AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Heuer letzte Vollmond-Fahrt auf der Alten Donau am 31. August

    28.08.2012 Die letzte Chance eine Fahrt auf der Alten Donau bei Vollmond zu erleben, bietet sich heuer am 31. August. Bis 23 Uhr locken die Bootsverleiher mit Pauschalpreisen und Gratis-Prosecco.

    Fliegerbombe in der Donau explodiert: Keine weitere Suche geplant

    27.08.2012 Nach der Explosion einer Bombe aus dem zweiten Weltkrieg, die am Samstag überraschend in der Wiener Donau detonierte, wird es nun keine weitere Suche nach "sprengkräftigem" Material mehr geben. Dies wurde nach eingehender Konsultation von Experten entschieden.

    Fliegerbombe in der Donau explodiert: Tauchertruppe kommt zum Einsatz

    26.08.2012 Nachdem am Samstagnachmittag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Wiener Donau explodiert ist, soll möglicherweise ab Montag eine Tauchertruppe zum Einsatz kommen. Bereits am Samstag waren Beamte des Innenministeriums vor Ort. Sie gehen davon aus, dass eine chemische Reaktion den Zünder der Bombe auslöste. Der Enmimungsdienst berät über das weitere Vorgehen.

    Schwere Explosion in Wiener Donau: Viele Fische verendet

    25.08.2012 Ein aufregender Samstag in Wien: Nachdem zunächst ein Auto im Alberner Hafen ins Wasser gestürzt war, kam es am Nachmittag auch noch zu einer heftigen Explosion in der Donau. Eine immer noch scharfe Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg war detoniert.

    Person in Gänsehäufel untergegangen? Suchaktion bei der Alten Donau

    25.08.2012 Schauplatz einer umfangreichen Suchaktion war ab Freitag, 18.30 Uhr, die Alte Donau beim Gänsehäufel.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Wien-Donaustadt: Auffahrunfall auf der A 23 mit drei Fahrzeugen

    21.08.2012 Zu leichten Verkehrsbehinderungen auf der A 23 in Richtung Norden kam es am Montagnachmittag nach einem Auffahrunfall. Drei Fahrzeuge waren beteiligt, drei Personen wurden leicht verletzt.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Stadlauer Malzfabrik verdiente im Halbjahr 2012 knapp ein Viertel mehr

    17.08.2012 Im ersten Halbjahr 2012 hat die börsenorientierte Stadlauer Malzfabrik unterm Strich fast ein Viertel mehr verdient. Das Unternehmen gab "ad hoc" am Freitag bekannt, dass der Jahresüberschuss von 427.00 auf 528.000 Euro anstieg. 317.000 Euro des Gewinnes stammen aus Erträgen aus Wertpapieren. Der Umsatz sank von 623.000 auf 603.000 Euro.

    Spielerisch Englisch lernen für Babys und Kinder ab 0 Jahren - Anmeldungen für Herbst laufen schon!

    15.08.2012 Gaby’s English Playgroup   In den ersten Lebensjahren haben Kinder die Chance, Fremdsprachen genauso leicht und spielerisch wie die Muttersprache zu erlernen.

    Feuerwehreinsatz im Gewerbepark Stadlau: 50m langes Regal umgekippt

    14.08.2012 Zu einem ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz ist es am Nachmittag im Gewerbepark Stadlau gekommen. Im Drogeriemarkt Müller war aus unbekannten Gründen ein Regal umgekippt und man vermutete, dass Personen darunter eingeklemmt waren. Zusätzlich wurde bei dem Unfall die Sprinkleranlage akiviert und sorgte für einen großen Wasserschaden. Unsere Leserreporterin Klaudia P. war vor Ort.

    Schwimmsportzentrum in Wien geplant?

    14.08.2012 Wien prüft den Bau eines eigenen Schwimmsportzentrums. Bis Ende des Jahres soll eine entsprechender Entwurf vorliegen. Wer diesen erstellen wird, sollte bald geklärt sein.

    Zahlreiche Einbrüche in Breitenlee: Jugendbande gefasst

    12.08.2012 Seit Juni 2012 hält die Polizei eine Einbruchsserie im Norden Wiens auf Trab. Vor allem im Gebiet Breitenlee in Wien-Donaustadt waren zahlreiche Imbisshütten, Verkaufsstände, Fahrradgeschäfte und Heurigenlokale betroffen. Jetzt wurden die Täter ausgeforscht, die einen Gesamtschaden von 26.000 Euro verursacht haben: Es handelt sich um eine Gruppe von sechs Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Fledermausnacht in der Donaustadt am 25. August

    9.08.2012 In Wien wurden bereits 20 der 28 in Österreich vorkommenden Fledermausarten gesichtet. Bei der Fledermausnacht am 25. August können die Tiere bei einer Exkursion bei ihren Abendflügen beobachtet werden, denn bei Einbruch der Dunkelheit laden die Experten zu einer Exkursion mit Ultraschall-Detektoren.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Trotz Umbauarbeiten blühen die Blumengärten Hirschstätten

    10.08.2012 Dieses Jahr stehen die Blumengärten in Wien-Donaustadt im Zeichen von großangelegten Umbauarbeiten. Die tun der bunten Flora und Fauna jedoch keinen Abbruch.

    Weintage in den Blumengärten Hirschstetten

    8.08.2012 In den Blumengärten Hirschstetten finden vom 24. bis 26. August die Weintage statt. Inmitten der spätsommerlichen Gärten werden in Wien-Donaustadt Weinspezialitäten aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland präsentiert. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm mit Live-Musik und Kinderanimation.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Festnahme nach versuchtem Apothekeneinbruch in Donaustadt

    7.08.2012 Mit dem Fahrrad als "Fluchtfahrzeug" versuchte ein Mann in der Nacht von Montag auf Dienstag, in eine Apotheke einzubrechen. Doch eine Augenzeugin erwischte ihn dabei.

    Mann versuchte aus Hunger in Baustelle in Wien-Donaustadt einzubrechen

    6.08.2012 Früh am Sonntagmorgen sah ein aufmerksamer Zeuge in Wien-Donaustadt, wie ein Mann versuchte, sich Zugang zu einer Baustelle zu verschaffen. Als Polizisten hinzukamen, gab der 39-Jährige ein skurriles Motiv an: Er habe Hunger gehabt.

    Unfall auf der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt forderte Verletzte

    5.08.2012 Auf der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt kam es am Sonntagnachmittag zu einem Unfall, in den zwei Pkws verwickelt waren. Eines der Fahrzeuge hatte sich überschlagen, es gab drei Verletzte. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Zwei junge Frauen verirrten sich bei den "Afrika Tagen"

    4.08.2012 Ein ungewöhnlicher Einsatz: Am Freitag um 22.21 Uhr wollten zwei junge Frauen (18 und 19) die "Afrika Tage" auf der Donauinsel besuchen. Die beiden hatten sich dabei im Bereich der Floridsdorfer Brücke verirrt. Hubschrauber, Boote und Polizeistreifenwagen mussten ausrücken.

    Bauarbeiten in Wien am Rautenweg und in der Seyringer Straße

    3.08.2012 In Wien kommt es im 21. und 22. Bezirk zu Bauarbeiten am Rautenweg und in der Seyringer Straße. Autofahrer müssen mit Umleitungen und möglicherweise auch mit Verzögerungen rechnen.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    Postamt in der Wagramer Straße überfallen

    2.08.2012 Am Mittwochvormittag wurde ein Postamt in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt überfallen. Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet und konnte unerkannt flüchten.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Donauinsel: Hundehalter und Griller halten sich nicht immer an die Regeln

    30.07.2012 Die Wiener Donauinsel ist besonders im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele. Dennoch halten sich nicht alle Besucher an die regeln. So mussten schon 2.600 Hundehalter und Grillsünder ermahnt werden.

    Romantische Vollmondfahrt auf der Alten Donau am 1. August

    30.07.2012 Bereits zum vierten Mal in der Saison 2012 oladen die örtlichen Bootsvermieter auf der Alten Donau zur Aktion "Vollmond-Fahrt". Am 1. August kann bei einer romantischen Bootstur so richtig entspannt werden.

    Abgesagt: Kein Lichterfest 2012 an der Alten Donau

    28.07.2012 Das Wetter hat dem Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht - und das leider mehrmals. Für dieses Jahr wurde das Lichterfest an der Alten Donau nun ersatzlos abgesagt.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Startschuss für die Afrika Tage 2012 auf der Wiener Donauinsel

    27.07.2012 Am Donnerstag war es soweit: Auf der Donauinsel begannen die Afrika Tage. Das multikulturelle Festival rund um den Kontinent bietet bis zum 12. August ein vielseitiges Programm unter tatkräftiger Mitwirkung der Wiener Polizei. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Outdoor-Yoga in Wien 2012: Hier kann man diesen Sommer Asanas im Freien üben

    27.07.2012 Wenn das Wetter schön ist, hat man oft mehr Lust auf Bewegung als im düsteren Winter - besonders auf Yoga. Gut, dass es in Wien nicht nur zahlreiche tolle Studios, sondern auch jede Menge Möglichkeiten gibt, im Sommer Yoga unter freiem Himmel zu praktizieren. VIENNA.AT hat die besten Outdoor-Yoga-Angebote auf einen Blick gesammelt.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Tanken um 90 Cent pro Liter: Aktion von Antenne und Avanti macht es möglich

    23.07.2012 Tanken um 90 Cent pro Liter? Das geht eigentlich schon lange nicht mehr. Die Aktion des Radiosenders Antenne mit Avanti macht es ab Montag in Wien und Niederösterreich möglich. Die ersten Termine und die teilnehmenden Tankstellen im Überblick.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Die Afrika Tage gastieren auf der Wiener Donauinsel

    24.07.2012 Zum mittlerweile achten Mal gastieren die Afrika Tage in Wien und versprechen vom 26. Juli bis 12. August die Wiener Donauinsel in ein kleines Stück Afrika zu verwandeln.

    Wien: Baden in der Donau ohne Sorgen bei hoher Wasserqualität

    19.07.2012 Wiener Badegewässer schneiden bei Tests der Wasserqualität auch heuer wieder gut ab, das gab die Magistratsabteilung für Wiener Gewässer nun bekannt.

    Ottakring: Park ohne öffentliche Toilette

    19.07.2012 "Pecunia non olet" (Geld stinkt nicht) sprach Kaiser Vespasian im alten Rom und hob vom Volke eine Urinsteuer ein. Non olet gilt auch im Stöberpark in Ottakring, wo gerade das letzte öffentliche WC nach jahrelangem Brachliegen abgetragen wurde.

    Lichterfest erneut verschoben: Neuer Termin am 28. Juli 2012

    17.07.2012 Vergangenes Wochenende musste das Lichterfest auf der Alten Donau wegen Schlechtwetters abgesagt werden. Auch der Ausweichtermin am kommenden Wochenende wurde aufgrund der Wetterprognose bereits verschoben. Jetzt soll das Fest am 28. Juli stattfinden.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Schwerer Arbeitsunfall in der Donaustadt

    16.07.2012 Einen Schwerverletzten forderte ein Arbeitsunfall in der Baranygasse im 22. Bezirk.

    48er Basar: Zu schade für den Mist!

    16.07.2012 Manche werfen Dinge weg, die andere gut brauchen können. Und genau dafür gibt es den 48er Basar in der Stadlauer Straße in der Donaustadt.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Sprung von der Reichsbrücke: Leiche gefunden

    15.07.2012 Diese Mutprobe ging tödlich aus: Die Leiche eines junge Mannes, der offenbar im Übermut am Samstag von der Reichsbrücke gesprungen ist, wurde am Sonntag gefunden. Laut ersten, auf die Aussage einer Augenzeugin gestützten Erkenntnissen, war eine Mutprobe zweier Männer am Samstag der Auslöser für den tödlichen Unfall, bestätigte die Polizei.

    Mann stürzte von Wiener Reichsbrücke: Suchaktion ergebnislos

    14.07.2012 Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung am Samstag: Taucher und Hubschrauber machten sich auf die Suche nach einem Mann, der Augenzeugenberichten zufolge von der Reichsbrücke gestürzt war. Er wurde jedoch nicht gefunden.

    Prügelei unter Jugendlichen: Polizist verletzt

    14.07.2012 In der Nacht von Freitag auf Samstag um 00.50 Uhr wurden mehrere Funkwägen zu einem Raufhandel in die Donaufelder Straße gerufen. Eine Gruppe Jugendlicher war in Streit geraten, es kam zu einer wilden Prügeiel.

    Bewaffneter Banküberfall in Donaustadt: Fahndung läuft

    14.07.2012 Wie bereits berichtet, wurde am Freitag um ca. 10.20 Uhr eine Bank in der Wagramer Straße überfallen. Ein bislang unbekannter Mann bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete er mit der Beute. Die Polizei bittet nun um Hinweise und schreibt dafür 2.000 Euro als Belohnung aus.