Hoher Fernsehkonsum: Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Universität von Sydney weist die Netzhaut von Kindern, die einen hohen Fernsehkonsum haben, deutlich verengte Blutgefäße auf. Damit wachse auch die Gefahr, dass sie Jahre später unter Herzproblemen, erhöhtem Blutdruck sowie Diabetes litten, warnte Hauptautor Bamini Gopinath.
Studie zu Fernsehkonsum
Für ihre nach eigenen Angaben weltweit einzigartige Studie zum Fernsehkonsum untersuchten Augenspezialisten insgesamt 1.500 Sechs- und Siebenjährige aus 34 Volksschulen der australischen Metropole. Die kleinen Probanden verbrachten im Durchschnitt 1,9 Stunden täglich vor dem Fernsehgerät und 36 Minuten mit Turnen oder anderen sportlichen Aktivitäten. Das ist eindeutig ein hoher Fernsehkonsum Dabei wiesen die aktivsten Kinder, die mehr als eine Stunde Sport trieben, deutlich weitere Blutgefäße in der Netzhaut auf als die Stubenhocker. Gopinath rät deshalb allen “Eltern, ihre Kinder vom Sofa und vom hohen Fernsehkonsum wegzubekommen und sie in Schwung zu bringen”. Auch die Schulen sollten Kinder zu “freiem Spiel und Sport” anhalten. Die Studie zum Thema Fernsehkonsum findet sich im Fachblatt “Journal of the American Heart Association“. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.