Trotz Umbauarbeiten blühen die Blumengärten Hirschstätten

Für die Bauarbeiten mussten sogar die Schildkröten aus dem Garten der fünf Kontinente vorübergehend in einen nicht begehbaren Bereich des Zoobereichs ausgesiedelt werden. Das Ziel der Renovierungsarbeiten ist, die Anlage noch familienfreundlicher zu machen und auch jüngsten Mitbürgern möglichst viele Unterhaltungs- und Bildungsmöglichkeiten zu bieten.
Angebote in den Blumengärten Hirschstätten
So ist unter anderem ein Insektenspielplatz in Arbeit. Mit diesem Konzept soll Kindern auf verschiedenen, mit Insekten verknüpften, Spielstationen Wissen über das jeweilige Insekt vermittelt werden.
Neben Bienen werden unter anderem Spinnen, Ameisen und natürlich das Wahrzeichen der Wiener Stadtgärten, der Schmetterling, in den Mittelpunkt gerückt. Auch diverse Pflanzenarten werden für den Nachwuchs pädagogisch aufbereitet.
Bereits abgeschlossen und daher auch für Besucher bereites zu bestaunen sind übrigens der neue, wunderschöne Urzeitgarten sowie der Informationspavillon.
Wir danken Leserreporter Mario W. für seine Fotos. Werden auch Sie Leserreporter für VIENNA.AT.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.