Start für Videoüberwachung an zwei Grenzübergängen im Burgenland

An den burgenländischen Grenzübergängen Deutschkreutz und Schachendorf ist eine Videoüberwachung eingerichtet worden, teilte Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am Mittwoch mit. Die Landespolizeidirektion Burgenland habe dort Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte zu Grenzkontrollzwecken installiert, die nun einsatzbereit seien.
Videoüberwachung an Grenzen im Burgenland installiert
Die Videoüberwachung ermögliche es, auch bei den beiden Grenzübergängen, die nicht rund um die Uhr mit Personal versehen seien, Hinweise auf reisende Tätergruppen oder Schlepper zu erhalten – und zwar ohne Ausnahme, so Kickl. Die rechtliche Grundlage für die Überwachung befindet sich im Grenzkontrollgesetz (§ 12 Abs 2 Z. 1 GrekoG). Die Sicherheitsbehörde wird darin ermächtigt, im Bereich von Grenzübergangsstellen Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte einzusetzen.
Dem Rechtsschutzbeauftragten wird dabei die Gelegenheit eingeräumt, eine Stellungnahme dazu abzugeben. Im Fall der beiden Grenzübergänge Deutschkreuz und Schachendorf habe dieser “keine Bedenken” geäußert, so Kickl. “Vor der Inbetriebnahme der Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte werden die Grenzübergänge mit von allen Zugängen gut sichtbaren Tafeln gekennzeichnet, damit die Durchreisenden über die Videoaufzeichnungen informiert werden”, erläuterte der Innenminister.
Videoüberwachung soll “in nächster Zeit” starten
Ob im Burgenland noch weitere Anlagen installiert werden, müsse man sich noch ansehen, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Innenministerium. In Deutschkreutz und Schachendorf solle die Videoüberwachung “in nächster Zeit” starten, sobald die Aufstellung der Tafeln abgeschlossen sei.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.