AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Silvester 2013: Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte in Wien

    23.12.2013 Silvester steht vor der Tür: Von 27. bis 31. Dezember haben die Neujahrsmarktstände in Wien wieder geöffnet. Täglich können an 223 verschiedenen Örtlichkeiten in Wien Glücksbringer und Bedarf für Silvesterfeiern erworben werden. Außerdem werden wieder fünf Silvestermärkte mit insgesamt 189 Ständen in Wien ihre Pforten öffnen.

    X-Mas-Shopping: Weihnachtsgeschäft läuft noch bis Silvester

    23.12.2013 Am 23. und 24. Dezember wird auf den Einkaufsstraßen und den Shoppingcentern in und rund um Wien noch einiges los sein, ein Teil der Geschenkeinkäufe wird allerdings erst nach Weihnachten nachgeholt, also vom 27. bis 31. Dezember. Diese Einkäufe machen noch gut ein Fünftel der gesamten Weihnachtsumsätze aus.

    Trafik-Räuber flüchtete in Gerngross: Serien-Täter stellte sich der Polizei

    23.12.2013 Samstagmittag betrat ein 28-jähriger Mann eine Polizeiinspektion in Wien-Donaustadt und gestand, in den vergangenen Wochen drei Trafiken in Wien überfallen zu haben. Wie sich herausstellte, handelt es sich um denselben Räuber, der nach einem Raub vergangene Woche in das Kaufhaus Gerngross flüchtete und dabei auf Passanten schoss.

    Geschenke kaufen für Weihnachten 2013: Tipps für den Shopping-Showdown

    23.12.2013 Für alle, die noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben, heißt es heute: Nerven bewahren und viel Geduld ins Shoppinggetümmel mitbringen. Der Handel rechnet am Tag vor Heiligabend noch einmal mit einem rekordverdächtigen Ansturm auf die Shops. Wir haben Geschenktipps und stellen eine aktuelle App zum Thema vor.

    MA 48 auch zu Weihnachten im Einsatz: Tipps zur Entsorgung

    22.12.2013 Nicht weniger als 10 Prozent steigt das Müllvolumen in Wien zu den Weihnachtsfeiertagen. Das bedeutet einen hohen Einsatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48, für die es zu Weihnachten keine Pause gibt. Wann man was wo und wie entsorgen kann, sowie alles zur 48er App lesen Sie hier.

    Hermann Maier gab Autogrammstunde im Wiener Donauzentrum

    22.12.2013 Ernst W. hatte am Samstag das gleiche Ziel wie zahlreiche andere Wienerinnen und Wiener, die entweder Weihnachtseinkäufe erledigen oder die Chance nutzen wollten, eine Ski-Legende zu sehen: das Wiener Donauzentrum. Denn dort gab ein gut gelaunter Hermann Maier seinen Fans Autogramme.

    Friedenslicht holen in Wien 2013: In diesen Feuerwachen erhalten Sie es

    22.12.2013 Es ist bereits zur schönen Tradition geworden - das Friedenslicht, das als Symbol des Weihnachtsfriedens am 24. Dezember auf allen Hauptfeuerwachen der Wiener Berufsfeuerwehr abgeholt werden kann. Alles, was sie dafür brauchen, ist eine eigene Laterne. Wann und wo Sie es erhalten, lesen Sie hier.

    Wiener Linien am Heiligabend: Öffi-Fahrpläne am 24. Dezember 2013

    22.12.2013 Am Heiligen Abend sind die Wiener Linien zu geänderten Betriebszeiten unterwegs. Wir haben alle Infos zu den abweichenden Öffi-Fährplänen in der Bundeshauptstadt am 24. Dezember 2013 für Sie.

    Randalierer in Wohnhaus in Wien-Donaustadt festgenommen

    21.12.2013 Am Freitagnachmittag randalierte ein 24-Jähriger im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Ziegelhofstraße. Die Polizei musste herbeigerufen werden.

    Wohnungseinbruch in Donaustadt: Nachbarn verständigten Polizei

    21.12.2013 Am späten Freitagabend beobachteten Wohnungsmieter in der Pogrelzstraße zwei Männer beim Überwinden der Balkonbrüstung ihrer Nachbarin.

    Weihnachtswetter in Wien 2013: Aus der Traum von Weißen Weihnachten

    19.12.2013 Schlechte Nachrichten für alle, die auch in diesem Jahr die Hoffnung auf Weiße Weihnachten in Wien nicht aufgeben wollen - damit sieht es extrem schlecht aus. Die aktuelle Prognose der "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" (ZAMG) lässt, wie VIENNA.AT auf Anfrage erfuhr, so gut wie keine Hoffnung auf Schnee zum Fest.

    Mieten in Wien weiter gestiegen: Vor allem Zuwachs in Ottakring und Liesing

    19.12.2013 Hiobsbotschaft für alle Wienerinnen und Wiener: Das Wohnen in der Bundeshauptstadt ist wieder teurer geworden. Die Gesamtkosten bei neu zu vermietenden Wohnungen erhöhten sich innerhalb eines Jahres um 17 Prozent und liegen mittlerweile im Schnitt bei 14,40 Euro pro Quadratmeter.

    Wiener Feuerwehr präsentiert Kalender 2014 und Feuerwehrsong "Feiawerka"

    19.12.2013 Wie jedes Jahr bietet die Berufsfeuerwehr Wien auch heuer wieder den beliebten Feuerwehrkalender an. Zwölf teils leicht bekleidete Feuerwehrleute "verkörpern" die Monate des Jahres 2014. Zusätzlich präsentieren die Florianijünger ihre "geheime Hymne": den Feuerwehrsong "Feiawerka" von Austria 2. Mit Video!

    Warten auf das Christkind in Wien 2013: Kinder beschäftigen am Heiligabend

    19.12.2013 Süßer die Glocken nie klingen - und langsamer die Zeiger der Uhr nie ticken als am 24. Dezember, wenn sich die letzten Stunden, bis das Christkind kommt, unerträglich lang hinziehen. Ablenkung ist alles, damit das Warten auf die Bescherung nicht zur Geduldsprobe wird. Wir haben Tipps gesammelt, was man mit Kindern am Heiligen Abend unternehmen kann.

    Stadtpolitik in Wien 2013: Alle Themen von Asyl über MaHü bis Wahlen

    13.01.2014 Themen wie die Volksbefragung, die mögliche Wasser-Privatisierung, die Umgestaltung der Mariahilfer Straße, die Kampierverordnung und der Rekordschuldenstand prägten heuer die Stadtpolitik in Wien. Ein politischer Rückblick auf das Jahr 2013.

    Holi Festival of Colours in Wien findet 2014 auf der Donauinsel statt

    30.03.2014 Auch im kommenden Jahr soll in Wien das Holi Festival of Colours stattfinden. Termin und Location wurden bereits bekanntgegeben, auch der Vorverkauf beginnt schon am 19. Dezember 2013. Besonders die Location dürfte Fans der bunten Veranstaltung freuen, denn 2014 wird auf der Donauinsel gefeiert.

    2014 kommt die Infrastrukturabgabe für Grundeigentürmer in Wien

    18.12.2013 Wie geplant soll 2014 eine neue Abgabe für Grundstücksbesitzer in Wien eingeführt werden, bei der "Infrastrukturabgabe" handelt es sich jedoch nicht um eine Steuer, wie betont wird. Noch nicht alle Details sind ausgearbeitet, trotzdem hält man an dem Plan fest.

    Aufbauarbeiten für den 24. Silvesterpfad in Wien im Gange

    18.12.2013 Der Silvester-Countdown läuft: Knapp zwei Wochen verbleiben, bis die Sektkorken und die Melodien des Donauwalzers wieder das Neue Jahr einstimmen. Hunderttausende Menschen werden auch heuer wieder den Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt besuchen. Der Aufbau desselben läuft derzeit auf Hochtouren.

    Notfälle zu Weihnachten: Anlaufstellen in Wien auf einen Blick

    24.12.2013 Auch über die Feiertage kann allerhand passieren: An wen Sie sich in Wien wenden können, wenn sie einsam oder krank sind, bzw. andere Probleme haben, lesen Sie hier. Eine Übersicht über Services, Hilfsstellen und Telefonbereitschaften.

    Einbruch in Kleingartenhaus in Wien-Donaustadt

    18.12.2013 Am Dienstag um 23.55 Uhr wurde der Besitzer eines Kleingartenhauses durch Geräusche aus dem Untergeschoss des Hauses geweckt.

    Großeinsatz bei Feuer auf der "Copa Cagrana": Lokal stand in Vollbrand

    18.12.2013 Auf dem Gelände der "Copa Cagrana" in Wien-Donaustadt kam es am Dienstagabend gegen 18 Uhr zum Brand eines Lokals. Wie die Wiener Berufsfeuerwehr berichtet, stand das betroffene Gebäude bei ihrem Eintreffen bereits in Vollbrand. 70 Florianijünger bekämpften die Flammen. Auch ein VIENNA.AT-Leserreporter war vor Ort.

    Brand auf der Wiener "Copa Cagrana": Feuer unter Kontrolle

    17.12.2013 Im Bereich der Lokal-Meile "Copa Cagrana" in Wien-Donaustadt ist am Dienstagnachmittag aus vorerst ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Laut Polizei standen eine Holzhütte sowie Gebüsch auf dem Gelände an der Donau in Flammen.

    Bergung nach Unfall: Polizeiboot "Fischa" ans Donauufer gezogen

    17.12.2013 Am Dienstag ist das vor sieben Wochen verunfallte und gesunkene Polizeiboot "Fischa" aus der Donau zwischen Brigittenauer- und Reichsbrücke geborgen worden. Trotz einige Probleme, bedingt durch eine schwierige endgültigen Ortung und den Riss zweier Ösen bei der Hebung, wurde das Boot gegen 16.00 Uhr ans Ufer gezogen.

    Bergung von Polizeiboot "Fischa": Wrack wurde teilweise gehoben

    17.12.2013 Am Dienstag, sieben Wochen nach seinem Untergang, ist das Polizeiboot "Fischa"  zum Teil aus der Donau zwischen Brigittenauer- und Reichsbrücke geborgen worden. Wie Leopold Dostal, Leiter der begleitenden Taucheinsätze, berichtete, haben nicht alle Ösen gehalten.

    Trafikantin verscheuchte Räuber in Wien-Donaustadt mit Pfefferspray

    17.12.2013 Am Montagnachmittag betrat ein Unbekannter eine Trafik in Wien-Donaustadt, zog eine Pistole und bedrohte die Angestellte. Die Frau zückte ihr Pfefferspray, der Räuber flüchtete ohne Beute.

    Der Wiener Handel freut sich auf die Last-Minute-Geschenkekäufer

    15.12.2013 Bei strahlendem Sonnenschein lief am Samstag auch für die Wiener Händler das Weihnachtsgeschäft sehr gut. 800.000 waren am dritten Adventsamstag auf den Einkaufsstraßen der Hauptstadt unterwegs. Das große Finale stehe jedoch erst noch bevor, da viele ihre Geschenke erst kurz vor dem Fest besorgen, ist sich die Wirtschaftskammer sicher.

    Nachhaltigkeit in Wien: Die Donaustadt als nachhaltiges Pilotprojekt

    14.12.2013 Wien wird als eine nachhaltige Stadt, mit zukunftsfähiger Entwicklung, bezeichnet. Wie das im Alltag funktioniert zeigt der 22. Wiener Gemeindebezirk - die Donaustadt.

    Jugendliche flüchteten nach Autodiebstahl und Unfall in Wien-Donaustadt

    14.12.2013 Fünf Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren haben im 22. Bezirk ein Auto gestohlen und haben damit einen Unfall verursacht.

    Das Wetter zu Weihnachten 2013 in Wien: Geht sich Schnee aus?

    13.12.2013 Eineinhalb Wochen vor dem Heiligen Abend wird die Frage immer lauter, wie in der Bundeshauptstadt die Chancen auf Schnee stehen. VIENNA.AT hat bei der "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" (ZAMG) nachgefragt, ob sich die Wienerinnen und Wiener auf romantische "Weiße Weihnachten" einstellen dürfen.

    Wien steht ein nebeliges Wochenende bevor

    12.12.2013 In Wien wird das Wochenende wieder richtig winterlich. Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) hat viel Nebel und wenige sonnige Momente prognostiziert.

    5-Sterne-Luxushotels: 7 der teuersten Hotel-Suiten in Wien

    10.12.2013 In Wien reihen sich vor allem im ersten Bezirk die Luxushotels aneinander. Was die 5-Sterne-Suiten ihren Gästen zu bieten haben und was man dafür bezahlen muss, sehen Sie hier.

    Pärchen nach Einbruch in Wien-Donaustadt festgenommen

    10.12.2013 Nach einem Wohnungseinbruch in Wien-Donaustadt wurde am Montagabend ein Pärchen (24 und 40) festgenommen. Ein dritter mutmaßlicher Täter konnte fliehen.

    Randalierer in Wien-Donaustadt festgenommen: Freundin rief die Polizei

    10.12.2013 Weil ihr Freund Bierdosen, Glasflaschen und sein Handy durch die Wohnung in Wien-Donaustadt geworfen hatte, alarmierte eine Frau am späten Montagabend die Polizei. Der 36-Jährige attackierte die Beamten und wurde schließlich wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen.

    Müll, Wasser, Kanal: Diese Gebühren werden 2014 in Wien erhöht

    10.12.2013 Wohnen in Wien wird immer teurer. Neben den steigenden Mieten sind dafür auch die Gebühren für Müll, Wasser und Kanal verantwortlich. Und diese werden zum Jahreswechsel in der Hauptstadt um 4,1 Prozent erhöht.

    Silvester-Feuerwerksverbot: Tierschützer-Petition an Heinz Fischer

    10.12.2013 Alle Jahre wieder frönen Herr und Frau Österreicher zu Silvester dem Abfackeln von Raketen und dem Zünden von Knallkörpern. Dass dies für Katzen, Hunde und Co. puren Stress bedeutet, ist kein Geheimnis. Die Tierschutzorganisation AN.RI.AC. fordert nun ein absolutes Feuerwerksverbot mittels Unterschriften-Aktion.

    Christbaummärkte: Christbäume in Wien ab 12. Dezember erhältlich

    9.12.2013 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können vom 12. bis 24 Dezember auf den 286 Wiener Christbaummärkten erworben werden. Diese haben täglich von acht bis 20 Uhr geöffnet.

    Mobiler Bürgerdienst vom 10. bis 12. Dezember im SMZ Ost in Wien

    9.12.2013 Der Wiener Bürgerdienst bietet ab sofort mit seinem neuen mobilen Infostand einen Service "im Vorbeigehen". Erster Termin: Vom 10. bis 12. Dezember im SMZ Ost in Wien-Donaustadt.

    Wiener ÖVP kritisiert Verlängerung der Linie U2: "Teuerste Fehlplanung"

    9.12.2013 Stationen ohne Parkplätze, "absurde" Busintervalle und Stationen im "Niemandsland": Aus Sicht der Wiener ÖVP sind die Bewohner des 22. Bezirks Versuchskaninchen in Sachen U2-Verlängerung. Es handle sich um "eine der teuersten Fehlplanungen der Wiener Linien", die nun "mühsam Stück für Stück korrigiert werden muss", so die Partei.

    Dreister Dieb bestiehlt schlafenden Fahrgast in der U1 in Wien-Donaustadt

    8.12.2013 Bei der Station "Alte Donau" der U-Bahn-Linie U1 schnappten Wiener Polizisten am Samstag einen mutmaßlichen Dieb. Der Mann hatte in einer Garnitur einen schwer alkoholisierten, schlafenden Fahrgast nach Wertgegenständen durchsucht und ihm diese aus der Tasche gezogen.

    Mobile Studentenheime in Wien: Neue transportable WG-Häuser

    6.12.2013 In Wien entsteht ein neuer temporärer Typus an Studentenwohnheimen. Diese sollen auf leer stehenden Flächen entstehen, die frühestens in fünf Jahren bebaut werden. Läuft die Zwischennutzung aus, wird der Fertigteilbau einfach abmontiert und an einem anderen brachen Areal wieder aufgestellt. Zwei erste mobile WG-Häuser sind bereits fix, sie kommen nach Aspern.

    Maroni-Stände in Wien getestet: Oft ist der Wurm drin

    6.12.2013 Die Wiener Arbeiterkammer testete 40 Maroni-Stände in Wien: Jede fünfte Maroni ist entweder faul, wurmig oder eingetrocknet.

    Prostitution in Österreich: Soll Sexarbeit in Wien verboten werden?

    6.12.2013 Die Nationalversammlung in Frankreich hat in der ersten Lesung einem Gesetz zugestimmt, das Prostitution verbieten soll. Soll Wien sich an Frankreich ein Beispiel nehmen und käuflichen Sex auch verbieten?

    Fußgänger von Lkw in Wien angefahren und verstorben

    6.12.2013 Im 22. Bezirk wurde ein Fußgänger von Lkw angefahren. Das Unfallopfer erlag an Ort und Stelle den schweren Verletzungen.

    Wiener Polizeiboot "Fischa" soll bald aus der Donau geborgen werden

    5.12.2013 Ende Oktober  sank in der Donau in Wien das Polizeiboot "Fischa". Am Mittwoch wurde es vom Echolotschiff der "viaDonau" geortet und nun soll es bald geborgen werden.

    Stürmisches Wochenende für Wien

    5.12.2013 Der Orkan "Xaver" sorgt auch in Österreich für ein stürmisches Wochenende. In Wien kann es dazu noch regnen und schneien.

    Fundservice der Stadt Wien zieht um und wird ausgebaut

    4.12.2013 Mitte Dezember übersiedelt das Zentrale Fundservice der Stadt Wien organisatorisch wie räumlich. Das Service für die Wienerinnen und Wiener wird weiter ausgebaut, das Abgeben von Fundgegenständen und das Abholen von Verlorenem soll erleichtert werden.

    Banküberfälle: Wien verzeichnet 2013 deutlichen Rückgang

    4.12.2013 Wie ein Sicherheitsgipfel am Mittwoch zeigte, ist die Zahl der Banküberfälle in Wien heuer stark rückläufig. Die Aufklärungsquote lag 2013 bei mehr als 50 Prozent. Neue Fahndungsmethoden, Schulungen, Vorsichtsmaßnahmen und der hohe Strafrahmen greifen. Einmal mehr zeigt sich: Verbrechen zahlt sich nicht aus.

    Polizei-Reform: Schließung von Dienst- stellen soll Präsenz auf Straße erhöhen

    4.12.2013 Laut aktuellen Plänen sollen bei einer Fortführung der Großen Koalition rund 100 Polizei-Dienststellen geschlossen werden. Das würde sowohl kleinere Wachzimmer im ländlichen Raum wie auch Dienststellen in Wien betreffen. Dadurch soll angeblich die Exekutive auf den Straßen präsenter werden.

    WEGA-Einsatz: Mann schlägt Ex-Freundin in Wien-Donaustadt

    4.12.2013 Dienstagfrüh kam es in Wien-Donaustadt zu einem gewalttätigen Übergriff eines 20-jährigen Mannes auf seine Ex-Freundin. Er lauerte der 18-Jährigen vor ihrer Wohnung auf, wo er sie in der Folge festhielt und mit Schlägen traktierte.

    Raser mit Tempo 213 auf der A22 in Wien geblitzt

    4.12.2013 Montagnacht war auf der Donauufer-Autobahn (A22) ein Raser unterwegs, der mit massiver Geschwindigkeitsüberscheitung in einer Radarkontrolle landete. Die Identität des Mannes ist unbekannt, er wird nun ausgeforscht.

    Budget für Jugendarbeit in Wien wurde für 2014 leicht erhöht

    3.12.2013 2014 stehen der städtischen Jugendarbeit 41 Millionen Euro zur Verfügung. Das Budget wurde im Vergleich zu 2013 (39,5 Millionen) leicht erhöht, unter anderem um einen 200 Quadratmeter großen Jugendtreff am Hauptbahnhofareal eröffnen zu können.

    Rassismus: Gezielte Kontrollen im Verkehr diskriminieren Migranten

    4.12.2013 Für Migranten sei es Alltag, in den Öffis aufgrund ihres Aussehens "verdachtsunabhängig" kontrolliert zu werden, so ein Experte. Sie fahren deshalb in vielen Fällen lieber mit dem Auto. Doch auch im Straßenverkehr sind sie vor gezielten Kontrollen nicht sicher.

    Insolvenz der Wiener Kinderstadt Monopolis offiziell bestätigt

    3.12.2013 Am Handelsgericht Wien wurde am Dienstag das Konkursverfahren über das Vermögen der Reichsbrücke Event GmbH eröffnet. Damit ist die Insolvenz der bereits geschlossenen Kinderstadt Minopolis offiziell.

    Christkind spielen in Wien: Aktionen rund um Geschenke für den guten Zweck

    25.11.2021 Während die einen sich teure Geschenke machen, fehlt es anderen am Nötigsten. VIENNA.at stellt auch 2021 ein paar außergewöhnliche Aktionen vor, mit denen man gerade in Corona-Zeiten denen, die es am meisten brauchen, Gutes tun, Geschenke machen und Christkind spielen kann.

    Kinderstadt Minopolis in Wien hat Konkurs beantragt

    2.12.2013 Nach der Schließung steht die Wiener Kinderstadt Minopolis nun vor der Insolvenz: Laut dem Verband Creditreform und dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) hat der Betreiber, die Reichsbrücke Event GmbH, am Handelsgericht Wien einen Antrag auf die Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt.

    235 Fahrzeuge in Wien am ersten Adventwochenende abgeschleppt

    2.12.2013 Alle Jahre wieder...bringen die Adventwochenenden für die Abschleppdienste in Wien viel Arbeit. Allein am ersten Adventwochenende wurden von der MA48 235 Fahrzeuge abgeschleppt, "im Sinne der Sicherheit für die Wienerinnen und Wiener", wie betont wird.

    Baby-Boom in Wien: Zahl der Geburten so hoch wie zuletzt 1969

    2.12.2013 Das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien für 2012, das am Montag erscheint, bringt unter anderem hinsichtlich der Geburtenbilanz Spannendes zutage: Im Vorjahr sind in Wien 18.265 Kinder zur Welt gekommen, der höchste Wert seit 1969.

    In diesen zehn Internet-Videos spielt Wien die Hauptrolle

    4.02.2014 Eine Drohne über dem Stephansdom, Freerunner, die über Abgänge zu U-Bahnstationen springen und Wien bei Nacht: In diesen zehn Videos wird die Stadt gekonnt in Szene gesetzt. Gezeigt werden nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch Alltägliches, wie die nächtlichen Lichter der Stadt oder Saisonales, wie das weihnachtliche Wien.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im November 2013

    1.12.2013 Auf ein Auto stürzende Fassadenteile in der Innenstadt, ein irrtümlich in einer Sackgasse gelandeter Linienbus und Fotos von dem neuen Weihnachtsmarkt am Wiener Stephansplatz - das sind die besten Beiträge der VIENNA.AT-Leserreporter im November.

    Nachhaltigkeit in Wien: Eine Stadt mit zukunftsfähiger Entwicklung

    30.11.2013 Wien wird als eine Stadt, mit zukunftsfähiger Entwicklung beschrieben. Zahlreiche Projekte sollen die Nachhaltigkeit der Stadt fördern beziehungsweise sichern.