AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • 1. Mai 2017 in Wien: Partys und Events rund um den Mai-Feiertag

    27.04.2017 Es ist wieder Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2017 werden in Wien zahlreiche Events geboten. Traditionell ist das Maifest im Prater, aber auch sonst ist rund um den Mai-Feiertag in der Bundeshauptstadt so einiges los, vom Rave bis zur Grillerei. VIENNA.at hat die besten Partys im Überblick.

    Mann in Wien-Brigittenau getötet: Offenbar kein gezielter Kopfschuss

    27.04.2017 Jener Mann, der am Ostersonntag in der Brigittenau erschossen wurde, starb offenbar nicht an einem gezielten Kopfschuss. Dafür sprechen die Erkenntnisse aus einem Polizeibericht.

    Roboter aus der Zukunft im Wiener Donauzentrum

    27.04.2017 Ende April kann man im Donauzentrum in Wien Roboter aus der Zukunft erstmals in Österreich hautnah erleben und bestaunen.

    Einsatz in Wien-Donaustadt mit Notarzthubschrauber, Rettung und Polizei

    26.04.2017 Ein Leserreporter schickte uns Foto und Video von einem Notarzthubschraubereinsatz in Wien-Donaustadt. VIENNA.at hat bei der Rettung nachgefragt.

    Maiaufmärsche in Wien: Umleitungen und Kurzführungen am 1. Mai

    1.05.2017 Am 1. Mai finden in Wien diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Ringstraße statt. Daher kommt es bei Straßenbahnen und Bussen zu Umleitungen und Kurzführungen. Alle Infos zu den Öffi-Änderungen lesen Sie hier.

    Frühjahrsputzparty: MA 48 lädt zur Silent Disco

    26.04.2017 Anfang Mai laden die Mitarbeiter der MA 48 zur Frühjahrsputzparty mit Silent Disco in den Donaupark. Zwei Djs werden dabei für beste Stimmung sorgen.

    Christus-Statue aus Pfarrkirche Aspern gestohlen

    25.04.2017 Der Diebstahl einer Christus-Statue in der Pfarrkirche Aspern in Wien dürfte zu Ostern begangen worden sein.

    AMS eröffnet erste 'grüne' Geschäftsstelle Österreichs in Wien-Donaustadt

    21.04.2017 In Wien-Donaustadt geht am 24. April die neue "grüne" Geschäftsstelle des AMS in Betrieb. "Wir wollten ein Vorzeigehaus in Sachen Umweltschutz schaffen", so AMS-Wien-Chefin Petra Draxl.

    Am 2. Mai 2017 sperren die Wiener Freibäder auf

    21.04.2017 Durch den Schneefall mussten die Vorbereitungsarbeiten in Wiens Freibädern auf Eis gelegt werden, allerdings soll die offizielle Eröffnung der Sommerbäder am 2. Mai 2017 trotzdem stattfinden.

    Wetteraussichten: Aprilwetter bringt Regenschauer am Wochenende

    20.04.2017 Nach den starken Schneefällen in den kommen den Tagen, muss man am Wochenende weiterhin mit wechselhaftem Aprilwetter rechnen.

    Strengere Regeln für Mietwagengewerbe in Wien geplant

    20.04.2017 Eine neue Verordnung, die am Donnerstag in Begutachtung geht, schreibt strengere Regelungen für das Mietwagengewerbe - wie Uber und seine Partner - vor. Damit will die Stadt Wien erreichen, dass Mietwagenanbieter dieselben Qualitätsanforderungen wie Taxis erfüllen.

    Wiener Winzer dürfen Weinreben mit Feuer vor Frost schützen

    19.04.2017 Durch den aktuellen Wintereinbruch wurde den Wiener Winzern eine Sondererlaubnis erteilt: Die Weinbauern dürfen Heuballen - oder auch spezielle Kerzen - anzünden, um durch den Rauch ihre Reben vor Frost zu schützen.

    Wien-Marathon 2017: Öffi-Einschränkungen von Freitag bis Sonntag

    23.04.2017 Am 23. April findet der Wien-Marathon 2017 statt. Im Zuge der Laufveranstaltungen, die am Samstag und Sonntag stattfinden, gibt es bereits ab Freitag Öffi-Einschränkungen für Straßenbahnen und Buslinien. Alle Sperren und Kurzführungen im Überblick.

    IBA soll bis 2022 130.000 Touristen nach Wien locken

    19.04.2017 Die Internationale Bauausstellung (IBA), die bis 2022 in Wien stattfindet, soll 130.000 Touristen in die Bundeshauptstadt locken. Das sagte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz, bei der Details zur IBA präsentiert wurden.

    Wintereinbruch im April: Schneefall und Frost auch in Wien erwartet

    18.04.2017 In den kommenden Tagen zeigt der Winter noch einmal ordentlich die Zähne. Laut dem Wetterdienst Ubimet muss ab Mittwoch auch im Raum Wien mit Schneefall gerechnet werden.

    Wiener Polizei zieht nach Osterverkehr Bilanz: 22 Unfälle

    18.04.2017 Die Wiener Polizei zieht nach dem Osterwochenende Bilanz. 23 Menschen wurden bei 22 Verkehrsunfällen verletzt.

    LIVE: Erste Infos zu den DIF-Acts 2017

    18.05.2017 Am Dienstag werden erste Details zu den Musik-Acts für das DIF 2017 bekannt gegeben. Wir berichten ab 9.30 Uhr live im Ticker von der ersten Donauinselfest-Pressekonferenz 2017.

    Das war das letzte Miss Vienna 2017 Casting

    15.04.2017 Großes Teilnehmerfeld, schwierige Entscheidungen, gute Lösung: Beim letzten Casting für die Miss Vienna Wahl 2017 in der Diskothek Bollwerk vergab Organisator Chris Steiner kurzerhand fünf statt der eigentlich geplanten vier Finaltickets.

    Kriegsmaterial bei Bauarbeiten in der Donaustadt gefunden

    14.04.2017 Am Donnerstagmorgen wurde bei Bauarbeiten in der Donaustadt Kriegsmaterial gefunden und freigelegt.

    Eishockey-Meistertitel: Über 5.000 Fans feierten mit den Capitals

    14.04.2017 Am Donnerstag feierten tausende Fans den zweiten Meistertitel der Vienna Capitals in der Albert-Schultz-Halle in Wien.

    Fitness-Center im Freien: Mit den Wiener Motorikparks Spaß an Bewegung erleben

    13.04.2017 Bewegung an der frischen Luft ist nie verkehrt, den meisten Spaß gibt es dabei in den Motorik-Parks der Stadt Wien. Geboten werden unterschiedliche Geräte und Bewegungsmöglichkeiten für jede Altersgruppe, spielerisches und kostenloses Training für Koordination, Fitness und Geschicklichkeit. Alle Infos dazu hier.

    Lkw in Wien-Donaustadt verliert Kofferaufbau bei Höhenbegrenzung

    12.04.2017 Bei der Höhenbegrenzung in der Leonard-Bernstein-Straße in Wien-Donaustadt kam es am Mittwochnachmittag zur Kollision eines Kleinlastkraftwagens.

    "natürlich Ostermarkt" in den Blumengärten Hirschstetten

    12.04.2017 In den Blumengärten Hirschstetten wird am Osterwochenende ein tolles Rahmenprogramm geboten.

    Letztes Miss Vienna Casting im Club Bollwerk

    13.04.2017 Am 14. April 2017 haben Wienerinnen die letzte Chance beim Miss Vienna Casting 2017 auf sich aufmerksam zu machen. Am Freitag findet nämlich das Casting im Club Bollwerk statt.

    Alle Infos zu den Verkehrssperren beim Vienna City Marathon 2017

    20.04.2017 Wie jedes Jahr wird auch der kommende Vienna City Marathon 2017 am 23. April als Großevent für zahlreiche Verkehrssperren in der Bundeshauptstadt sorgen. Heuer soll es aufgrund einiger Änderungen laut den Organisatoren jedoch zu weniger Beeinträchtigungen kommen.

    Pollen: Gräserblüte heuer bereits im April erwartet

    10.04.2017 Bereits am vergangenen Wochenende gab es laut Pollenwarndienst bereits starke Belastungen durch Birke und Esche. Die Blühphase der Gräser dürfte mit Ende April und damit etwas früher als üblich einsetzen.

    "Sau, sau, sauber!": Die Stadt Wien lädt zum großen Frühlingsputz 2017

    10.04.2017 Sau, sau, sauber! - Unter diesem Motto steht die diesjährige Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien, die heuer bereits zum 12. Mal über die Bühne geht. Für Schulen, Kindergärten und Vereine werden Schwerpunktaktionen in jedem Bezirk angeboten. Alle Infos zur großen Putzaktion finden Sie hier.

    Sonne, Regen & Schnee: So wechselhaft wird das Wetter zu Ostern

    6.04.2017 Ab Freitag starten für zahlreiche Schüler in Österreich wieder die Osterferien. Der Wetterdienst UBIMET informiert, wie wechselhaft das Wetter in der Karwoche wird und mit welchen Temperaturen man nicht rechnen kann.

    Gartentage in den Blumengärten Hirschstetten von 7. bis 9. April 2017

    6.04.2017 An den Gartentagen in den Blumengärten Hirschstetten können sich Besucher wieder in andere Pflanzenwelten entführen lassen. Egal ob Mexikanischer, Indischer oder Englischer Garten, die Wiener Stadtgärtner bieten auch heuer vom 7. bis 9. April ein umfassendes Rahmenprogramm. Wir haben alle Infos dazu.

    KAC vs. Vienna Capitals: Public Viewing in der Albert-Schultz-Halle

    5.04.2017 Bereits Freitagabend haben die Vienna Capitals die Chance, sich beim KAC den Meistertitel in den Erste Bank Eishockey Liga zu sichern. In der Wiener Albert-Schultz-Halle können Fans der Caps die Partie beim Public Viewing live mitverfolgen.

    Wiener Caritas auf der Suche nach leistbaren Wohnungen für Armutsbetroffene

    5.04.2017 Die Wiener Carits ist derzeit auf der Suche nach leistbaren Wohnungen für einkommensschwache Familien und armutsbetroffene Menschen.

    VIENNA.at-Ostergewinnspiel: 10 Tage lang tolle Preise gewinnen

    4.04.2017 Zwischen dem 5. und 14. April 2017 wollen wir euch mit dem großen VIENNA.at-Ostergewinnspiel die Zeit bis Ostern verkürzen. Zehn Tage lang beschenken wir euch mit tollen Preisen.

    Woman Day am 6. April 2017: In diesen Shops können Sie sparen

    6.04.2017 Am 6. April 2017 kann wieder günstig geshoppt werden, dann findet nämlich wieder der Woman Day statt. Wo bis zu 30 Prozent gespart werden kann, lesen Sie hier.

    Lagenklassifizierung für Wein aus Wien eingeführt

    3.04.2017 Die "WienWein"-Winzer führen eine Lagenklassifizierung für Wiener Wein ein. Zwölf Lagen wurden von den sechs Weinbauern vorerst für das Prädikat "Erste Lage" ausgewählt.

    Kran in der Schüttaustraße in Wien-Donaustadt umgestürzt

    3.04.2017 Am Montag stürzte ein mobiler Kran in der Schüttaustraße in Wien-Donaustadt um und beschädigte mehrere Autos.

    Sicherheit in der Wiener U-Bahn: Richtiges Verhalten in zehn Notfällen

    3.04.2017 Was tun, wenn einem das Handy auf die U-Bahn-Gleise fällt? Wie verhält man sich, wenn gar ein Mensch auf den Gleiskörper stürzt? Was tun, wenn es einen medizinischen Notfall gibt, eine Frau belästigt wird oder man Zeuge eines Verbrechens wird? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Einbrecher (26) in der Stadlauer Straße verhaftet

    1.04.2017 In den frühen Morgenstunden konnte eine Zeugin am Freitag einen mutmaßlichen Einbrecher in der Donaustadt beobachten.

    Registrierkasse einer Pizzeria manipuliert: 110.000 Euro von Mitarbeitern gestohlen

    1.04.2017 Durch die Manipulation des Registrierkassensystems konnten vier Angestellte einer Donaustädter Pizzeria mehr als 110.000 Euro stehlen.

    Giftköder in der Donaustadt gefunden

    1.04.2017 Hundebesitzer aufgepasst, in der Wiener Donaustadt wurden am Freitag gefährliche Hunde-Giftköder gefunden.

    Open Air-Saison 2017: Wiener Strandbars öffnen ihre Tore

    31.03.2017 Ende März bzw im Laufe des Aprils starten die Wiener Strandbars in die Sommersaison 2017. Hier finden Sie alle Openings auf einem Blick.

    Tödlicher Arbeitsunfall in der Donaustadt: Mann brach durch Dachfenster

    31.03.2017 Am Donnerstag kam es bei Reparaturarbeiten an einem Gebäudedach in der Donaustadt zu einem tödlichen Unfall. Ein Arbeiter stürzte durch ein Dachfenster zehn Meter in die Tiefe.

    Straßenraub in Wien-Donaustadt geklärt: Täter-Duo festgenommen

    31.03.2017 Ein Jugendlicher, der am 19. März von zwei bislang Unbekannten in der Siebeckstraße ausgeraubt wurde, erkannte die beiden Täter nun wieder.

    Airbnb: Stadt Wien fühlt sich gewappnet - doch Einschränkungen denkbar

    29.03.2017 Privatzimmervermietungen à la Airbnb stellen so manche Metropole vor Herausforderungen. Die Stadt Wien will Airbnb & Co nicht allzu stark an die Kandare nehmen und fühlt sich durch eine aktuelle Gesetzesänderung zumindest vorerst einmal gewappnet.

    Sicherheitsgefühl offenbar eine Frage des Bezirks: So bewerten Wiener ihren Wohnbezirk

    28.03.2017 Anlässlich der jüngsten Debatte rund um die gestiegene Kriminalitätsrate in Österreich erkundigen sich viele Österreich über die Sicherheit im eigenen Wohngebiet. Welche Bezirke die Wiener als sicher bzw. unsicher einschätzen, lesen Sie hier.

    Wiener Lobautunnel: AK und Wirtschaftskammer pochen auf Bau

    27.03.2017 Sowohl die Arbeiterkammer als auch die Wirtschaftskammer haben sich am Montag gemeinsam für den raschen Bau des Lobautunnels ausgesprochen. "Wir brauchen die zusätzliche Donauquerung wie einen Bissen Brot", sagte AK-Präsident Rudolf Kaske in einer Pressekonferenz mit Walter Ruck, Präsident der WK Wien.

    Zwei Männer in Wien-Donaustadt beraubt

    27.03.2017 Die beiden wurdem im 22. Bezirk von einem unbekannten Duo überfallen und mit einem Messer bedroht.

    Security mit dem Umbringen bedroht: 17-Jähriger in der Donaustadt festgenommen

    27.03.2017 Ein 17-Jähriger nötigte in den Morgenstunden des Montags mehreren Gleichaltrigen Geld ab und bedrohte einen Nachtclub-Security mit dem Umbringen.

    Ungeplante Hausgeburt in Wien: Familie bedankte sich bei Rettern

    26.03.2017 Vor zwei Wochen haben Angelika (28) und Tomasz H. (30) eine aufregende Nacht erlebt: Sohn Marcel hatte es besonders eilig und kam noch in ihrer Wohnung in Wien-Donaustadt auf die Welt. Zwei Wochen später freute sich die Familie über ein Zusammentreffen mit den Geburtshelfern der Berufsrettung.

    Großeinsatz mit Hubschrauber: Neunjährige Schülerin am Heimweg in der Donaustadt verirrt

    24.03.2017 Weil sich die Großmutter mit der Abholung von der Schule verspätete, marschierte eine neunjährige Schülerin am Donnerstag in der Donaustadt auf eigene Faust los und verirrte sich.

    Fußgänger-Ampeln in Wien: Grün auf Knopfdruck - oder lieber Finger weg?

    24.03.2017 Jede Wienerin und jeder Wiener kennt sie, doch wenige wissen genau, was es damit auf sich hat: Die kleinen Kästchen, die an Fußgängerübergängen mit Ampeln hängen und zum Draufdrücken einladen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen man drücken sollte, bei welchen nicht - und warum.

    Straßensperren zum Wiener Halbmarathon 2017

    24.03.2017 Am Sonntag, den 26. März 2017, findet in Wien der Halbmarathin statt. Hier finden Sie alle Infos zu Straßensperren und Umleitungen.

    Donau Zentrum Halbmarathon mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits

    24.03.2017 Der Countdown für das erste große Sportevent in Wien läuft! Den Anfang macht der Donau Zentrum Halbmarathon am 26. März - und das mit prominenter Teilnahme: Die mehrfach ausgezeichnete Sportlerin des Jahres Julia Dujmovits wird beim Staffellauf n den Start gehen.

    Kunstvolle Klöppel-Arbeiten: Ausstellung "Klöppel-Spitzen" gibt Einblick in altes Handwerk

    24.03.2017 Im Bezirksmuseum Donaustadt gibt die neue Sonderausstellung "Klöppel-Spitzen" einen Einblick in die traditionsreiche Handwerkskunst. Gezeigt werden feine Handarbeiten der altbewährten Klöpplerin Elisabeth Tepech, die kürzlich ihren 80. Geburtstag feierte.

    Was darf man im Krankenstand? Zwölf Do's and Don'ts zu Rechten und Pflichten

    23.03.2017 Wer ofiziell arbeitsunfähig und im Krankenstand ist, darf sich nicht aus dem Bett bewegen - oder? Was kann einem passieren, wenn man trotzdem auf Facebook aktiv ist? Muss man von daheim aus arbeiten? Und kann man eigentlich im Krankenstand gekündigt werden? VIENNA.at hat bei der Arbeiterkammer nachgefragt.

    Gasflasche explodierte: Brand in der Donaustadt

    23.03.2017 Am Mittwochnachmittag kam es in der Erzherzog-Karl-Straße zu einer Gasflaschenexplosion und Vollbrand eines Gebäudes.

    Die Wiener Ostermärkte 2017

    22.03.2017 Wer in Osterlaune kommen will, hat in Wien jede Menge Gelegenheit dazu: Auch 2017 locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und zahlreichen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

    Wiener Schanigarten-Saison 2017 von Bürgermeister Häupl eröffnet

    21.03.2017 Bürgermeister Michael Häupl eröffnete am Dienstag die Wiener Schanigarten-Saison in einem Kaffeehaus im Innenhof des Schottenstifts.

    Rettung für verletzten Schwanpapa in der Donaustadt: Tier verschluckte Haken

    21.03.2017 Bereits am Freitag konnten Mitarbeiter des Wiener Tierschutzvereins einem Schwan in Not helfen. Im Schlund des Tieres steckte ein Angelhaken, dieser musste chirurgisch entfernt werden.

    Großer Andrang beim Tag der Bezirksmuseen am Sonntag

    20.03.2017 Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.

    Wiener Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0" wird sehr gut angenommen

    20.03.2017 Seit Herbst 2014 läuft in Wien die von der Stadt finanzierte Gratis-Nachhilfe "Förderung 2.0": Wiener Schüler der Volksschule sowie der Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe erhalten dabei zusätzliche Förderung im Bereich der Grundkompetenzen. Das Angebot wird von den Betroffenen sehr gut angenommen.