2013 gab es weniger Hochzeiten und Verpartnerungen in Wien

Das ergibt ein Rückgang von 8,6 Prozent, wie die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Ein Minus gab es auch bei Verpartnerungen homosexueller Paare. Was die Hochzeiten betrifft, war 2013 der Juni der beliebteste Hochzeitsmonat (651). Am unteren Ende der Skala findet sich der Februar (321).
Außerdem nutzten heuer insgesamt 167 gleichgeschlechtliche Paare die Möglichkeit, sich verpartnern zu lassen. 2012 gab es noch 183 eingetragene Partnerschaften. Einmal mehr überwog diesmal der männliche Anteil. So gaben sich 2013 105 Männer-Paare und 62 Frauen-Paare das Ja-Wort. Rechtlich möglich ist dies seit Anfang 2010.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.