger Nachrichten mit viel guter Laune und attraktiven Preisen.

    Kellerfest Rankweil zieht tausende Gäste in die Gastgärten

    27.03.2025 Bereits seit 23 Jahren gibt es das Motto „Licht an“ in Rankweil und das traditionelle Rankler Kellerfest, gegründet von Elmar Herburger vom Gasthof Mohren und Mesner Martin Salzmann, findet hauptsächlich in wunderschönen alten Kellern statt.

    Missbrauchsprozess gegen Ex-Polizist

    27.03.2025 Polizist soll zwei unmündige Enkelinnen missbraucht haben. Eines der Opfer soll dadurch traumatisiert worden sein. Dreitägiger Schöffenprozess beginnt am kommenden Montag.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 450.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weniger Kälbertransporte – aber Zweifel, ob Gesetze allein ausreichen

    27.03.2025 Vor einem Jahr debattierte man Transporte junger und trächtiger Rinder von Vorarlberg nach Algerien. Was hat sich inzwischen getan?

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 194.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Werbeagentur in wirtschaftlicher Schieflage

    27.03.2025 Konkursverfahren über Feldkircher Firma eröffnet. Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 556.400 Euro.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 160.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.