AA

Die entscheidenden Worte in der Westminster Abbey

29.04.2011 Die wichtigsten Passagen des Traugottesdienstes von Prinz William und Kate Middleton:

Paar in Westminster Abtei getraut

29.04.2011 Der britische Prinz William und Kate Middleton sind seit Freitag verheiratet. In der Westminster Abtei in London gaben sich die beiden um die Mittagszeit das Ja-Wort.

Kate und William gaben sich Ja-Wort

29.04.2011 Kate und Prinz William haben sich am Freitag um 11.15 Uhr Uhr Ortszeit in der Westmister Abbey vor 1.900 Gästen das Ja-Wort gegeben.

Welt-Lachtag - 20 Jahre CliniClowns: Lachen macht gesund

29.04.2011 Am 1. Mai 2011 wird heuer international der "Tag des Lachens" begangen. Die therapeutisch geschulten Spaßmacher der CliniClowns wiederum zelebrieren dieser Tage ihr 20-jähriges Jubiläum.

Crossover-Modelle durchwegs nicht in der Spitzenklasse

29.04.2011 Die aktuelle Testauswertung des ÖAMTC deckt es schamlos auf: Die sogenannten Crossover-Helme konnten die Note "sehr gut" einfach nicht erreichen.

Kate wird Herzogin von Cambridge

29.04.2011 Kate Middleton bekommt durch ihre Hochzeit mit Prinz William den Titel "Ihre Königliche Hoheit, Herzogin von Cambridge".

"Amerikanische Kampusch": 18 Jahre gefangen

29.04.2011 Dieser Fall erinnert an Natascha Kampusch: Ein amerikanischer Entführer hat sein Opfer 18 Jahre lang gefangen gehalten und missbraucht. Strafe: Lebenslänglich!

London fiebert der Hochzeit entgegen

29.04.2011 London fiebert der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton entgegen. Tausende Menschen verbrachten die Nacht auf Freitag in Schlafsäcken auf der Prachtstraße The Mall, um sich einen guten Platz zu sichern.

Lkw-Fahrer mit zwei Promille gestoppt

29.04.2011 Unfassbar: Der starke Alkoholgeruch hat einen spanischen Lastwagenfahrer bei einer Fahrzeugkontrolle verraten. Er hatte zwei Promille Alkohol im Blut.

Queen schwänzt Williams Hochzeitsparty

28.04.2011 Königin Elizabeth II. wird nicht an der Hochzeitsparty von Prinz William und seiner Kate am Abend teilnehmen. Damit verpasst sie die Rede des Trauzeugen: Harry.

Peter Morgan verfasste Drehbuch über Niki Lauda

28.04.2011 "Peter Morgan ist ein kompetenter Mann", da ist sich Niki Lauda sicher. Gut also, dass es der britische Stardrehbuchautor ist, der ein Skript über den legendären österreichischen Formel-1-Rennfahrer verfasst hat.

Ruby für Partynacht und Skitag in Innsbruck gelandet

28.04.2011 Silvio Berlusconis "Herzensdiebin" Ruby Rubacuori ist für ihren 24-Stunden-Aufenthalt in Tirol am Donnerstagnachmittag in Innsbruck gelandet.

Prognose: Lena gewinnt, Nadine auf Platz 34

28.04.2011 Google wagt die Prognose für den Eurovision Song Contest: Lena wird auch in diesem Jahr gewinnen, während Nadine Beiler nur auf Platz 34 rangieren wird.

Eulen-Tritt: 10.000 Euro Strafe für Profi-Fußballer

28.04.2011 Weil er eine Eule mit einem brutalen Tritt vom Platz beförderte, ist dem Fußballprofi Luis Moreno nun in Kolumbien eine Strafe von umgerechnet 10.000 Euro aufgebrummt worden.

Vulkanasche: EU-Ombudsmann wirft Kommission Irreführung vor

28.04.2011 Der EU-Ombudsmann hat der Europäischen Kommission irreführende Informationen für Fluggäste während der Vulkanasche-Krise vorgeworfen.

Sterne stehen gut für William und Kate

28.04.2011 Die Sterne stehen perfekt: Bessere Voraussetzungen könnten sich Prinz William und Kate Middleton kurz vor ihrer Hochzeit kaum wünschen.

A2: Schwerer Verkehrsunfall bei Breitenau

28.04.2011 Am Mittwochnachmittag kam es auf der A2 zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei Breitenau krachte ein Pkw frontal gegen einen Baum, der Lenker blieb jedoch nahezu unverletzt.

Todesflug AF 447: Wo ist die Black Box?

28.04.2011 Bei einer Bergungsaktion im Atlantik findet ein Tauchroboter im ersten Anlauf zwar die Black Box von Todesflug AF447 in 4000 Metern Tiefe. Das Problem: Sie ist leer.

Fünf Tote und 84 Verletzte bei Unglück von Panoramazug in Taiwan

27.04.2011 Bei einem Zugunglück in Taiwan sind am Mittwoch mindestens fünf Menschen getötet und 84 weitere verletzt worden. Unfallursache: Baumsturz...

Hinterbliebene klagen nach Air-France-Absturz gegen Ermittler

27.04.2011 Knapp zwei Jahre nach dem Absturz einer Air-France-Maschine über dem Atlantik haben Hinterbliebene die französische Luftfahrtermittlungsbehörde BEA verklagt.

Basel: Fluglotse wird brutal erstochen

27.04.2011 Die Meldungen über Fluglotsen reißen nicht ab: Dieses Mal wurde ein Fluglotse in Basel allerdings erstochen in seiner Blutlache aufgefunden.

ÖBB: Qualität im Speisewagen beanstandet

27.04.2011 Das Catering-Unternehmen e-express, der Bordservice- und Speisewagen-Betreiber der ÖBB, dementiert entschieden Berichte, wonach unter anderem in Zügen abgelaufene Waren serviert worden seien und die Firma Lohn-Dumping betreibe.

Software: Eltern können Facebook-Aktivitäten der Kinder einsehen

27.04.2011 Mit einer neuen Software können Eltern ab sofort die Aktivitäten ihrer Kinder beim Online-Netzwerk Facebook einsehen. Egal, ob die Teenager das wollen oder nicht.

Ungeliebte royale Sonderbriefmarken

27.04.2011 Nun gibt es also auch noch spezielle Briefmarken zur königlichen Hochzeit von Prinz William und seiner Kate. Doch davon sind Philatelisten nicht begeistert.

Liechtensteiner stimmen im Juni über Homo-Ehe ab

26.04.2011 Der Liechtensteiner Landtag verabschiedete Mitte März das neue Partnerschaftsgesetz mit 21 zu 0 Stimmen und somit einstimmig.

Königliche Spielkarten mit William und Kate

26.04.2011 Prinz William ist bereits König - zumindest, wenn es nach der Sonderedition des österreichischen Spielkartenherstellers Piatnik geht.

Sich wandelndes "Monster" hält südafrikanischen Ort in Atem

26.04.2011 Ein vielgestaltiges Monster hält den südafrikanischen Ort Steytlerville in Atem: Es sei am Sonntagabend zweimal gesichtet worden, sagte Polizeisprecher Zandisile Nelani am Montag laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Sapa.

Erneut Fliegerbombe am Hauptbahnhof Graz gefunden

26.04.2011 Ein neuerlicher Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Dienstag am Hauptbahnhof Graz wieder eine Verkehrssperre und Evakuierungen notwendig gemacht.

Elfjähriger auf Campingplatz aufgehängt

26.04.2011 Ein elfjähriger Bub aus Norwegen ist am Karfreitag auf einem schwedischen Campingplatz aus einer an einem Baum aufgehängten Schlinge gerettet worden.

Strahlenwerte in Fukushima gestiegen

26.04.2011 Die Werte für radioaktives Cäsium 134 und Cäsium 137 sowie für Jod 131 im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima haben sich im Vergleich zu den vor einem Monat gemessenen Daten vervielfacht.

Brand in Kremser Altstadt

26.04.2011 Eine Wohnung in der Altstadt in Krems ging in der Nacht des 24. April in Flammen auf. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer nach einem stundenlangen Einsatz löschen.

Windsor-Hochzeit: Ärger um Hochzeitseinladungen

26.04.2011 Wenige Tage vor der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton hat die Veröffentlichung großer Teile der Gästeliste für Zündstoff gesorgt.

Tschernobyl: Weltweites Gedenken an Atomkatastrophe vor 25 Jahren

26.04.2011 25 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl gedenkt die Ukraine unter den Augen der Weltöffentlichkeit am Dienstag des Super-GAU.

Donauinsel: Zwei Großfamilien prügelten sich beim Grillen

25.04.2011 Alles andere als beschaulicher Oster-Friede: Die beiden Familien hatten sich zum Grillen getroffen, als plötzlich aus derzeit noch unbekannter Ursache eine aggressive Auseinandersetzung zwischen ihnen ausbrach.

Mann vermisst: Leiche vor Supermarkt entdeckt

25.04.2011 Ein seit mehr als vier Wochen vermisster Mann aus der Nähe von Paderborn ist ermordet in einem Auto auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Essen entdeckt worden.

EU lockert erstmals Handgepäcks-Regeln

25.04.2011 Sie sind ein ständiger Quell des Ärgers beim Flug: Die strengen EU-Vorschriften, die Flüssigkeiten im Handgepäck seit 2006 verbieten.

Deutschen Tankstellen droht über Ostern das Benzin auszugehen

24.04.2011 An vielen deutschen Tankstellen könnte es über Ostern zu Versorgungsengpässen kommen.

USA: Sperma in Wasserflasche gefüllt

24.04.2011 Ein 32-jähriger Kalifornier muss für sechs Monate hinter Gitter, weil er sein Sperma in die Wasserflasche einer Kollegin gemischt hatte.

Rehkitz gerettet

23.04.2011 Bei Unfall aus Mutterleib gerissen: Die Polizei konnte am Samstag in Kempten (GER) ein Rehkitz vor dem Tod retten.

Die toten Dörfer von Gomel

23.04.2011 (VN) 25 Jahre nach Tschernobyl: Zahlreiche Orte im Bezirk Gomel sind heute noch unbewohnbar. Jelena Musitschenka geht trotzdem nicht weg.

Räuber-Trio nach 20 Straftaten gefasst

22.04.2011 Hat die Raub-Serie nun endlich ihr Ende gefunden? Nach 20 Straftaten und auf Grund von Fotos konnte die Polizei das kriminelle Trio festnehmen.

Mordalarm im Bezirk Gmunden

22.04.2011 In Gosau im Bezirk Gmunden in Oberösterreich ist am Freitagvormittag eine leblose Person in einem Haus entdeckt worden.

Lange Tradition königlicher Hochzeitskutschen

22.04.2011 Der Countdown läuft! Nächsten Freitag ist es soweit: Die Traumhochzeit von Kate und William steht kurz bevor. Sogar eine Hochzeitskutsche wird zu sehen sein.

Tätowierte Mordszene überführte Täter in Kalifornien

22.04.2011 Bis ins kleinste Detail hat sich ein Kalifornier eine Mordszene auf seinen Oberkörper tätowieren lassen.

Japan prüft seine Schiffe auf Strahlen

22.04.2011 Japan hat angekündigt, seine Überseeschiffe und Container auf radioaktive Strahlung überprüfen zu wollen. Danach werden Zertifikate ausgestellt.

Snoop Doggs Drink gerät ins Schussfeld

22.04.2011 US-Rapper Snoop Dogg wirbt für die neue Alkoholmarke "Blast Colt 45". Die soll nun aber auf Drängen eines Bierherstellers vom Markt genommen werden.

WWF: Der Panda wird 50

22.04.2011 Vom Spendensammler zum politischen Akteur: Der World Wide Fund for Nature (WWF) feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Die Vision der Rettung der Natur!

Lindsay Lohan vor Gericht

22.04.2011 Die wegen Diebstahls angeklagte US-Schauspielerin Lindsay Lohan muss am Karfreitag vor Gericht erscheinen.

Dutzend wollen sich kreuzigen lassen

22.04.2011 Auf den Philippinen haben am Karfreitag die Vorbereitungen für das blutige Spektakel ritueller Kreuzigungen begonnen. Zehntausend Schaulustige erwartet.

Neues Regierungsteam wurde angelobt

21.04.2011 Mit Spannung erwartet: Das neue Regierungsteam der ÖVP ist Donnerstagvormittag von Bundespräsident Heinz Fischer angelobt worden.

CO2-Ziele des Klimafonds kaum noch erreichbar

21.04.2011 Der im Jahr 2007 geschaffene Klima- und Energiefonds befindet sich mit seinem Ziel, bis zum Jahr 2012 zehn Millionen Tonnen CO2 einzusparen, erheblich im Verzug.

3D-Pornofilm bricht alle Zuschauerrekorde

27.09.2011 Der 3D - Porno habe am ersten Tag mehr Geld eingespielt als der bisherige Rekordhalter, das Fantasy-Abenteuer "Avatar" von Erfolgsregisseur James Cameron, teilte die Produktionsfirma des Pornofilms am Donnerstag mit. Während "Avatar" am ersten Tag in den Kinos umgerechnet 230.

Mafia Razzia gegen 'Ndrangheta: 190 Millionen Euro beschlagnahmt

21.04.2011 Der italienischen Polizei ist ein großer Schlag gegen die Mafia geglückt. Immobilien, Grundstücke und Wohnungen im Wert von 190 Millionen Euro wurden beschlagnahmt.

3D-Porno bricht Zuschauerrekord in Hongkong

21.04.2011 Der angeblich weltweit erste Pornofilm im 3D-Format hat in Hongkong offenbar voll eingeschlagen: Der Streifen habe am ersten Tag mehr Geld eingespielt als der bisherige Rekordhalter, das Fantasy-Abenteuer "Avatar".

Windsor-Hochzeit: Tipps vom Scheidungsanwalt

21.04.2011 Haben Prinz William und Kate Middleton einen Ehevertrag geschlossen? In Österreich würden weniger als vier Prozent einen solchen Vertrag unterschreiben.

Fernsehkonsum gefährdet das Herz von Kindern

21.04.2011 Kinder mit einem hohen Fernsehkonsum haben ein erhöhtes Risiko, in ihrem späteren Leben Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Diabetes zu bekommen.

Tödlicher Motorradunfall: Polizei erbittet Mithilfe

20.04.2011 Die Polizei ist weiterhin auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Mit den neuen Beweisstücken erhoffen sie sich den entscheidenden Hinweis auf die Tat.

Kate Middleton und ihr Hochzeitskleid

20.04.2011 Was Kate Middleton bei ihrem Ja-Wort mit Prinz William tragen wird, beschäftigt nicht nur die internationale Modeszene, sondern auch heimische Brautmodenbesitzer.