AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Mit 191 km/h durch Wien gerast: Führerscheinloser Lenker erneut angehalten

    1.03.2018 Jener 27-Jähriger, der sich Sonntagnacht eine halsbrecherische Verfolgungsjagd auf der A23 mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 191 km/h mit der Polizei geliefert hat, wurde nur wenige Tage später erneut mit gestohlenen Kennzeichentafeln angehalten. Es stellte sich heraus, dass der führerscheinlose Lenker auch diesmal kurz vor Fahrantritt Suchtgift konsumiert hatte.

    3. Wiener Vollmondschwimmen beim Ponte Cagrana in der neuen Donau

    28.02.2018 Kalt, kälter, Eisschwimmen: Auch in diesem Jahr wird zum traditionellen Vollmondschwimmen in der neuen Donau geladen. Der Event am 1. März 2018 wird übrigens bei jeder Witterung ausgetragen.

    Wiens schönste Seite: VIENNA.at sucht die besten Instagram-Fotos der Stadt

    28.02.2018 In eigener Sache: VIENNA.at sucht die besten Schnappschüsse in und um Wien. Also Hobby-Fotografen und Instagrammer aufgepasst - wer von euch möchte uns eure besten Fotos der Hauptstadt schicken und veröffentlichen lassen? Dabei ist (fast) alles erlaubt.

    Immer mehr Wohnkosten im Vergleich zum Einkommen - Deutlich teurere Preise in Wiens günstigen Bezirken

    28.02.2018 Mittlerweile müssen die Österreicher 35 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für ein Dach über dem Kopf (Eigentum oder Miete) budgetieren. Damit ist klar, Wohnen wird immer teurer. In Wien gibt es eine besondere Entwicklung: Es fällt auf, dass die Preise auch in den bisher günstigeren Bezirken deutlich in die Höhe gehen.

    Mit 191 km/h, falschem Kennzeichen, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein durch Wien gerast

    27.02.2018 Zu einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd kam es in der Sonntagnacht, als ein 27-Jähriger auf der A23 mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und Einsatzkräfte der Polizei auf ihn aufmerksam wurden.

    Werfergranate bei Grabungen in Wiener Seestadt Aspern gefunden

    27.02.2018 Am 26. Februar stieß ein Mann im Zuge von Grabungsarbeiten in der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt in zwei Metern Tiefe auf eine Werfergranate. Er verständigte die Polizei.

    Polizeiinspektion Langobardenstraße in Wien-Donaustadt wird verlegt

    26.02.2018 Mit Donnerstag, den 1. März 2018, wird die Polizeiinspektion Langobardenstraße 128 geschlossen und an einen neuen Standort verlegt.

    Neue Einbahn in der Lobau: Wien-Pendlern droht Strafe

    22.02.2018 Wegen Entlastungsmaßnahmen für Anrainer ist die Mühlwasserpromenade Richtung Biberhaufenweg in der Lobau seit kurzem nicht mehr befahrbar. Bei Missachtung droht Wien-Pendlern 50 Euro Strafe.

    Wo Langlaufen in Wien möglich ist: Die Loipen der Stadt im Überblick

    27.03.2018 Endlich darf sich auch Wien über reichlich Schnee freuen. Durch die weiße Pracht sind auch die Langlaufloipen der Bundeshauptstadt wieder gespurt worden. Hier findet ihr alle Infos zum Langlaufen in Wien.

    Markanter Kälteeinbruch in Österreich: Dauerfrost und bis zu minus 20 Grad

    21.02.2018 Nach einem bislang milden Winter muss ab dem Wochenende in vielen Regionen Österreichs mit Dauerfrost gerechnet werden. Stellenweise sinken die Temperaturen nachts bis auf minus 20 Grad. Ein solcher Kälteeinbruch kommt laut ZAMG statistisch gesehen nur alle sieben bis zehn Jahre vor.

    Heimwerken und DIY in Wien: Offene Werkstätten der Stadt im Überblick

    10.06.2020 Die Zeiten, in denen DIY-Projekte am kleinen Küchentisch in der Wohnung erledigt werden mussten, sind vorbei, denn Wien hat allerlei Platz für Hobbyheimwerker zu bieten. In sogenannten offenen Werkstätten findet man gegen eine kleine Gebühr Raum, Werkzeug und Tipps für das eigene Projekt. Egal ob mit Stoff, Holz, Stein oder Elektronik gearbeitet wird: Wir haben für euch eine Übersicht der offenen Werkstätten der Stadt zusammengestellt.

    Zu schnell durch Wien-Donaustadt gefahren: Frau und zwei Kinder bei Unfall verletzt

    20.02.2018 Am Montag verlor eine 36-jährige Frau die Kontrolle über ihr Auto, als sie mit überhöhter Geschwindigkeit durch Wien-Donaustadt fuhr. Das Fahrzeug prallte gegen einen Strommasten. In dem PKW befanden sich zudem drei Kinder, von denen zwei - ebenso wie die Lenkerin - bei dem Unfall verletzt wurden.

    Mehrere Bomben und Granaten in Wien-Donaustadt aufgefunden

    20.02.2018 Bei Grabungsarbeiten wurden in Wien-Donaustadt erneut mehrere Kriegsrelikte aufgefunden, darunter eine 50-kg-Fliegerbombe, eine russische Werfergranate, eine Hand- sowie eine Sprenggranate.

    Bestens informiert mit dem VIENNA.at-Chatbot

    14.02.2018 Auch via Facebook-Messenger können Sie sich über die Geschehnisse in Wien informieren lassen: Nachrichten aus Wien, der Welt und die neuesten Sport-News ganz einfach über den VIENNA.at-Chatbot abonnieren.

    Sag's durch die Blume: Die schönsten Blumengeschäfte in Wien im Überblick

    13.02.2018 Egal ob zum Geburtstag, Valentinstag oder Muttertag, als Dekoration, Entschuldigung oder einfach aus Lust und Laune: Blumen passen für jeden Anlass und erfreuen jedermann. Wir haben Wiens schönste und außergewöhnliche Blumenläden samt Infos zu den Öffnungszeiten für euch zusammengestellt.

    160.000 Euro Schaden: Ehepaar verübte Einbruchserie im Süden Wiens

    13.02.2018 Die zwei serbischen Tatverdächtigen konnten von der Polizei bereits Anfang Februar festgenommen werden. Sie sollen bei mehreren Einbrüchen im Süden von Wien einen Schaden von rund 160.000 Euro angerichtet haben.

    Huawei-Einzug: Wiener IZD Tower in der Donaustadt zu über 90 Prozent vermietet

    12.02.2018 Nachdem sich der chinesische Telefonhersteller Huawei Technologies im Wiener IZD Tower eingemietet hat, sind die Räumlichkeiten des Büroturms in Wien-Donaustadt nun zu über 90 Prozent vermietet. Vor gut dreieinhalb Jahren war das Gebäude in die Schlagzeilen geraten, da auf dem Dach ein NSA-Lauschposten stationiert sein soll.

    Mutter in Wien-Donaustadt erdrosselt: Haftstrafe erhöht

    12.02.2018 Nachdem er im Vorjahr seine 80-jährige Mutter in Wien-Donaustadt erdrosselte, muss ein Familienvater für sechs Jahre ins Gefängnis, entschied das Wiener Oberlandesgericht am Montag. Ein Drei-Richter-Senat gab einer Berufung der Staatsanwaltschaft Folge, die mehr als die vom Erstgericht verhängten fünf Jahre Haft verlangt hatte.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im März 2018

    9.02.2018 Auch im März 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Sprayer-Duo in der Donaustadt festgenommen

    5.02.2018 Am Sonntag wurden zwei Männer dabei beobachtet, wie sie in der Donaustadt eine Hausmauer mit einer Spraydose besprühten. Das Duo wurde festgenommen, zeigt sich aber nicht geständig.

    Öko-Box-Sammlung wird in Wien mit Ende März 2018 eingestellt

    29.03.2018 Milch- und Getränkekartons wurden bisher in der Öko-Box gesammelt, die Verpackungen können ab sofort jedoch in die gelbe Tonne geworfen werden. Die Öko-Box hat in Wien ab Ende März dann komplett ausgedient.

    Handygeschäft in Wien-Donaustadt überfallen: Räuber-Trio gelang die Flucht

    4.02.2018 Am Freitagabend wurde ein Handygeschäft in Wien-Donaustadt von drei Männern überfallen. Einer der Räuber bedrohte den Verkäufer des Geschäfts mit einer Waffe. Dem Trio gelang die Flucht.

    Baby in Wiener Spital getötet: Großvater aus U-Haft entlassen

    3.02.2018 Am Donnerstag wurde der Schwiegervater jender Frau, die ihr Baby in einem Wiener Spital erstickt haben soll, aus der U-Haft entlassen. Der Mann stand im Verdacht, die kleine Schwester des Buben missbraucht zu haben, im Zuge der Ermittlungen konnte dies jedoch nicht bestätigt werden.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Februar in Wien im Überblick

    1.02.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Februar, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Umgestaltung: Erste Bagger fuhren auf Wiener "Copa Cagrana" auf

    1.02.2018 In vier Bauabschnitten wird die ehemalige "Copa Cagrana" gegenüber der Wiener Donauinsel umgestaltet. Der erste Bauabschnitt - die Entfernung von Tonnen an Beton - soll bereits bis Sommer fertig sein. Für den Sommer werden noch Gastronomen gesucht.

    Mann prügelte auf Ex-Frau und Polizisten ein: Festnahme in der Donaustadt

    1.02.2018 Am Mittwochabend gerieten ein vermutlich alkoholisierter Mann und seiner Ex-Frau in Streit, der 42-Jährige schlug auf die 43-Jährige ein. Bei der Festnahme verhielt sich der Tatverdächtige aggressiv und attackierte zwei Polizisten.

    Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in Wien-Donaustadt aus

    1.02.2018 Nachbarn verständigten in der Früh des 1. Februars die Feuerwehr, weil aus einer Wohnung in der Nähe des Bildungscampus Attemsgasse im 22. Wiener Bezirk starker Rauch austrat. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 16 Mann aus. Leserreporter Lukas K. hat uns Fotos vom Einsatz geschickt.

    Wien: Zwei Fliegerbomben in der Donaustadt geborgen

    31.01.2018 Zwei Fliegerbomben wurden am Dienstag in der Nähe der Seestadt-Aspern geborgen. Die Relikte aus britischer und russischer Herstellung wurden dem Entminungsdienst zur Vernichtung übergeben.

    Wien-Donaustadt: 19-jähriger Randalierer demoliert Polizeiauto

    27.01.2018 Der 19-jährige Randalierer wurde zuerst aus einer Disco geworfen, bevor er die Heckscheibe eines Polizeiautos einschlug. Dabei verletzte er sich.

    "Ihr seid alle Terroristen": Eskalation bei Kundgebung in Wien-Donaustadt

    26.01.2018 Am Donnerstag eskalierte die Situation bei einer Kundgebung in Wien-Donaustadt. Ein 24-Jähriger filmte die Teilnehmer und rief "Ihr seid alle Terroristen" in die Menge.

    Fliegerbombe in Wien-Donaustadt geborgen

    25.01.2018 Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde Mittwochfrüh in Wien-Donaustadt geborgen. Der Entminungsdienst entdeckte die Bombe bei gezielten Grabungsarbeiten in zwei Metern Tiefe.

    Autobrand auf A22 legte Wiener Frühverkehr lahm

    24.01.2018 Am Mittwoch geriet ein Auto im Frühverkehr auf der Wiener Donauuferautobahn (A22) komplett aus und sorgte für Stau.

    Internationale Orchideen- und Tillandsienschau in den Wiener Blumengärten Hirschstetten

    23.01.2018 Von 17. Bis 25. Februar 2018 findet wieder die Internationale Orchideen- und Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten in Wien statt. Die Wiener Orchideengesellschaft veranstaltet die Schau im Zweijahresrhythmus.

    Baby in Wiener Spital getötet: Großvater wegen Missbrauchsverdachts weiter in U-Haft

    22.01.2018 Da die Justiz weiterhin von einer Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr ausgehe, bleibt der Schwiegervater jener Frau, die ihr Baby in einem Wiener Spital getötet haben sein soll, in U-Haft.

    14-Jähriger von Jugendlichen vor Wiener Donauzentrum überfallen

    20.01.2018 Ein 14-Jähriger ist Donnerstagnachmittag beim Wiener Donauzentrum überfallen worden. Drei Jugendliche drohten dem Burschen, er soll sein Handy hergeben, sonst setzt es Schläge.

    Street Art-Künstler versetzte Chihuahua auf der Donauinsel tödlichen Fußtritt: Prozess

    18.01.2018 Erklärungsbedarf hatte ein Wiener Street Art-Künstler am Donnerstag am Landesgericht für Strafsachen. Die Anklage legte ihm gleich mehrere Vergehen zur Last: Einen Faustschlag ins Gesicht einer Studentin, Verunstaltung eines Wiener Denkmals und eines Brunnens, sowie einen wuchtigen Tritt gegen einen Chihuahua, an dessen Folgen das kleine Tier gestorben sein soll.

    Super Bowl 2018: Die Wiener Partys im Überblick

    29.01.2018 Am 4. Februar 2018 ist es wieder so weit: Mit dem Super Bowl findet das wohl größte Sportereignis des Jahres statt. In Wien werden auch heuer wieder zahlreiche Partys veranstaltet. Hier findet ihr einen Überblick:

    100 Kilogramm schwere Fliegerbombe in Wien-Donaustadt entschärft

    17.01.2018 Am Dienstagvormittag wurde in der Donaustadt eine rund 100 Kilogramm schwere Fliegerbombe auf einer freien Ackerfläche ausgehoben und entschärft.

    Unfall: Lkw-Fahrer unterschätzt Höhe von U-Bahn-Brücke in Wien-Donaustadt

    15.01.2018 Verschätzt hat sich offenbar ein Lkw-Lenker, der mit seinem Fahrzeug Montagfrüh unter der U-Bahnbrücke am Dr.-Adolf-Schärf-Platz unweit der U1-Station Kagran durchfahren wollte. Der Lkw stieß mit dem am Heck befestigten Ladekran gegen die Brücke und riss diesen komplett vom Fahrzeug ab.

    23-Jähriger versuchte auf Polizisten einzuschlagen: Festnahme in Wien-Donaustadt

    15.01.2018 Am 14. Jänner gegen 05.45 Uhr kam es im Bereich der Siebeckstraße in Wien-Donaustadt zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Ein 23-Jähriger wehrte sich gegen die einschreitenden Polizisten

    Handtasche gewaltsam entrissen: 51-Jähriger verfolgt Räuber in Wien-Donaustadt

    12.01.2018 In Wien-Donaustadt wurde am Donnerstag eine 54-Jährige beraubt. Ihr wurde gewaltsam die Handtasche entrissen. Der Täter ergriff die Flucht. Ein Passant verfolgte den Mann.

    Schulsanierungen: Wien investiert 570 Millionen Euro

    11.01.2018 Wien will 570 Millionen Euro in Schulsanierungen investieren. Damit orientiert man sich am ersten Paket aus 2008, das ebenfalls 570 Mio. Euro umfasst hat und nun beinahe ausgeschöpft ist, wie Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Donnerstag per Aussendung informierten.

    Umbau und Neugestaltung: Wiener Donauturm erhält Bierlokal

    11.01.2018 Der Umbau des Wiener Donauturm soll bis Ostern abgeschlossen und für Besucher zugänglich sein. Am Fuße des 1964 erbauten Turms soll dann das neue "Donaubräu" zum ersten Mal im Frühsommer geöffnet werden.

    Energieforschungsprojekt in Aspern wird fortgesetzt

    11.01.2018 Das zunächst für fünf Jahre angelegte Projekt Aspern-Smart-City-Research (ASCR) wird fortgesetzt.

    Gesuchter bei Routine-Kontrolle in der Donaustadt aufgegriffen und verhaftet

    11.01.2018 Ein von der Staatsanwaltschaft Wien gesuchter 28-Jähriger wurde bei einer Fahrzeuganhaltung in der Donau-City-Straße am Mittwochabend festgenommen.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2018

    10.01.2018 Auch im Februar 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Top 10 +1: Die elf besten Kebab-Läden in Wien

    3.05.2023 Egal wie zäh, trocken, grindig oder teuer - die richtige Uhrzeit macht den Döner erst so richtig schmackhaft. Wer jedoch nicht um 4 Uhr in der Früh seinen Heißhunger stillen, sondern in Wien einen richtig guten Kebab essen will, für den haben wir nicht die Top 10, sondern die Top 11 Lokale zusammengesucht.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im Jänner

    11.01.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im Jänner zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Baby in Wiener Spital getötet: Jugendamt kannte die Familie vorher nicht

    9.01.2018 Nach dem mutmaßlichen Missbrauch ihrer vierjährigen Tochter durch den Großvater steht eine 37-jährige Mutter im Verdacht, vergangene Woche den Bruder des Mädchens, einen acht Monate alten Säugling, in einem Wiener Spital erstickt zu haben. Die Familie war dem Jugendamt im Vorfeld nicht bekannt.

    Baby in Wiener Spital getötet: Großvater wegen Missbrauchsverdacht in Haft

    9.01.2018 Zu einer weiteren Festnahme ist es am Wochenende im Fall des in einem Wiener Spital getöteten Babys gekommen. Der Großvater des Buben wurde wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs an der vierjährigen Schwester des Kindes in Haft genommen. Darin dürfte das Motiv für die Tat der Mutter liegen.

    Drei Wiener Polizisten von randalierenden Nachtschwärmern verletzt

    7.01.2018 Drei Polizisten wurden an diesem Wochenende in Wien bei Einsätzen wegen randalierenden Nachtschwärmern verletzt und mussten ihren Dienst vorläufig quittieren. Zwei Beamte erlitten Verletzungen an einer Hand, einem Polizisten wurde ein Tritt ins Gesicht versetzt.

    Ripperl-Wettessen für den guten Zweck

    4.01.2018 So kurz nach Jahreswechsel sollte man seine guten Vorsätze eigentlich nicht für ein Wettessen über Bord werfen. Für einen guten Zweck ist es aber allemal wert. Daher ist am Besuch des Ripperlwettessens im Wiener Strandcafe Mitte Jänner nichts auszusetzen.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

    2.01.2018 Zum ersten tödlichen Verkehrsunfall des Jahres in Wien kam es am Dienstagnachmittag in der Donaustadt. Eine 53-jährige Frau wurde von einem Pkw erfasst. Leserreporter Christian W. war anwesend.

    Knallkörper-Explosion: 14-Jähriger erlitt schwere Verletzungen an Fingern

    2.01.2018 In Wien-Donaustadt erlitt ein 14-Jähriger beim Hantieren mit einem Knallkörper schwere Verletzungen an zwei Fingern.

    Schwere Sachbeschädigungen zu Silvester in Wien

    2.01.2018 Die Wiener Polizei blickt auf eine ereignisreiche Silvesternacht in der Bundeshauptstadt zurück, in der vor allem schwere Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik verübt worden sind.

    Bilanz der Wiener Feuerwehr: Über 260 Einsätze zu Silvester

    2.01.2018 In einer erste Bilanz zeigt die Wiener Berufsfeuerwehr das Arbeitspensum der Silvesternacht auf. Ab 21:30 Uhr galt wegen der ansteigenden Zahl an Notrufen erhöhte Einsatzbereitschaft.

    Wien-Donaustadt: 41-Jähriger verlor durch Feuerwerkskörper mehrere Finger

    1.01.2018 Kurz nach Mitternacht wurde die Berufsrettung in die Josef-Baum-Gasse gerufen. Dort hatte ein explodierender Feuerwerkskörper einem 41-Jährigen mehrere Finger der rechten Hand abgetrennt.

    Silvesterpfad: Wiener Polizei führt Videoüberwachung der Partyzone durch

    30.12.2017 Wiens Innenstadt, der Prater und die Seestadt Aspern laden am 31. Dezember 2017 wieder zur Party des Jahres. Doch bei allem Vergnügen spielt auch Sicherheit eine große Rolle: Der Wiener Silvesterpfad wird heuer von der Polizei per Video überwacht.

    Extreme Datenmengen zu Silvester: Österreichs Mobilfunknetze rechnen mit Rekord

    29.12.2017 Grußbotschaften zu Silvester werden zur Belastungsprobe für Österreichs Mobilfunknetze. Die Mobilfunkindustrie rechnet mit einem mobil übertragenen Datenvolumen von fast elf Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel.

    Schnäppchen-Jagd: Umsatzturbo für Handel zwischen Weihnachten und Silvester

    29.12.2017 Die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter locken mit Schnäppchenangeboten und manchen Geschäften werden regelrecht dei Türen eingelaufen. Zwischen Weihnachten und Silvester wird dem heimischen Handel ein kräftiger Umsatzschub beschert.