AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

    19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.

    Jugendliche in der Donaustadt gewürgt und beraubt: Zwei Täter in Haft

    18.01.2017 Am frühen Dienstagabend wurden zwei Jugendliche im Alter von 18 und 15 Jahren von vier Männern in der Emichgasse überfallen.

    Fall Leonie: Mutter erhält laut OLG-Entscheid nur Bewährungsstrafe

    17.01.2017 Es ist offiziell: Die Mutter der kleinen Leonie, die im November 2014 nach monatelangen Misshandlungen an den Folgen von ihr beigebrachten Verbrühungen kurz vor ihrem dritten Geburtstag ums Leben gekommen ist, muss nicht ins Gefängnis.

    Obdachlose in Wien verbrannt: Caritas appelliert "hinzusehen"

    17.01.2017 Nach dem Brandunfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau starb, hat die Wiener Caritas erneut dazu aufgerufen, das Kältetelefon zu nutzen. Auch macht die Organisation erneut auf die Schlafplätze und Wärmestuben in Wien aufmerksam.

    UPC dreht analoges TV- und Radiosignal in Wien ab

    17.01.2017 Mit der Umstellung auf ein digitales Kabelnetz wird UPC demnächst in der Bundeshauptstadt mit der Abschaltung des analogen TV- und Radiosignals beginnen.

    500 Cannabispflanzen bei Feuer in Einfamilienhaus in Donaustadt entdeckt

    17.01.2017 Montagnacht kurz nach 23:30 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt ein Feuer aus. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr brachten den Brand rasch unter Kontrolle und konnten alsbald "Brand aus" melden. Doch dann fand man Unerwartetes vor.

    Überfall auf Frau in Wien-Donaustadt: Polizei fahndet nach Duo

    15.01.2017 Zwei Männer haben im Dezember in Wien-Donaustadt brutal eine 58 Jahre alte Frau überfallen. Dabei erbeutete das Duo rund 5.000 Euro - die Tageseinnahmen eines Christkindlmarktes.

    Auch bei Schnee und Eis: Wiener Gemeindebauten im Winterdienst bestens aufgestellt

    14.01.2017 Perfekt vorbereitet: Rund 1.450 Hausbesorger und bis zu 316 Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sowie zusätzlich beauftragte Fachfirmen befreien rund drei Millionen Quadratmeter befestigte Flächen in Wiens städtischen Wohnhausanlagen von Schnee und Eis.

    Fortsetzung der Tangentensanierung sorgt für Umleitungen und Sperren

    12.01.2017 In Wien startet ab Montag die Fortführung der Tangentensanierung. Autofahrer müssen deswegen schon ab dem Wochenende mit Sperren und Umleitungen rechnen. Wir haben alle Infos dazu.

    Betrunkener 20-Jähriger überschlug sich mit Pkw in Wien-Donaustadt

    11.01.2017 Ein betrunkener 20-Jähriger ohne Führerschein hat Mittwochfrüh einen schweren Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt verursacht. Er war in einer Autobahnabfahrt gegen die Betonleitwand geprallt, woraufhin sich der Pkw überschlug und am Dach zum Liegen kam.

    Wiener Polizei klärt Einbruchserie: 129 Tatorte in Wien, NÖ und der Steiermark

    11.01.2017 Im Sommer 2016 bemerkte die Wiener Polizei einen Anstieg an Einbrüchen in Zigarettenautomaten im Stadtgebiet. Das Landeskriminalamt Wien/Außenstelle West ging gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Rudolfsheim-Fünfhaus der Sache nach.

    Petra Ott: "Nervenzusammenbruch" bei Katzen nach Umzug und Babys

    11.01.2017 Ein schwerer Einsatz für die Katzenflüsterin in Wien-Donaustadt: Petra Ott wurde in einem extremen Fall von Unsauberkeit zweier gestresster Kater in höchster Not zur Hilfe geholt. "Die Lage war schon sehr verzwickt!" so die Expertin.

    Wiener Wohnungspreise steigen auch 2017

    11.01.2017 Erst heuer soll sich der rasante Preisanstaieg am Wiener Wohnungsmakrt einbremsen, erwarten die Experten von EHL Immobilien.

    Neues Hotel in Wien: Arcotel Donauzentrum eröffnet im August 2017

    10.01.2017 Vier Sterne, 158 Zimmer, fünf Tagungsräume und ein Standort direkt im Shoppingcenter Donau Zentrum - das sind die "Hard Facts" des neuen Arcotel Donauzentrum. Die österreichische Hotelgruppe Arcotel expandiert in Österreich und ergänzt ihr Portfolio um ein drittes Haus in Wien.

    Neue Perspektiven statt Schulabbruch: Start für neues Sozialprojekt 'Schulerfolg'

    10.01.2017 Der Wiener Sozialverein "Schulerfolg" will Jugendlichen dabei helfen, einen drohenden Schulabbruch zu vermeiden. Schüler an Polytechnischen Schulen in Floridsdorf und der Donaustadt werden bei dem neuen Projekt mit Fachlehrern, individuellen Coachings, Sportprogrammen und Tipps bei der Schul- und Berufswahl unterstützt.

    Gute Büroflächen sind in Wien knapp

    9.01.2017 In Wien herrscht Knappheit an Büroflächen - erst 2018 soll mit zusätzlichen 300.000 Quadratmetern der angestaute Nachfrageüberhang gedeckt werden können.

    Winterdienst mit bis zu 370 Fahrzeugen in Wien unterwegs

    9.01.2017 Der Temperatursturz hat zusammen mit dem Neuschnee den städtischen Winterdienst zum Einsatz gebracht, am Wochenende wurde dazu auch private Unternehmen als Unterstützung herangezogen.

    69-jährige Frau in Wien-Donaustadt durch Eisdecke gebrochen

    9.01.2017 Polizisten wurden am Sonntagnachmittag zur Alten Donau gerufen, da eine 69-Jährige durch die Eisdecke gebrochen und ins kalte Wasser gestürzt war.

    Christbaumsammlung der MA 48: Entsorgung noch bis 13. Jänner möglich

    9.01.2017 Alle Jahre wieder: Auch heuer stellt die MA 48 das bewährte Service zur Christbaumsammlung zur Verfügung. An über 500 öffentlichen Sammelstellen können ausgediente Bäume noch bis zum 13. Jänner abgegeben werden. Wie jedes Jahr gilt dabei wieder: "Ohne Lametta wäre netter!"

    Konkurrenzkampf in Wien: 600 Taxifahrer weniger als noch im Vorjahr

    5.01.2017 Vor allem der Fahrdienst Uber stellt eine harte Konkurrenz für die Wiener Taxifahrer dar. Heuer würden in Wien 600 Taxifahrer weniger auf den Straßen unterwegs sein als noch vor einem Jahr.

    Strengere Regeln für Airbnb & Co sollen in Wien in Kraft treten

    5.01.2017 Ein Gesetz mit strengeren Regeln für Online-Zimmervermittler wie Airbnb wurde im Wiener Stadtparkament bereits verabschiedet und soll im 1. Wuartal des Jahres wirksam werden.

    Falschparker-Bilanz 2016: Fast 2.300 Lenker blockierten Straßenbahn und Bus

    4.01.2017 Regelmäßiges Ärgernis für Öffi-Fahrer: Gut sechs Mal täglich sind Straßenbahnen und Autobusse in Wien von falsch geparkten Fahrzeugen an der Weiterfahrt gehindert. 2016 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt fast 2.300 Falschparker - etwas mehr als 2015.

    Wien baut Kindergärten aus

    30.12.2016 Obwohl die Stadt versichtert, dass bereits jetzt ausreichend Plätze für Kinder zwischen drei und sechs Jahren vorhanden sind, wird Wien die Kindergärten im kommenden Jahr weiter ausbauen.

    Tumult in der Donaustadt: 15-Jähriger hatte Drogen, Schlagring und Gaspistole bei sich

    30.12.2016 Bei einem Polizeieinsatz im 22. Bezirk in Wien fand die Polizei bei einem 15-Jährigen, der zunächst weglaufen wollte, Waffen und eine beträchtliche Menge Marihuana.

    Am 31. Dezember werden keine Kurzparkscheine benötigt - Neue Parkscheine ab 1.1.2017

    29.12.2016 Da der 31. Dezember 2016 heuer auf einen Samstag fällt, muss in den Parkpickerlbezirken kein Parkschein ausgefüllt werden. Ab 1. Jänner 2017 gelten zudem neue Parkgebühren.

    Böller, Diebstahl und Belästigung zu Silvester: Wiener Polizei gibt Tipps

    29.12.2016 Kurz vor Silvester appeliert die Polizei an Wiener auf "Silvesterkracher" zu verzichten und gibt Verhaltenstipps: Was tun bei Diebstahl oder Belästigung?

    Arbeitslosigkeit in Wien: "Entspannung ist derzeit leider nicht in Sicht"

    29.12.2016 Im Bundesvergleich kämpft Wien seit geraumer Zeit mit überdurchschnittlich hohen Arbeitslosenzahlen. Eine Trendumkehr dürfte noch auf sich warten lassen. "Eine Entspannung des Arbeitsmarkts ist derzeit leider nicht in Sicht", räumt Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) im APA-Interview ein.

    Wiener Polizei verteilt Taschenalarme: 110 Dezibel für mehr Sicherheit

    27.12.2016 Verteilaktion für mehr Sicherheit läuft an: Wiener Polizisten haben am Dienstag in der Seestadt im Bezirk Donaustadt kostenlos sogenannte Taschenalarme verteilt, die in erster Linie Frauen in allfälligen Notsituationen zugute kommen sollen.

    Sicherheit beim 27. Wiener Silvesterpfad: Polizei arbeitet am Konzept

    27.12.2016 Partystimmung und Sicherheit im Fokus: Infolge des Berlin-Anschlags ist auch beim 27. Wiener Silvesterpfad natürlich das Thema Sicherheit zentral, wobei hier laut Wiener Polizei derzeit noch am Konzept gearbeitet wird.

    Die besten Silvester-Partys 2016 in Wien: Hier könnt ihr ins nächste Jahr feiern

    30.12.2016 Am 31. Dezember ist es wieder so weit: In Wien wird Silvester gefeiert. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Parties in den Clubs der Stadt, den Silvesterpfad und Bälle in der Silvesternacht.

    Einkaufen am 31. Dezember 2016 in Wien: Silvester-Öffnungszeiten

    27.12.2016 Wer für die Party-Nacht des Jahres noch einkaufen muss, hat auch in letzter Minute noch Gelegenheit, alles Nötige für seine Silvester-Feierlichkeiten zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co. am 31. Dezember 2016.

    Christbaum-Entsorgung: Sammelstellen ab 27. Dezember 2016 in ganz Wien

    26.12.2016 Vom 27. Dezember bis 13. Jänner 2017 stehen in Wien die Christaumsammelstellen zur Entsorgung der Weihnachtsbäume zu Verfügung.

    Drogen im Wert von 112.000 Euro in Wien sichergestellt: 13 Festnahmen

    22.12.2016 Die Wiener Polizei hat eine 13-köpfige Dealerbande in Wien ausgehoben. Bei Hausdurchsuchungen wurden Drogen mit einem Straßenverkaufswert von 112.000 Euro sichergestellt.

    Parken am 24. Dezember in Wien: Alle Infos zu den Regelungen und Ausnahmen

    22.12.2016 Weihnachten fällt heuer auf einen Samstag. Was das für Autofahrer in Wien bedeutet und wo es Ausnahmen beim Parken gibt, lesen Sie hier.

    Berlin-Anschlag: Wien setzt auf mehr Polizisten an neuralgischen Punkten

    20.12.2016 Als Reaktion auf den Anschlag auf einen Christkindlmarkt in Berlin hat die Wiener Polizei die Präsenz ihrer Beamten an neuralgischen Punkte der Bundeshauptstadt erhöht. Das sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag. Bei den Wiener Weihnachtsmärkten und dem Silvesterpfad drohen aber keine Einschränkungen.

    58-Jährig in Kaisermühlen beraubt

    20.12.2016 Am Montagabend wurde eine 58 Jahre alte Frau auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt von einem bis dato unbekannten Täter überfallen und beraubt.

    Grüne Weihnachten: Schwache Kaltfront bringt Hauch von Winter erst am Christtag

    19.12.2016 Obwohl man vielleicht noch hofft, ist es eigentlich schon fix: Auch heuer wird es im Großteil Österreichs wieder "Grüne Weihnachten" geben. Laut dem Wetterdienst UBIMET ist in einigen Regionen jedoch am Christtag ein Hauch von Winter möglich.

    Wiener Polizei verteilt Taschenalarme für Silvesternacht

    19.12.2016 Die Wiener Polizei verteilt als Reaktion auf die massenhaften Übergriffe in der Kölner Silvesternacht im Vorjahr Taschenalarme.

    Jahresrückblick: Die besten Leserreporter-Beiträge des Jahres 2016

    19.12.2016 2016 war für unsere Leserreporter ein turbulentes Jahr - sie waren immer mittendrin im Geschehen, wenn in Wien Aufsehen erregendes geschah, und ließen uns Bilder davon zukommen. VIENNA.at hat noch einmal die besten Leserreporter-Beiträge des Jahres gesammelt - ein Blick zurück.

    Einkaufen am 24. Dezember 2016 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    19.12.2016 Was tun, wenn einem am 24. Dezember in der letzten Minute einfällt, dass noch etwas Wichtiges für den Heiligen Abend fehlt - womöglich sogar ein Geschenk oder Lebensmittel? Wer noch einkaufen gehen muss, hat in Wien einige Möglichkeiten dazu. VIENNA.at hat alle Infos, wo Sie Ihre Last-Minute-Einkäufe erledigen können.

    13-Jähriger lag 41 Minuten im Neufelder See unter Wasser: Genesungserfolg

    18.12.2016 Ein sensationeller Erfolg für das  Wiener Donauspital - und fast so etwas wie ein Weihnachtswunder: Jener 13-jährige Bub, der im Sommer im burgenländischen Neufelder See ins Wasser gefallen und erst nach 41 Minuten gerettet worden war, kann nun wieder in die Schule gehen.

    Öffi-Fahrzeiten am 24. Dezember 2016: Geänderte Fahrpläne der Wiener Linien

    18.12.2016 Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch zu Weihnachten heuer wieder im Einsatz. Wie die Öffis am 24. Dezember 2016 fahren, lesen Sie hier.

    Weiße Weihnachten in Wien 2016: Wie stehen die Chancen auf Schnee?

    15.12.2016 Alle Jahre wieder gibt es zum bevorstehenden Weihnachtsfest bei Jung und Alt eine große Hoffnung: Werden sich weiße Weihnachten in Wien heuer ausgehen? VIENNA.at hat bei den Wetter-Experten der UBIMET nachgefragt.

    Großer Ansturm auf Christbäume an über 130 Verkaufsstellen in Wien erwartet

    15.12.2016 Das Weihnachtsfest rückt langsam immer näher - höchste Zeit, sich um einen Christbaum umzuschauen. Am letzten Adventwochenende erwarten Baumverkäufer in Wien einen großen Ansturm, denn immerhin wird an zwei Tagen die Hälfte der insgesamt 2,6 Millionen Christbäume verkauft werden.

    Warten auf das Christkind in Wien 2016: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    15.12.2016 Es ist bestimmt wissenschaftlich erwiesen: An keinem Tag im Jahr vergeht die Zeit langsamer als am 24. Dezember, wenn Kinder auf das Christkind warten. Doch Hilfe naht: VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.

    Ärzteprotest in Wien: Bisher kein erhöhter Andrang in Spitälern und Co. registriert

    14.12.2016 Der Ärzteprotest schlägt in Wien anscheinend keine großen Wellen: In der Bundeshauptstadt hat sich der Streik der Hausärzte bisher nicht auf den Andrang in den Spitälern und in den Gesundheitszentren der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ausgewirkt.

    Delogierungs-Prävention: Sozialarbeiter besuchen säumige Gemeindebau-Mieter

    14.12.2016 Künftig werden Mieter einer Gemeindewohnung in Wien, denen die Delogierung droht, von Wiener Wohnen speziell betreut. Sie erhalten Besuch von Sozialarbeitern, die "Hilfe zur Selbsthilfe" leisten sollen, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch in einem Pressegespräch betonte.

    Fünf Insassen aus Polizeianhaltezentrum in Wien-Josefstadt geflohen

    13.12.2016 Zwei gelungene Fluchtversuche an zwei Tagen: Insgesamt fünf Personen sind am Sonntag und am Montag aus dem Wiener Polizeianhaltezentrum am Hernalser Gürtel geflohen.

    Rutschige Straßen und Gehwege: Glatteisgefahr in Wien

    13.12.2016 Am Mittwoch sorgt gefrierender Regen für rutschige Straßen und Gehwege in Ost- und Südösterreich. Laut dem Wetterdienst UBIMET ist in den Morgenstunden auch in Wien vor Glatteis Vorsicht geboten.

    Zwischenbilanz zum 8. Dezember: Wiener Weihnachtsgeschäft hat "Potenzial nach oben"

    8.12.2016 Der Wiener Handel zieht zu Mariä Empfängnis eine gemischte Zwischenbilanz. Am 8. Dezember hat der Einzelhandel traditionell Hochkonjunktur. Seit am Marienfeiertag offen gehalten wird, ist der einst beschauliche Tag einer der wichtigsten Indikatoren für das alljährliche Weihnachtsgeschäft.

    Alko-Lenker prallte mit seinem Pkw in Donaustadt gegen Lärmschutzwand

    9.12.2016 Ein alkoholisierter 23-Jähriger hatte in der Nacht auf Donnerstag mit seinem Fahrzeug in Wien-Donaustadt einen Unfall, bei dem er selbst und seine Beifahrerin verletzt wurden.

    WEGA- und Cobra-Einsatz in Donaustadt wegen Streit und Bedrohung mit Pistole

    8.12.2016 Zwei Männer beobachten am Mittwochvormittag gegen 11:30 Uhr von einem Balkon aus einen Streits zwischen einem Mann und einer Frau auf einem Parkplatz. Als sie den aufgebrachten Mann zur Rede stellen wollten, zog dieser eine Pistole aus seiner Jacke und zielte auf die beiden.

    Einkaufen am 8. Dezember 2016 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Die gesetzliche Vorgabe zum Einkaufen am Marienfeiertag am 8. Dezember besagt laut WKO, dass die Geschäfte in Österreich prinzipiell zu bestimmten Zeiten geöffnet haben dürfen. Welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben, lesen Sie hier.

    Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2016 In Wien können Parkscheine laut ÖAMTC am Donnerstag, 8. Dezember, grundsätzlich im Handschuhfach bleiben. Zu Mariä Empfängnis haben Geschäfte zwar offen, die Kurzparkzonen sind jedoch an gesetzlichen Feiertagen außer Kraft.

    Wahlkarten: Van der Bellen gewinnt in Wien und OÖ zwei Prozentpunkte dazu

    5.12.2016 Am Montagabend war die Auszählung der Briefwahlstimmen zur Bundespräsidentenwahl weiterhin im Gang, nach 18.00 Uhr fehlten laut Innenministerium noch Ergebnisse einiger Bundesländer. Wien und Oberösterreich wurden allerdings schon ausgezählt.

    LIVE: Warten auf das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl mit Wahlkarten

    5.12.2016 Nachdem das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 nach dem Wahlgang schon deutlicher ist als bei der aufgehobenen Stichwahl im Mai, werden die Briefwähler bei der Wiederholung nicht den Ausschlag geben.

    Bundespräsidentenwahl: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    5.12.2016 Am Sonntag wurde bereits zum dritten Mal zur Bundespräsidentenwahl gerufen. Wien votierte mit klarer Mehrheit für Alexander Van der Bellen - dieses Mal ganz ohne Einschränkung auf Bezirksebene. Das sind die Ergebnisse der einzelnen Bezirke im Detail.