AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • sms.at verschwindet im Dezember vom Markt

    5.10.2023 Der ehemals Gratis-App-Anbieter sms.at stellt im Dezmeber nach 24 Jahren den Betrieb ein.

    "Das Feuilleton": Ex-Wiener Zeitung-Journalisten mit neuem Blatt

    4.10.2023 Ab dem 1. Juli wurde die "Wiener Zeitung" von der Regierung als tägliche gedruckte Zeitung eingestellt. Zahlreiche Redakteurinnen und Redakteure wurden infolgedessen aus dem Medienunternehmen entlassen. Nun hat sich eine Gruppe von etwa zehn ehemaligen "WZ"-Journalisten zusammengefunden, um "Das Feuilleton" wieder aufleben zu lassen. Durch erfolgreiches Crowdfunding sollen jährlich zehn gedruckte Ausgaben finanziert werden, die sich auf Themen wie Kultur, Medien, aktuelle Geschehnisse und Diskussionen konzentrieren, die über das Tagesgeschehen hinausgehen.

    250 Milliarden Pixel: Mega-Kugel-Eventhalle "MSG Sphere" in Las Vegas eröffnet

    3.10.2023 Las Vegas ist um eine Attraktion reicher - und die hat es in sich: Die neue Mega-Eventhalle ist geformt wie eine Kugel, die sich sowohl innen als auch außen mit Videos bespielen lässt. Der riesige Bildschirm hat 250 Milliarden Pixel. Der Bau der "MSG Sphere" hat 2,1 Milliarden Euro gekostet.

    Video: Spektakulärer Brückenabbruch in Feldkirch

    3.10.2023 heute früh wurde die alte Heilig-Kreuz-Brücke in Feldkirch abgebrochen.

    Meta-Plan für Abo für werbefreies Instagram und Facebook in Europa

    3.10.2023 Facebook-Mutter Meta erwägt einem Bericht des Wall Street Journal zufolge die Einführung eines Abonnements für die werbefreie Nutzung von Instagram und Facebook in Europa.

    Industriedigitalisierer schlittert in Millionenpleite

    4.10.2023 Dornbirner Unternehmen für digitale Transformation meldet Insolvenz an. Fortführung ungewiss.

    Tweet-Kampf: Schlagabtausch zwischen Elon Musk und ukrainischem Parlament

    2.10.2023 Es kam zu einem Austausch von Meinungen zwischen dem Parlament in Kiew und dem US-Milliardär Elon Musk, nachdem Musk sich über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj lustig gemacht hatte.

    Das Rätsel ist gelöst: Das sind die Antenne Vorarlberg Frühstücksradio-Moderatoren

    2.10.2023 Antenne Vorarlberg präsentiert ab 9. Oktober die neue Morgensendung.

    VOL.AT ist jetzt auch auf WhatsApp!

    22.11.2023 Erhalte eine Übersicht der Nachrichten, entdecke überraschende Geschichten und erhalte Breaking News: Melde dich jetzt für den neuen Gratis-Service von VOL.AT auf WhatsApp an!

    Lernen mit Herz, Hirn und digitalen Hilfsmitteln

    1.10.2023 Leonie Dreher-Simma (40) ist Expertin für Digitale Schulentwicklung.

    “Wenn der Ton nicht sitzt, stürzt der Adler ab”

    2.10.2023 Zwei Vorarlberger haben eine App zum spielerischen Erlernen von Blasinstrumenten entwickelt.

    Schwache Wirtschaftslage treibt Chinesen ins Glücksspiel

    1.10.2023 Rekord-Jugendarbeitslosigkeit, schwache Konjunktur, Immobilienkrise: Die schwierige Wirtschaftslage lässt viele Chinesen ihr Glück beim Lotto-Spiel suchen.

    Eine moderne Lösung für die Friedhofskultur

    1.10.2023 Erste Ausstellung für eine zeitgemäße Gestaltung des Friedhofes und erstes digitales Friedhofsportal in Dornbirn-Haselstauden.

    Begegnung: Ein „shreklich“ schöner Roller

    30.09.2023 Ursula Schlatters (53) Herz schlägt für Airbrush und Lambrettas. Wenn sie ihre Hobbys kombiniert, entsteht Einzigartiges.

    Das Ende einer Ära: Netflix hat seine letzte DVD verschickt

    30.09.2023 Eine Ära geht zu Ende, und es ist schwer zu glauben, wie weit Netflix seit seinen bescheidenen Anfängen gekommen ist.

    Sehen sich Hund und Besitzer wirklich ähnlich?

    30.09.2023 Die VN rufen am Welthundetag zur großen Fotoaktion auf.

    #Möwe

    29.09.2023 Uraufführung von „möwe / retweeted“ auf der Bühne des Theater Kosmos.

    KI-Expertin warnt vor Lücken in der EU-Regulierung

    29.09.2023 Die KI-Expertin Sandra Wachter warnt davor, dass es im KI-Act der Europäischen Union Lücken gibt. Laut der österreichischen Juristin und Professorin für Datenethik und Künstliche Intelligenz (KI) am Oxford Internet Institute in Großbritannien sieht das Gesetz keine Möglichkeit zur Einreichung von Beschwerden vor und erlaubt es KI-Unternehmen, sich selbst zu zertifizieren. Wachter betonte am Donnerstag in Wien, dass es noch Möglichkeiten gibt, dies anders zu regeln, mit Blick auf die Verhandlungen im Trilog.

    Dieses Nehammer-Video sorgt für Aufregung

    28.09.2023 Ein Video einer Veranstaltung in Salzburg sorgt für Empörung.

    Macher und Denker der Logistikwelt trafen sich im Festspielhaus

    28.09.2023 Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud zum Logistik-Forum mit spannenden Vorträgen.

    Das sind die AI-Produkte von Meta

    28.09.2023 Die Facebook-Mutter Meta hat ihre mit Spannung erwarteten ersten generativen KI-Produkte für Verbraucher enthüllt.

    Beschwingt in den Herbst mit Vitamin D für die Ohren

    27.09.2023 Die Vorarlberger Band Stereo Ida präsentiert mit „About All Of Us“ ihr Debüt auf Vinyl.

    Warum die Arlbergbahnstrecke zur Großbaustelle wird

    27.09.2023 Zwischen Bludenz und Ötztal müssen Reisende vier Wochen lang auf den Schienenersatzverkehr umsteigen.

    „The Creator”: Mensch gegen Künstliche Intelligenz

    27.09.2023 Postapokalyptischer Thriller von Regisseur Gareth Edwards.

    Mindestens 100 Tote durch Brand bei Hochzeit im Irak

    27.09.2023 Bei einem Brand bei einer Hochzeitsfeier im Irak sind mindestens 114 Menschen ums Leben gekommen und 200 weitere verletzt worden.

    ORF-Gebühren-Knaller: Das musst du jetzt wissen

    27.09.2023 Die neue Haushaltsabgabe für den ORF wird im Voraus fällig. Und wer bis jetzt nicht bezahlt hat, muss sich selbst bei der GIS einschreiben!

    Verfassungsgerichtshof verhandelte ORF-Gesetz

    27.09.2023 Am Dienstag verhandelte der Verfassungsgerichtshof (VfGH) über das ORF-Gesetz.

    Einblicke in die Welt der Schlafzimmer

    25.09.2023 Nikolaus Walters Fotoprojekt “Gegen die Betten gerichtet”.

    3G ist passé: Netzbetreiber schalten 3G mit 2024 in Österreich ab

    26.09.2023 Ende 2024 wollen die österreichischen Mobilfunknetzbetreiber A1, Magenta und Drei, den in den Nullerjahren eingeführten Mobilfunkstandard 3G (UMTS) abschalten.

    20 Jahre KunstVorarlberg

    25.09.2023 65 Kunstschaffende nehmen an der großen Jubiläumsausstellung teil.

    Kleine Dopaminkicks durch Social Media

    24.09.2023 Jugendarbeiter und Suchtberater Christian Rettenberger über das Konsumverhalten von Jugendlichen.

    Die Suche nach Leben im All – K2-18b

    25.09.2023 Immer häufiger lesen wir sensationelle Meldungen wie: „Zweite Erde entdeckt – Leben auf Planet XY möglich“. Es folgt der Versuch einer Einordnung der Entdeckungen.

    NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll Asteroiden-Probe abwerfen

    23.09.2023 Die NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll am Sonntag eine Probe vom Asteroiden Bennu über der Wüste des US-Bundesstaats Utah abwerfen.

    Galaktische Sammlung

    23.09.2023 Mario Koch (36) ist „Der Spielzeugjäger“. Der Dornbirner sammelt Figuren und andere Fanartikel aus Star Wars, Marvel und Co.

    Diese Dornbirner Firma sorgt für Orientierung und Aufmerksamkeit

    22.09.2023 Werbetechnikspezialist bezieht neues Betriebsgebäude und treibt Innovationen voran.

    KI soll in Zukunft Wildunfälle verhindern

    21.09.2023 Künstliche Intelligenz (KI) könnte in Zukunft Wildunfälle verhindern. 2022 gab es 301 Unfälle wegen Wildtieren auf der Fahrbahn. Dabei wurden 334 Menschen verletzt und eine Person sogar getötet. Nachtsichtassistenzsysteme, die bereits in Oberklasse-Wagen verbaut sind, gelten als vielversprechend.

    Tursky präsentierte Pläne zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz

    21.09.2023 Florian Tursky, Digitalisierungsstaatssekretär (ÖVP), will dem europäischen AI-Act, der den Umgang mit künstlicher Intelligenz regeln soll, vorgreifen.

    Stallones blutiger Abschied vom Actionkino

    20.09.2023 Nach zwei Fortsetzungen deutet sich in „The Expendables 4“ das Ende der Actionfilm-Reihe an.

    Online-Audioangebote bei Österreichern sehr gefragt

    21.09.2023 Online-Audioangebote sind in Österreich weit verbreitet. Speziell bei der Hausarbeit, unterwegs im Auto oder auch beim Arbeiten stehen sie hoch im Kurs.

    ORF steigt bei Radioplayer der Privaten ein

    20.09.2023 Mit seinen Sendern Ö3, Ö1, FM4 und Regionalradios steigt der ORF beim Radioplayer der Privatsender ein.

    Weltmeisterlicher Kunstflug über dem Bodensee

    20.09.2023 Ein Ereignis mit Seltenheitswert konnten die Bregenzer am Mittwochmittag bestaunen.

    Horrorkassenschlager kehrt zurück auf die Leinwand

    20.09.2023 “The Nun” bekommt eine gruselige Fortsetzung.

    Musk erwägt "kleine" monatliche Gebühr für Nutzung von Onlinedienst X

    19.09.2023 Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr kostenlos sein.

    Musk will Twitter-Nachfolger X kostenpflichtig machen

    19.09.2023 Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr gratis sein. Unternehmenseigentümer Elon Musk sagte am Montag, er könne sich vorstellen, dass künftig ein "kleiner" monatlicher Beitrag für alle Nutzerinnen und Nutzer fällig wird, um gegen gefälschte Nutzerkonten, sogenannte Bots, vorzugehen. "Das ist die einzige Art und Weise, die mir einfällt, um gegen riesige Bot-Armeen vorzugehen", so Musk.

    Starker Anstieg an 3D-Druck-Patentanmeldungen in Österreich

    19.09.2023 Eine Studie des Europäischen Patentamts (EPA) zeigt, dass die Patentanmeldungen im Bereich Additive Fertigung (3D-Druck) zwischen 2013 und 2020 mit einer durchschnittlichen jährlichen Zunahme von 26,3 Prozent achtmal schneller gewachsen sind, als der Durchschnitt aller Technologiebereiche (plus 3,3 Prozent).

    ORF-Programm für 2024 präsentiert: Das ändert sich im kommenden Jahr

    19.09.2023 Mit einer neuen Streamingplattform namens "ORF On" startet der ORF ins Jahr 2024. Sie sol die ORF-TVthek ablösen.

    Forderung nach Einsatz von Chat GPT im Unterricht

    19.09.2023 Marius Hladik, der neue Bundesschulsprecher verlangt die fächerübergreifende Einbindung von Künstlicher Intelligenz bzw. Programmen wie Chat GPT in den Unterricht.

    Junge Fotografen zeigten schon ihr Können

    18.09.2023 Die Bilder vom Kids OpenLab Foto Camp können in der Bibliothek Götzis besichtigt werden.

    Abwechslungsreiche Sternennächte

    18.09.2023 Die Nächte werden spürbar länger. Unsere Reise beginnt mit dem Sonnenuntergang und hat fast alle hellen Planeten zum Ziel.

    Kunscht und komische Geräusche aus Heinrichs Sägewerk

    22.09.2023 Rosi Spezial, die Freejazzpopmusikkapelle aus Vorarlberg, experimentiert abseits der Norm.

    Die besten Radtouren Vorarlbergs: Gratis E-Book für V+ Abonnenten

    22.09.2023 Die VN präsentieren die fünfzehn schönsten Radwege im Ländle. Jetzt gesammelt in einem E-Book.

    Das sind die Preisträger der Vorarlberger Kreativpreise

    15.09.2023 Kreative Köpfe wurden im Alten Hallenbad in Feldkirch für ihr Können belohnt.

    Ein Bentley am Stecker: Teilzeitstromer mit royalem Chic

    15.09.2023 Bentley Flying Spur Hybrid: Elektrifizierung macht auch vor Traditionalisten nicht Halt.

    Merkel-Reiterstandbild zusammengebrochen

    14.09.2023 Ein Reiterstandbild der einstigen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zusammengebrochen – nach nicht einmal zwei Jahren.

    Kids OpenLab Foto Camp Ausstellung

    14.09.2023 Ergebnisse des Sommer-Fotoworkshops in der Bibliothek Götzis.

    Auf Geisterjagd in Venedig

    14.09.2023 Hercule Poirot ist ab heute zurück im Kino – und das gruseliger als je zuvor.

    Absurder Blütenpollen-Trend erobert TikTok: Das steckt dahinter

    13.09.2023 Der sogenannte Blütenpollen-Trend geht bei TikTok gerade durch die Decke. Wir verraten auch, was es damit auf sich hat.

    Neuer Actionthriller mit Liam Neeson

    13.09.2023 Liam Neeson kehrt in sein Lieblings-Genre des Gegen-die-Uhr-Thrillers zurück.

    Streit zwischen Frankreich und Apple um iPhone 12

    13.09.2023 Das iPhone 12 sorgt für Streit zwischen französischen Behörden und Apple. Während Frankreichs Strahlenaufsicht eine überhöhte elektromagnetische Strahlung bei dem Model festgestellt haben will, veröffentlichte der Konzern Daten, die eine Einhaltung der Grenzwerte zeigen.

    “A Haunting in Venice”: Beim dritten Mal wird es gruselig für Poirot

    13.09.2023 Dritte Agatha-Christie-Adaption von Kenneth Brannagh schlägt neue Töne an.