AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Essen auf Rädern neu: "BiGut" als Angebot für Armutsgefährdete in Wien

    6.03.2017 Eine neue, günstigere Produktlinie für Empfänger von Mindestsicherung bietet nunmehr der Essenszusteller des Wiener Roten Kreuzes an. Ergänzend zum bestehenden A-la-carte-Angebot werden unter der Marke "BiGut" um 5,80 Euro pro Tag Mittag- und Abendessen geliefert.

    Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

    6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

    Hoverboard explodiert: Brand in Wien-Donaustadt ausgelöst

    4.03.2017 Ein explodierendes Hoverboard (ein elektrisch betriebenes, zweispuriges Rollbrett ohne Lenkstange) dürfte in der Nacht auf Samstag in Donaustadt einen Brand ausgelöst haben, der enormen Sachschaden verursachte.

    17-jähriger Drogendealer am Treppelweg festgenommen

    4.03.2017 In der Nacht auf Samstag um 00.30 Uhr beobachteten Beamte einen Mann vor einem Lokal am Treppelweg, der ziemlich offensichtlich Suchtmittel an Abnehmer verkaufte.

    Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

    7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

    Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    So erfolgreich war das Donauinselfest 2016

    2.03.2017 Knapp 44.000 Berichte wurden über das Donauinselfest 2016 in nationalen und internationalen Medien veröffentlich, außerdem wurde ein Werbewert von 101 Millionen Euro erzielt.

    2. Veganer Ostermarkt im Arcotel Kaiserwasser in Wien

    8.04.2017 Am Karwochenende dreht sich alles um vegane Alternativen: Der Vegane Ostermarkt startet in die zweite Runde und bittet am 8. und 9. April 2017 ins Arcotel Kaiserwasser. Mit dabei: Rüdiger Dahlke, der bekannte Arzt, Autor und leidenschaftliche Veganer.

    TK Maxx eröffnet zweite Wien-Filiale im Gewerbepark Stadlau

    2.03.2017 Nach der Wien-Premiere auf der Mariahilfer Straße legt TK Maxx mit einer weiteren Neueröffnung im Gewerbepark Stadlau nach.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Saisonstart ins Jubiläumsjahr im Nationalparkhaus wien-lobAU

    2.03.2017 Das Nationalparkhaus wien-lobAU feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Zum Saisonstart gibt es wieder ein vielfältiges Angebot, zahlreiche Wanderungen und eine neue Ausstellung.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    After Work: "The Monday Cucumber" in der 57 Lounge im Meliá Vienna

    1.03.2017 Jeden ersten Montag im Monat wird zum "The Monday Cucumber" in die 57 Lounge des Meliá Vienna geladen.

    Diebstähle in IKEA-Filialen in Wien-Nord und Vösendorf: 200.000 Euro Schaden

    1.03.2017 Nach Diebstählen von Waren für mindestens 200.000 Euro in schwedischen Einrichtungshäusern landeten zwei mutmaßliche Täter hinter schwedischen Gardinen.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Betrunkener versuchte Polizisten in Wien-Donaustadt zu attackieren

    28.02.2017 Ein 36-Jähriger ist am frühen Montagnachmittag in Wien-Donaustadt mit einem Angriff auf einen Polizisten kläglich gescheitert - wohl nicht zuletzt deshalb, weil er gegen 13.45 Uhr schon eine ganze Flasche Wodka intus hatte.

    Mutter in Wien-Donaustadt getötet: Verdächtiger in stabilem Zustand

    27.02.2017 Jener 52-Jährige, der vergangenen Donnerstag im 22. Bezirk seine Mutter getötet haben soll, befindet sich trotz mehrerer Stichverletzungen auf dem Weg der Besserung.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    Erzürnte Debatte um mögliches Denkmal für Ho Chi Minh im Wiener Donaupark

    23.02.2017 Che Guevara und das Papstkreuz sind schon dort, Vietnams Kommunistenführer Ho Chi Minh könnte folgen: Die Gesellschaft Österreich Vietnam plant, im Wiener Donaupark ein Denkmal des 1969 verstorbenen Politikers zu errichten. Nun hagelt es Kritik an der späten Würdigung.

    Mutter in Wien-Donaustadt getötet: Sohn informierte selbst die Polizei

    23.02.2017 Bluttat in Wien-Donaustadt: Ein 52 Jahre alter Mann hat am Donnerstag seine Mutter getötet und selbst die Polizei verständigt. Außerdem fügte er sich selbst mit einem Küchenmesser einen Bauchstich zu.

    Arbeitsunfall auf dem Areal der Firma Kelly: Mann stürzte sieben Meter ab

    23.02.2017 Am Mittwoch kam es zu einem schweren Arbeitsunfall bei der Firma Kelly. Ein 55-Jähriger stürzte von einer Leiter sieben Meter in die Tiefe, als er die Füllmenge eines Popcornsilos kontrollieren wollte.

    Mädchen vor Eishockeyspiel in Wien durch Böller verletzt: Werfer ausgeforscht

    22.02.2017 Nachdem in der U1-Station Kagran ein 15-jähriges Mädchen vor einem Spiel der Vienna Capitals durch einen Böllerwurf eines Unbekannten verletzt wurde und ins Spital musste, hat die Polizei nun den mutmaßlichen Böllerwerfer ausgeforscht.

    Seestadt Aspern wächst weiter: 1120 neue Wohnungen "Am Seebogen"

    21.02.2017 In der Seestadt Aspern geht das nächste Projekt an den Start. "Am Seebogen" werden 1120 neue Wohnungen gebaut.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Fliegerbombe in Wien-Donaustadt bei Grabungsarbeiten gefunden

    21.02.2017 Am Montagvormittag wurde eine Fliegerbombe in Wien-Donaustadt während Grabungen für Gleisbauarbeiten entdeckt.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Betrunkener Einbrecher erbeutete in Supermarkt in Donaustadt Bierdosen

    20.02.2017 Definitiv eine "Schnapsidee" - auch wenn es diesem Herrn um Bier ging: Vor den Augen zahlreicher Zeugen ist ein 36 Jahre alter Mann am Sonntagnachmittag in ein Lebensmittelgeschäft in Wien-Donaustadt eingebrochen.

    Streit unter Hundehaltern eskaliert in Donaustadt: Mann schlägt Hund

    20.02.2017 Sonntagmittag gegen 12:45 Uhr wurde die Polizei nach Wien-Donaustadt gerufen, um einen bereits länger andauernden Streit unter Hundehaltern zu schlichten. Es kam zu einer Attacke auf einen Hund und Drohungen mit einer angeblich vorhandenen Pistole.

    Bei Festnahme von Ladendieben: Polizisten attackiert und bedroht

    19.02.2017 Am Samstag wurde zwei Ladendiebe in Wien-Donaustadt auf frischer Tat ertappt. Als Polizisten die beiden Männer festnehmen wollten, wehrte sich einer der Beschuldigten. Er attackierte und bedrohte die Beamten.

    Lobautunnel sorgt für Verstimmung in der Stadtregierung

    17.02.2017 Ein Interview von Bürgermeister Michael Häupl im "Standard" zum Thema Lobautunnel sorgt derzeit für Verstimmung innerhalb der Wiener Stadtregierung.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Pokémon GO Live Event im Donau Zentrum und in der Shopping City Süd

    16.02.2017 58 Einkaufszentren in ganz Europa werden am 18. Februar 2017 an der Pokémon Challenge teilnehmen. Auch im Donau Zentrum und der SCS können die altbekannten sowie die neuen Pokémon aus der Johto Region gefangen werden.

    Versuchter Angriff auf Polizisten nach Körperverletzung

    16.02.2017 In der Donaustadt kam es am Mittwochabend zu einer Körperverletzung, bei der ein 30-Jähriger seine 25 Jahre alte Freundin mutmaßlich geschlagen hat.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Stau nach Unfall auf A23: 98-Jähriger wurde verletzt

    15.02.2017 Nach einem Unfall mit mehreren Pkw und einem Lkw staute es auf der Wiener Südosttangente A23 am Mittwochnachmittag. Ein 98-jähriger Lenker wurde bei dem Unfall verletzt.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Südosttangente A23: Drei Baustellen werden 2017 fertiggestellt

    15.02.2017 Bis zum Spätherbst 2017 sollen drei Großbaustellen auf der Südosttangente (A23) abgeschlossen werden. Der Neubau der Hochstraße Inzersdorf dauert noch bis zum Sommer 2018.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Scheidungsverfahren: Vier Verletzte nach Rauferei in Donaustädter Bezirksgericht

    15.02.2017 In Wien-Donaustadt kam es im Bezirksgericht während einer Verhandlungsunterbrechung eines Scheidungsverfahrens zu einer Rauferei, in der mehrere Personen involviert waren.

    Fliegerbombe in der Seestadt Aspern aufgefunden

    15.02.2017 Einen nicht alltäglichen Fund machten Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma am Dienstag in Wien-Donaustadt.

    Vogelgrippe-Alarm an der Alten Donau: Tote Schwäne und Enten aufgefunden

    14.02.2017 An der Alten Donau wurden zahlreiche tote Schwäne und Enten gefunden. Die Tierkadaver wurden zur Untersuchung in ein Labor gebracht, in zwölf Fällen wurden tatsächlich Vogelgrippe-Viren nachgewiesen.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Mutmaßliche Kindesmisshandlung: Baby im Wiener SMZ Ost verstorben

    14.02.2017 In der Nacht auf Sonntag ist ein dreieinhalb Monate altes Baby an Verletzungen im Wiener SMZ Ost verstorben. Der Vater des Kindes wurde wegen mutmaßlicher Kindesmisshandlung festgenommen.

    75-Jährige stürzte in Becken in Ölhafen Lobau: Von Feuerwehrtaucher gerettet

    13.02.2017 Am Sonntagnachmittag stürzte eine 75-jährige Frau in das Becken im Ölhafen Lobau und konnte sich nicht mehr aus dem Wasser ziehen. Passanten verständigten die Feuerwehr.

    Pipeline-Leck in Wien-Donaustadt: Große Mengen Diesel in Hafenbecken ausgetreten

    10.02.2017 In einem Großtank im Ölhafen Lobau wurden zwischen dem 10. und 20. Jänner rund 25 Millionen Liter Diesel eingelagert. Als eine Schweißnaht einer Pipeline riss, traten große Mengen Diesel im Hafenbecken aus.

    Profi-Diebe in Donaustadt hatten es auf Markenkleidung abgesehen

    10.02.2017 Zwei Männer und eine Frau wurden am Donnerstag auf frischer Tat beim Ladendiebstahl erwischt. Sie hatten die Diebstahlssicherungen mit professionellen Hilfsmitteln entfernt und wollten die Waren in Einkaufstaschen aus dem Geschäft schaffen.

    Mann überfiel Postamt in der Moissigasse: 28-Jähriger verhaftet

    10.02.2017 Am Donnerstagabend überfiel ein vorerst unbekannter, bewaffneter Mann ein Postamt in der Moissigasse in Wien-Donaustadt. Im Zuge der Fahndung konnte der Verdächtige von der Polizei berhaftet werden.

    Bewaffneter Banküberfall in Wien-Donaustadt

    9.02.2017 Am Donnerstag gegen 18 Uhr hat ein vermutlich mit einer Pistole bewaffneter Täter eine Bank in der Moissigasse überfallen.

    MA 48 bietet gebrauchte Fahrzeuge, Geräte und Mulden zum Verkauf an

    9.02.2017 Die MA 48 lädt wieder zum Verkauf gebrauchter Fahrzeuge, Geräte und Mulden - private Interessenten haben zu zwei Terminen im Februar die Möglichkeit, diese käuflich zu erwerben.

    Nach bewaffneten Raubüberfällen: Neun Verdächtige ausgeforscht und festgenommen

    9.02.2017 Die Polizei konnte nach zwei Raubüberfällen im Jänner - einer ereignete sich beim Rennbahnweg, der andere bei der Salztorbrücke - insgesamt neun Beschuldigte im Alter von 15 bis 20 Jahren ausforschen und den Taten zuordnen.

    Wartehäuschen für Seestadt-Bewohner: Schlechtwetter verzögert Baubeginn

    9.02.2017 Das Warten auf den Bus im Freien soll in der Seestadt Aspern endlich ein Ende haben, denn am Hannah-Arendt-Platz sollen zwei Wartehäuschen gebaut werden.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Schlittschuhhandel in Wien verzeichnet Umsatzplus dank kaltem Winter

    7.02.2017 Der ungewöhnliche Dauerfrost im vergangenen Monat in Wien hat heuer nach langer Zeit wieder die Alte und die Neue Donau großflächig zufrieren lassen, was - trotz Warnung der Behörden - viele Leute zum Eislaufen auf Natureis genutzt haben. Das freut den Schlittschuhhandel.

    Tankschiff mit 289 Tonnen Diesel auf der Donau nahe Wien aufgelaufen

    7.02.2017 Ein Tankschiff, das 289 Tonnen Diesel als Ladung hat, ist am Wochenende auf der Donau bei Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) auf Grund gelaufen. Da es in Steinen feststecke und manövrierunfähig sei, wurde eine Bergungsaktion eingeleitet.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.