AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Neue Saison im Museum Liaunig startet mit "alten Freunden"

    13.04.2016 Ein Privatmuseum schließt demnächst, ein anderes öffnet in Kürze wieder: Während das Essl Museum in Klosterneuburg ab 1. Juli nur noch als Depot fungieren soll, startet das Museum Liaunig im Südkärntner Ort Neuhaus/Suha am 1. Mai die Saison 2016. Es locken nicht nur einige neue Ausstellungen, sondern erstmals auch ein Skulpturengarten.

    Forum Alpbach 2016 mit EU-Schwerpunkt und Erweiterungsbau

    13.04.2016 Das Europäische Forum Alpbach wird sich heuer schwerpunktmäßig auch mit der Frage beschäftigen, wohin die EU geht. Das sagte Forumspräsident Franz Fischler am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Das Generalthema der von 17. August bis 2. September dauernden Veranstaltungen, die unter anderem im neu erweiterten Kongresszentrum über die Bühne gehen werden, ist "Neue Aufklärung".

    Raimundspiele setzen den "Diamant des Geisterkönigs"

    13.04.2016 "Ich bin ein Wesen leichter Art, ein Kind mit tausend Launen": Dieses Zitat aus der "Gefesselten Phantasie" hat sich Andrea Eckert, Neo-Intendantin der Raimundspiele Gutenstein, zum Motto erkoren. Bei einem Pressegespräch in Wien ist am Mittwoch die diesjährige Produktion "Der Diamant des Geisterkönigs" präsentiert worden. Premiere ist am 21. Juli.

    31 Personen in Kastenwagen: Schlepper im Burgenland konnte flüchten

    13.04.2016 Ein Schlepper brachte am Dienstag 31 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak illegal in einem Kastenwagen nach Österreich. Die Polizei hielt den Lenker auf Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See an. Er flüchtete jedoch gleich anschließend erfolgreich.

    Röntgenbus auf der Westautobahn in Brand geraten

    13.04.2016 Am Dienstagnachmittag geriet auf der Westautobahn bei St. Pölten ein Röntgenbus in Brand. Die Feuerwehr rückte auf die A1 aus, um die Flammen im Motorraum zu löschen.

    Salzburger Finanzskandal: Rathgeber beantragte Fußfessel

    13.04.2016 Die Hauptbeschuldigte im Salzburger Finanzskandal, Monika Rathgeber (45), hat eine Fußfessel beantragt. Die ehemalige Leiterin des Budgetreferats des Landes wurde am 4. Februar in zwei ersten Verfahren wegen schweren Betrugs und Urkundenfälschung zu drei Jahren Haft, einem davon unbedingt, verurteilt. Wird ihrem Antrag stattgegeben, könnte sie ihre Strafe unter strengen Regeln zu Hause verbüßen.

    Wahllokale nur in Wien und Innsbruck bis 17 Uhr geöffnet

    13.04.2016 Per Gesetz ist es erlaubt, die Wahllokale bis 17 Uhr zu öffnen. Doch, wie üblich, nützen nur Wien und Innsbruck diese Möglichkeit. Vorarlberg tanzt auch heuer wieder aus der Reihe mit seinem Wahlschluss um 13 Uhr. In allen anderen Bundesländern werden die Wahllokal um 16 Uhr geschlossen.

    Leichtes Erdbeben im Murtal

    13.04.2016 Ein leichtes Erdbeben mit einer Magnitude von 1,7 haben am Dienstag um 18.18 Uhr vermutlich vereinzelt Bewohner südwestlich von Judenburg im obersteirischen Bezirk Murtal gespürt. Das teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch mit. Schäden an Gebäuden sind aufgrund der geringen Magnitude auszuschließen.

    Postangestellter vergaß monatelang Briefkasten im Burgenland zu leeren

    13.04.2016 Mehrere Monate lang hat ein Postbediensteter in Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See) auf einen Briefkasten vergessen. Laut einem Medienbericht soll der Mann ein halbes Jahr lang nicht an den Briefkasten beim Bahnhof gedacht haben. 600 bis 700 Briefe wären darin gelandet.

    Fünffache Mutter legte Brand in versteigertem Haus

    12.04.2016 Eine fünffache Mutter aus der Obersteiermark hat ihr nur Minuten zuvor versteigertes Einfamilienhaus mit Absicht in Brand gesetzt. Nach wochenlangem Leugnen hat die 39-Jährige die Brandstiftung am Montag zugegeben, erklärte ein Ermittler am Dienstag. Der Familienhund war in den Rauchgasen ums Leben gekommen. Der Schaden beträgt rund 120.000 Euro. Die Bestbieterin will nun vom Kauf zurücktreten.

    Frauenleiche auf Antigua könnte vermisste Österreicherin sein

    12.04.2016 Bei einer auf der Karibikinsel Antigua gefundenen Leiche, könnte es sich um eine seit März vermisste Niederösterreicherin handeln.

    Schuss in der SCS: Polizei fahndet nach 29-jährigem Serben

    21.06.2016 Der Mann, der nach einem Handgemenge in der Shopping City Süd in Vösen­dorf an die Dienstwaffe eines Polizisten gelangt war, soll gezielt auf den Beamten geschossen haben.

    "Tiroler Modell" ohne generelle Kürzung der Mindestsicherung

    12.04.2016 Die Tiroler Landesregierung hat ein "Tirol-Modell" zur Mindestsicherung beschlossen. Dieses soll unter anderem an die Integrations- und Arbeitswilligkeit der Bezieher gekoppelt werden, teilte Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) am Dienstag bei der Regierungspressekonferenz in Innsbruck mit. Die von der ÖVP im Bund geforderte generelle Kürzung für Zuwanderer soll es in Tirol aber nicht geben.

    Burgenland: Schlepper sprang bei Polizeikontrolle aus Auto

    12.04.2016 Als der Mann im Bezirk Neusiedl am See kontrolliert wurde, sprang er aus dem Fahrzeug und flüchtete in der Dunkelheit.

    Legaler Cannabis-Vertrieb aus Stmk startet Crowdfunding

    12.04.2016 Nicht "high", sondern hoch hinaus will das Start-up HGV Kräutergarten GmbH mit seinem "Hanfgarten". Am Mittwoch 12.00 Uhr beginnt via Green Rocket ein Crowdfunding. Mit den erwarteten Investitionen aus der Bevölkerung will Gründer Andreas Troger vor allem die österreichische Forschung am Gebiet der Cannabis-Produktion für medizinische Zwecke forcieren sowie Aufklärungsarbeit leisten.

    Großzügige Schenkung an Grazer Joanneum: 470 Werke

    12.04.2016 Das Grazer Universalmuseum Joanneum hat unverhofft deutlich Zuwachs bekommen: Der Kunstsammler Helmut Suschnigg hat dem Museum rund 470 Werke geschenkt. Die Übergabe wurde am Dienstag im Museums-Depot in Andritz schriftlich besiegelt. Die Schenkung umfasst unter anderem Arbeiten von Roy Lichtenstein, Keith Haring, Yves Klein, Erwin Wurm und Christian Ludwig Attersee.

    Hofer rechnet mit Stichwahl gegen Van der Bellen

    12.04.2016 FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer rechnet angesichts guter Umfragewerte weiterhin mit einer Stichwahl gegen den grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen. "Mit hoher Wahrscheinlichkeit" werde es dazu kommen, sagte Hofer am Dienstag in Innsbruck. Dies würde dann einen "sehr akzentuierten" Wahlkampf bedeuten, meinte er.

    Archäologie-Experiment am Attersee

    12.04.2016 Der Verein "Pfahlbau am Attersee" und die Bundesforste haben ein ungewöhnliches Archäologie-Experiment am Attersee in Oberösterreich gestartet. Sie wollen die Tauglichkeit von Einbäumen, die vor rund 8.000 Jahren das wichtigste Verkehrsmittel auf dem See waren, vor Augen führen. Dazu wurden zwei Boote aus Weißtannen geschnitzt, sie sollen ab August einsatzbereit sein.

    Flüchtlinge aus Hollabrunn auf andere Quartiere aufgeteilt

    12.04.2016 Nach der Schließung einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Hollabrunn wegen des Missbrauchsvorwurfs gegen einen jungen Afghanen sind 20 weitere Bewohner auf andere Quartiere in Niederösterreich aufgeteilt worden. Das Heim in der Weinviertler Bezirksstadt sei "binnen weniger Tage gesperrt" worden, sagte Jörg Trobolowitsch vom bisherigen Betreiber "menschen.leben".

    Spielfeld ist der erstmals gewählte "Ortsname des Jahres"

    12.04.2016 Die aus Experten verschiedener Disziplinen zusammengesetzte Arbeitsgemeinschaft für Kartographische Ortsnamenkunde (AKO) hat erstmals den "Ortsnamen des Jahres" gekürt. Die Wahl fiel auf Spielfeld, weil dem Ort in der Steiermark eine "hohe symbolische Bedeutung" beigemessen werde, teilte die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), wo die AKO angesiedelt ist, am Dienstag mit.

    Messerattacke unter Jugendlichen in Flüchtlingsheim in Stockerau

    12.04.2016 Am Wochenende endete in einem Flüchtlingsheim in Stockerau ein Streit unter Jugendlichen in einer Messerattacke. Ein Bursche wurde dabei verletzt.

    Innsbruck legte im Erste-Liga-Titelkampf 2:0-Sieg vor

    11.04.2016 Wacker Innsbruck hat im Titelkampf der Fußball-Erste-Liga am Montagabend vorgelegt. Die Tiroler feierten zum Auftakt der 27. Runde einen ungefährdeten 2:0-Auswärtserfolg in Wiener Neustadt und rückten mit nun 51 Punkten nahe an die Liga-Topteams St. Pölten (53) und LASK (52) heran. Der Leader ist am Dienstag bei Schlusslicht FAC zu Gast, der erste Verfolger empfängt den Vierten Liefering.

    Frontalzusammenstoß im Bezirk Scheibbs: Zwei Pkws landen im Graben

    11.04.2016 Montagfrüh gegen 9:15 ereignete sich auf der B25 im Bereich Kienberg ein schwerer Verkehrunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei beide Pkws in den Graben geschleudert wurde.

    Bande beging diverse Einbrüche und Raubüberfälle: Fünf Festnahmen in Wien

    11.04.2016 Fahndungserfolg für die heimische Polizei: Ermittler sind einer Bande auf die Schliche gekommen, die im Burgenland sowie in Ober- und Niederösterreich aktiv war. Fünf der insgesamt zwölf Verdächtigen wurden in Wien festgenommen.

    Anstieg des Meeresspiegels eindeutig menschengemacht

    11.04.2016 Weltweit steigt der Meeresspiegel und damit die Gefahr von Sturmfluten und anderen Widrigkeiten. Dafür sind eindeutig die von Menschen verursachten Treibhausgase verantwortlich, zeigte ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung. Seit 50 Jahren haben nämlich die menschlichen die natürlichen Einflüsse auf den globalen Meeresspiegel überholt, erklären sie im Fachblatt "Nature Climate Change".

    ÖVP-Rochade vollzogen - Öffentliche Kritik blieb aus

    11.04.2016 Die ÖVP-Rochade ist seit Sonntag durch. Innerparteiliche Kritik am Zeitpunkt des Wechsels von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner in die niederösterreichische Landesregierung blieb am Tag darauf aus. Präsidentschaftskandidat Andreas Khol sieht seinen Wahkampf nicht gestört und Frauenchefin Dorothea Schittenhelm hat trotz der Vermännlichung der Bundesregierung auch ein lachendes Auge.

    Sexueller Missbrauch: Prozess gegen 50-Jährigen in Korneuburg erneut vertagt

    11.04.2016 Jener Prozess gegen einen 50-jährigen Mann am Landesgericht Korneuburg, bei dem es um sexuellen Missbrauch von Unmündigen geht, ist am Montag auf 25. April vertagt worden, weil ein Zeuge nicht erschienen war.

    Rund 30 Bürger in Schärding für die Sicherheit im Dienst

    11.04.2016 Im Bezirk Schärding, Oberösterreich, ist das Pilotprojekt des Innenministeriums "Gemeinsam Sicher" gestartet worden, in dem bis zu 30 Bürger in die Polizeiarbeit eingebunden werden. Damit soll dem Gefühl der Unsicherheit in der Bevölkerung entgegengewirkt werden, das trotz weniger Anzeigen laut aktueller Kriminalitätsstatistik (minus 1,9 Prozent) steigt.

    Erneut Unfall auf der A2 bei Seebenstein: Pkw frontal gegen Leitwand

    11.04.2016 Montagfrüh kurz nach 8:30 Uhr wurde die FF Pitten zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Südautobahn Richtung Wien gerufen. Im Baustellenbereich, kurz vor dem Knoten Seebenstein kam eine Lenkerin mit ihrem Pkw ins Schleudern.

    Pkw-Lenker raste mit 215 km/h auf Tiroler Autobahn

    11.04.2016 Ein österreichischer Pkw-Lenker ist am Sonntagvormittag von der Tiroler Polizei auf der Inntalautobahn (A12) bei Pettnau (Bezirk Innsbruck-Land) mit 215 statt der erlaubten 130 km/h gestoppt worden. Zudem habe der Mann den notwendigen Sicherheitsabstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten, teilte die Exekutive am Montag mit.

    Molnar folgt verstorbenem Kovasits als FPÖ-Klubobmann

    11.04.2016 Die burgenländischen Freiheitlichen haben am Wochenende in einer gemeinsamen Sitzung des Landesparteipräsidiums und des Landtagsklubs in Stadtschlaining (Bezirk Oberwart) nach dem Ableben von Klubobmann LAbg. Gerhard Kovasits dessen Nachfolger bestimmt. Sein bisheriger Stellvertreter LAbg. Geza Molnar wurde zum Klubobmann gewählt, teilte die Partei mit.

    Frontalcrash im niederösterreichischen Ternitz: 6-Jähriges Kind verletzt

    11.04.2016 Am Sonntagnachmittag kam es im niederösterreichischen Ternitz zu einem Unfall, bei dem drei Personen verletzt wurden - auch ein 6-jähriges Kind.

    ÖFB-Frauen unterlagen Vize-Europameister Norwegen 0:1

    10.04.2016 Die Erfolgsserie der österreichischen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft ist am Sonntag in Steyr zu Ende gegangen. Die ÖFB-Frauen mussten sich in der EM-Qualifikation Norwegen mit 0:1 (0:1) geschlagen geben, zeigten aber gegen den Vize-Europameister eine starke Leistung. Für die Auswahl von Dominik Thalhammer war es die erste Niederlage seit 9. April 2014 bzw. 18 Spielen (15 Siege, 3 Remis).

    Wechsel von Mikl-Leitner nach NÖ fixiert

    10.04.2016 Der ÖVP-Bundesparteivorstand hat den Wechsel von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nach Niederösterreich am Sonntagabend offiziell gemacht.

    Zwei Verletzte bei Unfall auf der A2: Pkw landete im Straßengraben

    9.04.2016 Kurz nach 13:15 Uhr kam es am Samstagnachmittag auf der Südautobahn (A2) Richtung Wien im Baustellenbereich beim Knoten Seebenstein zu einem Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein mit zwei Personen besetzter Pkw rechts von der Fahrbahn ab.

    "Faschistischer Grüner Diktator": Van der Bellens Team beanstandet Hofer-Sager

    9.04.2016 Zu einer Mäßigung der Sprache im BP-Wahlkampf hat das Wahlkampfteam des Grünen Alexander Van der Bellen aufgerufen. Dies geschah als Reaktion auf die jüngste Verbalattacke von FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer.

    Schuss fiel in der SCS in Vösendorf

    9.04.2016 Ein Schuss ist in der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf bei Wien am Freitagabend gefallen. Die Polizei bestätigt den Zwischenfall. Ein Ladendieb hatte sich der Dienstwaffe eines Polizisten bemächtigt.

    Aus für Basketball-Meister Güssing Knights nach Lizenzentzug

    8.04.2016 Die Ära der Güssing Knights in der Admiral Basketball Bundesliga (ABL) ist seit Freitag vorzeitig zu Ende. Den Südburgenländern wurde im Zusammenhang mit einem Konkursverfahren über die ökoStadt Güssing Sport GmbH, deren Gesellschafter der Verein ist, die Lizenz entzogen, gab ABL-Präsident Karl Schweitzer am Freitagvormittag in einer Pressekonferenz in Eisenstadt bekannt.

    Raser im Burgenland mit bis zu 190km/h bei Regen unterwegs: Lichthupe an Polizei

    8.04.2016 Drei Raser wurde am Freitagnachmittag auf der S31 im Burgenland erwischt - ihnen droht die Abnahme des Führerschein. Ein Niederösterreicher war bei Regen und starkem Verkehr mit 190km/h unterwegs.

    Niederösterreicherin von Lebensgefährten in München verprügelt

    8.04.2016 In der Nacht auf Donnerstag wurde eine 38-jährige Niederösterreicherin in einem Hotel beim Münchener Flughafen von ihrem Lebensgefährten verprügelt, teilte die deutsche Polizei mit.

    Rapid im Titelrennen bei Auswärts-Angstgegner WAC gefordert

    8.04.2016 Der SK Rapid steht im Rennen um den Meisterteller am Samstag (18.30 Uhr) vor einer schweren Aufgabe. Beim WAC gab es zuletzt in acht Pflichtspielen bei zwei Remis gleich fünf Niederlagen. Eröffnet wird die 30. Runde mit der Partie Sturm Graz gegen SCR Altach (16.00 Uhr). Danach spielen noch Austria gegen Grödig und Ried gegen Mattersburg. Salzburg spielt am Sonntag daheim gegen die Admira.

    Schwerer frontaler Zusammenstoß zweier Autos in NÖ: Person eingeklemmt

    8.04.2016 Am Freitag kam es in Niederösterreich zu einem folgenschweren Unfall. Eine verletzte Person war in einem Auto eingeklemmt.

    Mann masturbierte vor Kindergarten-Kindern in Korneuburg: Fahndung

    8.04.2016 Die niederösterreichische Polizei sucht mittels Phantombild nach einem Mann, der nahe einem Kindergarten in Korneuburg dabei beobachtet wurde, wie er masturbierte.

    Chefin der Wiener Gebietskrankenkasse verteidigt Umverteilung

    8.04.2016 Ingrid Reischl, die Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK), kann die Aufregung um Zahlungen der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in den Ausgleichsfonds nicht nachvollziehen. "Eine gewisse Umverteilung ist sinnvoll, denn sonst würde das System nicht funktionieren", erklärte die WGKK-Chefin ihre Argumentation gegenüber der Kritik aus Oberösterreich.

    A4-Sanierung geht in die nächste Phase

    8.04.2016 Die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland modernisieren die Ostautobahn. Das Vier-Schritte-Sicherheitspaket soll bis 2023 fertiggestellt sein.

    Angriff auf Kärntner Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge

    7.04.2016 Ein Quartier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kärntner Gemeinde Feistritz an der Drau (Bezirk Villach-Land) ist erneut Ziel eines Angriffs geworden. Ein mehrfach verglastes Fenster wurde von Unbekannten mit einem spitzen Gegenstand oder einem Projektil durchschlagen, teilte die Polizei mit. Schon im Februar hatte es mehrere Attacken auf das im Ortszentrum gelegene Haus gegeben.

    Grenzmanagement ab 1. Juni an vier weiteren Übergängen

    7.04.2016 Das "Grenzmanagement" der Regierung als Reaktion auf die Flüchtlingswelle wird ausgeweitet. Ab 1. Juni soll an mindestens vier weiteren Übergängen kontrolliert werden: Im burgenländischen Nickelsdorf und Heiligenkreuz, am Brenner in Tirol sowie in Thörl-Maglern in Kärnten. Die Planungen seien eingeleitet, noch werde aber nicht gebaut, hieß es am Donnerstag aus dem Innenministerium zur APA.

    Lkw mit zerfetztem Reifen im Bezirk Gänserndorf von Polizei gestoppt

    7.04.2016 Auf der S1 auf Höhe des Rasthauses Deutsch Wagram (Bezirk Gänserndorf) hat die Polizei einen Lkw aus dem Verkehr gezogen, bei dem sich ein Reifen des Sattelanhängers nach einem Platzer bereits auflöste.