AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Mit Mähbooten gegen Wasserpflanzen auf Wiener Donau

    18.04.2018 Obwohl die Pflanzen in der Alten Donau für die Wasserqualität sehr wichtig sind, rückt die Stadt Wien nun mit Mähbooten an. Der Wachstum der Pflanzen ist in den vergangenen Jahren nämlich ein wenig ausgeartet - zum Leid der Schwimmer.

    2018: Wiener Netze starten mit Umstellung der Stromzähler auf Smart Meter

    18.04.2018 Ende 2018 starten die Wiener Netze mit der Umstellung auf die elektronischen Stromzähler Smart Meter. Die ersten 30.000 Zähler werden in Teilen von Favoriten, Donaustadt, Meidlung und im burgenländischen Neufeld getauscht. Es handle sich um den größten Smart-Meter-Rollout im deutschsprachigen Raum, meinte Wiener-Netze-Geschäftsführer Hermann Nebel am Dienstagabend.

    Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten von 20. bis 22. April 2018

    18.04.2018 Auch dieses Jahr kann die Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten bei freiem Eintritt bestaunt werden. Die 14. Auflage der Messe wird am Freitag dem 20. April um 14:00 Uhr eröffnet und kann bis zum 22. April besucht werden.

    Selbstmordattentat in Wiener Bus: Polizei übt den Notfall in Kaisermühlen

    18.04.2018 In einer dreiwöchigen Übung stellen sich seit dem 9. April in Kaisermühlen etwa 250 Beamte den Notfall. Das Szenario: In einem Touristenbus in Wien-Donaustadt hat sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt und etwa 20 Menschen in den Tod gerissen. Nun liegt es am DVI-Team, die Opfer zu identifizieren.

    Reflexhandlung: Trickdiebstahl in Wien-Donaustadt

    17.04.2018 Nach einem Trickdiebstahl in Wien-Donaustadt, wurde ein 50-jähriger Mann von Polizisten nach dessen Flucht festgenommen.

    Öffi-Securities: Was darf das neue Sicherheitsteam der Wiener Linien?

    17.04.2018 Seit Mitte August 2017 sind die ersten Security-Mitarbeiter der Wiener Linien im Einsatz. Bis Ende 2019 soll das Team weiter ausgebaut werden, bis rund 330 Mitarbeiter für die Öffi-Sicherheit im Einsatz sein werden. Natürlich ist das Personal vorrangig darum bemüht, schwierige Situationen friedlich zu klären, doch was wenn die Lage eskaliert? Was darf das Sicherheitsteam? VIENNA.at hat bei Pressesprecher Daniel Amann nachgefragt.

    Wiener Linien stellen ersten fahrerlosen Elektrobus vor - ab 2019 im Einsatz

    11.04.2018 Der erste fahrerlose Bus der Wiener Linien wurde am heutigen Mittwoch vorgestellt. Das Elektrogefährt wird in den nächsten Monaten programmiert und damit auf das echte Leben vorbereitet. "Er geht jetzt in den Kindergarten", scherzt Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). Ab 2019 soll das vollautomatische Fahrzeug in der Seestadt Aspern als Shuttle zwischen Wohngebiet und U-Bahn fungieren.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Mai 2018

    10.04.2018 Auch im Mai 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen, dabei steht oft der Muttertag im Mittelpunkt. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017

    10.04.2018 Die Patienten haben auf DocFinder ihre beliebtesten Ärzte gewählt: Das sind die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017.

    Öffentliches Gratis-WLAN in Wien: Die Anmeldung Schritt für Schritt

    10.04.2018 Über 400 gratis WLAN-Hotspots gibt es in Wien - neben unzähligen kostenlosen Hotspots von Restaurants und Lokalen stellt auch die Stadt Wien umsonst WLAN zur Verfügung. So etwa auf der Donauinsel, wo allein 27 WLAN-Funkstationen stationiert sind.

    Die besten Ärzte in Wien 2017: Patienten haben auf DocFinder gewählt

    9.04.2018 Das sind die beliebtesten Ärzte in Wien 2017: Von Allgemeinmedizin bis hin zu Jugendheilkunde und Zahnarzt. Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 19 Fachrichtungen zusammengefasst.

    Schutz vor Terror: Wien sucht Alternativen zu klassischen Pollern

    8.04.2018 Als Anti-Terroir-Maßnahme werden in Wien unter anderem am Rathausplatz und auch auf der Kärntner Straße Poller errichtet. Die Stadt Wien ist aber auf der Suche nach Alternativen.

    Streit in Wien-Donaustadt: Mann versuchte Kollegen mit dem Auto zu überfahren

    8.04.2018 Am Samstag gerieten mehrere rumänische Arbeiter während ihrer Tätigkeit in Streit. Gegen 15.00 Uhre eskalierte dieser in der Speierlinggasse in Wien-Donaustadt völlig.

    Boxer Marcos Nader feierte erfolgreiches Comeback in Wien

    8.04.2018 Marcos Nader feierte sein Comeback mit einem Sieg über Darko Knezevic bei der "Bounce Fight Night" in der Erste Bank Arena in Wien-Donaustadt.

    Erster Kunst- und Bildermarkt in der METAStadt Wien

    7.04.2018 Künstler und Kunstbegeisterte treffen sich am Sonntag, 8. April in der METAStadt im 22. Bezirk in Wien. Neben dem METAMarkt-Flohmarkt setzt die METAStadt damit einen neuen Akzent. Geöffnet ist der Kunst- und Bildermarkt von 07:00 – 14:00 Uhr.

    Mit bis zu 160 km/h: Führerscheinloser Drogenlenker liefert sich Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei

    6.04.2018 In der Nacht auf Freitag versuchte die Wiener Polizei einen Autolenker anzuhalten, der durch die Fußgängerzone der Mariahilfer Straße fuhr. Daraufhin lieferte sich dieser eine rasante Verfolgungsjagd mit bis zu 160km/h durch mehrere Bezirke, bei der eine Gruppe von 15-20 Fußgängern massiv gefährdet wurde. Wie sich später herausstellte, besitzt der Mann keinen Führerschein und stand unter dem Einfluss von Suchtmitteln.

    Berufsfeuerwehr Wien rettete Person aus der Neuen Donau

    5.04.2018 Am Donnerstag, 5. April gegen 10 Uhr musste die Wiener Feuerwehr zu einem Rettungseinsatz an der Neuen Donau ausrücken. Ein 20-jähriger Mann trieb leblos in der Neuen Donau.

    42 Postfilialen in Wien werden geschlossen: Diese Ämter sind betroffen

    6.04.2018 Die Bawag und die Post gehen ab sofort getrennte Wege, viele Postfilialen in Wien werden deswegen demnächst geschlossen. Wir haben bei der Post nachgefragt, welche Standorte davon konkret betroffen sein werden.

    Wiener Donauinselfest 2018: Erste Acts wurden vorgestellt

    5.04.2018 In der ersten offiziellen Pressekonferenz zum Donauinselfest 2018 wurden die ersten Acts und Programm-Highlights vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem Fedde le Grand, Antilopen Gang und MÖWE.

    Opel entlässt in Wien etwa 140 Mitarbeiter

    5.04.2018 Laut Informationen des ORF werden im Opel-Werk in Wien-Aspern rund 140 Mitarbeiter abgebaut. Das entspricht rund zehn Prozent der 1.400 Arbeitsplätze, so der Betriebsrat.

    LIVE: Erste Acts für das Donauinselfest 2018

    2.06.2022 Heute werden die ersten Acts und Programm-Highlights für das Donauinselfest 2018 vorgestellt. VIENNA.at berichtet live von der Pressekonferenz im Ticker.

    Wiener Halbmarathon: Zahlreiche Straßensperren in Floridsdorf und Donaustadt

    4.04.2018 Am Sonntag sorgt der Wiener Halbmarathon in Donaustadt und Floridsdorf, an dem rund 3.000 Läufer teilnehmen, für Straßensperren und Umleitungen.

    Unfall in Wien: Autolenker will gegen Einbahn auf A23 auffahren und landet auf Leitplanke

    4.04.2018 Mittwochfrüh ereignete sich in Wien-Donaustadt ein Unfall, berichtet uns Leserreporter Sreten M. Ein Autolenker dürfte entgegen der Einbahn Richtung Autobahn aufgefahren sein, erfährt VIENNA.at auf Nachfrage von der Wiener Polizei.

    Ohne eindeutigem Grund: Hybrid-Auto gerät in Wien-Donaustadt in Vollbrand

    4.04.2018 Am Dienstagabend begann ein Hybrid-Auto während der Fahrt durch Wien-Donaustadt zu brennen. Die Feuerwehr konnte nicht feststellen, was den Brand ausgelöst hatte.

    Schulgarten Kagran lädt zum Saisonstart zum Tag der offenen Tür

    3.04.2018 Am 5. April ist wieder Saisonstart im Schulgarten Kagran. Alle Pflanzen- und Gartenbegeisterte werden zum Tag der offenen Tür geladen.

    Eintritt frei: Das sind die besten kostenlosen Events in Wien im April

    9.04.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im April gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Betrunkener Randalierer schlug Auslagenscheibe eines Lokals in Wien-Donaustadt ein

    1.04.2018 Im Donaustädter Bezirksteil Kaisermühlen stoppten Polizisten einen Randalierer, der die Wut über seinen Hinauswurf aus einem Lokal an einer Fensterscheibe des Betriebes ausgelassen hatte.

    Brigittenauer Stadl zum Lieblingswirten der Wiener gewählt

    29.03.2018 Die Wiener und Wienerinnen haben gewählt: der Brigittenauer Stadl war 2017 der Lieblingswirt in der Landeshauptstadt. Mehr als 64.000 Stimmen wurden für rund 6.000 Betriebe abgegeben. Zudem wurden auch das beliebteste Lokale jedes Bezirks gewählt.

    Mieten in Wien steigen: Innere Stadt vor Donaustadt, Neubau und Mariahilf

    6.04.2018 Wer in der Inneren Stadt wohnen möchte, sollte viel Geld haben. Aktuell kosten Mietwohnungen im 1. Bezirk im Mittel 15,60 Euro pro Quadratmeter warm. Damit ist die Innere Stadt mit Abstand der teuerste Bezirk Wiens, innerhalb des letzten Jahres verteuerten sich die Mieten noch weiter.

    Gleisarbeiten: Biberhaufenweg in Wien-Aspern über Ostern gesperrt

    28.03.2018 Über die Osterfeiertage wird der Biberhaufenweg im 22. Wiener Gemeindebezirk zur Baustelle. Laut ÖAMTC können Autofahrer nur möglichst großräumig ausweichen.

    Zwei Werfergranaten auf Feld in Wien-Donaustadt gefunden

    28.03.2018 Ein Mann fand in der Früh des 27. März in der Nähe eines Feldes in Wien-Donaustadt bei der Ostbahnbegleitstraße zwei Teile von Werfergranaten aus dem 2. Weltkrieg. Er verständigte daraufhin die Polizei.

    Schnäppchensuche in der Wiener METAStadt am Ostersonntag

    27.03.2018 Wer am Ostersonntag lieber Schnäppchen als Ostereier sucht, der ist am 1. April am METAMarkt Flohmarkt richtig. Zusätzlich zum Flohmarkt selbst findet in der METAStadt am Ostersonntag auch wieder der Kinderflohmarkt statt.

    Initiative zur Gewaltprävention bringt Mike Tyson in Wiener NMS

    26.03.2018 Im Rahmen einer Gewaltpräventionsinitiative des Sozialprojekts "Not in Gods Name" wird Boxlegende Mike Tyson am 18. April 2018 in der Neuen Mittelschule Kagran mit Schüler in Austausch treten.

    Frozen Yogurt in Wien: Wo gibt es die beste Eis-Alternative der Stadt?

    23.03.2018 Weniger Kalorien, weniger Zucker - als der Hype rund um Frozen Yogurt von den USA auch nach Europa überschwappte, freute man sich über die "gesunde" Ei-Alternative. Mittlerweile haben sich auch einige "Frozen Yogurt"-Salons in Wien etabliert. Aber welcher ist der beste? Stimmt ab!

    ZAMG-Prognose: Der Frühling lässt auch in den Osterferien noch auf sich warten

    23.03.2018 Die Osterwoche bringt zwar deutlich mildere Temperaturen, laut ZAMG ist es aber noch immer zu kalt für die Jahreszeit. In den kommenden Tagen muss man sich auf einen Mix aus Sonnenschein, Wolken und Regen gefasst machen. Hier finden Sie die umfangreiche Wetterprognose.

    Osterbrunch 2018: Hier kann in Wien genüsslich gefrühstückt werden

    24.03.2018 Wer zu Ostern nicht selbst in der Küche stehen will, hat in Wien viele Möglichkeiten den Ostersonntag und auch den Ostermontag bei einem ausgiebigen Osterbrunch zu genießen. Wir haben die besten Adressen für euch zusammengestellt.

    Auto krachte in Wien-Donaustadt gegen Hausmauer: Lenker schwer verletzt

    20.03.2018 Ein junger Mann kam am Abend des 19. März in Wien-Donaustadt mit seinem Auto von der Straße ab. Er kollidierte erst mit einem Mast und stieß danach gegen eine Hausmauer.

    Osterbrunch und Ostermenü im 57 Restaurant des Meliá Vienna

    19.03.2018 Das 57 Restaurant im Meliá Vienna bietet zur Osterzeit zahlreiche kulinarische Highlights. Nicht nur ein Ostermenü wird angeboten, am Ostersonntag und Ostermontag kann zudeman auch der Brunch genossen werden.

    17-Jähriger drohte mit Waffe: Raub teilweise aufgeklärt

    18.03.2018 Die Polizei Wien konnte teilweise einen Raub aufklären, bei dem ein 17-Jähriger in der Donaustadt einen 16-Jährigen mit einer Waffe bedroht haben soll.

    Neuer Look für Austria Center Vienna kostet 32 Millionen Euro

    15.03.2018 Nicht nur ein Zubau, sondern auch ein neuer Vorplatz samt "Donausegel" sind für die Neugestaltung des Austria Center Vienna geplant. Die Umbauarbeiten werden bei laufendem Betrieb erfolgen. Am Donnerstag wurden Details zum Vorhaben präsentiert.

    Neues Kompetenzzentrum in Wien will Industrialisierung vorantreiben

    15.03.2018 Forschung und Wirtschaft geht am "Austrian Competence Center for Digital Production" (ACDP) in Wien Hand in Hand. Experten arbeiten dort an der Optimierung der Produktionsabläufe. Heute wurde das Centrum feierlich eröffnet.

    Bau von DC Tower 2 soll Mitte 2019 in Wien beginnen

    15.03.2018 Der DC Tower auf der Wiener Donauplatte bekommt einen Zwillingsbruder. Ab Mitte 2019 soll ein zweiter Turm neben dem ersten DC Tower entstehen. Mit 175 Metern ist er rund 75 Meter kleiner als sein Bruder.

    Mietpreise in Wien werden weiter teurer

    14.03.2018 Die Mietpreise in Wien steigen weiter an. Laut der Onlineplattform "willhaben" liegen die Mietpreise bei durchschnittlich 13,7 € pro Quadratmeter. Der Preisanstieg ist vergleichbar mit dem Vorjahr, es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken. Auch die Preise für Eigentum zogen an, wie immowelt.at mitteilte.

    Bus der Linie 26A in Wien-Donaustadt von LKW touchiert: Acht teils schwer Verletzte

    15.03.2018 In Wien-Donaustadt wurden laut Polizei am Mittwochvormittag acht Personen - darunter fünf Kinder - teils schwer verletzt, als ein LKW einen Bus der Linie 26A touchierte.

    Die Wiener Ostermärkte 2018: Alle Infos zum Angebot & Programm

    14.03.2018 Ostern-Fans wird in Wien auch 2018 wieder eine große Auswahl geboten: In diesem Jahr locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und vielen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick zusammengestellt.

    "Wiener Meisterschaft im Eierpecken" für den guten Zweck

    22.03.2018 Die "1. Wiener Meisterschaft im Eierpecken" startet am 20. März im Strandcafé an der Alten Donau. Die Einnahmen gehen an das Krebshilfeprojekt Dancer Against Cancer. Zu gewinnen gibt es einen 500 Euro Ripperl-Gutschein.

    ZAMG-Prognose: Wochenstart mit milden Temperaturen und Regenschauern

    11.03.2018 Die frühlingshaften Temperaturen bleiben uns auch in der kommenden Woche erhalten. Laut ZAMG bleibt es in weiten Teilen Österreichs mild, allerdings muss man sich auf ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regenschauer einstellen. Hier die Prognose für die kommende Woche im Detail.

    Fahndung nach Handy-Raub in Wien-Donaustadt

    11.03.2018 Einem 26-Jährigen wurde bereits Ende Februar sein Mobiltelefon von einem bislang unbekannten Täter geraubt. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Gesuchten.

    Leserreporter: Reisebus kollidierte mit Straßenbahnlinie 26 in Wien-Donaustadt

    11.03.2018 Am Samstagabend kam es in Wien-Donaustadt zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn der Wiener Linien und einem Reisebus. Leserreporter Erwin W. war vor Ort und schickte Bilder des Unfalls an VIENNA.at

    Handygeschäft in Wien-Donaustadt mit Maschinenpistole überfallen: Vier Tatverdächtige gefasst

    9.03.2018 Am Abend des 2. Februars überfielen vier Männer einen Handyshop im Bereich der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt. Einer der Räuber bedrohte einen Angestellten mit einer Maschinenpistole.

    Schnee ade: Föhn sorgt für milde Temperaturen am Wochenende

    8.03.2018 Nach dem kurzen Wintereinbruch werden laut Wetterdienst UBIMET am Wochenende frühlingshafte Temperaturen erwartet: Bei bis zu 20 Grad in Teilen Österreichs geht es dem Schnee an den Kragen. Hier finden Sie die Wetterprognose für die kommenden Tage.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im April 2018

    8.03.2018 Auch im April 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Regionalität: Wiener Firma vereint Fisch- und Gemüsezucht in großem Glashaus

    7.03.2018 Auch in Wien müssen Menschen, die Wert auf Regionalität legen, beim Fisch keine weiten Transportwege mehr in Kauf nehmen. Am Stadtrand haben vier Wiener Land- und Forstwirte den laut eigenen Angaben ersten heimischen "Aquaponik"-Betrieb gegründet. Das Start-up "Blün" verbindet in dem großen Glashaus in der Donaustadt die Gemüse- mit der Fischzucht.

    Eine Stadt wird geboren: Die Stunde Null der Wiener Seestadt Aspern

    7.03.2018 Sie gilt als größtes urbanes Projekt, das Wien je gesehen hat. In der Seestadt im Norden von Wien sollen bis 2028 etwa 20.000 Menschen leben, bislang ist rund ein Viertel bewohnt. Wir sprechen mit dem Fotografen Amadeus Waldner, der die Stadt auf seinen Fotos festhielt.

    FPÖ-Abgeordneter Martin Graf bei Wiener U-Bahn-Station niedergeschlagen

    7.03.2018 Mitte Februar wurde der frühere Dritte Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ) in Wien-Donaustadt niedergeschlagen und verletzt, bestätigte Polizeisprecher Daniel Fürst am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Nachdem der Abgeordnete von vier Männern bei einer U-Bahn-Station nach Zigaretten gefragt wurde und sie keine bekamen, soll einer der Männer laut Graf mit einem Gegenstand zugeschlagen haben.

    Brand in Wien-Donaustadt führte zu Stau auf Eßlinger Hauptstraße

    7.03.2018 Im Zubau eines Mehrparteienhauses in der Eßlinger Hauptstraße in Wien-Donaustadt brach Dienstag am späten Nachmittag ein Brand aus. Die Feuerwehr Wien konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen, verletzt wurde niemand.

    Leserreporter: Zahlreiche Menschen spazierten trotz Tauwetters auf der Alten Donau

    5.03.2018 Am Sonntag beobachtete Leserreporter Lukas K. zahlreiche Menschen, die einen Spaziergang auf der nur teils gefrorenen Alten Donau unternahmen. Wir haben bei der MA 45 (Wiener Gewässer) nachgefragt, wie gefährlich das Betreten von zugefrorenen Naturgewässern derzeit tatsächlich ist.

    "Tag der Wiener Bezirksmuseen 2018" widmet sich Sakralbauten der Stadt

    2.03.2018 Am Sonntag, den 11. März, findet der zwölfte "Tag der Wiener Bezirksmuseen" statt. Die 23 Bezirksmuseen Wiens haben an diesem Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Dieses Jahr stehen die Sakralbauten Wiens im Zentrum.

    Kuriose Museen in Wien: Außergewöhnliche Sammlungen und Ausstellungen der Stadt

    14.03.2019 Wien ist anders - und das in so vieler Hinsicht. Auch bei den Museen hat die Stadt eine große Auswahl an Ungewöhnlichem und Ausgefallenem zu bieten. Wir haben uns auf die Suche nach besonders kuriosen und einzigartigen Sammlungen bzw. Ausstellungen gemacht.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im März

    8.03.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.