AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Stadt Wien vergibt Tierschutzaward 2012

    13.07.2012 Aufruf an alle, die aktiv an nachhaltigem Tierschutz in Wien arbeiten: Der Tierschutzaward 2012 der Stadt Wien wird heuer wieder vergeben - Einreichfrist ist der 31. August 2012.

    Wien-Donaustadt: Bewaffneter Banküberfall auf der Wagramer Straße

    13.07.2012 Am Freitagvormittag wurde eine Bank auf der Wagramer Straße überfallen. Der Täter war bewaffnet und konnte nach dem Überfall unerkannt fliehen.

    Feuerwehreinsatz im Donauzentrum am Mittwochabend

    12.07.2012 Beißender Geruch, herabgelassene Brandschutz-Rolltore und ein großes Aufgabot von Polizei, Feuerwehr und Security - im Donauzentrum keine alltägliche Situation. Leserreporterin Laura D. war vor Ort und hat ein Foto an VIENNA.AT geschickt.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Tödlicher Unfall in Wien-Donaustadt: Crash geschah auf dem Weg zum Arzt

    12.07.2012 Wie berichtet kam es am Mittwochvormittag zu einem schweren Unfall in Wien-Donaustadt, der zwei Todesopfer und drei Verletzte forderte. Nun wurde bekannt, dass sich der 62-jährige Lenker des Mercedes, der in die stehende Kolonne fuhr, mit seiner Schwiegermutter zum Arzt unterwegs war.

    Keine Miete zahlen: Seestadt Aspern sucht ihren ersten Bewohner

    12.07.2012 Auf dem Gelände des Flugfelds Aspern entsteht ein komplett neuer Stadtteil. Noch ist dort eine große Baustelle, Bewohner werden erst 2014 einziehen. Bis auf einen. Dieser wird jetzt über das Internet gesucht und bekommt kostenlos ein kleines Häuschen mit Garten zur Verfügung gestellt.

    Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt: Weitere Informationen über den Crash

    11.07.2012 Wie berichtet sind bei einem schweren Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt am Mittwochvormittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Weitere drei Personen wurden verletzt. Nun liegen weitere Details über den Hergang des Auffahrunfalls und die Opfer vor.

    Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt: Zwei Tote, mehrere Verletzte

    11.07.2012 Zu einem Großeinsatz wurde die Wiener Rettung am Mittwochvormittag nach Wien-Donaustadt gerufen. Dort hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden. Auch Todesopfer forderte der Unfall - nach aktuellen Angaben starben zwei Personen.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Lichterfest auf der Alten Donau

    14.07.2012 Mit Lampions an den Booten, Kerzenlicht am Ufer und großem Feuerwerk verspricht das Lichterfest auf der Alten Donau einen romantischen Abend. Das jährliche Fest ist mittlerweile schon eine Traditionsveranstaltung und findet heuer am 21. statt am 14. Juli statt

    58-jährige Frau fiel beim Gassigehen in Wien-Donaustadt Straßenraub zum Opfer

    9.07.2012 Am Sonntagnachmittag kam es am Rudolf-Huber-Weg in Donaustadt zu einem Handtaschenraub. Das Opfer führte gerade seinen Hund Gassi, als der Frau aus einem vorbeifahrenden Auto heraus die Tasche entrissen wurde.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    "Aktion Scharf": Autos am FKK-Strand abgeschleppt

    9.07.2012 Autos, die im Haltestellenbereich der Buslinie abgestellt waren, wurden von der MA 48 nach Vorschrift abgeschleppt - ausnahmslos. Das galt auch für Gäste das FKK-Bereiches, die unbekleidet waren.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Ein Tag an der Wiener Copa Cagrana im Hochsommer

    6.07.2012 Sie kennen den berühmten EAV-Ohrwurm doch bestimmt auch: "An der Copa Cagrana und am Schotterteich...". Die Copa Cagrana ist fixer Bestandteil des Wiener Sommers.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Donaustadt: 16-Jährigem wurde der erste Lohn geraubt

    4.07.2012 Am Dienstagabend wurde ein 16-Jähriger hinter der Albert-Schultz-Halle in der Donaustadt von zwei 15-Jährigen ausgeraubt. Sie kannten ihr Opfer und müssen gewusst haben, dass er diesen Monat seinen ersten Lohn bekommen hatte und das Bargeld im Rucksack bei sich trug. Die beiden wurden von der Polizei ausgeforscht und angezeigt.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Schwerer Unfall in Wien-Donaustadt: Bub (3) geriet unter Lkw-Reifen

    3.07.2012 Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Wien-Donaustadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein dreijähriger Bub schwer verletzt wurde. Ein Lkw hatte das Kleinkind erfasst, das sich massive Arm- und Unterschenkel-Verletzungen zuzog. Der Dreijährige musste mit dem Hubschrauber geborgen werden.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Billiges Wakeboarden an der Neuen Donau im Sommer

    2.07.2012 Mit der "Stadt.Sand.Fluss"-Aktion lädt Wien Energie auch heuer wieder Jugendliche zum Wakeboarden an die Neue Donau.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Tödlicher Badeunfall: Mann ertrank in der Donau

    1.07.2012 Ein 45-Jähriger ist am Samstagnachmittag in der Donau ertrunken. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Warum der Mann unterging, war zunächst unklar.

    Fischerboot bei der Brigittenauerbrücke auf der Donauinsel gesunken

    30.06.2012 Bei seinem Spaziergang auf der Donauinsel stach unserem Leserrporter Erich W. ein offenbar gesunkenes Fischerboot ins Auge. Die sogenannte Daube dürfte nahe der Brigittenauerbrücke nach einem Unwetter untergegangen sein.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Donauinsel: Schwerpunktkontrollen von Insel-SOKO und Co. sollen friedliches Miteinander schaffen

    30.06.2012 Viele Wienerinnen und Wiener fühlen sich an heißen Sommertagen reif für die Insel - und was läge da näher als die Donauinsel mit ihren vielseitigen Freizeitmöglichkeiten! Doch wo die Massen ihren unterschiedlichen Bedürfnissen frönen, bleiben Konflikte nicht aus. Schwerpunktkontrollen von Polizei, Inselservice und Waste Watchers. sollen dafür sorgen, dass alle Insel-Besucher sich an die Spielregeln halten.

    Mann lebte vom Stehlen: Bei Pocket-PC-Diebstahl in Wien-Donaustadt erwischt

    30.06.2012 Am Freitagnachmittag bemerkte ein Ladendetektiv in einem Elektrofachmarkt in Donaustadt einen Diebstahl. Rasch war die Polizei vor Ort und stellte den jungen Dieb zur Rede.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Finanzämter in den Bezirken schließen und übersiedeln nach Wien-Landstraße

    28.06.2012 Im dritten Bezirk entsteht Wiens neues Finanzzentrum. Ende des Jahres soll das Gebäude fertig gestellt werden und dann schließen nach und nach - außer in der Donaustadt - alle Finanzämter in den Bezirken und übersiedeln in das zentrale Gebäude. Nicht nur für die Bewohner in den Bezirken ist dies eine große Umstellung, sondern auch für die Mitarbeiter der betroffenen Ämter.

    Natur erleben in den Blumengärten Hirschstetten

    28.06.2012 In den Blumengärten Hirschstetten können Jung und Alt bereits zum zweiten Mal unter dem Motto "Natur verstehen - Natur erleben - Natur genießen" die Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen.

    Alte Donau: Neugestaltete Stege

    27.06.2012 An der Alten Donau wurden die öffentlichen Schwimmanlagen und Stege neu gestaltet. "Die Freizeitareale am Wasser tragen zur hohen Lebensqualität in Wien bei", so Umweltstadträtin Ulli Sima. Um dieses Niveau auch in Zukunft beizubehalten, wurden die alten Stege und Schwimminseln komplett ersetzt und zu einem in sich geschlossenen Badeareal umgestaltet.

    Rücktritt: Grüne Bezirkspolitikerin verursachte Unfall mit 1,9 Promille

    26.06.2012 Eine Bezirkspolitikerin der Wiener Grünen verursachte am Freitagabend alkoholisiert einen Verkehrsunfall. Medienberichten zufolge hatte sie 1,9 Promille. Sie hat nicht nur den Führerschein abgeben müssen, sondern auch ihr politisches Amt.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Blumengärten Hirschstetten veranstalten "Sommererlebnistage"

    25.06.2012 An den warmen Sommertagen zieht es einen öfter hinaus in die Natur. Wer diese nicht nur erleben, sondern auch genießen und verstehen will, sollte sich die "Sommererlebnistage" von 7. Juni bis 26. August in den Blumengärten Hirschstetten nicht entgehen lassen.

    99 Punkte für mehr Nachhaltigkeit in der Donaustadt

    25.06.2012 Insgesamt 99 Punkte umfasst das Maßnahmenpaket, das die Donaustadt zu einem nachhaltigeren Bezirk machen soll. Das klingt vermutlich theoretischer als es ist, denn geplant sind ein neuer Gemeinschaftsgarten, ein Bauernmarkt, Kochkurse und eine Beratung für Kleingärter zum Thema ökologische Schädlingsbekämpfung.

    Das war das Donauinselfest 2012

    26.06.2012 Das Donauinselfest lockte auch in diesem Jahr 3 Millionen Besucher auf die Insel. Trotz Regen und der Absage des Stereo MC's-Konzerts am letzten Tag ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Es wurde wieder drei Tage lang ausgiebig  in Wien gefeiert.

    Eine Million Besucher am Samstag beim DiF

    24.06.2012 Die Veranstalter zählten am Samstag rund eine Million Besucher auf dem 29. Donauinselfest. Das ist kein neues Rekordergebnis für den zweiten Veranstaltungstag, sondern entspricht in etwa den Werten des Vorjahres. Bisher gab es keine ungewöhnlichen Zwischenfälle und auch das Wetter spielt mit.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Michael Häupl eröffnete das 29. Donauinselfest

    22.06.2012 Startschuss: Pünktlich um 18.00 Uhr wurde das Open-Air-Festival durch eine Videobotschaft von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) eröffnet. Das Motto des Donauinselfests 2012 lautet:  "Zusammen Leben. Zusammen Feiern", wie Häupl betonte.

    Erste Besucher auf der Insel: Alles bereit für das Donauinselfest

    22.06.2012 Der Aufbau ist beendet, die Massen können kommen: Wenige Stunden vor dem Startschuss für das Donauinselfest ging es am Freitagnachmittag auf dem Festgelände relativ ruhig zu. Standler trafen die letzten Vorbereitungen, auf einigen Bühnen wurden Soundchecks durchgeführt.

    Fix It! - Gratisreparatur im 22.

    21.06.2012 Am Freitag von 15 bis 19 Uhr repariert das Energieleben.at Fix It! Team wieder kostenlos Fahrräder, Notebooks, Kleidung und Elektrogeräte aus dem Haushalt. Wo? Im 22. Bezirk, vor dem Donauzentrum.

    Drei Männer attackierten Bekannten brutal in seiner Wohnung in Wien-Donaustadt

    21.06.2012 Am Dienstagabend eriegnete sich ein schwerer Raub: Ein 30-jähriger Mann erhielt in Donaustadt unliebsamen nächtlichen Besuch. Drei flüchtige Bekannte kamen in seine Wohnung und attackieren ihn brutal mit einem Schlagstock und anderen Waffen. Wie sich herausstellte, hatten sie es auf Marihuana abgesehen.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Donauinselfest: Hier können Sie parken

    18.06.2019 Parkplätze gibt es beim Donauinselfest nur wenige und Falschparker werden rigoros abgeschleppt. Aus Sicherheitsgründen müssen nämlich alle Zufahrtswege zur Donauinsel für Einsatzfahrzeuge freigehalten werden. VIENNA.AT hat Parkmöglichkeiten in der Umgebung recherchiert.

    Countdown zum größten Open-Air Fest Wiens: Hitzige Bauarbeiten im Endspurt

    20.06.2012 Der Countdown zum Open-Air Festival auf der Wiener Donauinsel läuft. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und bringen die Arbeiter auf der Insel bei den derzeitigen Temperaturen ziemlich zum Schwitzen.

    Messerattacke vor Club Couture: Täter stellte sich

    20.06.2012 Am 7. Juni kam es vor der Disco 'Club Couture' im 22. Bezirk zu einer beinahe tödlichen Messerstecherei. Jetzt ist der Angreifer in Gewahrsam.

    Donauinselfest Wetter: Das sind die Vorhersagen

    20.06.2012 Das Festival auf der Donauinsel steht in der Starlöchern. Auch in diesem Jahr werden in Wien rund drei Millionen Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Vienna Online weiß auf welches Donauinselfest-Wetter sich das Festivalvolk 2012 einstellen muss.

    Sommerferien in Wien: Bildungscampus geht im Herbst in Betrieb

    19.06.2012 Die Ferien für 220.000 Wiener Schüler sind in greifbarer Nähe - Ende nächster Woche ist es soweit. Doch während das Freibad schon ruft, denkt die Politik schon wieder an den Herbst.

    Einsatzübung in Wien: WEGA und Rettung seilen sich vom Donauturm ab

    20.06.2012 In die schwindelnden Höhen des Wiener Donauturms begaben sich am Dienstagvormittag die Polizei-Spezialeinheit WEGA und die Wiener Rettung: 150 Meter über dem Boden an einem dünne Seil hängend, übten die Einsatzkräfte dort für den Ernstfall.

    Bauchstich nach Streit an einer Tankstelle in Wien-Donaustadt

    19.06.2012 Zwei Männer gerieten am Montagabend an einer Tankstelle auf der Erzherzog-Karl-Straße in Streit. Kunden versuchten zu schlichten, doch einer der beiden stach mit einem Messer zu.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    more4youth-Festival im Wiener Austria Center am 22. Juni

    19.06.2012 Am 22. Juni findet im Austria Center das more4youth-Festival statt. Jugendliche zeigen sich unter dem Motto "Jugend kann mehr" von ihrer aktiven und kreativen Seite.

    Hitzewelle: Badeverbot an der Neuen Donau aufgehoben

    18.06.2012 Das am Freitag verhängte Badeverbot an der Neuen Donau wurde am Montag aufgehoben. Aktuelle Wasserproben bestätigen: Das Gewässer ist hygienisch einwandfrei. Passend zum Wetter gibt es nun wieder Abkühlung inmitten der Hitzewelle.