Der Wiener Handel freut sich auf die Last-Minute-Geschenkekäufer

In einer Blitzumfrage von Makam Research bewerten die Kaufleute den bisherigen Verlauf des dritten Einkaufssamstags als sehr zufriedenstellend, heißt es in einer Aussendung der Wirtschaftskammer. Was Umsatz und Kauflaune der Kunden betrifft, war der 14. Dezember der bisher der stärkste Samstag im Advent.
Wiener Händler sind zufrieden
“Die Wiener Händler können sich auf ein starkes Finale freuen”, sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Denn: Fast jeder dritte Wiener bzw. jede dritte Wienerin wird den Großteil der Besorgungen erst in den kommenden Tagen machen.
Insgesamt waren am Samstag 800.000 Menschen in den Einkaufsstraßen und innerstädtischen Einkaufszentren unterwegs. Überdurchschnittlich viele auf der Landstraßer Hauptstraße, der Hietzinger Hauptstraße, der Favoriten Straße, der Taborstraße und der Neubaugasse.
Viele kaufen erst spät die Geschenke
Mit dem Umsatz am zufriedensten zeigen sich die Buchhändler, die Sportartikel-, Textil- und Spielwarenhändler. Generell wird die heutige Geschäftsentwicklung über alle Branchen sehr zufriedenstellend bewertet. Auch der Schmuckhandel, bei dem das Geschäft kurz vor dem 24. Dezember am stärksten ist, ist zufrieden.
Laut Angaben der Wirtschaftskammer zählen heuer Kinderbücher, eBook-Reader, Kameras und Objektive, Lego, Playmobil, Holzspielzeug, Strickwaren und Kosmetik-Geschenkboxen zu den am am häufigsten gekauften Geschenken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.