Sportliche Zukunft für Kinder: Tägliche Bewegungseinheit begeistert Vorarlberg

Nach dem Start im Schuljahr 2022/23 in den Pilotregionen Bregenzerwald und Walgau wurde das Programm mittlerweile auf ganz Vorarlberg ausgeweitet. Die aktuellen Zahlen des Bildungsministeriums belegen den Erfolg: 191 Kindergärten und Volksschulen beteiligen sich aktiv am Projekt. Das berichtet der ORF. Die zusätzlichen Bewegungseinheiten werden professionell von Bewegungscoaches der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION betreut und begleitet.
Landesweite Teilnahme und finanzielle Unterstützung
Im Schuljahr 2024/25 erfolgte die vollständige Ausrollung auf das gesamte Bundesland, nachdem die Pilotphasen in den ausgewählten Regionen erfolgreich verlaufen waren. Die Anmeldung zur täglichen Bewegungseinheit steht auch Einrichtungen außerhalb der ursprünglichen Pilotregionen offen, was die Reichweite der Initiative weiter vergrößert.
Eine wichtige Grundlage für den Erfolg des Projekts ist die finanzielle Förderung durch den Bund mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Allerdings bleibt angesichts des angekündigten Sparkurses offen, ob diese Unterstützung auch in Zukunft im gleichen Umfang fortgesetzt werden kann. Dies könnte eine Herausforderung für die langfristige Nachhaltigkeit dieser wichtigen gesundheitsfördernden Maßnahme darstellen. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.