AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Drohender Vulkanausbruch - Flughafen auf Bali geschlossen

    28.11.2017 Wegen des drohenden Vulkanausbruchs auf der indonesischen Insel Bali bleibt der Flughafen dort den zweiten Tag in Folge geschlossen.

    Versuchte Anstiftung zum Mord: Häftling bekam 18 Jahre

    27.11.2017 Zu 18 Jahren Freiheitsstrafe ist am Montag ein Häftling am Landesgericht St. Pölten verurteilt worden. Der 60-Jährige wurde im Sinn der Anklage wegen versuchter Bestimmung zum Mord und zur schweren Nötigung schuldig gesprochen. Die Geschworenen entschieden einstimmig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Versuchte Anstiftung zum Mord: Häftling zu 18 Jahren verurteilt

    27.11.2017 Ein wegen versuchter Bestimmung zum Mord und zur schweren Nötigung angeklagter Häftling wurde am Montag in St. Pölten zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt.

    Anzeige gegen Lehrer in NÖ wegen sexuellen Missbrauch: Keine Festnahme

    27.11.2017 Gegen einen Lehrer am Gymnasium Schwechat ging in der vergangenen Woche eine Anzeige wegen sexuellen Missbrauch von Unmündigen und um Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses ein.

    41-Jähriger mit 225 km/h auf der A2 unterwegs

    27.11.2017 Auf der A2 Südautobahn wurde am Sonntagnachmittag ein PKW-Lenker bei Wiener Neustadt mit 225 km/h in Richtung Wien gemessen.

    Oben ohne badende Frau an See in NÖ bedroht: Ein "Sittenwächter" nun in Haft

    27.11.2017 "Sittenwächter" hinter schwedischen Gardinen: Einer der Männer, die an einem See in Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling) eine oben ohne badende Frau umringt und mit Vergewaltigung bedroht haben sollen, wenn sie nicht ein T-Shirt anziehe, ist nach Polizeiangaben vom Montag in Haft.

    500 Mitarbeiter, 90 Fahrzeuge: Flughafen Wien für Winter bereit

    27.11.2017 500 Mitarbeiter mit 90 Fahrzeugen stehen für den Winter am Flughafen Wien bereit zum Einsatz. In vier Nachtübungen wurde umfassend trainiert, Schneeräumung und Flugzeug-Enteisung standen am Programm.

    Unfall auf Nordost-Autobahn in Niederösterreich fordert Todesopfer: Frau überrollt

    27.11.2017 Tödlicher Unfall auf der Nordost-Autobahn (A6) in Niederösterreich: Am Sonntagabend ist dort eine Frau von einem Auto überrollt worden. Nach Angaben der niederösterreichischen Polizei hatte sich die Frau auf der Fahrbahn Richtung Wien befunden, als der Unfall geschah.

    Wegen versuchter Anstiftung zum Mord: Prozess gegen Häftling beginnt in NÖ

    27.11.2017 Ein Häftling am Montag vor einem Geschworenengericht in St. Pölten verantworten, weil ihm versuchte Anstiftung zum Mord zur Last gelegt wird. Der 60-Jährige wollte offenbar zwei Personen umbringen lassen, die er für seine Verurteilung verantwortlich machen soll.

    Baby nach mutmaßlicher Misshandlung verstorben: Prozess gegen Eltern beginnt

    26.11.2017 Am Mittwoch und Donnerstag wird der Prozess gegen die Eltern jenes Babys eröffnet, das im Februar in lebensbedrohlichem Zustand ins Donauspital gebracht wurde und dort starb.

    Skandal im Pflegeheim: Zwei Leichen wurden exhumiert

    26.11.2017 Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten bestätigte, dass im Zuge der Ermittlungen rund um die Vorfälle beim Pflegeheim im niederösterreichischen Kirchstetten zwei Leichen exhumiert wurden.

    Vermeintlicher Dachstuhlbrand im Stift Klosterneuburg war Wasserdampf

    25.11.2017 Am Freitagabend stellte sich ein vermeintlicher Dachstuhlbrand des Stift Klosterneuburg am Fehlalarm heraus.

    Home Invasion im Bezirk Gänserndorf: Landeskriminalamt NÖ ermittelt

    25.11.2017 Ein brutaler Überfall beschäftigt die Ermittler: Nach einer Home Invasion in Weikendorf (Bezirk Gänserndorf) ermittelt das Landeskriminalamt NÖ. Die Täter schlugen in der Nacht auf Mittwoch einen Mann in seinem Haus, übergossen ihn mit Chemikalien und drohten damit, ihn anzuzünden.

    Wien Energie und EVN starten Betrieb des gemeinsamen Windparks in NÖ

    24.11.2017 Im niederösterreichischen Oberwaltersdorf haben der börsennotierte Versorger EVN und die Wien Energie gemeinsam einen Windpark errichtet, der heute - wie geplant - den Betrieb aufnimmt. Künftig liefern sechs Windräder Strom für 12.000 Haushalte, so das Unternehmen am Freitag. Insgesamt wurden 27 Millionen Euro investiert.

    Groß-Ausbau am Flughafen Wien: Frachtzentrum um 18 Millionen Euro

    24.11.2017 Ein neues Logistikzentrum für temperaturempfindliche Arzneimittel wird am Flughafen Wien geplant. Der Airport hat das Air Cargo Center um rund 13.000 Quadratmeter und moderne Technik erweitert, wobei das neue Pharma Handling Center einen wichtigen Schwerpunkt bilden soll.

    PKW-Frontalkollision im dichten Nebel in NÖ: Wiener und weitere Person verletzt

    24.11.2017 Im dichten Nebel kam es in Schwarzenau im Bezirk Zwettl am Donnerstag zu einem PKW-Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Lenker verletzt wurden. Eine 36-jährige Frau und ein 46-jähriger Wiener wurden verletzt. Die Frau musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Beide Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Autos entstand laut Polizei Totalschaden.

    Übersiedung von Wien nach Klosterneuburg für Umweltbundesamt-Chef Rebernig "denkbar"

    24.11.2017 Georg Rebernig, der Geschäftsführer des Umweltbundesamtes, hält eine Übersiedung seiner Behörde von Wien nach Klosterneuburg für "denkbar". Wenn man ein modernes, funktionales Gebäude im Eigentum und eine Anbindung an das hochrangige, öffentliche Verkehrsnetz bekomme, sei eine gute Lösung möglich, so Rebernig.

    Terror-Angriff auf Kraftwerk Donaustadt: Militär probte Ernstfall

    23.11.2017 Der Schutz kritischer Infrastruktur war Thema einer am Donnerstag zu Ende gegangenen Übung in Wien, an der rund 500 Soldaten des Militärkommandos und bis zu 100 Beamte der Landespolizeidirektion und die Betreiber systemrelevanter Objekte teilgenommen haben. Annahme war, dass staatsfeindliche Organisationen neuralgische Punkte der Energieversorgung sowie der staatlichen Medien bedrohen.

    So war der Stockerauer Adventzauber zugunsten des Purkersdorfer Samariterbundes

    23.11.2017 Mit einer guten Idee in die Vorweihnachtszeit einstimmen und dabei den lokalen Rettungsdienst unterstützen: So geschehen beim Charity-Event für den Samariterbund Purkersdorf in Stockerau am vergangenen Wochenende.

    Selbstmord eines elfjährigen Flüchtlingsbuben: Flüchtlingskoordinator schlug Alarm

    22.11.2017 Ein elfjähriger Flüchtlingsbub nahm sich das Leben. Der 26-Jährige Bruder, der die Obsorge für seine sechs Geschwister übernommen hatte, dürfte überfordert gewesen sein. Der damalige Flüchtlingskoordinator Christian Konrad schrieb ebenfalls an die zuständige Bezirkshauptmannschaft Baden.

    Van der Bellen lobte Arbeit der UN-Organisationen in Wien

    22.11.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch bei einem Besuch im Vienna International Centre die Arbeit der internationalen Organisationen der UNO in Wien gewürdigt. "Ich möchte meine herzliche Anerkennung für Ihre harte Arbeit zum Ausdruck bringen und danke Ihnen für Ihre Professionalität und Ihren Einsatz, diese Welt sicherer und lebenswerter zu machen", sagte er vor UN-Vertretern.

    "Bei Alarmanlagen geh' ich weiter": So denken Einbrecher

    22.11.2017 In den Wintermonaten haben Einbrecher besonders leichtes Spiel. Ehemalige Einbrecher erzählen, wie sie sich während ihrer aktiven Zeit Zugang zu Häusern verschafft haben.

    Skifahrer in Tirol von Pistengerät überrollt und gestorben

    22.11.2017 Ein Skifahrer ist am Mittwoch im Skigebiet Sölden in Tirol von einem Pistengerät überrollt und dabei tödlich verletzt worden.

    Mehrere Serien-Fahrraddiebe nach umfangreichen Ermittlungen in Wien und Purkersdorf verhaftet

    22.11.2017 Die Polizei konnte einen Fahrraddieb ausforschen, der nach seiner Strafhaft weitere 45 Räder gestohlen und weiterverkauft hat. Über einen weiteren tatverdächtigen Einbrecher konnte zudem eine Gruppe von Dieben ermittelt werden, die an Einbrüchen beteiligt waren.

    Zwei Wiener Burschen unternahmen lange Spritztour mit gestohlenem Pkw

    23.11.2017 Ende eines illegalen Ausflugs: Eine Spritztour zweier junger Wiener mit einem gestohlenen Wagen hat am Dienstag im Mühlviertel geendet. Die beiden kamen gegen 7.00 Uhr in Arbesbach (Niederösterreich) mit dem Pkw von der Straße ab und stießen gegen einen Telefonmasten.

    Suizid eines elfjährigen Flüchtlingsbuben: Warnung vor Obsorge-Überforderung

    22.11.2017 Wie nun bekannt wurde, hat die Diakonie im Fall jenes elfjährigen Flüchtlings, der in Niederösterreich Suizid begangen hatte, bereits im Vorjahr kritisiert, dass der Älteste die Obsorge über seine sechs minderjährigen Geschwister erhielt. Der Fall soll nun eingehend aufgearbeitet werden.

    Landtagswahl in Niederösterreich 2018: Mikl-Leitner verspricht "kürzesten Wahlkampf aller Zeiten"

    21.11.2017 Am 28. Jänner 2018 wird der niederösterreichische Landtag gewählt, drei Wochen vor der Wahl wird die ÖVP unter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Intensivwahlkampf starten.

    AUA legt KV-Angebot vor, Betriebsrat nennt dieses "Frechheit"

    21.11.2017 "Moderate" Gehaltserhöhungen, eine "Vereinfachung" bei der Planung und mehr freie Tage stellen Bestandteile jenes Angebotspaketes dar, welches die AUA ihren Mitarbeiter zum Auftakt der Kollektivvertragsverhandlungen vorgelegt hat.

    Toter Rekrut in Wien - "Waffe kann sich beim Fallen laden"

    21.11.2017 Ein halbgeladenes Sturmgewehr 77 (StG 77) kann sich laden, wenn es zu Boden fällt. Das betonten am Dienstag die Rechtsvertreter eines 22-jährigen Bundesheerrekruten, der am 9. Oktober einen Kollegen in Wien-Leopoldstadt durch einen Schuss aus seinem Gewehr getötet hat. Farid Rifaat und Manfred Arbacher-Stöger beriefen sich dabei auf einen Prüfbericht der Bundeslehr- und Versuchsanstalt Ferlach.

    Kirchliche Pädagogische Hochschule bildet buddhistische Religionslehrer aus

    21.11.2017 Als " gute Basis im Konzert der Religionen in Österreich" sieht der Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, Gerhard Weißgrab, die Tatsache, dass künftig auch buddhistische Religionslehrer bei der kirchlichen pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems ausgebildet werden.

    Black Friday in der SCS: Weihnachtsstart mit Angeboten bis zu minus 50 Prozent

    21.11.2017 Es weihnachtet wieder in der Shopping City Süd: Am 24. November 2017 wird mit dem "Black Friday" in der SCS die schönste Zeit des Jahres eingeläutet. Sensationelle Angebote mit bis zu minus 50 Prozent am Black Friday sowie verlängerte Öffnungszeiten machen Lust auf gemütliches Weihnachtsshopping.

    Frau badete oben ohne und wurde bedroht: Täter ausgeforscht

    21.11.2017 Am 15. Juni drohten Männer an einem See in Kaltenleutgeben einer oben ohne badende Frau mit Vergewaltigung. Nachdem die Fahndungsfotos veröffentlicht wurden, konnte die Polizei die Täter ausforschen.

    Stiwoll-Doppelmord: Leichen-Suchhunde streifen durch die Wälder

    20.11.2017 Nach drei Wochen erfolgloser Suche nach Friedrich F., der mutmaßlich Ende Oktober auf seine Nachbarn geschossen und dabei zwei Menschen getötet hat, haben am Montag Diensthundeführer aus ganz Österreich eine Übung in den Großraum Stiwoll verlegt. Damit will man die lang geplanten Testläufe effizient mit der realen Suche verknüpfen. Sieben Leichen- und Blutspursuchhunde sind bis Mittwoch im Dienst.

    200.000 Euro Schaden: Banden verübten Einbrüche in Wien, NÖ und OÖ

    20.11.2017 Die Polizei konnte nach Einbrüchen in Niederösterreich, Oberösterreich und Wien, bei denen ein Schaden von insgesamt 200.000 Euro verursacht wurde, zwei Tätergruppen ausforschen. Zwei Rumänen und ein Bosnier befinden sich in Haft, nach drei Komplizen wird gefahndet. Seit Anfang Oktober ist die Zahl der Einbrüche in Wohnhäuser und Wohnungen in NÖ gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent zurückgegenagen, so LKA-Leiter Omar Haijawi-Pirchner.

    Verdacht der schweren Nötigung im Bezirk Mödling: Verdächtige ausgeforscht

    21.11.2017 Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich war auf der Suche nach mehreren Tätern, die Mitte Juni 2017 eine schwere Nötigung bei einem See in Kaltenleutgeben begangen haben sollen.

    Transporter steckte am SCS-Ring in Unterführung fest: Mit Feuerwehrleuten "beladen"

    20.11.2017 Am Samstag sorgte ein feststeckender Transporter am SCS-Ring in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling für einen außergewöhnlichen Feuerwehreinsatz: Nachdem die Polizei die Unterführung gesperrt hatte, ließen die Einsatzkräfte die Luft aus den Reifen, um laut Feuerwehr weitere "kostbare Zentimeter des Federweges" zu gewinnen, wurde das Fahrzeug mit Feuerwehrmitgliedern "beladen".

    Wohnhausbrand in Wiener Neustadt-Land fordert ein Menschenleben

    19.11.2017 In Thal bei Muggendorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land ist Sonntagfrüh eine Person bei einem Wohnhausbrand ums Leben gekommen. Laut LPD Niederösterreich sei die Identität des Brandopfers noch unklar - der ORF berichtete, dass es sich um eine 66-jährige allein lebende Hausbewohnerin handelte. Auch bei einem Unfall starb Sonntagfrüh ein Niederösterreicher.

    Frontalzusammenstoß auf S31: 60-Jährige getötet

    17.11.2017 Am Freitagnachmittag kam es auf der Burgenland-Schnellstraße S31 bei Oberpullendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei der eine 60-Jährige ums Leben kam.

    11-jähriger Flüchtling beging in Baden Selbstmord

    17.11.2017 Ein 11 Jahre alter Flüchtling aus Afghanistan hat sich in Baden, wo er in einem Flüchtlingsquartier untergebracht war, das Leben genommen.

    Pflegeheim-Skandal in NÖ: Vorwurf des Quälens nicht bestätigt

    17.11.2017 Die Ermittlungen rund um den Skandal in einem Pflegeheim im niederösterreichischen Kirchstetten gehen weiter, der Vorwurf des Quälens von Patienten wurde vom Sachverständigen nicht bestätigt.

    Drogenlenker: Vier Prozent lenken nach Konsum Fahrzeug

    17.11.2017 Drogenlenker werden ein immer größeres Problem auf heimischen Straßen. Ihre Größenordnung wurde nun erstmals bei einer Dunkelzifferstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) beziffert.

    Stiwoll-Mörder: DNA rekonstruiert, Suche dauert an

    17.11.2017 Die Soko "Friedrich" hat am Donnerstag in Graz eine Zwischenbilanz gezogen: Über 110 Objekte durchsucht, die DNA des 66-jährigen mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll rekonstruiert und über 180 Hinweise ausgewertet. Dennoch scheint man dem Flüchtigen nicht nähergekommen zu sein. Soko-Leiter Rene Kornberger: "Wir haben keinen konkreten Hinweis und bitten weiterhin um die Mithilfe der Bevölkerung."

    „Goldene Zeiten“: Private Einblicke in Dagmar Kollers Leben

    17.11.2017 Ein neuer Bildband zeigt private und bisher unveröffentlichte Fotos von Dagmar Koller aus ihrer Kindheit oder mit Stars wie Udo Jürgens. Auch ganz besondere Liebesbriefe sind dabei.

    10.000 Pfeifen: "Riesenorgel" im Stephansdom wird renoviert

    17.11.2017 Derzeit ist sie unspielbar - bald soll sie wieder schöne Töne liefern: Die "Riesenorgel" im Wiener Stephansdom wird renoviert.

    Flüchtlingsjunge alleine am Brenner - Familie in Nordeuropa

    17.11.2017 Die Familie des fünfjährigen Flüchtlingsjungen, der kritisch unterkühlt auf einem Güterzug am Brenner aufgefunden worden war, ist nach Behördenangaben in Nordeuropa. Der Junge habe seine Eltern und eine Schwester auf Fotos erkannt, wie das örtliche Jugendgericht und die Polizei der Nachrichtenagentur Ansa zufolge am Donnerstag in Bozen mitteilten. Ob das Kind absichtlich oder aus Versehen auf dem Zug zurückgelassen wurde, sei noch unklar.

    NÖ-Wahlkampf: Ab jetzt gilt die Kostenobergrenze

    17.11.2017 Ab jetzt dürfen die Parteien im Wahlkampf für die Landtagswahl in Niederösterreich maximal sechs Millionen Euro ausgeben.

    Strache will auch Finanz- und Außenministerium

    17.11.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache möchte in der schwarz-blauen Koalition nicht nur das Innenministerium für seine Partei, sondern auch das Finanzressort und das Außenministerium. Wenn man die Ressorts "auf Augenhöhe" verteile, wäre es "logisch", dass wenn eine Partei den Bundeskanzler stellt die andere das Finanzministerium bekommt, sagte er Donnerstag im oe24.tv-Interview.

    Graz wird "UNESCO Zentrum für Menschenrechte"

    16.11.2017 Die Stadt Graz ist zum "UNESCO Zentrum für Menschenrechte" auf regionaler und lokaler Ebene auserkoren worden. Der Beschluss ist am vergangenen Montag bei der Vollversammlung aller 192 Mitgliedsländer in Paris einstimmig gefasst worden. Es handelt sich weltweit um das erst zweite derartige Zentrum neben Buenos Aires, teilte die Stadt Graz am Donnerstag mit.

    Treffen Rechter im Linzer Rathaus: FPÖ verortet "notwendigen Schritt zur Verteidigung der Grundrechte"

    16.11.2017 Nach einem durch die Linzer SPÖ-Stadträtin Regina Fechter unterbundenen "Lesertreffen" eines rechts-außen stehenden Magazins im Volkshaus Kleinmünchen wird die FPÖ nun eine Podiumsdiskussion im Alten Rathaus aus Protest veranstalten.

    Flüchtlingsbub alleine am Brenner - Wo sind die Eltern des kleinen Anthony?

    16.11.2017 Die Suche nach den Eltern eines fünfjährigen Buben, der zusammengekauert unter dem Flachwagen eines Güterzugs am Grenzbahnhof Brenner gefunden wurde, hat bisher noch zu keinen Resultaten geführt. Der Zug war in Richtung Österreich unterwegs gewesen. Das stark unterkühlte Kind sei außer Lebensgefahr und befindet sich im Krankenhaus von Brixen, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA.

    Autoeinbrecherbande beging in Wien 11 Pkw-Diebstähle - 316.000 Euro Schaden

    16.11.2017 Seit Mai 2017 war die Wiener Polizei mit einer Serie von Autodiebstählen aus Tiefgaragen und Wohnsiedlungen konfrontiert. Die "SOKO KFZ", eine auf Fahrzeugdiebstähle spezialisierte Ermittlungsgruppe der Landespolizeidirektion Burgenland, führte umfangreiche Ermittlungen durch.

    LKW krachte in Flugzeughangar in Wiener Neustadt

    16.11.2017 Am Flugplatz Wiener Neustadt Ost kam es am Mittwoch zu einem Unfall, bei dem drei Luftfahrzeuge beschädigt und ein Hangar stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

    So viel kostet Heizen heuer in Österreich

    15.11.2017 Heizen mit Erdgas-Brennwert-Systemen kostet im unsanierten und im sanierten Einfamilienhaus unter Einbeziehung von Energie-, Investitions- und Wartungsausgaben am wenigsten. Im Neubau kommt die Luft/Wasser-Wärmepumpe am günstigsten. Dies geht aus dem aktuellen Vollkostenvergleich der Österreichischen Energieagentur hervor. Eine thermische Sanierung lohnt sich in jedem Fall.

    Wegen Betrugs: Dorfmeister-Ex zu Haftstrafe verurteilt

    15.11.2017 Der ehemalige Lebensgefährte der Ex-Skirennläuferin Michaela Dorfmeister wurde in St. Pölten wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt.

    Pinker Klub gibt sich im Hotel "Wende" Reformagenda

    15.11.2017 Der neue Nationalratsklub der NEOS hat im burgenländischen Neusiedl am See seine erste Klausur absolviert und sich für die nächsten fünf Jahre zwölf Arbeitsschwerpunkte gesetzt. Die "Vision" der Pinken: "Ein gutes Leben für alle Menschen in Österreich", sagte Klub- und Parteichef Matthias Strolz bei einer Pressekonferenz im Hotel "Wende" am Ende der Klausur.

    Drogeriemarkt-Mitarbeiterin sperrte Diebin in Filiale am Praterstern ein

    15.11.2017 Nach wiederholten Diebstählen von Parfums aus einem Drogeriemarkt am Wiener Praterstern konnte eine aufmerksame Verkäuferin am Montag, den 6. November, die tatverdächtige 55-Jährige in der Filiale bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

    Leopoldi-Fest 2017: Klosterneuburg feiert Leopoldi mit Fasslrutschen und Co.

    15.11.2017 Beim Fest zum Gedenken an den Heiligen Leopold, Landespatron Niederösterreichs, verwandeln fünf Tage lang rund 100 Vergnügungsbetriebe, Markt- und Maronistände, Imbiss- und Glühweinbuden Klosterneuburg in einen Rummelplatz - traditionelles Fasslrutschen, Wein und Gesang inklusive.

    Bezirk Neunkirchen: Sattelzug mit Sand drohte von einer Brücke zu stürzen

    15.11.2017 Ein Sattelzug, der mit Steinbruchsand beladen war, hat am Dienstag in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) ein Brückengeländer durchbrochen und drohte abzustürzen. Der verletzte Lkw-Lenker konnte sich nach Feuerwehrangaben selbst aus der Fahrerkabine des umgekippten Lkws befreien.

    Auto eines Wiener Lenkers fing während der Fahrt Feuer: B20 gesperrt

    14.11.2017 Während der Fahrt hat das Auto eines Wiener Lenkers im Bezirk Lilienfeld Feuer gefangen. Es gelang ihm gerade noch den PKW anzuhalten und auszusteigen, bevor das Fahrzeug völlig ausbrannte. Die Bundesstraße war während der Löscharbeiten gesperrt.

    Männer in Kärnten mit Messer verletzt: Verdächtigen am Wiener Hauptbahnhof erkannt

    14.11.2017 Am Montag wurde ein 21-Jähriger in Wien festgenommen, der am Wochenende zwei 22-jährige Männer aus Afghanistan in Klagenfurt mit einem Messer verletzt haben soll. Eines der Opfer wird nach wie vor stationär behandelt. Der verdächtige Russe war per Bus aus Klagenfurt geflüchtet. Polizisten am Wiener Hauptbahnhof erkannten den Mann.