AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Oberwart drehte zum Finalauftakt Heimpartie gegen Wels

    26.05.2016 Dank einer starken zweiten Hälfte haben die Oberwart Gunners am Donnerstag den ersten Schritt zum zweiten Meistertitel bzw. dem ersten Double der Vereinsgeschichte gemacht. Zur Halbzeit noch mit 33:42 zurück, gingen die Burgenländer in der Auftaktpartie der "best of five"-Finalserie gegen Wels als 82:75-Sieger vom Platz. Am Sonntag (19.30 Uhr) findet das zweite Match statt.

    Flüchtlingsdrama auf A4: Untersuchungshaft verlängert

    26.05.2016 Die fünf verdächtigen Schlepper bleiben in Ungarn in Untersuchungshaft, der Prozess soll voraussichtlich im Herbst beginnen.

    Serienunfälle auf der A1 brachten kilometerlangen Stau

    26.05.2016 In Oberösterreich Richtung Salzburg musste die Westautobahn nach mehreren Unfällen gesperrt werden.

    Bei Wahllokal: Auch im Burgenland Verdacht auf Wiederbetätigung

    25.05.2016 In Weiden am See sollen Sonntagvormittag Unbekannte in der Nähe des Wahllokals "Heil Hitler" gerufen und den "Hitler-Gruß" gezeigt haben.

    Mordversuch und Wiederbetätigung - Lebenslang für Steirer

    25.05.2016 Ein 27-jähriger Obersteirer hat sich am Mittwoch erneut im Landesgericht Leoben wegen versuchten Mordes und Wiederbetätigung verantworten müssen. Der Mann wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Mordversuch und Wiederbetätigung: 27-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt

    25.05.2016 Der Mann schlug mit einer Hantel auf einen Bekannten ein. Zudem wurden einschlägige Postings und ein Selfie mit Hitler-Gruß gefunden.

    Mutmaßlicher Syrien-Kämpfer in Krems schuldig gesprochen

    25.05.2016 Der 29-jährige Tschetschene soll mit dem Ziel, sich für den Jihad der "Jahbat al Nusra"-Front anzuschließen, nach Syrien gereist sein.

    Zimmerbrand im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen

    2.01.2017 Feueralarm am Mittwochnachmittag im Flüchtlingslager Traiskirchen. Im dritten Stock des Hauses 1 war ein Brand ausgebrochen.

    Carnuntum feiert großes "Römerfestival" ab 28. Mai 2016

    25.05.2016 In Carnuntum wird an den kommenden drei Wochenenden das erste "Römerfestival" gefeiert. Vom 28. Mai bis 12. Juni versetzen Gladiatoren, Legionäre, Kampfreiter, Handwerker, Händler und Barbaren die Besucher in die Vergangenheit zurück.

    Hundetag auf der Trabrennbahn Baden: Spaß für Vierbeiner und Hundehalter

    25.05.2016 Bei tausenden Hundefreunden aus ganz Österreich ist die Freude groß: Am Sonntag dem 5. Juni findet der Badener Hundetag statt. Österreichs größte Open Air Veranstaltung für Hund und Halter auf der Trabrennbahn Baden hat einiges zu bieten.

    Zug entgleist: Verkehr auf oberösterreichischer Westbahnstrecke unterbrochen

    25.05.2016 Auf der oberösterreichischen Westbahnstrecke ist Mittwochvormittag ein Zug entgleist. Der Bahnverkehr ist unterbrochen.

    Falsche Daten in Waidhofen/Ybbs: Innenministerium ortet Fehler bei Landeswahlbehörde

    25.05.2016 In Waidhofen an der Ybbs kam es zu falschen Zahlen beim Resultat der Bundespräsidentenwahl. Der Fehler konnte nun auf die niederösterreichische Landeswahlbehörde zurückgeführt werden.

    Drei Jahre Schwarz-Grün in Tirol: Kritik von Opposition

    24.05.2016 Die schwarz-grüne Tiroler Landesregierung hat am Dienstag nach drei Jahren Zusammenarbeit Bilanz gezogen. Die Opposition teilte die positive Selbsteinschätzung der Landesregierung naturgemäß nicht. Während die SPÖ mehr Aktivität gegen die Arbeitslosigkeit fordert, sieht die FPÖ eine Themenverfehlung. Und die Liste Fritz kritisiert eine lange Liste an "Dauerbaustellen".

    Anklage wegen BZÖ-Wahlbroschüre rechtskräftig

    24.05.2016 Die Anklage in der Causa BZÖ-Wahlbroschüre ist rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Graz hat sämtliche Einsprüche gegen die Anklage in der Causa abgewiesen. Der Beschluss liegt der APA vor. Die früheren freiheitlichen Landespolitiker Gerhard Dörfler, Harald Dobernig, Uwe Scheuch und Stefan Petzner sowie zwei Geschäftsführer müssen sich demnächst vor Gericht verantworten.

    27-jähriger Kärntner in Kofferraum gesteckt und entführt

    24.05.2016 Ein 27-jähriger Kärntner ist am Dienstagvormittag Opfer einer Entführung geworden. Laut Polizei wurde der Gebrauchtwagenhändler von drei Männern in seinem Geschäft niedergeschlagen, gefesselt und in den Kofferraum seines eigenen Autos gesteckt. Nach wenigen Kilometern Fahrt ließen die Täter das Auto stehen und flüchteten - der verletzte Mann konnte sich befreien.

    Cricketspiel in Linz eskalierte in blutige Attacke

    24.05.2016 Ein Cricketspiel ist Sonntagabend im Park der Linzer Kepler Universität in eine blutige Attacke eskaliert. Zumindest vier Personen aus Pakistan sind durch einen Angriff mit den Cricketschlägern verletzt worden, gab die Landespolizeidirektion OÖ am Dienstag bekannt. Laut Zeugenaussagen gingen etwa 20 aus Afghanistan stammende Männer plötzlich mit den Schlägern auf ihre Mitspieler aus Pakistan los.

    NÖ: "Sieg Heil"-Parole und eine Hakenkreuzfahne am Maibaum

    24.05.2016 Zwei junge Männer sollen am Sonntag "Sieg Heil" gerufen haben, als sie ein Wahllokal im Bezirk Wiener Neustadt verließen.

    KZ-Gedenkstätte Mauthausen wird ab 2017 zur Bundesanstalt

    24.05.2016 Am Dienstag wurde von der Regierung die Ausgliederung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen beschlossen. Ab 2017 wird das ehemalige Konzentrationslager als Bundesanstalt geführt.

    Tiroler Klangspuren Schwaz widmen sich 2016 jungen Künstlern

    24.05.2016 Die 23. Ausgabe des Klangspuren Schwaz, des Tiroler Festivals für neue Musik, widmet sich von 8. bis 24. September der jungen Musikergeneration. Sie würde unbefangener als ihre Vorgänger mit der Geschichte der Musik und ihren Avantgarden umgehen und sich vielfach in heterogenen Strömungen, sowie in popkulturellen und improvisatorischen Sphären tummeln, teilten die Veranstalter am Dienstag mit.

    Schlepper im Burgenland bei Einreisekontrolle geflüchtet

    24.05.2016 Der Verdächtige hatte in seinem Kastenwagen 22 Männer aus Afghanistan und Syrien illegal nach Österreich gebracht.

    A4: Ungar konnte Brand an eigenem Fahrzeug löschen

    24.05.2016 Auf der Ostautobahn bei Parndorf ist Dienstagfrüh ein Pkw in Brand geraten. Der 29-Lenker konnte das Feuer eigenhändig bekämpfen.

    16-Jähriger nach Innsbrucker Einbruchsserie festgenommen

    24.05.2016 Die italienische Polizei hat einen 16-Jährigen festgenommen, der für eine Wohnungseinbruchsserie zwischen Oktober 2014 und Jänner 2016 in Innsbruck verantwortlich sein soll. Wie die Tiroler Exekutive am Dienstag mitteilte, wurde der junge Kroate bereits an die österreichischen Behörden ausgeliefert. Seine 18-jährige, ebenfalls aus Kroatien stammende Komplizin sei noch flüchtig, hieß es.

    Zug krachte in Klosterneuburg gegen umgestürzten Baum: Strecke gesperrt

    24.05.2016 Am Dienstagvormittag kam es auf der Strecke der Franz-Josephs-Bahn in Klosterneuburg durch einen umgestürzten Baum zu einem Unfall.

    Einbruchsserie geklärt: Beschuldigte gestehen über 100 Straftaten

    24.05.2016 Die Polizei in Niederösterreich hat einer zehnköpfigen Diebesbande das Handwerk gelegt, die in NÖ, Wien und dem Burgenland ihr Unwesen getrieben hat.

    Diebstähle in NÖ, Wien und Burgenland: Täter ausgeforscht

    24.05.2016 Nach einer Serie an Pkw-Einbruchs- und Motorraddiebstählen in NÖ, Wien und dem Burgenland hat das Landeskriminalamt NÖ eine zehnköpfige Tätergruppe ausgeforscht. Vier Beschuldigte wurden auf frischer Tat ertappt und sitzen in Korneuburg in Haft, fünf weitere Bandenmitglieder wurden angezeigt. Ein Täter sei noch nicht gefasst, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ am Dienstag.

    Unfall mit Autotransporter auf der A1

    24.05.2016 In der Nacht auf Dienstag geriet ein Klein-Lkw mit Autoanhänger bei strömendem Regen auf der Westautobahn bei Melk ins Schleudern.

    Schulbuslenkerin war alkoholisiert unterwegs

    23.05.2016 In der Steiermark ist am Montagvormittag eine alkoholisierte Schulbuslenkerin bei einer Verkehrskontrolle erwischt worden, wie die Landespolizeidirektion mitteilte. Zum Zeitpunkt der Kontrolle waren keine Kinder in dem Fahrzeug. Ihr wurde der Führerschein abgenommen.

    17-jähriger vermisster Linzer wird in Wien vermutet

    23.05.2016 Auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle ist ein 17-Jähriger aus Linz am 17. Mai verschwunden. Zunächst wurde sein Handy in der Stadt Salzburg geortet, am Freitag hat er dann nachweislich bei einem Bankomaten in der Mariahilfer Straße Geld behoben.

    Brand in Wohnung einer Wohnhausanlage in Wien-Umgebung

    23.05.2016 In Rannersdorf im Bezirk Wien-Umgebung brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses am Wochenende ein Brand aus. Einer der Mieter musste ins Krankenhaus gebracht werden.

    Ruder brach: Wiener am Neusiedler See aus Seenot gerettet

    23.05.2016 Ein 53-jähriger Wiener ist am Sonntag auf dem Neusiedler See in Seenot geraten. Der Mann war mit seinem Kajütsegelboot unterwegs, als im Bereich von Oggau (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) das Ruder brach. Die Besatzung eines Polizeibootes brachte den Wiener mit seinem havarierten Segler in den Hafen Breitenbrunn, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland am Montag.

    Wiener am Neusiedler See in Seenot geraten

    23.05.2016 Am Sonntag geriet ein 53-jähriger Wiener auf dem Neusiedler See in Seenot. Im Bereich von Oggau im Bezirk Eisenstadt-Umgebung brach das Ruder des Kajütsegelbootes.

    Karikaturist Haderer warnt vor "Schwarz-Weiß-Denken"

    23.05.2016 Der oberösterreichische Karikaturist Gerhard Haderer sieht in der Bundespräsidenten-Stichwahl "sehr viel Symbolkraft", warnt aber vor einem "Schwarz-Weiß-Denken". Denn er ist davon überzeugt, dass jene 50 Prozent, die Norbert Hofer ihre Stimme gegeben haben, nicht FPÖ-Stammwähler sind. Viele hätten eine Bauchentscheidung getroffen.

    Mödlinger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

    23.05.2016 Am Sonntag wurde ein Leichtmotorrad-Lenker bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in seinem Heimatbezirk Mödling schwer verletzt.

    Autobus mit 38 Kindern auf Westautobahn bei St. Pölten verunglückt

    23.05.2016 Montagfrüh ist ein mit 38 Kindern besetzter Autobus auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten Süd verunglückt.

    Glock Sieger bei zweitem DTM-Rennen in Spielberg

    22.05.2016 Der ehemalige Formel-1-Fahrer Timo Glock hat am Sonntag das zweite Rennen des Deutschen Tourenwagen Masters in Spielberg gewonnen. Der für das RMG-BMW-Team fahrende Deutsche setzte sich vor den beiden Audi-Fahrern Mattias Ekström (SWE) und Jamie Green (GBR) durch und feierte damit den dritten DTM-Sieg seiner Karriere. Der Tiroler Lukas Auer kam im Mercedes nicht über Rang 16 hinaus.

    Mutter und Tochter am Großen Sonnleitstein in NÖ gerettet

    22.05.2016 Am Großen Sonnleitstein im Bezirk Neunkirchen sind am Sonntag eine 36-jährige Wienerin und ihre Tochter (12) gerettet worden.

    Mann zu Fuß auf der A2 unterwegs: Von Pkw tödlich erfasst

    22.05.2016 Ein 66 Jahre alter Mann aus der Weststeiermark ist in der Nacht auf Sonntag zu Fuß auf der Südautobahn (A2) bei Graz unterwegs gewesen und dabei von einem Pkw erfasst und getötet worden.

    Steirer nach Crash auf Motorcross-Strecke in Lebensgefahr

    22.05.2016 Zwei junge Steirer sind bei einem Motorcross-Unfall am Samstag auf einer Trainingsstrecke in der Gemeinde Anger im Bezirk Weiz verletzt worden. Laut Polizei trainierten insgesamt zwölf Fahrer, als einige zu Sturz kamen. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg wurde mit Verdacht auf Schädel-Hirn-Trauma ins Landeskrankenhaus Graz geflogen. Er schwebte nach Auskunft der Ärzte in Lebensgefahr.

    Schwerer Unfall bei Formel-3-Rennen in Spielberg

    21.05.2016 Beim Formel-3-Rennen am Samstag in Spielberg hat es einen schweren Unfall gegeben. Der chinesische Rennfahrer Peter Zhi Chong Li wurde mit Wirbel- und Knochenbrüchen mit dem Helikopter ins Krankenhaus geflogen, wie der Motorsportweltverband FIA am Samstag mitteilte. Li startet für das von Volkswagen unterstützte Team Carlin.

    Kärntnerin überwies Internetbetrügern 85.000 Euro

    21.05.2016 Eine 63 Jahre alte Kärntnerin ist Opfer von Internetbetrügern geworden. Die Frau fiel auf die sogenannte "Love Scam"-Methode herein. Eine Onlinebekanntschaft spielte ihr zuerst die große Liebe vor und lockte ihr dann mit Geschichten über familiäre, gesundheitliche und sonstige finanzielle Probleme Geld heraus. Die 63-Jährige überwies insgesamt 85.000 Euro und nahm dafür sogar eine Hypothek auf.

    Kunasek bei FPÖ-Landesparteitag in der Steiermark gewählt

    21.05.2016 Die steirischen Freiheitlichen haben am Samstag am Nachmittag bei ihrem 33. ordentlichen Landesparteitag in Graz ihren Landeschef Mario Kunasek überdeutlich bestätigt: Er erhielt 99,28 Prozent der abgegebenen Delegiertenstimmen. Schon bei seiner ersten Wahl am 17. Oktober 2015 in Bruck/Mur auf einem außerordentlichen Parteitag hatte er 98,21 Prozent erreicht.

    20-Jähriger randalierte mit Eisenstange in Volksschule

    21.05.2016 Ein 20-jähriger Tiroler hat am Samstag in der Früh bei einer Volksschule in Kufstein randaliert. Der laut Polizei unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehende junge Mann soll mit Steinen und einer Eisenstange rund zehn Fenster und Türen eingeschlagen sowie einen Elektroherd und die WC-Einrichtung beschädigt haben. Zudem soll er die einschreitenden Beamten mit der Eisenstange bedroht haben.

    Sommertheater Mödling zeigt Köhlmeiers "Der Unfisch"

    21.05.2016 Das Sommertheater Mödling präsentiert heuer die Uraufführung von Michael Köhlmeiers "Der Unfisch". Das Stück in der Bühnenfassung der Regisseurin und Autorin Nici Neiss feiert am 9. Juli auf dem Kirchenplatz vor St. Othmar Premiere. Intendant Andreas Berger konnte sich nach rund einjährigem Bemühen die Rechte sichern, teilte das Sommertheater in einer Aussendung mit.

    Wacker Innsbruck und Trainer Schmidt gehen getrennte Wege

    21.05.2016 Der FC Wacker Innsbruck sucht sich einen neuen Trainer. Der am Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gescheiterte Erste-Liga-Club löste den bis 2017 abgeschlossenen Vertrag mit Klaus Schmidt einvernehmlich auf. "Mit gezielten Verstärkungen des Kaders und einem neuen Trainer wollen wir uns für die kommende Saison rüsten. 2017 muss der Aufstieg her", gab General Manager Alfred Hörtnagl das Ziel vor.

    Ex-Trainer Adi Pinter mit 68 Jahren an Herzinfarkt gestorben

    21.05.2016 Der frühere Fußball-Trainer Adi Pinter ist tot. Der Steirer ist am Freitag im Alter von 68 Jahren nach einem schweren Herzinfarkt gestorben. Das bestätigte sein Ex-Club GAK auf seiner Facebook-Seite. Pinter hatte die Grazer 1987 in die höchste Spielklasse und dort 1988 zu Platz drei geführt. Als "Roter Messias" ging er in die Klubgeschichte ein.

    St. Pölten machte Bundesliga-Aufstieg mit 3:0-Sieg perfekt

    20.05.2016 Der SKN St. Pölten wird 2016/17 erstmals in seiner noch jungen Geschichte Teil der österreichischen Fußball-Bundesliga sein. In der 35. Runde der Erste Liga gewann das Team von Trainer Karl Daxbacher am Freitag bei Wiener Neustadt 3:0. Verfolger LASK Linz liegt nach einem 1:1 gegen Kapfenberg vor dem letzten Spieltag am kommenden Mittwoch unaufholbare acht Punkte zurück.

    Mann wegen Schlepperei zu fünf Jahren Haft verurteilt

    20.05.2016 Ein 27-jähriger Pakistaner ist am Freitag am Landesgericht Innsbruck wegen des Verbrechens der Schlepperei zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Der Mann soll zwischen 2013 und 2016 "viele" Landsleute nach Europa geschleppt haben. Außerdem soll er rund 150 Personen von Wien weiter nach Deutschland und Italien begleitet haben. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

    Schlepper am Wiener Flughafen: Angeklagte schuldig gesprochen

    20.05.2016 Zwischen 2014 und 2015 sollen drei Beschäftigte von Firmen am Flughafen Wien die illegale Ein- bzw. Weiterreise von rund 25 Personen mit falschen Bordkarten und der Nutzung von Personaleingängen bei den Passkontrollen ermöglicht haben.

    Schuldsprüche in Prozess um Schleppungen via Flughafen Wien

    20.05.2016 Wegen Schlepperei sind drei ehemals bei Firmen am Flughafen Wien Beschäftigte am Freitag am Landesgericht Korneuburg schuldig gesprochen worden. Sie hatten laut Anklage einem Dutzend Personen aus Sri Lanka Flüge in die USA ermöglicht bzw. dies versucht, indem sie ihnen getürkte Boarding-Karten übergaben und sie durch Personaleingänge an den Passkontrollen vorbeischleusten.

    Bundesliga-Reform ante portas, Details aber noch zu klären

    20.05.2016 Die Reform der höchsten österreichischen Fußballligen nimmt immer konkretere Form an. Nach Sitzungen am Donnerstag in Klagenfurt zeigten sich Bundesliga und Clubvertreter von der ehestmöglichen Umsetzung ab der Saison 2017/18 überzeugt, favorisiert wird das Modell einer ersten Liga mit 12 ergänzt durch eine "semiprofessionelle" zweite Liga mit 16 Vereinen. Noch gilt es aber, Details zu klären.

    57. Narzissenfest mit 27 Figuren und Besuch aus der Ukraine

    20.05.2016 Beim 57. Narzissenfest im obersteirischen Ausseerland werden 27 Teilnehmer-Teams an den Start gehen. Sie werden am Sonntag beim Stadt- und Bootskorso - dem Höhepunkt des mehrtägigen Fests - ihre aus Tausenden Narzissenblüten gesteckten Figuren präsentieren. Bereits am Samstag, 21. Mai, wird die Narzissenkönigin gewählt. Eine ukrainische Delegation hat sich heuer für das Fest angekündigt.

    Engelsgetümmel und Rückkehr der Nike beim Linzer Höhenrausch

    20.05.2016 Geflügelte Wesen bevölkern den diesjährigen Linzer Höhenrausch von 21. Mai bis 16. Oktober im Kulturquartier und in der Ursulinenkirche bzw. auf den Dächern dieser Gebäude. Die gezeigten Arbeiten befassen sich auf teils augenzwinkernde, teils ernste Weise mit Engeln aus allen möglichen kulturellen Sphären. Mit der Nike ist zudem ein Stück zeitgenössischer Linzer Kunstgeschichte zurückgekehrt.

    styriarte 2016 eröffnet mit Hommage an Nikolaus Harnoncourt

    20.05.2016 Die styriarte 2016 wird mit einem Werk von Ivan Eröd zum Gedenken an Nikolaus Harnoncourt eröffnet. Vier Cellisten werden die Komposition zu Beginn des Eröffnungsfestes am 24. Juni spielen. Eine "Beethoven-Soap" steht ebenfalls im Zeichen Harnoncourts, dort werden Texte des Musikers zu hören sein, hieß es bei einer Pressekonferenz am Freitag.

    Salzburgs Jubel nach "schwieriger Saison" doppelt groß

    20.05.2016 Nach dem historischen 5:0-Cupfinalsieg über die Admira durften Salzburgs Kicker am Donnerstag nun auch ohne angezogene Handbremse feiern. Angesichts einer schwierigen Saison, die erst im Frühjahr Fahrt aufnahm, wog das erste Triple-Double der heimischen Fußballgeschichte doppelt schwer. "Darauf kann man auch in 20, 30 Jahren noch zurückschauen", jubelte ÖFB-Teamkicker Valentino Lazaro.